Großefüß Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 Am 1.10.2021 um 12:34 schrieb littledaisy: Was denn für Kurzwaren? Aufklappen Für 1,50 m Ripsband sind die garantiert billiger, weil ich kein Porto bezahlen muss. Und ein Jacken-RV mit bitte dem passenden blau. Ich kenne das Angebot auf dem Stoffmakt und auch einige Online-Anbieter. Vielleicht fällt mir noch was ein. Und ein netter Ausflug ist es ja auch.
littledaisy Geschrieben 2. Oktober 2021 Melden Geschrieben 2. Oktober 2021 Finde ich auch, dass es ein netter Ausflug ist. Man erspart sich Wege zu einzelnen Händlern. Freu mich auf gleich.
littledaisy Geschrieben 2. Oktober 2021 Melden Geschrieben 2. Oktober 2021 Stoffmarkt Bochum Herbst 2021 - Meine Eindrücke: - in großem Maße Kinderjerseys, Kinderjerseys, Kinderjerseys; für Erwachsene völliges Unterangebot an Jerseys bzw. einfach keine schönen Muster (meine Meinung - wer aber z.B. auf Leoprints oder Blümchen auf Jerseys für Erwachsene steht, wäre fündig geworden) - Kurzwaren im Wesentlichen ein großer langer Stand, der immer da ist, der eine echt schön große Farbauswahl an Schrägband bietet, allein der Bereich rosa-rot-lila hatte Nuancen in diversen Beeren - Aubergine- Weinrot- gedeckt Rosa bis Pink, außerdem viele Farben Baumwollgurtband, verschiedenes Taschenzubehör etc. - Preise natürlich bei zwei dafür bekannten Stoff-Onlinehändlern (Namen darf ich wahrscheinlich nicht nennen, oder?) wie zu erwarten sehr günstig, 2 Coupons 10€, allerdings muss man den Wühltischcharakter hinnehmen - ansonsten waren die Preise meist genauso teuer oder sogar teurer als im lokalen Stoffladen, und viele Stoffdesigns waren dabei, die es schon vor Jahren auch dabei gab (fand ich dann ziemlich langweilig) - Genau ein großer Patchworkstand, der immer da ist,war da. Da ich noch entsprechendes Material hatte, habe ich da nichts gekauft, aber sie haben u.a. viele schöne vorgeschnittene Stoffe nach Farben sortiert. - Ich war nicht allzu früh da, weil ich es so kenne, dass es in den ersten ca. zwei Stunden immer brechend voll ist - nicht kaufinterssierte Begleiter, die aber anderen die Sicht versperren, Trolleys und Kinderwagen direkt vor der Auslage stehend - all das kommt noch dazu, dass man nichts sehen kann und viel Zeit und Geduld mitbringen muss. Deswegen rate ich, erst 2-3 Stunden nach Beginn aufzuschlagen, da ist es dann meist etwas entspannter.
Großefüß Geschrieben 2. Oktober 2021 Melden Geschrieben 2. Oktober 2021 Danke für deinen Bericht. Wahrscheinlich fahre ich doch nicht. Für das Ripsband hat sich was im Vorrat gefunden. Und das Westenprojekt wurde erstmal unterbrochen, weil der vorgesehene Stoff nicht reicht. Meine Erfahrung ist auch, lieber am frühen Nachmittag hinzugehen. Sonst waren immer drei Kurzwarenstände da, im Juni in Osnabrück die 2 größeren.
littledaisy Geschrieben 2. Oktober 2021 Melden Geschrieben 2. Oktober 2021 Am 2.10.2021 um 15:40 schrieb Großefüß: Danke für deinen Bericht. Wahrscheinlich fahre ich doch nicht. Aufklappen 1. Gern geschehen. 2. In exakt drei Wochen ist ja in Dortmund noch einmal die Gelegenheit, hinzugehen.
Ulrike1969 Geschrieben 2. Oktober 2021 Melden Geschrieben 2. Oktober 2021 Ab und zu sollte man auf due Website des Veranstalters schauen - soeben stellte ich fest, der Stoffmarkt in Schwabach wurde um 2 Monate vorgezogen! Von 4.12. Auf 8.10. !!!! Leider ist das schon nächsten Freitag - ich muss mal schauen ob ich das schaffe. Oder ich warte auf den 6.11. In Fürth, das ist mir eh lieber.
Beaflex Geschrieben 2. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2021 Ich gehe dieses Mal auch nicht nach Schwabach und warte auf den in Fürth.
Andrietta Geschrieben 2. Oktober 2021 Melden Geschrieben 2. Oktober 2021 Ich nehme den in Fürth auch mal in die Planung auf. Näher wird's dieses Jahr nicht.
littledaisy Geschrieben 12. Oktober 2021 Melden Geschrieben 12. Oktober 2021 Wie findet ihr den Expo-Stoffmarkt? Geht einer da am 13.11.2021 in Altenessen hin?
gabi die erste Geschrieben 12. Oktober 2021 Melden Geschrieben 12. Oktober 2021 Am 12.10.2021 um 07:42 schrieb littledaisy: Wie findet ihr den Expo-Stoffmarkt? Aufklappen Zu den holländischen märkten gibt es meiner meinung nach keine richtigen unterschiede. außer vielleicht die teilnehmenden anbieter. Ich hab schon beide besucht, aber hier in rostock gibt es wenn, dann nur den expo. Und der ist sehr schön. Nächste woche auch wieder mitten in der stadt (nur "leider" bin ich tatsache mal nicht dabei).
littledaisy Geschrieben 12. Oktober 2021 Melden Geschrieben 12. Oktober 2021 Ah klingt gut, vielen Dank für die Auskunft.
achchahai Geschrieben 12. Oktober 2021 Melden Geschrieben 12. Oktober 2021 (bearbeitet) Der deutsch-holländische Stoffmarkt ist hier etwas größer, das liegt aber auch sicherlich daran, dass er direkt in Frankfurt stattfindet, während die Expo immer im Umland sind. Ich mag beide, wobei ich finde, dass man Kurzwaren besser beim deutsch-holländischen bekommt. Es kommt aber wirklich auf die Lokation an, es sind ja keine festen Händler pro Organisation. Übrigens ist auch der Expo Stoffmarkt deutsch-holländisch 😉 Bearbeitet 12. Oktober 2021 von achchahai
Lehrling Geschrieben 12. Oktober 2021 Melden Geschrieben 12. Oktober 2021 Am 12.10.2021 um 09:21 schrieb achchahai: es sind Jakobiner festen Händler pro Organisation. Aufklappen ??????????? bitte übersetzen, ich versteh's nicht
achchahai Geschrieben 12. Oktober 2021 Melden Geschrieben 12. Oktober 2021 Am 12.10.2021 um 09:27 schrieb Lehrling: ??????????? bitte übersetzen, ich versteh's nicht Aufklappen 🤣 Es lebe die Autokorrektur! Danke, dass Du es gleich gemerkt hast, ich habe die Jakobiner mal durch "ja keine" ersetzt, noch konnte ich glücklicherweise bearbeiten. Wir beide finden derzeit unsere Fehler, oder?
Lehrling Geschrieben 12. Oktober 2021 Melden Geschrieben 12. Oktober 2021 Am 12.10.2021 um 09:52 schrieb achchahai: 🤣 Es lebe die Autokorrektur! Danke, dass Du es gleich gemerkt hast, ich habe die Jakobiner mal durch "ja keine" ersetzt, noch konnte ich glücklicherweise bearbeiten. Wir beide finden derzeit unsere Fehler, oder? Aufklappen
PaulineK Geschrieben 12. Oktober 2021 Melden Geschrieben 12. Oktober 2021 @Lehrling und @achchahai Manchmal ist die Autokorrektur überaus kreativ, das gefällt mir dann! Der deutsch-holländische Stoffmarkt (auch Expo-Stoffmarkt genannt) ist am 30. Oktober in Heilbronn. Und was das beste ist: wieder am alten Platz in der unteren Neckarstraße! Das lädt sehr zum Bummeln ein mit einem Abstecher auf das ehemalige Buga-Gelände ins Café. Da freue ich mich drauf.
achchahai Geschrieben 12. Oktober 2021 Melden Geschrieben 12. Oktober 2021 @PaulineK Das klingt gut! Nur leider ist Heilbronn für einen Stoffmarkt-Besuch dann doch ein bisschen arg weit entfernt von mir, sonst hätte ich Dir Gesellschaft geleistet. Mein Alternativprogramm ist aber eigentlich noch schöner: Geburtstag mit dem Neffen feiern!
Mama näht Geschrieben 12. Oktober 2021 Melden Geschrieben 12. Oktober 2021 Am 12.10.2021 um 15:17 schrieb PaulineK: @Lehrling und @achchahai Manchmal ist die Autokorrektur überaus kreativ, das gefällt mir dann! Der deutsch-holländische Stoffmarkt (auch Expo-Stoffmarkt genannt) ist am 30. Oktober in Heilbronn. Und was das beste ist: wieder am alten Platz in der unteren Neckarstraße! Das lädt sehr zum Bummeln ein mit einem Abstecher auf das ehemalige Buga-Gelände ins Café. Da freue ich mich drauf. Aufklappen den habe ich mir im Kalender auch markiert und hoffe, dass ich da hin kann und nichts dazwischen kommt. Auf der Theresienwiese waren die Stände für meinen Geschmack etwas zu eng zusammen, so dass es manchmal schwierig war, die Abstände einzuhalten. Wenn die Stände an der unteren Neckarstraße etwas verteilt stehen, ist das sicher besser. Ich freue mich da auch drauf. Hoffentlich klappt es.
littledaisy Geschrieben 22. Oktober 2021 Melden Geschrieben 22. Oktober 2021 Reminder: Morgen Stoffmarkt in Dortmund!
SiRu Geschrieben 22. Oktober 2021 Melden Geschrieben 22. Oktober 2021 Jupp. (Bin mit 2 Freundinnen unterwegs, und weiß nur, das wir definitiv erst nach 12 da sein werden - der SEV kommt nicht früher in Do am HBF an. Und dann ist noch nicht sicher, ob wir erst Karstadt, dann Stoffmarkt oder umgekehrt ...) Ich denk mal dunkelbraune Strumpfhose, kleinkariertes, taupe-wirkendes Kleid (knielanger Rock), beige Cape-artige Jacke, feiner grüner Schal und 'ne strohgelbe Tasche. Frischgeschnittener Longbob - rote Haare, an den Schläfen festgeklemmt... wer sich traut, wird erst mal sparsam angeguckt.
Beaflex Geschrieben 22. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2021 @SiRu, würde gern in Dortmund auf die Suche gehen, nach dieser interessanten Beschreibung, aber leider ist der Stoffmarkt zu weit weg.
littledaisy Geschrieben 22. Oktober 2021 Melden Geschrieben 22. Oktober 2021 Am 22.10.2021 um 19:32 schrieb Beaflex: (...) leider ist der Stoffmarkt zu weit weg. Aufklappen Aber dafür gehst du doch in zwei Wochen in Fürth, deine Chance ist doch dann noch nicht vorbei Wenn es nicht zu voll dafür ist, mache ich nochmal ein paar Fotos und stelle sie hier ein.
SiRu Geschrieben 22. Oktober 2021 Melden Geschrieben 22. Oktober 2021 *grinstverschämt* ... ich glaub nicht, das es @Beaflex grad um's Stoffe gucken ging...
Beaflex Geschrieben 22. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2021 Am 22.10.2021 um 20:28 schrieb SiRu: *grinstverschämt* ... ich glaub nicht, das es @Beaflex grad um's Stoffe gucken ging... Aufklappen Genau 😎 Bin gespannt, ob das Profil zum Erfolg führt. 🕵🏻♂️
stoffmadame Geschrieben 23. Oktober 2021 Melden Geschrieben 23. Oktober 2021 Puh, war sehr erfolgreich 😅 Nach dem Friseurtermin um 10h hin und kurz vor 12h schon durch. Stoffe für 2 Hosen: schön farbenfroher Cord mal rot und mal maisgelb. Und für 2 Oberteile: ein gelber Grobstrick und ein blauer Sweat mit ein paar Sternen drauf. In dem Gelb hab ich einen Rucksack, das macht mir Spaß 🤩 Ich fand es überraschend, dass alles „eingezäunt“ war, es gab einen Eingang natürlich gerade nicht an der U-Bahn Seite, sondern an der „Restaurant-Seite“. Dadurch war es etwas enger, meine ich. Kontrolliert wurde nichts (oder das Maskentragen?), nur gezählt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden