Zum Inhalt springen

Partner

Gemeinsam werkeln im Februar


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Gypsy-Sun:

Vögel ... Grabkerze ... Kater 🤔 ...


Natur halt (bis auf die Grabkerze 😂). Er erwischt sowieso keine. Die sind zu schlau und schnell, höchstens mal einen unvorsichtigen Jungvogel im Frühling oder ein Mäuschen. Und Schnee ist so gar nicht seins....im Moment ist er freiwillig nur drin *empörtguckundpfotenschüttel* 😆. Unser Merlin ist ein Urgroßvater mittlerweile.

Werbung:
  • Antworten 352
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Gypsy-Sun

    53

  • Großefüß

    44

  • Kiwiblüte

    43

  • Mama näht

    36

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb achchahai:


:klatsch1: Danke für das Kopfkino! @Marieken muss jetzt für die Handwerkerrechnung sparen und wird fürs Katzenfutter kreativ :classic_laugh: Immerhin denkt sie mit der Grabkerze sogar noch daran, dass das ewige Licht auch den armen Vögelchens brennen soll :D


Na, wenn’s euch zum Lachen bringt :D. Aber wie geschrieben....bei dem Wetter und überhaupt fängt er nix und geht nicht raus. 

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Kiwiblüte:

Danke, ich hab Dir das Innenleben vom Probeteil fotografiert. Es ist noch ein Ufo, ich hab so ein schmales Kreuz, da mußte ich was herausnehmen.

Schau mal fürs nächste Mal.

https://www.youtube.com/watch?v=TrphQAo9cBU

 

20210213_103931[1].jpg

Danke, das werde ich wohl so hinbekommen...hast du am hals auch eine Einlage? ich glaube, nein Stoff hat nicht so viel Stand...

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Marieken:

Na, wenn’s euch zum Lachen bringt :D.

Du hast wenigsten einen Weg gefunden allen gerecht zu werden, ich binde mir immer zwei gelbe Säcke ( die sind über, haben jetzt gelbe Tonnen, um die Beine um ans Vogelhaus zu kommen, was die Nachbarn wohl denken. Egal, zwei Rotkehlchen  sind dabei die sich  vom Ast schubsen,

Futterneid oder Angst nicht genug abzubekommen.

20210212_171843[1].jpg

Geschrieben

Oh man, ihr schreibt soviel, man kommt ja fast nicht hinterher.

Tolle Sachen macht ihr alle. Decken, Shorts. Stirnbänder, Pullis usw.

Das Kleid von Pattydoo gefällt mir ja sehr gut, laufe schon drum herum wie eine Katze um den heißen Brei. Mal schauen.

Mein BH ist auch  mal fertig geworden. Bin halt wieder zu meinen Schnitt- Mustern gegangen, das Shellex-Schnittmuster im Schrank verstaut. Da brauche ich mal professionelle Hilfe.

@MariekenDas mit der Heizung ist schlimm. Wenigens nicht ganz kalt. Meine Freundin wohnte in einer Wohnung, (zur Not, wegen Trennung und auch Geld)) da hatte sie durchweg nur 19° im Schlafzimmer 12° Vermieterin meinte sie solle sich warm anziehen, man muss sparen.... 2 mal ist das Wasser eingefroren. Hat aber jetzt eine tolle Wohnung gefunden und ist glücklich, hat sogar ein Kachelofen womit sie heizen kann.

 

 

Geschrieben

Das mit dem Grablicht, um Wasser für die Vögel eisfrei zu halten, hab ich auch schon gemacht, aber diesen Winter noch nicht. Danke fürs erinnern. Da schau ich heute mal danach.

Gestern habe ich aus einem alten T-Shirt (einen Streifen davon habe ich fürs Innenleben des Stirnbandes verwendet) noch einen Schlüppi zugeschnitten. Aber jetzt steht erst mal anderes auf dem Programm, Wäsche, Betten beziehen, das übliche halt.

 

LG Brita

Geschrieben (bearbeitet)

Ich wünsche euch allen einen erholsamen Samstag.😁 

@Mama näht
Das Stirnband ist schön geworden. Das wird sicher gerne angezogen. Hast du schon weitere Projekte in Planung?

@Eva- Maria
ich kann dich gut verstehen. da ich im Esszimmer teil des Wohnzimmers nähe fällt es mir auch immer schwer wenn hier so viel los ist mich dann auf meine Sachen zu konzentrieren. Zumal man ja  für Fragen und Wünsche der Familie so immer präsent ist.
Schön das du also zeit und Ruhe hattest. Dann kann es ja mit dem Rock weitergehen.

@jadyn
Schön wenn ihr so einen tollen gemeinsamen Tag zusammen hattet. und ich finde den Pullover gerade wegen der Paspel schön. Ist dann etwas wirklich ganz besonders. 
Hast du schon einen Stoff ausgesucht? Soll es wärmer sein für den hoffentlich irgendwann kommenden Frühling? Oder leichter und schon für den Sommer?
 

@Marieken
Ja das mit dem Spielplan zieht sich schon sehr. Jedes teil ist ja separat gefertigt mit Schnittmustern und testen usw. da war eine Pause dringend nötig.
ich drücke dir die Daumen das du bald eine funktionierende Heizung hast. Auch wenn es das nähen einer kuschligen Jacke eventuell beschleunigen würde.😊
Deine Bilder sind schön. wir haben im Garten auch einen Strandkorb stehen, der war ein muss für uns als Küsten Liebhaber.😄
Die Tiere haben es ja nicht leicht bei den derzeitigen Temperaturen. Wir füttern auch so das ganze Jahr. Soll man ja wohl auch so machen. Ich denke sie wissen es sehr zu schätzen bei Dir so versorgt zu werden und  auch, trotz  der pietätvollen Grableuchte, wohl  nicht um ihr Leben fürchten müssen.😉

@Kiwiblüte
Schade mit dem wieder auftrennen. Aber ich kann dich gut verstehen. Ich kann das dann auch nicht so lassen und würde mich  immer ärgern. Ich drücke dir die Daumen das du passendes Vlies bekommst. Ich hab so eines aus den USA das ist ganz gut. Das ist von Hobbs und gibt es in verschiedenen Ausführungen.
Das Kleis sieht schon auf links schön aus. Zeigst du es auch noch von rechts.😊
Danke für deine Darstellung wie du zum Vogelhaus kommst. Ist auf jeden fall zweckmäßig. Wenn auch sicher ein fröhlicher Anblick. 😊aber wäre mir in dem Fall auch egal.

@achchahai
Wie sieht es mit eurem Blumenschmuck passend zum Kleid aus? Bin schon sehr gespannt wie dieser aussieht.

@Prallinchen20
Wenn du den BH nun fertig hast..was hast du nun für Nähwünsche? Oder schließt du dich dem Klein an? Gemeinsam macht es ja vielleicht mehr Spaß und ich könnt euch gut austauschen.😊

Ich werde die zur Zeit herrschende Ruhe nutzen und in meine Nähecke gehen. Gestern habe ich eigentlich nur auf- und hin und hergeräumt . Ich muss auch noch nach einem Behälter für die Kleinteile des Spielplanes schauen. Hoffe ich finde da noch was passendes im Vorrat. 
 

Ich wünsche euch einen schönen Nachmittag, Michaela

Bearbeitet von schokostern
Geschrieben

Ich versuche gerade Nähprojekte auszuwählen, die auch ohne oder fast ohne Ovi gut gehen, denn meine Ovi steht im Nähzimmer unterm Dach, wo es momentan viel zu kalt ist. Da vermeide ich es, länger dort sein zu müssen. Die Nähmaschine habe ich ins Arbeitszimmer gestellt. Da ist nicht ganz so viel Platz, aber es ist warm. Also es wird auf jeden Fall Unterhosen geben. Ich habe jetzt auch eine Auswahl der bei mir gängisten Farben von dem Seraflex-Garn angeschafft, da spare ich mir manche Ovi-Naht, weil die Geradstichnaht damit auch gut nachgibt.

 

LG Brita

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb jadyn:

Danke, das werde ich wohl so hinbekommen...hast du am hals auch eine Einlage? ich glaube, nein Stoff hat nicht so viel Stand...

Ja den Beleg hab ich mit Vlieseline für Jersey und Strick verstärkt.

Hab Dir ein Bild von dem Schnitt von fritzi schnittreif Frau Fanni angehängt, vielleicht ist das auch etwas für Dich.

https://studioschnittreif.shop/products/frau-fannie-vielseitiges-sweatkleid-ebook

20210213_121943[1].jpg

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Kiwiblüte:

Ja den Beleg hab ich mit Vlieseline für Jersey und Strick verstärkt.

Hab Dir ein Bild von dem Schnitt von fritzi schnittreif Frau Fanni angehängt, vielleicht ist das auch etwas für Dich.

https://studioschnittreif.shop/products/frau-fannie-vielseitiges-sweatkleid-ebook

20210213_121943[1].jpg

Danke...das sieht ja auch gut aus, hast Du das selbst bestickt?....ich denke, ich werde aber bei Pattydoo bleiben, mir hat es ja besonders Dein Stehkragen angetan...ich muß noch ein bißchen grübeln...ich bin da nicht so schnell..

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb jadyn:

Danke...das sieht ja auch gut aus, hast Du das selbst bestickt?....ich denke, ich werde aber bei Pattydoo bleiben, mir hat es ja besonders Dein Stehkragen angetan...ich muß noch ein bißchen grübeln...ich bin da nicht so schnell..

Ja hab ich, der Stoff gefiel mir ohne nicht so gut.

Hast Du schon Stoff?

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Marieken:

bei dem Wetter und überhaupt fängt er nix und geht nicht raus. 

🤣 Dann ist das mit dem Grablicht ja für die Katz'! 😉

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Kiwiblüte:

Ja hab ich, der Stoff gefiel mir ohne nicht so gut.

Hast Du schon Stoff?

ich nähe wohl erst als Probeteil ein Shirt, für das Kleid brauche ich dann noch Futter...

 

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb jadyn:

ich nähe wohl erst als Probeteil ein Shirt, für das Kleid brauche ich dann noch Futter...

 

Das ist eine gute Idee. Ich hab es nicht gefüttert, trag einen halben Urock drunter.

Geschrieben

@Kiwiblüte Super Stickdatei , sieht gut aus.

@schokostern muss noch ein paar Hosen für meine Schwester kürzen, dann will ich mir ein Twinset nähen.

 

Gehe jetzt raus, wir haben so ein tolles Wetter, auch wenn es kalt ist.

schönen Nachmittag.

Geschrieben

@Mama näht na dann mal ein gutes Händchen bei der Auswahl! Und berichte doch mal über den Einsatz deines elastischen Garns. Das Thema verfolge ich immer gerne hier.

 

@Kiwiblüte die Sticki ist ja toll 🥰. Das Kleid natürlich auch 👍!

 

@Prallinchen20 du bist mal wieder für andere tätig, aber für die eigene Schwester macht man es natürlich gerne. 
 

Ich scheuche gerade meine Männer raus, damit ich endlich ins Nähzimmer komme.

 

Diesmal ist die Wetterlage echt fies für Vögel und anderen Tiere. Die Amseln streiten sich um die Holzäpfel. Sonst gehen sie da nie dran, aber jetzt tobt gerade Krieg in unserem Garten.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Marieken:

Und berichte doch mal über den Einsatz deines elastischen Garns. Das Thema verfolge ich immer gerne hier.

Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Garn. Es ist elastisch und sehr reißfest. Beim Spulen muss man etwas aufpassen, dass es nicht zu sehr gezogen wird. Ich nehme es inzwischen mit beiden Händen zwischen die Finger und regle so die Spannung, weil mit die Spannung bei der Maschine etwas zu stark ist. Bei der ersten Spule hat sich das Garn direkt nach der Garnrolle ständig verzwirnt und ich hatte Bedenken, ob es sich gut vernähen lässt, aber bei langsamem Nähen gab es keine Probleme. Ich hab dann gemerkt, dass es besser ist, wenn ich die Garnrolle umdrehe. Es scheint da eine "bessere" Richtung zu geben. Aber ich denke, dass auch die Spannung der beiden Scheibchen, um die man den Faden vor der Spule winden soll, zu stark bremsen und sich auch deshalb der Faden leichter verzwirnen kann. Wie geschrieben, ich nutze diese "Fadenbremse" bei dem elastischen Garn nicht mehr und verlasse mich auf mein Fingergefühl.

 

LG Brita

Geschrieben (bearbeitet)

Ich darf wieder nachlegen an die Tauben und Drosseln traut sich keiner dran. 

 Die kleinen bleiben auf der Strecke.

Das Rotkehlchen kam gerade wieder ans Fenster. 

 

Bearbeitet von Kiwiblüte
Geschrieben

Moin,

 

@schokostern Immerhin habe ich inzwischen das Futter an den Oberstoff gesteckt; vielleicht schaffe ich es heute noch, das zu heften (von Hand) und eventuelle den Bundstreifen anzustecken. Dann wäre ich schon ganz zufrieden.

 

Der Vormittag ging größtenteils für einen Großeinkauf drauf. Mein Mann wurde erst um halb neun wach. Inzwischen hatte ich das Frühstück fertig, die Fenster im Dachgeschoß (unbewohnte Kinderzimmer) trockengewischt, soweit es ging, Rock und Futter zusammengesteckt und die wichtigsten Nachrichten im Netz überflogen. Beim Frühstück habe ich die Zeitung fast nur durchgeblättert, um fertigzuwerden. Dann meine zwei Masken zusammenmontiert (siehe Maskennähthread) und mich winterfest verpackt (da waren es noch ca. -6°), um zu Fuß und mit neue erworbenem Hackenporsche loszuziehen. Mein Mann mag nach der Meniskus-OP noch nicht so lange auf den Beinen sein. Zum Glück ist Rewe nur zehn Minuten zu Fuß entfernt! Insgesamt habe ich aber für den Einkauf, den wir sonst zu zweit erledigen, aber eine geschlagene Stunde gebraucht. Mit allem Drumherum war es dann zwölf ...

Geschrieben

@Mama näht lieben Dank für das Teilen deiner Erfahrungen! Hört sich ja gut an, bis auf das Aufspulen, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt 😆.

 

vor 5 Stunden schrieb Kiwiblüte:

Ich darf wieder nachlegen an die Tauben und Drosseln traut dich keiner dran. 

 Die kleinen bleiben auf der Strecke.

Das Rotkelchen kam gerade wieder ans Fenster. 

 

 

Für die Rotkehlchen haben wir unser Vogelhäuschen wieder aktiviert. Die gehen im Schnee verloren. Alles andere wird über „Meisenknödelhalterringe“ und Co bedient. Aber im Großen Vogelhaus haben die großen Vögel so viel rausgeschmissen, dass wir wegen Mäusen und Ratten da nicht mehr gefüttert haben. Nun in der Eiszeit hat „unser Päarchen“ (schreibt man das mit 2 ä?) dort auch wieder etwas zu futtern. 
 

Also ohne Grabkerze in luftiger Höhe 😂.

 

@Eva-Maria Da warst du ja auch schon sehr früh richtig fleißig! Kann ich nachvollziehen, bin auch ein früher Vogel. Abends geht eher nix. Schade eigentlich. Hätte man beides, wäre,der Tag viel länger 😆.

 

@jadyn: heute spontan online im Nähtreff gewerkelt. Vermelde: Schnittparameter durchgelesen, Schnitt kopiert und zugeschnitten. Beinahe hätte ich auch noch die erste Naht gemacht, eingefädelt ist schon, aber die Uhrzeit spricht gegen mich. 
 

@all: das endgültige Design meiner Kuscheljacke steht damit immer noch nicht fest, aber die unendlichen Fussel vom Fellinnenfutter regen mich bestimmt an, diese Jacke mal ganz flott fertigzustellen 🥳🤗. Unser Kater dachte schon, im Nähzimmer hätte es auch geschneit 🤣.

 

Bin froh, dass ich heute die Kurve gekriegt habe. Hoffentlich geht der Plan mit dem kurven zwischen 3 Größen bei Frau Wilma auf. Teilweise sind das aber auch etwas merkwürdige Maße 🙄
 

Zufriedene Grüße an alle!

Geschrieben

@Marieken Schön, dass Du den Tag, der so blöd anfing, zufrieden beenden kannst :hug:

 

@schokostern Dein Wunsch war mir Befehl, ich habe in meinem Thread Fotos eingestellt. Quasi extra für Dich :classic_laugh:

 

@Gypsy-Sun Ich mag Deinen Humor!!!

Geschrieben (bearbeitet)

@Marieken

Ich hab Meisenknödel und im großen  Vogelhaus eine Mischung 

für alle ohne Ambrosiussamen und geschält.

Dann hab ich noch so eine Tröte mit Deckel und Auffangschale.

Die Spatzen schmeißen  alles raus was sie nicht mögen, da sind manchesmal über 20, was mir diesen Winter auffällt, da ist nur ein Buchfink und keine Grünfinken, die können es genauso wie die Spatzen. Mit Mäusen und Ratten habe ich keine Last.

Dafür wieder mehr Drosseln.

Die Rotkehlchen (mir wird immer das h geklaut🤣) sind ganz schön frech sie müssen sich ja auch behaupten.. Das ist wohl ein Päärchen die zanken sich, er kommt angeflogen und schubst sie vom Ast, nicht die feine Art.

Ich vermisse  meinen Liebling den Zaunkönig.

Du schreibst euer Kater fängt keine Vögel, das ist ja gut. Bei mir sind viele Katzen im Garten obwohl ich selber keine Katze habe. Zur Brutzeit habe ich 4 junge  Meisen beerdigen müssen😪

Ich muss  sehen wo ich Futter her bekomme. 12,5 kg sind schon wieder weg.

Schön, dass Du mit Deinem Werkeln heute zufrieden bist. 

Ich hab heute etwas im HH gemacht.

Nähtechnisch garnichts.

Bearbeitet von Kiwiblüte

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...