Großefüß Geschrieben 4. Februar 2021 Melden Geschrieben 4. Februar 2021 vor 2 Stunden schrieb schokostern: meinst du die Restlaufzeit Ja, was ich schrieb ist die offizielle Bezeichnung von Bosch. Wlan hat er auch. Das haben wir schon beim Trockner. Mal sehen, wie das in der Küche klappt. Im Keller verliert er immer wieder die Verbindung, wenn er aus war. Licht beim Trockner finde ich toll, da im Wäscherkeller das Licht nicht so hell ist und im Normalfall stehe ich zwischen dem Licht und dem Trockner.
Mama näht Geschrieben 4. Februar 2021 Melden Geschrieben 4. Februar 2021 @Scherzkeks die Hosen sehen gut aus, vor allem die bunte Jogginghose würde ich sofort nehmen @schokostern die Decke ist klasse! An so große Teile wage ich mich (noch?) nicht. Vor allem den gestickten Namen finde ich toll gelungen! @jadyn deine Sterne auf dem Pullover sind Edelflickwerk! Das merkt kein Mensch, dass du damit einen Schaden zugedeckt hast! @Eva- Maria Solche Nähwerke müssen auch sein und der Hauptaugenmerk ist in dem Falle der praktische Nutzen! Das ist vergleichbar mit meinen Spüllappen aus alten Handtüchern, nur dass du dir da mehr Gedanken machen musstest, wie und was du dafür verwendest. Ich habe mit meinen Platzdeckchen weiter gemacht. Die Mittellage habe ich auf die Patchworkstücke gesteckt und schmalkantig abgesteppt. Dann habe ich die überstehenden Teile vom Top abgeschnitten. Mit einem übrigen Block habe ich nochmal einen Untersetzer gemacht und mit einfachen Steppstichlinien abgesteppt. Dabei habe ich für die Oberseite ein Garn mit Farbverlauf genommen. Das Garn ist schön, aber etwas dick und ich habe mich entschlossen für die Oberseite ein beiges Stickgarn zu nehmen. Da die komplizierteren Quiltstiche meiner Maschine nicht so gut um eine Kurve genäht werden können und meine Platzdeckchen oval sind, werde ich mit einem einfachen Geradstich absteppen. Als nächstes muss ich die Rückseiten zuschneiden und mit dem Top verstürzen. Aber Flickwäsche hat sich auch angesammelt. Die muss ich vielleicht vorher erledigen. Viele Grüße Brita
Candy-Andy Geschrieben 4. Februar 2021 Melden Geschrieben 4. Februar 2021 @Großefüß Gary Weber und Bonita haben doch sicherlich auch online Shops? Wenn dir die Hosen dort gut gepasst haben würde ich schon bestellen. Und Hosen kürzen ist ja kein Hexenwerk, muss ich immer.. bei 3 von 4 Personen im Haushalt Meine Bekannte hat in etwa mein Alter und ist auch kräftig gebaut, von dem her müsste es passen. Ich schreib sie morgen mal an. @jadyn tolle Idee mit den Sternen! Gut, dass das Shirt gerettet wurde
Großefüß Geschrieben 4. Februar 2021 Melden Geschrieben 4. Februar 2021 vor 4 Minuten schrieb Candy-Andy: Gary Weber und Bonita haben doch sicherlich auch online Shops? Wahrscheinlich hast du den früheren Beitrag nicht gesehen, ich schrieb gestern um 15:18 Uhr Zitat Leider gibt es die noch passenden, drei und 4 Jahre alt, nicht mehr. Die Hersteller haben Online andere Modelle mit sehr Skinny Beinen. Die haben jetzt knalleng am Unterschenkel. Das finde ich schon optisch ungünstig. Und dann noch über Kompressionskniestümpfen, ne. Die Bonita ist auch erst zwei Jahre. Auch sind das jetzt andere Bezeichnungen der Modelle, also womöglich deutliche andere Passformen.
Candy-Andy Geschrieben 4. Februar 2021 Melden Geschrieben 4. Februar 2021 @Großefüß Ah, entschuldige, das muss ich wirklich überlesen haben Ständig lese ich, dass Skinny Jeans put sind, aber zu kaufen gibt es fast nichts anderes. Mir passen die Jeans bei Heine ganz gut, die haben auch lange Größen
achchahai Geschrieben 4. Februar 2021 Melden Geschrieben 4. Februar 2021 Um ehrlich zu sein, komme ich bei Eurem Tempo nicht mehr ganz mit Aber ich habe sehr viele neue, nützliche, niedliche und praktische Sachen gesehen, Hut ab! Irgendwann wird es bei mir hoffentlich auch wieder ruhiger, zumindest am nächsten Wochenende hoffe ich das sehr! Etwas zu zeigen habe ich aber auch mal wieder, wirklich nur eine Kleinigkeit, aber immerhin: Nähmaschine und Näherin sind noch nicht ganz eingerostet! Die Tasche, wozu auch immer sie künftig wird herhalten dürfen, geht an eine achtjährige Pferdenärrin, ihre Mutter bekommt eine der Desinfektionsmitteltäschchen geschickt. Ein supernetter Kleinanzeigen Kontakt, die mir einen Gefallen tat und mir der ich einen sehr netten Austausch hatte.
Großefüß Geschrieben 4. Februar 2021 Melden Geschrieben 4. Februar 2021 vor 2 Minuten schrieb Candy-Andy: Mir passen die Jeans bei Heine ganz gut, die haben auch lange Größen Danke. Nur unten kürzen ist lästig, aber wenn die Super-Langgrößen dann auch am Rumpf zu lang sind, dann lass ich es besser.
Candy-Andy Geschrieben 4. Februar 2021 Melden Geschrieben 4. Februar 2021 @Großefüß Okay, das verstehe ich nur zu gut! Bei mir ist der Grund weshalb ich keine Kurzgrößen trage der, dass mir dann der Leib zu kurz ist 😁
Großefüß Geschrieben 4. Februar 2021 Melden Geschrieben 4. Februar 2021 vor 23 Minuten schrieb achchahai: Um ehrlich zu sein, komme ich bei Eurem Tempo nicht mehr ganz mit Ich auch nicht mehr, sitz schon wieder viel zu lange am Forum. Kann nicht mehr so ausführlich kommentieren. Aber dein Jeanstäschen sieht super aus. Aus einer ausgemusterten Kinderjeans? Oder neu gestickt. @Eva-Maria Finde toll, dass du auch solche schnellen Lösungen zeigst. Im Bedarfsfall ist so was wichtig. Wichtig auch, dass mensch sich selbst zu helfen weiß. Ich hatte letzten Herbst ja auch Menikusprobleme und weiß, dass es ohne ein Polster kaum geht. Und ein loses Kissen rutscht schnell weg. @jadyn Toll gelungen, die Reparatur des Sweaters.
achchahai Geschrieben 5. Februar 2021 Melden Geschrieben 5. Februar 2021 vor 5 Stunden schrieb Großefüß: Aber dein Jeanstäschen sieht super aus. Aus einer ausgemusterten Kinderjeans? Oder neu gestickt. Jetzt musste ich gerade grinsen, denn der Herr, von dem die Jeans stammte, trägt üble 3XL. Was das in Jeansgröße ergibt, kann ich nicht sagen, aber sie war ... groß. Jetzt ist sie aber auch fast aufgebraucht, ein Potaschenstück und der Bund sind noch übrig. Für die Vorderseite der Tasche hatte ich das andere Poteil verwendet, die Tasche an der einen Seite und unten abgetrennt, und dann aufgeklappt bestickt. Natürlich konnte ich das nicht einspannen, mit lose auflegen und festhalten hat es aber dank des schweren Stoffes ganz gut funktioniert
jadyn Geschrieben 5. Februar 2021 Melden Geschrieben 5. Februar 2021 (bearbeitet) @Eva-Maria es ist schön, wenn man Hilfsmittel alleine herstellen kann...Bei mir besteht bestimmt die Hälfte meiner Werkeleien aus solchen Sachen oder auch um aus alten Sachen etwas neues Sinnvolles zu machen. Mein Enkel hatte zwei langärmelige Polos mit, die einfach zu klein sind. Ich werde in die Seiten-und Ärmelnaht einen Kontraststreifen einsetzen und ein kurzärmeliges Polohemd draus machen....immer noch schneller, als neu zu nähen...(was aber auch auf dem Plan steht). Mein Julie Schnitt hat ja genug Größen....im Gegensatz zu Klimperklein, da geht leider alles nur bis 164... @achchahai...ein niedliches Täschchen...und eine super Resteverarbeitung...(wolltest Du Dir nicht schon mal einen leichteren Namen zulegen?) Ich komme übrigens schon lange hier nicht mehr mit...aber ist doch nicht schlimm, oder? @Kiwiblüte...ich mag die Pfefferkörner schon, aber wir sehen sie in der Mediathek von Anfang an, unsere Kinder haben keinen Fernseher...daher konnten wir für das abendliche Fernsehprogramm eigentlich nichts Besseres finden...aber auf die Dauer . Wir werden im Sommer nun noch an den Ort des Geschehens fahren und die Miniaturworld in der Speicherstadt besuchen..wenn Korona uns läßt... Heute hole ich meine neue Lesebrille ab...ich hoffe, ich hatte Erfolg mit meiner Forderung auf 20cm Abstand ..und ich komme mit dem Brillenwechsel zurecht. Bei uns soll ja ein Schneeunwetter kommen...ich habe dann genug Arbeit vorbereitet...Die Gasflaschen sind auch voll....falls auch noch der Strom ausfällt....ich glaube, allmählich wünschte ich ernsthaft, doch wieder in Südafrika zu überwintern, noch konnte ich es mir hier schönreden.... Bearbeitet 5. Februar 2021 von jadyn
schokostern Geschrieben 5. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2021 Ich wünsche euch allen einen guten Morgen, @Großefüß Das mit der Verbindung kenne ich. Klappt bei uns bis in die Waschküche auch nicht immer. Das mit dem Licht ist bei uns auch so. Ich mache mir auch selbst schatten deshalb mag ich das Licht gerne im Trockner. Unser Spüler ist von NEFF. Aber das nimmt sich heutzutage ja nicht mehr viel. Bei uns achten nur die wenigsten auf die Anzeige auf dem Boden. Der Spüler ist auch sehr sehr leise. Deshalb wird er auch immer wieder geöffnet...🙄 ich wünsche dir auf jeden Fall viel Freude an dem neuen Gerät. @Mama näht an meiner Decke ist nichts aufregendes. Es sind ja nur Quadrat aneinander. Das schlimmste ist immer alles an der Maschine zu verstauen. Doch auch für Maschinen mit einem kleinen Durchgangsraum gibt es es da Mittel und Wege den Stoff zu rollen. Wichtig ist das man ausreichend Platz um die Nähmaschine hat. Nur Mut das ist nicht so schwer. Deine Platzdecken hören sich doch gut an. Mach doch mal ein paar Bilder.😊 @achchahai Die Täschchen sind sehr schön geworden. Und super wenn man dafür eine ausrangierte Jeans nutzen konnte. Die Pferdestickerei gefällt mir gut. Mit dem weißen Pferd und nur den bunten Blumen sieht sie sehr edel aus. @jadyn Dann Kuschel dich mal ein bei dem Wetter das da auf euch zu kommt. Hier soll es ja eher frühlingshafter sein. ins Miniaturwunderland würde ich so gerne mal wieder gehen. Unser letzter Besuch liegt schon so viele Jahre zurück. Leider sind wir immer auf der Durchreise wenn wir in Hamburg vorbei kommen. @alle Gestern war ich ja viele stunden mit dem Spielplan beschäftigt. Heute ist auch mal wieder der Haushalt und einkaufen dran. Doch die Regenwolken und Möwen sollen heute noch in die Landschaft einziehen. Ich wünsche euch einen guten Start ins Wochenende, Michaela
jadyn Geschrieben 5. Februar 2021 Melden Geschrieben 5. Februar 2021 vor 45 Minuten schrieb schokostern: Ich wünsche euch allen einen guten Morgen, @Großefüß Das mit der Verbindung kenne ich. Klappt bei uns bis in die Waschküche auch nicht immer. Das mit dem Licht ist bei uns auch so. Ich mache mir auch selbst schatten deshalb mag ich das Licht gerne im Trockner. Unser Spüler ist von NEFF. Aber das nimmt sich heutzutage ja nicht mehr viel. Bei uns achten nur die wenigsten auf die Anzeige auf dem Boden. Der Spüler ist auch sehr sehr leise. Deshalb wird er auch immer wieder geöffnet...🙄 ich wünsche dir auf jeden Fall viel Freude an dem neuen Gerät. @Mama näht an meiner Decke ist nichts aufregendes. Es sind ja nur Quadrat aneinander. Das schlimmste ist immer alles an der Maschine zu verstauen. Doch auch für Maschinen mit einem kleinen Durchgangsraum gibt es es da Mittel und Wege den Stoff zu rollen. Wichtig ist das man ausreichend Platz um die Nähmaschine hat. Nur Mut das ist nicht so schwer. Deine Platzdecken hören sich doch gut an. Mach doch mal ein paar Bilder.😊 @achchahai Die Täschchen sind sehr schön geworden. Und super wenn man dafür eine ausrangierte Jeans nutzen konnte. Die Pferdestickerei gefällt mir gut. Mit dem weißen Pferd und nur den bunten Blumen sieht sie sehr edel aus. @jadyn Dann Kuschel dich mal ein bei dem Wetter das da auf euch zu kommt. Hier soll es ja eher frühlingshafter sein. ins Miniaturwunderland würde ich so gerne mal wieder gehen. Unser letzter Besuch liegt schon so viele Jahre zurück. Leider sind wir immer auf der Durchreise wenn wir in Hamburg vorbei kommen. @alle Gestern war ich ja viele stunden mit dem Spielplan beschäftigt. Heute ist auch mal wieder der Haushalt und einkaufen dran. Doch die Regenwolken und Möwen sollen heute noch in die Landschaft einziehen. Ich wünsche euch einen guten Start ins Wochenende, Michaela oh, da hab ich ja was verwechselt....Du warst das ja mit den Pfefferkörnern....sorry...
Kiwiblüte Geschrieben 5. Februar 2021 Melden Geschrieben 5. Februar 2021 vor 2 Stunden schrieb jadyn: oh, da hab ich ja was verwechselt....Du warst das ja mit den Pfefferkörnern....sorry... Ich hatte schon überlegt, muß zu meiner Schande gestehen ich kenne die Pfefferkörner garnicht
achchahai Geschrieben 5. Februar 2021 Melden Geschrieben 5. Februar 2021 Gerade eben schrieb Kiwiblüte: Ich hatte schon überlegt, muß zu meiner Schande gestehen ich kenne die Pfefferkörner garnicht Ich geselle mich zu Dir, ich kenne sie auch nicht und hab sogar ein Kind und einen jugendlichen Neffen, sprich wohl genau die passende Zielgruppe
Kiwiblüte Geschrieben 5. Februar 2021 Melden Geschrieben 5. Februar 2021 (bearbeitet) Guten Morgen, ich habe ein UFO landen lassen. Meine Hose endlich mit einem Knopf versehen. Der Kord ist sehr sehr gut abgelagert und der Hosenschnitt von weiß ich nicht uralt burda 9196. Leider reichte der Stoff nicht für Taschen. Bearbeitet 5. Februar 2021 von Kiwiblüte Bildwechsel zu dunkel
Mama näht Geschrieben 5. Februar 2021 Melden Geschrieben 5. Februar 2021 vor 3 Stunden schrieb schokostern: an meiner Decke ist nichts aufregendes. Es sind ja nur Quadrat aneinander. Das schlimmste ist immer alles an der Maschine zu verstauen. Doch auch für Maschinen mit einem kleinen Durchgangsraum gibt es es da Mittel und Wege den Stoff zu rollen. Aber bei solchen Quadraten muss man sicher sehr genau arbeiten und es darf nichts verrutschen und schief werden. Das erscheint mir kniffelig und ich weiß nicht, ob ich das schaffe.
margret99 Geschrieben 5. Februar 2021 Melden Geschrieben 5. Februar 2021 Am 3.2.2021 um 19:13 schrieb Candy-Andy: Magst ihn dann bei mir vorbei schicken? Ich kann viel Geduld aufbringen und werde auch nicht im Weg stehen 😁 [...] Und heute Nachmittag habe ich mit dem Jüngeren die ersten Bewerbungen geschrieben. So wie die das angeblich in der Schule gelernt haben würde ich keinen einstellen. Jetzt noch Abend essen und dann such ich mir in der Onleihe ein schönes Buch Ich kann ihn für ein paar Tage entbehren. In der Zeit würde ich mir Urlaub nehmen und von früh bis spät im Nähzimmer hocken. Verlockende Idee. Und jaa! Die Bewerbungen aus der Schule waren hier auch echt Achtziger und eindeutig nicht zu gebrauchen. Schlimm. Wer da keine Hilfe von Familie oder Freunden bekommt, wird abgehängt. Ich habe ein Autositzutensilo genäht, für meine beiden Brillenetuis, die Warnweste, ein paar Einkaufsbeutel, Einkaufswagenchips und die Funkfernbedienung für das Garagentor. Ich habe den Eindruck, je neuer die Autos desto weniger Stauraum für Kleinkram. Material: UWYH. Alter Kissenbezug, Rest eines Leinen-Hosenstoffs, Verstärkung mittels Hängeschienen von ausrangierten Aktenheftern. Und wenn doch mal jemand auf dem Beifahrersitz mitfahren möchte, drehe ich ihn einfach nach hinten.
MoMArt Geschrieben 5. Februar 2021 Melden Geschrieben 5. Februar 2021 vor 11 Minuten schrieb margret99: Ich habe ein Autositzutensilo genäht, für meine beiden Brillenetuis, die Warnweste, ein paar Einkaufsbeutel, Einkaufswagenchips und die Funkfernbedienung für das Garagentor. Ich habe den Eindruck, je neuer die Autos desto weniger Stauraum für Kleinkram. Material: UWYH. Alter Kissenbezug, Rest eines Leinen-Hosenstoffs, Verstärkung mittels Hängeschienen von ausrangierten Aktenheftern. Und wenn doch mal jemand auf dem Beifahrersitz mitfahren möchte, drehe ich ihn einfach nach hinten. Das finde ich ja mal ein tolle Idee.
Kiwiblüte Geschrieben 5. Februar 2021 Melden Geschrieben 5. Februar 2021 vor einer Stunde schrieb Mama näht: Aber bei solchen Quadraten muss man sicher sehr genau arbeiten und es darf nichts verrutschen und schief werden. Das erscheint mir kniffelig und ich weiß nicht, ob ich das schaffe. Vielleicht hilft Dir das. https://www.youtube.com/watch?v=7PEFAOkfNK8
Mama näht Geschrieben 5. Februar 2021 Melden Geschrieben 5. Februar 2021 (bearbeitet) @Kiwiblüte Bearbeitet 5. Februar 2021 von Mama näht Hab grad Probleme Text einzugeben
Mama näht Geschrieben 5. Februar 2021 Melden Geschrieben 5. Februar 2021 (bearbeitet) @Kiwiblüte vielen Dank für den Link. Ich hab mir das Tutorial angeschaut. Theoretisch völlig klar, aber ich habe das Gefühl, dass ich nicht so richtig geradeaus nähen kann auf längere Strecke und länger heißt mehr als 25cm. Irgendwie scheint das auch an der kleinen Auflagefläche an meiner Maschine zu liegen. Vielleicht sollte ich meinen Schwiegersohn bitten, mir einen größeren Anschiebetisch zu schreinern...? Und genau dieses exakte Nähen bei solchen Projekten funktioniert nicht und bevor ich dann eine Menge Stoff verhunze, bleibe ich lieber mal bei meinen kleinen Anfängen und den Crazy-Patches. Da kommt es nicht so genau drauf an. Liebe Grüße Brita Bearbeitet 5. Februar 2021 von Mama näht
Kiwiblüte Geschrieben 5. Februar 2021 Melden Geschrieben 5. Februar 2021 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Mama näht: vielen Dank für den Link. Ich hab mir das Tutorial angeschaut. Theoretisch völlig klar, aber ich habe das Gefühl, dass ich nicht so richtig geradeaus nähen kann auf längere Strecke und länger heißt mehr als 25cm. Irgendwie scheint das auch an der kleinen Auflagefläche an meiner Deine Crazy-Sets sind sehr schön. Ich hab für meine Pfaff auch keinen großen Anschiebetisch. Meinen ersten großen Quilt habe ich auch ohne zusammen genäht. Zum Quilten in der Naht gibt es ein Füßchen mit Führung und zum Patchen/Zusammennähen das 1/4 Quilt- und Patchworkfüßchen. https://www.pfaff.com/Accessories# Ich meine immer Versuch macht klug. Du kannst ja erst Deine vorhandenen Stoffe verwenden. Die Pfaffseite macht Probleme ich hab die Füße fotografiert. Bearbeitet 5. Februar 2021 von Kiwiblüte
Mama näht Geschrieben 5. Februar 2021 Melden Geschrieben 5. Februar 2021 vor 49 Minuten schrieb Kiwiblüte: Deine Crazy-Sets sind sehr schön. Ich hab für meine Pfaff auch keinen großen Anschiebetisch. Meinen ersten großen Quilt habe ich auch ohne zusammen genäht. Zum Quilten in der Naht gibt es ein Füßchen mit Führung und zum Patchen/Zusammennähen das 1/4 Quilt- und Patchworkfüßchen. https://www.pfaff.com/Accessories# Ich meine immer Versuch macht klug. Du kannst ja erst Deine vorhandenen Stoffe verwenden. Leider hat der Link eine Fehlermeldung gebracht. Die Seite funktioniert wohl grad nicht. Aber ich hab bei einem Online-Händler die Füßchen angeschaut. Ein paar wenige gibt es da für meine Maschine. Die fasse ich mal ins Auge. Die Familie will ja immer wissen, was man sich zum Geburtstag wünscht Danke für den Tipp!
Kiwiblüte Geschrieben 5. Februar 2021 Melden Geschrieben 5. Februar 2021 (bearbeitet) vor 23 Minuten schrieb Mama näht: Leider hat der Link eine Fehlermeldung gebracht. Hatte ich auch. Ich habs nochmal versucht. Wenn Du eine Pfaff Ambition 1,5 hast must Du unter K für das Zubehör gucken. https://www.e-magin.se/latestpaper/6dtm064v/paper/1#/paper/g3rxqxn4/16 Bearbeitet 5. Februar 2021 von Kiwiblüte
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden