Broody Geschrieben 10. Januar 2021 Melden Geschrieben 10. Januar 2021 Ich bin auch aufs Tragefoto gespannt. Die berühmten Gürtelschlaufen waren mein kritischstes Auswahlkriterium beim Kauf meiner Nähmaschine. Ich verwende dafür 110er JeansNadeln. Allerdings bin ich nicht traurig, wenn ich jetzt eigentlich keine Jeans mehr nähen muss, das ist für Haushaltsnähmaschinen schon Arbeit.
namibia2003 Geschrieben 10. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2021 @Quälgeist Ich werde sie Dir höchstpersönlich vorführen sobald es wieder möglich ist @Broody Meine Bernina hat es eigentlich gut hinbekommen, mit der neuen Nadel ging es dann ganz problemlos, vielleicht hätte ich sie vorher schon tauschen sollen.
Esnah Geschrieben 10. Januar 2021 Melden Geschrieben 10. Januar 2021 Ohja bitte ein Tragefoto... Mein Stoff kommt hoffentlich nächste Woche... Das Schnittmuster hab ich ausgedruckt... Leider waren die Heinzelmännchen noch nicht da um es zusammen zu kleben 🤪
namibia2003 Geschrieben 12. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2021 Ich scheitere heute an einem Knoploch jetzt habe ich zum dritten Mal das Knopfloch im Jeansbund aufgetrennt und so langsam mag der Jeansstoff nicht mehr mitspielen, für heute gebe ich auf. Und natürlich haben die Probeknopflöcher wunderbar funktioniert
Marieken Geschrieben 12. Januar 2021 Melden Geschrieben 12. Januar 2021 @namibia2003 Och nöööööö 🙄. Der Murphy scheint bei dir zu weilen. Morgen klappt’s!
namibia2003 Geschrieben 12. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2021 Jo @Marieken der ist wohl heute bei mir eingezogen und mag keine Knopflöcher Da habe ich heute ein bisschen gestickt, weil ich endlich meinen Filz gefunden habe, das Haus verliert nix, gelle Ich hatte ja schon welche davon gestickt aber die waren nicht so wie ich sie gerne gehabt hätte, mit einfachem Bastelfilz hat es viel besser geklappt und sie lassen sich auch besser ausschneiden. Und ja ich hatte sogar Glitzfilz Jetzt probiere ich noch eine Sticki von Kreative Kiwi aus, weil da mag ich den Abschluß sehr gerne, leider ist es nur ein Kleeblatt und kein Glücksklee aber mal schauen.
Quälgeist Geschrieben 12. Januar 2021 Melden Geschrieben 12. Januar 2021 vor einer Stunde schrieb namibia2003: Jo @Marieken der ist wohl heute bei mir eingezogen und mag keine Knopflöcher Da habe ich heute ein bisschen gestickt, weil ich endlich meinen Filz gefunden habe, das Haus verliert nix, gelle Ich hatte ja schon welche davon gestickt aber die waren nicht so wie ich sie gerne gehabt hätte, mit einfachem Bastelfilz hat es viel besser geklappt und sie lassen sich auch besser ausschneiden. Und ja ich hatte sogar Glitzfilz Jetzt probiere ich noch eine Sticki von Kreative Kiwi aus, weil da mag ich den Abschluß sehr gerne, leider ist es nur ein Kleeblatt und kein Glücksklee aber mal schauen. ich finde die stickerei toll.
Marieken Geschrieben 12. Januar 2021 Melden Geschrieben 12. Januar 2021 @namibia2003 und ich wundere mich, dass es Glitzerfilz gibt . Die Leute machen auch echt vor nix halt . Schön geworden deine Glückskleeblätter 😊!
achchahai Geschrieben 12. Januar 2021 Melden Geschrieben 12. Januar 2021 Sind sie noch für das letzte Neujahr oder schon fürs Nächste? In jedem Fall sind sie schön!
namibia2003 Geschrieben 12. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2021 @Quälgeist Gelle, die sind schön @Marieken Wie Du siehst und beim Nutzen glitzert alles andere auch @achchahai Aaaalso eigentlich war es fürs letzte Neujahr geplant aber eigentlich kann man die doch das ganze Jahr verwenden
Esnah Geschrieben 14. Januar 2021 Melden Geschrieben 14. Januar 2021 Am 12.1.2021 um 16:37 schrieb namibia2003: Jo @Marieken der ist wohl heute bei mir eingezogen und mag keine Knopflöcher Da habe ich heute ein bisschen gestickt, weil ich endlich meinen Filz gefunden habe, das Haus verliert nix, gelle Die sind toll *ich brauch keine Sticki ohm*
namibia2003 Geschrieben 17. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2021 Ich kann vermelden das Knopfloch ist im Jeansbund und auch der Knopf ist dran und die Hosenlänge habe ich jetzt erst mal nur geheftet (das umschlagen ist doof fürs Foto) Eines kann ich schon mal sagen, die Jeans ist zu weit, hier muß ich auf alle Fälle noch ändern bei der nächsten Variante. Das kommt wohl daher das ich mich bei der Größe nicht an der Hüftweite sondern an der Taillenweite orientiert habe. Die Hinterhose braucht noch mehr Höhe, die werde ich in der Hinterhose einarbeiten und nicht an der Passe. Ansonsten finde ich die Passform schon mal nicht so schlecht und tragen werde ich die Jeans eh nur so wie auf dem letzten Foto gezeigt.
Broody Geschrieben 17. Januar 2021 Melden Geschrieben 17. Januar 2021 Ganz ehrlich: so gut sitzende Kaufhosen findet man schwer. Hast du gut gemacht !
Quälgeist Geschrieben 17. Januar 2021 Melden Geschrieben 17. Januar 2021 vor 36 Minuten schrieb namibia2003: Ich kann vermelden das Knopfloch ist im Jeansbund und auch der Knopf ist dran und die Hosenlänge habe ich jetzt erst mal nur geheftet (das umschlagen ist doof fürs Foto) Eines kann ich schon mal sagen, die Jeans ist zu weit, hier muß ich auf alle Fälle noch ändern bei der nächsten Variante. Das kommt wohl daher das ich mich bei der Größe nicht an der Hüftweite sondern an der Taillenweite orientiert habe. Die Hinterhose braucht noch mehr Höhe, die werde ich in der Hinterhose einarbeiten und nicht an der Passe. Ansonsten finde ich die Passform schon mal nicht so schlecht und tragen werde ich die Jeans eh nur so wie auf dem letzten Foto gezeigt. Das sieht sehr gut aus. Da kenne ich deutlich schlecht sitzender Kauf-Jeans, wie @Broody schreibt. Ich werde Dein Jeans-Experiment weiter verfolgen
achchahai Geschrieben 17. Januar 2021 Melden Geschrieben 17. Januar 2021 Ich könnte jetzt schreiben, dass die Taschen deutlich weiter Richtung Innennaht müssen Das ist aber nur ein Insider... Die Hose ist toll geworden, absolut tragbar, und klar kann man das ein oder andere nochmal ausprobieren, aber gerade bei uns, die wir keine Jeans-Figuren haben, sitzen die Kaufhosen keinen Tick besser!
namibia2003 Geschrieben 17. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2021 Ich habe noch die Säume an den Hosenbeinen der Jeans genäht und jetzt wird sie erst mal gewaschen, mal schauen wie dann die Passform ist Ansonsten habe ich nur hin und her geräumt, ein bisschen Schnitte sortiert und hier gelesen. Im Moment schwirren etliche Ideen in meinem Kopf rum und da muß ich erst mal sortieren und überlegen was als nächstes kommt. Eine nächste Jeans wird es erst mal nicht geben, es ist kein Jeansstoff im Fundus da müsst ihr Euch alle erst mal gedulden.
Esnah Geschrieben 18. Januar 2021 Melden Geschrieben 18. Januar 2021 Die Jeans finde ich schon total prima... Wenn die nächste dann folgt wird sie bestimmt noch besser...
namibia2003 Geschrieben 18. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2021 @flocke1972 Doch besser als gedacht ? @Esnah Ich würde ja noch eine Jeans nähen aber dafür müsste ich Stoff kaufen und das will ich momentan nicht.
namibia2003 Geschrieben 19. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2021 Am Sonntag hatte ich schon ein bisschen herumexperimentiert und bin aber zu keinem passenden Ergebnis gekommen aber heute hat es dann gefunzt, ein neues Innenfutter für meine Körbe im Bad. Das war wohl mal eine abwaschbare Tischdecke, kein Wachstuch, viel dünner aber hierfür passt es ganz gut. Leider hat es nur für die beiden großen Körbe gereicht, die kleinen behalten halt ihre BW-Bezüge erst mal. Dann habe ich mir einen neuen Kleidschnitt aus zwei vorhandenen Schnittmustern gebastelt, denn ich jetzt mal testen will. Es sind die MissSporty aus der Ottobre 5/2014 und Schnitt Nr. 20 aus der Fashion Style 6/2018. Den FS Schnitt habe ich im Vorderteil mit einer Quernaht versehen und hier werden Taschen eingesetzt, dafür habe ich mich am MissSporty orientiert wegen der Höhe und dem Platz der Taschen. Jetzt bin ich gerade am zirkeln beim zuschneiden, damit meine 2 m petrolfarbener Romanit auch für das komplette Kleid reichen
namibia2003 Geschrieben 21. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2021 @akinom017 Stimmt, sehr zitronig Der Zuschnitt vom Kleid hat funktioniert und gestern habe ich die Taschenbeutel an die Vorderteile gesetzt und diese miteinander verbunden. Die Schulternähte habe ich dann auch noch zusammen genäht und jetzt sieht es so aus Die Seitennähte sind nur gesteckt und die vordere Quernaht ist noch nicht wirklich gebügelt. Jetzt kaue ich erst mal drüber nach ob ich das Kleid noch ein bisschen betüddeln soll, so mit Sticki oder Zierstich oder so
cadieno Geschrieben 21. Januar 2021 Melden Geschrieben 21. Januar 2021 Ich glaube, du wirst betüdeln So richtig nach Petra-Art Mit der Art Kleid hast du mich übrigens angefixt. Noch kann ich mich aber nicht aufraffen.
N!NA Geschrieben 21. Januar 2021 Melden Geschrieben 21. Januar 2021 @cadieno Stimmt! Ohne würde es nicht zu Petra passen. Zu langweilig!! Bin gespannt was es wird!
achchahai Geschrieben 21. Januar 2021 Melden Geschrieben 21. Januar 2021 Anne und Nina haben sicherlich Recht. Mir gefällt's so schlicht aber richtig gut!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden