Quälgeist Geschrieben 10. Januar 2021 Melden Geschrieben 10. Januar 2021 vor 3 Minuten schrieb haniah: Das Wachstuch von Ina war total schnell bei mir ( ) und wurde fast genauso schnell vernäht, jedenfalls die ersten beiden Lunchbags sind schon auf dem Weg mit der Tochter in ihr Zuhause: Das Wachstuch hat aber auch eine wirklich tolle Farbe und Sterne gehen ja irgendwie immer Der Stoff reicht auch noch für zwei weitere Lunchbags und die wird sie auch noch bekommen. Die hat so einen Spaß anne Backen gehabt! schön zu lesen, daß es ein erfolgreiches Wochenende für Euch war
sikibo Geschrieben 15. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2021 (bearbeitet) Die Ärmel sind inzwischen gesäumt, per Hand. Die Jackenlänge habe ich nochmal korrigiert und gekürzt. Briefecken kann ich jetzt aus dem FF, vor allem, da ich meinem Kollegen das Nähen derselbigen, und zwar mit doppelt umgeschlagenen Saum, erklärt habe. Und nachdem @elbiahier das Säumen mit dem EKG-Stich so schön vorgeturnt hat, überlege ich, Halsausschnitt und Saum auch so zu machen. so ganz schlecht sieht es nicht aus. Stabiler ist es auf jeden Fall, wenn man mal hängen bleibt. Meinen Handsäumen traue ich nicht so. Bearbeitet 15. Januar 2021 von sikibo
AndreaS. Geschrieben 15. Januar 2021 Melden Geschrieben 15. Januar 2021 @sikibo Das wird ein Traum von einer Jacke!
elbia Geschrieben 15. Januar 2021 Melden Geschrieben 15. Januar 2021 vor 2 Stunden schrieb sikibo: Stabiler ist es auf jeden Fall, wenn man mal hängen bleibt. Meinen Handsäumen traue ich nicht so. Schön, wenn ich inspirieren konnte Also mir würde es so gefallen Ich finde es mit diesem Stich relativ unauffällig - man sollte ihn nur nicht trennen müssen P.S. soweit ich mich erinnere hatte ich Stichbreite 5 und Stichlänge 2
sikibo Geschrieben 15. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2021 vor 2 Stunden schrieb elbia: soweit ich mich erinnere hatte ich Stichbreite 5 und Stichlänge 2 Ja, ich auch .
haniah Geschrieben 15. Januar 2021 Melden Geschrieben 15. Januar 2021 Das sieht wunderbar aus, Heidrun! Und dieses Knopfloch erst...
elbia Geschrieben 15. Januar 2021 Melden Geschrieben 15. Januar 2021 vor 6 Stunden schrieb sikibo: ... mit dem EKG-Stich .... Bernina nennt den EKG-Stich übrigens Kräuselstich Zitat Kräuselstich Dieser Stich ist für fast alles geeignet und und perfekt für eingenähte Gummis oder Fugennähte, bei denen zwei Stoffe aneinanderstoßen, ohne sich zu überlappen.
sunshine06 Geschrieben 16. Januar 2021 Melden Geschrieben 16. Januar 2021 (bearbeitet) Das sieht gut aus, Heidrun. Und ist bestimmt inzwischen fertig. Ich habe an einer weiteren Schürze gesessen. Die Große "brauchte" jetzt auch eine. Guckt ihr in der Galerie. Ich habe noch keinen Plan, was ich als nächstes machen möchte. Ich würde gern meine Tasche klonen. Die geht nämlich nun echt kaputt. Totgeliebt. Die war aber auch auf jeder Dienstreise mit. Ich bräuchte nur ein schönes Kunstleder dafür und das finde ich so ohne angucken und anfassen schwer zu beurteilen.... Hm, mal sehen. Vielleicht muss das einfach warten bis wieder mehr angucken geht. Bearbeitet 16. Januar 2021 von sunshine06
AndreaS. Geschrieben 16. Januar 2021 Melden Geschrieben 16. Januar 2021 @sunshine06 Schickes Teil! Wegen der Schürzentasche hatte ich mich ja erst gewundert, aber ich hätte es wissen sollen Was für ein Kunstleder schwebt Dir denn vor Alex? Also Farbe und Festigkeit/Dicke.
sikibo Geschrieben 16. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2021 vor 4 Stunden schrieb sunshine06: Und ist bestimmt inzwischen fertig. Träum weiter. Ich muss jetzt den Saum heften. Dafür nehme ich dann zum ersten Mal auswaschbares Reihgarn, denn „echtes“ aus dem EKG rauszupiddeln - . Ich geh mal Schürze gucken.
sunshine06 Geschrieben 16. Januar 2021 Melden Geschrieben 16. Januar 2021 Hast du keine Lust drauf, Heidrun? Komisch. Andrea, tja, Farbe, gute Frage. Jetzt ist sie dunkelblau. Das oder vielleicht grau. Kein schwarz. Tatsächlich ist das Kunstleder nicht sonderlich dick oder steif. Also eher dünner. Zwar mit einem gewissen Stand, aber nicht steif. Das jetzt ist eine Foldovertasche. Entsprechend halt das Material. Ich könnte mir wohl auch Leder vorstellen. So ich war passendes fände.
haniah Geschrieben 16. Januar 2021 Melden Geschrieben 16. Januar 2021 vor 8 Stunden schrieb sunshine06: Ich bräuchte nur ein schönes Kunstleder dafür und das finde ich so ohne angucken und anfassen schwer zu beurteilen.... Ich hätte ja noch etwas hier damals von der Foldover à la...wie hieß der Film noch...der Teufel trägt Prada. Schwarz-braun in Antik-Optik. Wenn das in Frage käme? Sehr schöne Schürze für die Schwester vom Schlumpf! Gibt es bereits ein erstes gemeinsames Projekt, einen Napfkuchen, ein Dessert oder ein 5-Gänge-Menue? Wir haben hier beschlossen, dass wir neue Sofa-Kissen haben möchten. Es fand sich genau das richtige Stöffchen, das ich von @slashcutter geschenkt bekommen habe Was sich leider nicht findet, ist Zeit... Jedenfalls überlege ich schon mal, wie ich sie gerne hätte. Hoteleingriff, ja klar. Aber Uni-Stoff - ein paar Biesen über die Vorderseite? Etwas mit der Overlock? Evtl. in Stepp-Optik? Mir schweben ein paar ohne alles vor und ein paar wenige mit dezentem Hingucker. Ich kau' da mal noch drauf rum... @elbia kann man mit dem Stich denn kräuseln?
elbia Geschrieben 16. Januar 2021 Melden Geschrieben 16. Januar 2021 vor 13 Minuten schrieb haniah: @elbia kann man mit dem Stich denn kräuseln? Ich geh mal davon aus, dass die damit meinen Gummi (Gummiband oder Hutgummi) zu übernähen Diese Stichbezeichnungen kommen ja teilweise von annodunnemals, also aus Zeiten, in denen man nicht das heutige Material zur Verfügung hatte. Ich nehm den ja gerne um Jersey- oder Strickstoffstreifen zu übernähen - z.B. für Bindebänder oder Träger. Für Träger hast du den ja wohl auch schon verwendet
haniah Geschrieben 16. Januar 2021 Melden Geschrieben 16. Januar 2021 Für die Muschelkanten-Träger? Ja, deshalb fragte ich mich, wie man wohl damit kräuseln könnte. Aber natürlich, um ein Gummi aufzunähen, dann kräuselt der auch
sunshine06 Geschrieben 17. Januar 2021 Melden Geschrieben 17. Januar 2021 Katja, danke für das Angebot. Aber Schlangenoptik ist mir echt nicht neutral genug für diese Tasche.
elbia Geschrieben 17. Januar 2021 Melden Geschrieben 17. Januar 2021 vor einer Stunde schrieb sunshine06: Schlangenoptik vor 14 Stunden schrieb haniah: Antik-Optik Ähhhm, Antik , nicht Reptil
slashcutter Geschrieben 17. Januar 2021 Melden Geschrieben 17. Januar 2021 @haniah Katja kennst du die Anleitung von Machwerk für Reissverschlüsse in Kissen, das geht nach meiner Erfahrung schneller als Hotel verschluss, sieht super aus und ist sehr praktisch. LG Christiane PS die Kissen gehören mal wieder gewaschen... 😉🙈
sikibo Geschrieben 17. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2021 vor 5 Minuten schrieb slashcutter: Katja kennst du die Anleitung von Machwerk für Reissverschlüsse in Kissen, das geht nach meiner Erfahrung schneller als Hotel verschluss, sieht super aus und ist sehr praktisch. Ich mag Reißverschlüsse auch lieber. Hotelverschlüsse ziehen sich oft so doof auseinander bei Gebrauch. Ich nähe einfach als erstes eien beidseitig verdeckten oder Nahtreißverschluss in eine Naht. Aber Reißer müssen ja passend vorhanden sein, bei Hotelverschlüssen reicht der Stoff
AndreaS. Geschrieben 17. Januar 2021 Melden Geschrieben 17. Januar 2021 @sikibo Heidrun, die Strickjacke könnte ich Dir auf der Stelle klauen! Die ist ein Traum, und das Material wie ich gehört habe ja auch. Die Knöpfe, ach alles einfach zauberhaft
slashcutter Geschrieben 17. Januar 2021 Melden Geschrieben 17. Januar 2021 Sikibo🥰👍wunderschön deine Jacke 😘, ich bin da ganz bei Andrea😘 LG Christiane
sikibo Geschrieben 17. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2021 Danke schön, ihr beiden. Ja, die ist ganz hübsch geworden. Nur: Was mache ich jetzt mit einem Sommerjäckchen? Sehr vorausschauend genäht, muss ich sagen. Knöpfe habe ich viel zu viele gekauft.
Junipau Geschrieben 17. Januar 2021 Melden Geschrieben 17. Januar 2021 vor 1 Minute schrieb sikibo: Danke schön, ihr beiden. Ja, die ist ganz hübsch geworden. Nur: Was mache ich jetzt mit einem Sommerjäckchen? Sehr vorausschauend genäht, muss ich sagen. Knöpfe habe ich viel zu viele gekauft. Der nächste Sommer kommt bestimmt! Und im Sommer kannst Du Dich dann schon in Ruhe der Winterkleidung widmen😅 Sehr schön geworden, Deine Fleißarbeit! 😍 @haniah Wie sieht Dein Stoff denn aus, aus dem Du die Kissen nahen willst? Vielleicht haben wir ja auch noch Input... Mit den Hotelverschlüssen bin ich für Sofakissen auch auf dem Rückweg, die sind bequem zu nähen, aber im Gebrauch finde ich sie auch nicht berauschend. Lieber RV... Ich nähe gerade irgendwie gar nichts. Nur ein paar Nähte am Hemdenquilt habe ich gestern gemacht. LG Junipau
sunshine06 Geschrieben 17. Januar 2021 Melden Geschrieben 17. Januar 2021 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb elbia: Ähhhm, Antik , nicht Reptil Stimmt, ich muss dringend mal mit meiner Autokorrektur reden. Egal. Ich kenn das Kunstleder zum Glück in natur. Ist toll, aber nicht für diese Tasche. Heidrun, schick geworden das Jäckchen. Du hast die Löcher aber dann doch dem Rollschneider übergeben? Bearbeitet 17. Januar 2021 von sunshine06
haniah Geschrieben 17. Januar 2021 Melden Geschrieben 17. Januar 2021 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb elbia: Ähhhm, Antik , nicht Reptil Danke für die Klarstellung, elbia! Ich würde nie niemals nicht etwas mit Schlangenoptik nähen wollen. Zwar würde ich sehr gern mal eine echte Schlange anfassen, aber ich bin überhaupt nicht der Typ für sowas anzuziehen. vor 3 Stunden schrieb slashcutter: Katja kennst du die Anleitung von Machwerk für Reissverschlüsse in Kissen, das geht nach meiner Erfahrung schneller als Hotel verschluss, sieht super aus und ist sehr praktisch. Die hatte ich mal irgendwann abgespeichert, meine ich. Aber ich mag Hotelverschlüsse wirklich gern und nähe die so überlappend, dass sie nicht auseinanderfallen. Übrigens habe ich heute Vormittag zugeschnitten, nur musste ich dann weg und heute nähe ich sicher nichts mehr. Mir fällt gleich der Kopf vom Hals, ich warte drauf, dass die Medikamente wirken. Aber entschlossen habe ich mich, auf ein Kissen gelegte Fältchen zu nähen und habe das entsprechend breiter zugeschnitten. Dann reichte der Stoff noch für zwei weitere Zuschnitte. Es ist die Rückseite eines Deko-/Gardinenstoffs in einem schmelzenden Braun. Taupe wäre auch passend gewesen, hatte ich aber nicht Wir haben eine cremefarbene Couch und da passen die cremefarbenen Kissen mit blauen Meeresmotiven nicht mehr so richtig drauf. Und da wir ja im Wohnzimmer die Kamin-Ecke taupefarben gestrichen haben, würden braune/taupefarbene Kissenbezüge sehr gut passen. Aber im Grunde genommen ist das alles nicht eilig , läuft mehr unter "nice to have". Genauso würde ich mir gern noch so eine M6996 nähen, wenn ich noch den passenden Merino hätte. Vielleicht in türkis/smaragdgrün, das könnte super aussehen. Ich könnte mal im Geschäft anrufen und auf Band sprechen, ob sie sowas da hat und click&collect macht. (by the way: Heidrun, wenn Du genug Merino für einen Gürtel erübrigen könntest, würde ich Dir den gern abkaufen. Ich würde die Jacke schon gern schließen können ) Wenn man Zeit auch so clicken & collecten könnte, das wär's! Heidrun, die Jacke ist toll!!! *schmacht* Ich hab' wohl auch mal gemacht, als ich das mit dem Rollschneider sah. Das hätte ich mich nicht getraut, da bin ich ganz ehrlich. Bearbeitet 17. Januar 2021 von haniah
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden