Zum Inhalt springen

Partner

2021 - flocke1972, Junipau, haniah, sikibo und sunshine06 bleiben dem UWYH treu


Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 547
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sikibo

    135

  • haniah

    77

  • flocke1972

    51

  • Junipau

    47

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@sikibo Heidrun ist das die nächste Bluse/Kleid, das du nähen willst? Dein Text ist leider abhanden gekommen. Magst du noch mal schreiben?

 

Geschrieben

Och nö, aller Text weg.

 

Ich hatte mir das Pseudowickelkleid von vor zwei Jahren wieder rausgekramt.

 

Das Oberteil hatte ich nochmal aufgetrennt und die Teilungsnähte verlegt. Das hintere Rockteil lag auch fertig in der Tüte. Das war der Punkt, wo ich damals aufgehört hatte, weil ich es einfach nur schrecklich fand.

Wie ihr auf der technischen Zeichnung im vorigen Beitrag seht, hat das Teil nicht nur einen Bundstreifen, sondern auch noch eine Passe. In Natura ist die riesig, bedeckt fast den ganzen Po. Es sah aus, als hinge der Allerwerteste auf Höhe der Kniekehle :D, einfach nur grausig.

Glücklicherweise hatte ich das Teil aber recht lang zugeschnitten, so dass ich bei abgetrennter Passe immer noch genug Länge hatte. Also getrennt, die Oberkante begradigt und an den Bund genäht.

Die vorderen Passen an den Vorderrock genäht und dann die Rockseitennähte inkl. Nahttaschen. Ober- und Rockteil verheiratet - hmpf, die Seitennähte passen nicht, wohl aber die Gesamtlänge. Naja, wie stand auf dem April-Kalenderblatt: Wenn etwas nicht passt, wie es soll, nenn es einfach limited Edition :D

 

 

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb AndreaS.:

Magst du noch mal schreiben?

 

Bin dabei :D...

Geschrieben (bearbeitet)

Was komischerweise auch nicht mehr ganz passte, war die Anstoßlinie des Wickelteils beim Vorderrock. Gut, da warte ich, wie es fällt.

 

Kalispell-Wickelkleid (3).JPG

 

Die Anprobe ergab, dass das obere hintere Rückenteil etwas knapp war in der Länge. Dafür waren die Vorderteile etwas lang geraten. Das ließ sich aber einfach richten. So sieht es jetzt an der Puppe aus:

 

Kalispell-Wickelkleid (1).JPG

Bearbeitet von sikibo
Geschrieben

@sikibo Vielen Dank :hug:  Ich muss gestehen, ich konnte mich nicht mehr erinnern :o 

Was genau hast Du jetzt mit der hinteren Passe gemacht? Einfach weggelassen? Das passte mit dem hinteren Rockteil? 

 

Genial :lol: 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaube, das wird doch noch was :classic_smile:.

 

Dann habe ich gestern noch überlegt, wie ich das Kleid schließen will. Burda hat Knöpfe. An sich ganz nett, da spart frau den Kampf mit Bindbändern, aber dann hängt das Kleid einfach nur runter. Ich mag es ganz gern, wenn Kleider im Rücken anliegen.

Der Bund wird allerdings gedoppelt, da könnte ich auch ein Gummi einziehen. Nicht gedehnt, sondern Körperlang, aber das würde das Rückenteil in Form bringen. Muss ich mal ausprobieren, wie das im Gesamtbild wirkt. Oder eben doch Bindebänder...

 

Kalispell-Wickelkleid (2).JPG

Bearbeitet von sikibo
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb AndreaS.:

Was genau hast Du jetzt mit der hinteren Passe gemacht? Einfach weggelassen?

 

Ja. Und die Seiten nach oben schmaler geschnitten, damit sie an den Bundstreifen passten :o.

Geschrieben

Rücken-Gummi.JPG

 

Geht das ? Oder sieht das nach Kinderkleidchen aus?

Das Bindeband lässt sich nicht so einfach ausprobieren, da brauche ich ein Loch in der Seite, aus der das innenliegende Band wieder rauskommt. Ein Gürtel dürfte etwas anders aussehen.

Geschrieben

Ich müsste das mal komplett von vorne und der Seite sehen, Heidrun. So kann ich dazu nichts sagen :nix:

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb haniah:

 

Ich müsste das mal komplett von vorne und der Seite sehen, Heidrun.

 

 

Muss ich mal gucken, wie ich Fotos kriege. Evtl am Wochenende, wenn es mit Selbstauslöser nicht klappt. 

 

Dann nähe ich erstmal die Ärmel ein. 

 

Geschrieben

@Gypsy-Sun  extra für dich noch etwas größer

 

IMG_20210507_163439-1.jpg

 

Hier sieht man unten die nicht passende Fadenspannung, die sich immer irgendwie wieder gegeben hat.

IMG_20210507_165602.jpg

 

Das linke Motiv ist das mit der abgeschnittenen Nahtzgabe.

IMG_20210507_165621.jpg

 

Wie gesagt, ein Tischläufer mit Fehlern, die mir auffallen aber keinem anderen hier. Von der Gesamtansicht her finde ich den Läufer ganz toll, aber es wird keine Neuauflage geben.

 

Meine Hosen sind gekürzt und geflickt, Im Moment bin ich an den Socken dran. :silly: Ich kann es nicht leiden.

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb flocke1972:

extra für dich noch etwas größer

Danke 😃

 

vor 17 Minuten schrieb flocke1972:

Hier sieht man unten die nicht passende Fadenspannung, die sich immer irgendwie wieder gegeben hat.

Echt? Ich nicht.

 

vor 17 Minuten schrieb flocke1972:

Ich kann es nicht leiden.

Was denn?

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Gypsy-Sun:

Was denn?

 

Socken stopfen. Mein Mann schafft es niegalnagel neue Socken nach einmal anziehen mit Loch in die Wäsche zu legen.

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb flocke1972:

Socken stopfen. Mein Mann schafft es niegalnagel neue Socken nach einmal anziehen mit Loch in die Wäsche zu legen.

Ui, kann sowas an seinen Schuhen liegen?

Geschrieben

Flocke, Du bist mit Dir selbst zu kritisch, denke ich. Das ist ein schöner Tischläufer und die Fehler siehst nur Du, weil Du ihn gemacht hast :hug:

 

Ihr werdet es kaum glauben, aber ich habe nach Wochen nochmal etwas fertiggestellt:

T-Shirt Batik. 2021-05-13.jpg

klick zur Galerie

 

Ich bin mal so richtig zufrieden mit dem T-Shirt :classic_love:. Batik mochte ich schon als Kind gern. Den Stoff habe ich von @slashcutter geschenkt bekommen und mich sehr darüber gefreut. Er ist sehr angenehm auf der Haut und wird im Sommer sicher super tragbar sein.

 

Am nächsten T-Shirt habe ich immerhin die Ärmel eingeheftet. Also in den nächsten sechs Wochen könnte es ein weiteres Bild geben :lachen:

Geschrieben (bearbeitet)

 

Siehe nächsten Post

Bearbeitet von flocke1972
Totales Durcheinander
Geschrieben

@haniah Das Shirt ist toll. Du bist an die Nähmaschine kommen, das ist doch klasse. Und manchmal ist es halt wie´s ist. :hug:

 

Ich bin erst Mal fertig mit Sochen stopfen. :silly: Und brauchte ganz dringen was schnelles und erfolgreiches zum Nähen.

Also hab ich die Tablett Hülle genäht.

 

IMG_20210513_180853.jpg

 

IMG_20210513_185058-1.jpg

 

IMG_20210513_185110-1.jpg

 

Als nächstes kommt ein Shirt dran. Vor einiger Zeit hat @Quälgeist den Schnitt "Afra" vorgestellt. Mir ist damals eingefallen dass ich den auch habe und ich hatte ihne recht zügig geklebt.

Allerdings lag er jetzt die ganze Zeit bei mir rum. Ich habe noch nie so lange auf ein Schnittmuster gestarrt bis ich durchgeblickt habe. Mich hat die eingezeichnete Nahtzugabe total irritiert. Das hat echt gedauert bis ich das gemerkt habe. Also hab ich was gemacht was ich normalerweise nie mache. Ich hab den Schnitt in der Größe die ich verwende ausgeschnitten.

Eigentlich gedacht ist der Schnitt für Jersey, ich hab jetzt mal Pique raus gesucht. Nach Vergleich mit einem passendem Shirtschnitt müßte das klappen.

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

Danke schön, Monika und Flocke! :hug: Ich bin mir ja dessen bewusst, dass es nur ein T-Shirt ist - aber angesichts der Dauer... :clown:

 

Flocke, ach guck an, sogar mit Stifthalterung!

 

Pique statt Jersey - passt es auch an den Armen? Der ist ja nu echt wenig bis gar nicht dehnbar...aber Du machst das schon, es ist eher eine rhetorische Frage :)

Geschrieben
Am 11.5.2021 um 20:17 schrieb haniah:

Ich müsste das mal komplett von vorne und der Seite sehen, Heidrun. So kann ich dazu nichts sagen

 

Ich habe mich für das Gummi entschieden, obwohl meine Tochter anfangs auch was von „Kleinkind“ murmelte. 

Meinen Grund dafür fand sie aber sehr einsichtig:

Bei Bewegung zieht sich der Rücken hoch und die Quernaht rutscht deutlich über das Bindeband. Das sieht nicht schön aus, finde ich. 

 

Jetzt brauche ich zwei Knöpfe. 

Geschrieben (bearbeitet)

ich finde das interessant, daß Gummiband in der Taille mit Kleinkindmode in Zusammenhang gebracht wird. Ich mag Gummi in der Taille und verwende das gerne, das erweitert das Größenspektrum für mich. Mich erinnern die Paperbacktaillen bei Hosen und Röcken immer an das Kreisspiel >der Plumpsack geht rum< und  an Sackhüpfen, weil es für mich wie in einen Sack eingebunden aussieht.

Bearbeitet von Lehrling
Geschrieben

Als kleines Projekt zwischendurch (naja, hat eine Woche gedauert, aber jeden Tag nur maximal 10 kurze Nähte gebraucht): Ein Pia Sport-BH, aber mit "normalem" BH-Rücken, wie der Pia Komfort. Mit dem Ringerrücken kann ich mich nicht so anfreunden, aber ich wollte einen bügellosen BH. Ein Isabell oä. hängt in der Mitte bei mir durch, aber mit den hohen Cups des Sport-BHs geht das gut.

Das Innencup ist aus undehnbarem Tüll, das äußere aus Mikrofaser. Da die Dehneigenschaften unterschiedlich sind, habe ich es so gemacht, wie ich das bei @sunshine06/Alex abgeguckt habe, wenn sie statt undehnbarer Spitze dehnbare genommen hat: das Mikrofaser-Cup etwas kleiner geschnitten.

Die Cups haben nur eine Quernaht und oben keine Spitzenkante, also habe ich einfach ringum 2 mm angeschitten - vorsichtshalber. Beim Zusammenheften von Außen- und Innencup habe ich das Mikrofasercup dann aber nochmal 2 mm über das Tüllcup hinausgeschoben: Passt. Also kann ich beim nächsten Mal gleich 4 mm abschneiden. Wenn alle Nahtzugaben gleich breit sind, arbeitet es sich doch besser.

 

Pia Komfort.jpg

 

Passt, hält und hat Luft:D, unter der Brust ist eine kleine Falte, die muss noch weg, das dürfte dem Stütz gut tun.

Geschrieben

Wir sind alle so ein wenig mit Untendrunter beschäftigt, so sieht es wohl aus :) Sehr schön geworden, lila ist ja voll mein Ding, Heidrun :classic_love: So einen Pia will ich bei Gelegenheit auch nochmal nähen, dann aber mit einem anderen Bügelband. Dieses glatte schneidet auf Dauer doch etwas ein unter der Brust, das finde ich sehr unangenehm...

 

Ich habe meinen Panty auch fertig und der sitzt sehr gut Galerie - der Zwickel ist reine Resteverwertung, so richtig passend von der Farbe hatte ich nichts:

Panty Ottobre 5-2009 2021-05-23.jpg

 

Und das zweite T-Shirt auch. Das ist auch schon länger fertig als der Panty Galerie:

T-Shirt mit türkisfarbenem Bündchen 2021-05-15.jpg

Das bunte Halsbündchen war eine Verlegenheitslösung, weil ich nicht mehr genug Stoff hatte für ein Bündchen aus dem gleichen Stoff. Aber macht sich ganz gut, finde ich.

 

Ich habe weitere Pantys zugeschnitten, die sollen meine Wäscheschublade auffüllen. Da herrscht zwar kein Mangel in dem Sinn, aber so richtig vorzeigbar sind die Höschen, die ich viel und gerne trage, halt nicht mehr. Aus diesem Stoff, den mir Heike mal geschenkt hat, habe ich bereits einen Rebecca-BH und ein Unterhemdchen - da sieht man im direkten Vergleich dann doch, wie sehr sich durch das Waschen die Farben verändern.

 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...