Zum Inhalt springen

Partner

UWYH 2021 - AndreaS.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

Andrea, guck mal :

 

BouleshirtAndreaS_bearb.jpg   

 

türkis ist das ursprüngliche Rechteck - das würde ich seitlich stark verrunden (pink) und das ist dann auch die Seitennaht vom unteren Teil.

 

 

vor 57 Minuten schrieb AndreaS.:

dass die untere Kante um einiges länger als die obere Kante ist.

 

Die untere Kante darf nicht länger sein, als die obere, sonst entsteht der Boule-Effekt nicht.

 

Werbung:
  • Antworten 1,3Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • AndreaS.

    523

  • Nixe28

    85

  • schnittmonsterkiki

    79

  • achchahai

    57

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich glaube nicht, dass es so funktioniert wie von Dir gezeichnet, @elbia  Ich glaube eher, dass die untere Ecke oben an der Seitennaht angenäht ist. Dort wo Dein türkisfarbener Strich endet. Daher kommt die Rundung. Das erklärt auch die Mehrweite, die sich als Beule diagonal oberhalb der rosafarbenen Rundung zeigt.

Das wiederum funktioniert aber nur, wenn die untere Kante entsprechend lang ist. Die obere Kante vom unteren Teil dürfte nicht kerzengerade sein, da müsste die Ecke dann leicht abgerundet werden.

 

However, um das auszuprobieren habe ich nicht mehr genug Stoff :clown:  Was glaube ich funktionieren kann, wenn ich die 2 Teile doch im Prinzip lasse wie sie sind und die Seiten etwas einstelle. Auf dem Bild ist das zu viel. Mit dem Saum könnte ich vermutlich nur noch Tippelschritte machen. Ich muss mir das noch mal anschauen. Obwohl das untere Teil jetzt 10cm kürzer ist. Und mir hätte der Stoff so oder so  nicht gereicht. Denn ich hätte mehr Breite gebraucht, nicht mehr Höhe :)

kleid-4.jpg

Geschrieben

Anderer Vorschlag :

 

Saumteil_AndreaS_02.jpg  

 

 

Auf die Schnelle ein Schnittmuster für das untere Teil gekritzelt :classic_blush:

Da ich keine Maße habe, weiß ich nicht, ob die Proportionen halbwegs stimmen :nix:

 

Die gestrichelte Linie ist nur eine Hilfslinie, die soll nur als Anhalt dienen, um den Bogen leichter einzeichnen zu können  ;)

 

Könnte das hinkommen ?

 

 

 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb elbia:

Anderer Vorschlag :

 

Saumteil_AndreaS_02.jpg  

 

 

Auf die Schnelle ein Schnittmuster für das untere Teil gekritzelt :classic_blush:

Da ich keine Maße habe, weiß ich nicht, ob die Proportionen halbwegs stimmen :nix:

 

Die gestrichelte Linie ist nur eine Hilfslinie, die soll nur als Anhalt dienen, um den Bogen leichter einzeichnen zu können  ;)

 

Könnte das hinkommen ?

Das hatte ich durch stecken auch versucht. Aber da fehlt bei meinem vorhandenen Material die Mehrlänge unten. Das zieht den Saum zu sehr nach innen und sieht nicht schön aus. Und ich hatte eine wesentlich kleinere Ecke nur weggesteckt :D Aber wenn das Schnittteil entsprechend breit ist, könnte es gehen.

 

Vielen Dank für Deine vielen Gedanken und Deine Zeit liebe @elbia :hug: Aber ich fürchte mit dem zur Verfügung stehenden Material komme ich nicht weiter. Fa scheint es nur diese Lösung mit dem nach unten schmaler werdenden Saum. Allerdings ... tadaaaa ... wollte ich am Samstag ja nach Ludwigshafen auf den Stoffmarkt fahren :lol: Ich könnte ja schauen, ob ich einen passenden Stoff finde. Falls nicht, mache ich das Teil mit Rock fertig. Sollte ich nicht drin laufen können ... wird es eine Art Tunika, also ohne den unteren Teil. Sind doch ganz gute Optionen :) 

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb AndreaS.:

 

kleid-4.jpg

Liebe Andrea, was stört Dich denn an diesem Kleid? Ich finde (also zumindest auf dem Bild) es steht Dir ausgezeichnet, macht eine gute Figur und hat einen mondänen Touch durch die angedeutete Ballonform.

 

lg Trizi

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Trizi:

Liebe Andrea, was stört Dich denn an diesem Kleid? Ich finde (also zumindest auf dem Bild) es steht Dir ausgezeichnet, macht eine gute Figur und hat einen mondänen Touch durch die angedeutete Ballonform.

So wie es da aussieht, mit den ausgeblendeten Seiten, stört mich nichts daran. Da müsste ich nur schauen was für Schritte ich mit dem schmaleren Saumumfang noch machen kann :lol: 

 

Allerdings hatte ich ja schon 10cm abgeschnitten, und jetzt muss ich erstmal schauen, ob und wie ich das einfangen kann. Daher ... schaue ich am Samstag auf dem Stoffmarkt nach einem Ersatzstoff, der mir evtl. die Möglichkeit gibt, das Kleid dem Original ein wenig näher zu bringen. Wenn ich nichts finde, oder das nicht funktioniert, werde ich die obige Version, so ähnlich hängt es jetzt an der Püppi, die Dreiecke sind nur weggesteckt.

Geschrieben

Seit gestern ist bei mir ein bisschen Hektik angesagt, und ich komme nicht wirklich zum Nähen. Dazu kommt doch wirklich, dass mich das Kleid blockiert. Na gut, ich habe es auch sehr prominent aufgestellt. Bzw. die Püppi auf den Tisch gestellt :lol: 

Aber so war das eine angenehme Höhe zu arbeiten. Saum anstecken. Ich hatte in der Mitte angefangen und bin dann zur Seite gegangen. Wie schräg kann ich das untere Teil ziehen, ohne dass unförmig wird.

kleid-5.jpg

Nun gut, Samstag ist übermorgen, wenn ich einen Stoff finde, probiere ich noch ein wenig aus. Wenn nicht, nähe ich es so fertig. Das Kleid bekommt übrigens noch Ärmelchen und einen versäuberten Halsausschnitt.

 

Bei einer kleineren Aufräumaktion habe ich die bereits zugeschnittenen Stücke für das Binding gefunden. Da mache ich heute Abend doch ein bisschen weiter. Ansonsten habe ich gerade angefangen einen Blog zu schreiben. Nein, leider nicht übers Nähen :) Hat jemand Erfahrung mit Blog schreiben und mag mit mir morgen mal eine halbe Stunden zoomen, oder teamsen? Ich habe 2 Fragen, die mir brennend auf der Seele liegen :clown: 

Geschrieben

@AndreaS.  Fragen technischer Art ?

 

Deine Püppi auf dem Tisch erinnert mich daran, das ich vor längerer Zeit mit Kleid auf einem Tisch stand und meine Mutter den Saum abgesteckt hat :D von wegen Arbeitshöhe, so hohe Räume haben auch mal Vorteile ;)

 

 

 

Geschrieben

Schöne Essecke (?), sieht gemütlich aus und hat Platz für viele gute Freunde!

Vielleicht solltest du Elbia das Oberteil mal zuschicken, zwecks zweiten Blick:D:D:D.......................

Für mich sieht das völlig anders aus als das Original, aber am compi kann man die Nahtlinie auch nicht richtig sehen:(

noch eine Idee- vielleicht ist das Shirtteil unten gerade und das Unterteil am Ansatz gerundet?????

Auftrennen ( schnell ducken und wegrennen..............)

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb AndreaS.:

Dazu kommt doch wirklich, dass mich das Kleid blockiert.

Sowas kenne ich sehr gut!

Man mag / kann irgendwie an dem Teil nicht weitermachen, andererseits hat man auch keinen Nerv für was anderes, weil das Teil einen doch interessiert und nicht losläßt.

Ging mir streckenweise mit der Bernina-Jacke so.

 

Es hat dann auch echt keinen Sinn, was anderes anzufangen, nur weil die Zeit dann vermeintlich nicht "vergeudet" wäre. Mittlerweile glaube ich, während Du nicht an dem Kleid nähst, arbeitet Dein Kopf/Unterbewusstsein und sucht nach Lösungen. So war das auch bei mir mit der Jacke.

 

Laß Dir Zeit.

 

lg Trizi

Geschrieben

Tadaa,  meine Stoffmarktbeute:

4x Jersey linke Seite, rechts BW mit Stretch. Das könnte so ein BW-Satin gewesen sein, von dem Anne/ @cadieno gesprochen hatte. Das sind 3m. Auf dem Brettrand stand 12€, Bezahlt habe ich 9€ Menno, wenn ich das gewusst hätte, dann hätte ich den Rest auch noch genommen. Mein Hirn hatte das nicht schnell genug realisiert. Wird schon seinen Grund haben ne? :clown: :

20210717_StM.jpg

Und es soll ja irgendwann auch eine Little Ruby geben, dafür brauche ich natürlich ein bisschen was zur Auswahl:

20210717_StM2.jpg

Alles in allem war ich ca. 3 Stunden unterwegs. Dem Autochen hat es auch gut getan, dass es sich bewegen durfte. Und ich hab mich gefreut, dass es halbwegs Sinn gemacht hat.

 

Doch ratet was ich nicht habe? Jepp, genau Stoff für das Kleid. Als ich schon ein gutes Stück unterwegs war, habe ich festgestellt, dass ich ein Stück Stoff vergessen habe. Aber ich habe auch nichts gesehen, was nur ansatzweise in Betracht gekommen wäre.

 

jetzt brauch ich erst was zu essen, läcka Salat, dann ein bisschen mit Buch auf den Balkon. Heute Abend Stoffe overlocken, und Kleid fertig nähen. So wie es ist :D 

Geschrieben

Deine gesamten Stoffe fallen aber sowas von in mein Beuteschema. Die hätte ich allesamt auch gekauft. Wunderschön!

 

lg Trizi

Geschrieben

@Broody &  @Trizi Dankeschln Ihr Zwei :hug: 

 

Soeben ist Püppi wieder auf dem Boden der Tatsachen gelandet :lol:  Jetzt mal schauen, dass ich beide Seiten gleich stutze. Wenn ich dann die Ovi hochhole, kann ich die neuen Stoffe auch gleich durchziehen und morgen waschen.

Geschrieben

Ein Stück bin ich gestern Abend noch weiter gekommen, aber ich weiß auch nicht wo immer nur diese Zeit bleibt... Die Unterteile sind an den Rock genäht. Die Ärmel sind eingeheftet. Die müssen jetzt durch die Ovi. Dann werde ich die SN schließen, also erst mal stecken und dabei dann den Rest abschneiden. Der Saum vom Kleid hat ja schon einen Abschluss. Yeah! Dann nur noch die Ärmel und den Ausschnitt. Da möchte ich gerne schauen wie das aussieht, wenn die auch diese Rüsche bekommen, oder ob das zu viel wird. Also werde ich es anstecken/-heften.

 

Eben habe ich Brot in den Ofen geschoben. Die letzten beiden male habe ich nach 10 Minuten die Temperatur nicht runter auf 210° sondern 160° gedreht. Das Brot war gut zu essen. Ich habe mich nur gewundert, dass die Kruste nicht so dunkel und fest war wie vorher. Dann ist irgendwann der Groschen gefallen. Das letzte mal hatte ich die volle Menge gemacht, und dabei ein Sieb mir einem bemehlten Küchentuch ausgelegt. Das hatte ganz gut geklappt.

Dieses mal ist der Teig aber noch mal soooo doll aufgegangen, und es ist einiges an Teig -trotz Mehl- am Küchentuch hängengeblieben :rolley: Mal schauen was wird. Essen wird man es auf alle Fälle können :lol: 

 

Da mich heute ein bisschen Aufräumeritis überfallen hat, möchte ich die auch ausnutzen. Hier hat schon wieder ein Bömbchen eingeschlagen und die Staubschicht fällt schon in sich zusammen. Das würde mich nicht so wirklich stören, wenn ich nicht eine Stauballergie hätte, und mir die Nase anfängt zu lafen, wenn es zu viel wird. Also mache ich heute Abend erst weiter.

Geschrieben
Am 13.7.2021 um 15:11 schrieb AndreaS.:

Mit dem Saum könnte ich vermutlich nur noch Tippelschritte machen.


Wie wäre es denn mit seitlichen Schlitzen? Schön, dass Du auf dem Stoffmarkt Beute machen konntest und noch besser, dass Du dafür nicht bis nach Ludwigsburg wie ursprünglich geplant musstest!

Geschrieben
Gerade eben schrieb achchahai:

Schön, dass Du auf dem Stoffmarkt Beute machen konntest und noch besser, dass Du dafür nicht bis nach Ludwigsburg wie ursprünglich geplant musstest!

Der Plan war von Anfang an Ludwigshafen, ich hatte die Namen nur verwechselt :lol: 

Geschrieben

Hallo Andrea, 

das Bild von deinem Kaufkleid hat mich spontan auf eine Idee gebracht. Vor etlichen Jahren hatte ich es mit einer ähnlichen Art Volant zu tun. 
Hab mir eine Skizze gemacht und danach ein kleines Modell angefertigt. Ich denke, so könnte es funktionieren.

Die Verteilung der Kräusel müsste noch etwas verschoben werden.

 

Gruß menuet

IMG_4700.jpg

IMG_4701.jpg

IMG_4702.jpg

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb AndreaS.:

Der Plan war von Anfang an Ludwigshafen, ich hatte die Namen nur verwechselt :lol: 


:klatsch1: Ich bin immer wieder froh, dass das nicht nur mir so passiert! War aber auch ein ulkiger Zufall, dass der Stoffmarkt ja auch dieser Tage in beiden Städten war!

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb menuet:

Hallo Andrea, 

das Bild von deinem Kaufkleid hat mich spontan auf eine Idee gebracht. Vor etlichen Jahren hatte ich es mit einer ähnlichen Art Volant zu tun. 
Hab mir eine Skizze gemacht und danach ein kleines Modell angefertigt. Ich denke, so könnte es funktionieren.

Die Verteilung der Kräusel müsste noch etwas verschoben werden.

 

Gruß menuet

IMG_4700.jpg

IMG_4701.jpg

IMG_4702.jpg

Das ist der Hammer!!! :powerknutscher: 

 

Eine Frage noch bitte: Um wie viel größer ist denn der obere Rand des Unterteils zu dem unteren Rand des Oberteils? Und wie genau sieht das untere Schnittteil ohne Kräuselung aus? 2 Fragen, sorry :D 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb AndreaS.:

Und wie genau sieht das untere Schnittteil ohne Kräuselung aus?

 

Anhand des Punktemusters sollte das in etwa meinem "anderen Vorschlag" entsprechen ;)

 

Saumteil_AndreaS_02.jpg

 

Aber das ist dir ja mit deinem jetzigen Streifen unten zu eng geworden.

Und die Ansatzlinie vom oberen Teil ist stärker verrundet, als du es gemacht hast ;)

Geschrieben

Ich mach gleich mal eine etwas ordentlichere (Hand) Skizze dazu und wie ich den Volant berechnet habe.

 

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb menuet:

Ich mach gleich mal eine etwas ordentlichere (Hand) Skizze dazu und wie ich den Volant berechnet habe.

 

Dankeschön :hug: 

vor 17 Minuten schrieb elbia:

Aber das ist dir ja mit deinem jetzigen Streifen unten zu eng geworden.

Und die Ansatzlinie vom oberen Teil ist stärker verrundet, als du es gemacht hast ;)

Ja, genau, daher bin ich gespannt wie Menuet das berechnet hat :) 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb AndreaS.:

... , daher bin ich gespannt wie Menuet das berechnet hat

 

Ich auch :D

Geschrieben

Hier nun meine Zeichnungen. (Sorry, das können viele hier sehr viel professioneller.)

Rechts und links über die vordere Mitte (40cm) nur ca. 48cm einhalten. Den Rest auf die weitere Rundung verteilen.

Bei meinem Modellchen konnte ich natürlich nachmessen, inwieweit die Maße auch plausibel sind.  

Vielleicht hilft es ja weiter…

Schönen Sonntag 

IMG_4707.jpg

IMG_4708.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...