achchahai Geschrieben 6. Mai 2021 Melden Geschrieben 6. Mai 2021 vor 12 Minuten schrieb Gypsy-Sun: @AndreaS. Ha, einen Stechbeitel 🤩! Das ist genial! Hab ich auch gedacht Aber jetzt mal richtig doof gefragt: Wie macht man das dann bei Knopflöchern, die schmaler sind als der Stechbeitel? Bei mir kommt da aber sowieso weiterhin der gute alte Nahttrenner bis zur Stecknadel in Einsatz. Auch wenn ich mir vorstellen kann, dass der Schnitt sauberer wird, brauche ich nicht noch was, das auf dem Tisch rumfliegt, nein, nein...
Gypsy-Sun Geschrieben 6. Mai 2021 Melden Geschrieben 6. Mai 2021 vor 2 Minuten schrieb achchahai: Hab ich auch gedacht Aber jetzt mal richtig doof gefragt: Wie macht man das dann bei Knopflöchern, die schmaler sind als der Stechbeitel? Keine Ahnung. Bisher habe ich mich um Knopflöcher gedrückt, weil ich Knöpfe hasse.
AndreaS. Geschrieben 6. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2021 vor 12 Minuten schrieb achchahai: Wie macht man das dann bei Knopflöchern, die schmaler sind als der Stechbeitel? Keine Ahnung! Hat bei mir jetzt geklappt. Wenn das Knopfloch schmaler als der Knopflochschneider ist, wirst Du auch mit dem Nahttrenner Schwierigkeiten bekommen. Schätze ich mal.
AndreaS. Geschrieben 6. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2021 Örgs, die Knopflöcher waren ja ein Klacks im Vergleich zu den blöden Knöpfen Also, nicht das eigentliche Annähen der Knöpfe das geht, aber die dann an der richtigen Position zu haben. Den ersten Knopf hatte ich mit dem Knopffuß angenäht. Das geht ja. Ganz gut sogar. Aber ich hab ihn einfach nicht an die richtige Position bekommen. Da war immer ein Versatz zum anderen VT. Grmpf! Den nächsten habe ich jetzt mit der Hand angenäht. Das klappte gerade so. Ich probier es weiter mit der Hand. Gibt es da einen ultimativen Trick?
achchahai Geschrieben 6. Mai 2021 Melden Geschrieben 6. Mai 2021 Ultimativ vielleicht nicht, aber ich mache mir immer einen Punkt mit dem Zauberstift mittig durch das Knopfloch.
lea Geschrieben 6. Mai 2021 Melden Geschrieben 6. Mai 2021 Gerade eben schrieb AndreaS.: Gibt es da einen ultimativen Trick? Ich weiss jetzt nicht, ob das ein "Trick" ist oder einfach die normale Vorgehensweise: Bluse VM auf VM zustecken (über die ganze Länge verteilt), mit einem spitzen Stift in die Knopflöcher gehen, da, wo der Knopf sitzen soll.
AndreaS. Geschrieben 6. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2021 vor 11 Minuten schrieb achchahai: Ultimativ vielleicht nicht, aber ich mache mir immer einen Punkt mit dem Zauberstift mittig durch das Knopfloch. Ah, das verstehe ich. Mal schauen, ob mein Zauberstift spitz genug ist. vor 9 Minuten schrieb lea: Ich weiss jetzt nicht, ob das ein "Trick" ist oder einfach die normale Vorgehensweise: Bluse VM auf VM zustecken (über die ganze Länge verteilt), mit einem spitzen Stift in die Knopflöcher gehen, da, wo der Knopf sitzen soll. Das ist ja eine ähnliche Vorgehensweise wie von Nane, Lea. Das verstehe ich auch. Das heißt aber, dass Du die Knopfleiste oben hast nicht die Knopflochleiste, oder? Sorry, wenn ich mich hier grad extremst blöd anstelle. Beim nächsten mal wird alles besser. Oder so
schnittmonsterkiki Geschrieben 6. Mai 2021 Melden Geschrieben 6. Mai 2021 @AndreaS. Nö, Knopflochleiste ist oben, Knopfleiste unten und mit dem Stift durchs Knopfloch auf die Knopfposition.
lea Geschrieben 6. Mai 2021 Melden Geschrieben 6. Mai 2021 (bearbeitet) vor 20 Minuten schrieb schnittmonsterkiki: Nö, Knopflochleiste ist oben, Knopfleiste unten und mit dem Stift durchs Knopfloch auf die Knopfposition. Ja, klar! Dabei darauf achten, dass die Halsausschnitt- und Saumkanten übereinstimmen. Bearbeitet 6. Mai 2021 von lea
Nixe28 Geschrieben 6. Mai 2021 Melden Geschrieben 6. Mai 2021 (bearbeitet) Ich mach das gerne am Bügelbrett, da kann man die Knopfleisten so gut festpinnen. Ich markiere mir die Knopfposition dann mit senkrecht tief ins Bügelbrett gepinnten Nadeln, ziehe die Knopflochseite vorsichtig ab und markiere die Positionen dann noch richtig mit Nadeln. Bearbeitet 6. Mai 2021 von Nixe28
AndreaS. Geschrieben 6. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2021 (bearbeitet) Das verstehe ich nicht Ist aber auch egal, weil die Knöpfe sind jetzt dran. Sollte ich die Bluse noch einmal nähen, dann muss ich schauen, ob ich für die Knöpfe eine bessere Annähleitung finde. Noch einige Luft nach oben vorhanden, aber jetzt ist erstmal fertig Ach ja, ich finde sie viiiiiel zu weit. Ich mag ja lockere Blusen, aber die ist viel zu locker. Die nächste wird definitiv eine Nr. kleiner genäht. Jetzt aber erst mal was einfaches Bearbeitet 6. Mai 2021 von AndreaS.
AndreaS. Geschrieben 6. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2021 @sikibo Danke schön Heidrun Hach das war ein schönes Stück Arbeit. Für mich. Die erste Stoffbluse mit Knopfleiste. Uffreschend. @Broody Danke schön Sabine So. Gr. 42 hab ich eben mal schnell kopiert. Stoff habe ich ja schon rausgelegt. Foddo kommt gleich. Moment.
schnittmonsterkiki Geschrieben 6. Mai 2021 Melden Geschrieben 6. Mai 2021 @AndreaS. sehr schön und mir würde sie bestimmt passen.
schnittmonsterkiki Geschrieben 6. Mai 2021 Melden Geschrieben 6. Mai 2021 (bearbeitet) @AndreaS. Hier mal als Beispiel auf die Schnelle. Die Leisten genau aufeinander stecken wie im Schnitt vorgesehen (evtl. Mitte markieren) und dann nacheinanderkommen anzeichnen: Bearbeitet 6. Mai 2021 von schnittmonsterkiki
AndreaS. Geschrieben 6. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2021 (bearbeitet) @schnittmonsterkiki Danke schön Ich lass sie mal noch hängen. Wer weiß, vllt. wachse ich ja noch rein So hier sind die 2 Stoffe, die ich rausgesucht habe. Den würde ich am liebsten verwenden. Das ist ein ganz dunkles Blau, schwerere Viskose. Das könnte ich mir tatsächlich auch gut vorstellen: Das ist ein Stoff, ich meine den hätte ich irgendwann mal auf einem Ramadama von Karin / @Fruehling ertauscht: Jetzt aber kommt erstmal dieses Stöffchen in Verarbeitung und darf eine Claire oder eine Scarlett werden. Je nachdem, ob ich Ärmel raus bekomme Den Stoff bekam ich von der lieben Alex/ @sunshine06. Jepp, alles Stoffe aus meiner blauen Phase. Ich kann aber ja jetzt nicht einfach alle Stoffe weggeben, nur weil ich mir einbilde Rot und Grün wär besser, oder? CU Bearbeitet 6. Mai 2021 von AndreaS.
achchahai Geschrieben 6. Mai 2021 Melden Geschrieben 6. Mai 2021 Schade, dass sie zu groß ist, aber optisch sieht die rote Bluse top aus! Und die blauen Stoffe gefallen mir auch, alle drei. Ich befinde mich aber auch immernoch / wieder / ständig in der blauen Phase
sikibo Geschrieben 6. Mai 2021 Melden Geschrieben 6. Mai 2021 vor 1 Stunde schrieb AndreaS.: Den Stoff bekam ich von der lieben Alex/ Ich wollte gerade sagen, den Stoff kenne ich vor 1 Stunde schrieb AndreaS.: Jepp, alles Stoffe aus meiner blauen Phase. Ich kann aber ja jetzt nicht einfach alle Stoffe weggeben, nur weil ich mir einbilde Rot und Grün wär besser, oder? Ich kann dir sagen, das kommt turnusmäßig wieder .
AndreaS. Geschrieben 8. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2021 Heute brauche ich was gaaanz einfaches, das bitte auf Anhieb gelingen soll. Also schneide ich die Den Stoff von Alex zu. Ärmel bekomme ich noch raus. Mal schauen wie lang die werden können. Bin gerade leicht vom Sauerteigbrot machen gestresst
AndreaS. Geschrieben 8. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2021 Shirt ist zugeschnitten. Jetzt gönn ich mir noch ein bisschen Sonne auf dem Balkon mit meinem Buch. In der Zwischenzeit heizt der Herd auf. Hoffentlich fliegt mir der nicht um die Ohren
Gypsy-Sun Geschrieben 8. Mai 2021 Melden Geschrieben 8. Mai 2021 vor 1 Minute schrieb AndreaS.: In der Zwischenzeit heizt der Herd auf. Hoffentlich fliegt mir der nicht um die Ohren 🤔 Weshalb sollte er?
AndreaS. Geschrieben 8. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2021 @Gypsy-Sun Weil er noch nie so hoch geheizt wurde und komisch riecht. Weil ich in dieser Beziehung ein absoluter Schisser bin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden