AndreaS. Geschrieben 11. April 2021 Autor Melden Geschrieben 11. April 2021 vor 47 Minuten schrieb N!NA: Und es ist ein absolutes Lieblingsstück geworden nochmal viiiiiielen Dank für dieses schöne Shirt Das freut mich sehr liebe Nina
AndreaS. Geschrieben 12. April 2021 Autor Melden Geschrieben 12. April 2021 Nachdem ich die vielen tollen Ergebnisse von @Hand-made und ihren Nautistore-Panels gesehen habe, habe ich meine 2 Panels gestern rausgekramt, werde sie jetzt mit der Ovi versäubern, dann waschen. Ich würde tatsächlich gerne im Juni wenigstens ein Shirt mitnehmen Da ich kein vernünftiges Bündchen da habe, musste ich welches bestellen und da sind mir noch 2 Schnittmuster in den Wagen gehüpft Da muss ich aber zu meiner Verteidigung sagen, dass da ganz allein Handmade dran schuld ist. Ich bin nur das Opfer Ach ja, Ihr wollt bestimmt wissen welche, gell? De Jack und der Schietweer Trööje. Wobei ich beide Schnittmmuster erstmal mit anderen Stoffen probieren werde. Da hatte sich ein bisschen was bei mir angesammelt
Gast Hand-made Geschrieben 12. April 2021 Melden Geschrieben 12. April 2021 vor 17 Minuten schrieb AndreaS.: Nachdem ich die vielen tollen Ergebnisse von @Hand-made und ihren Nautistore-Panels gesehen habe, habe ich meine 2 Panels gestern rausgekramt, werde sie jetzt mit der Ovi versäubern, dann waschen. Ich würde tatsächlich gerne im Juni wenigstens ein Shirt mitnehmen Da ich kein vernünftiges Bündchen da habe, musste ich welches bestellen und da sind mir noch 2 Schnittmuster in den Wagen gehüpft Da muss ich aber zu meiner Verteidigung sagen, dass da ganz allein Handmade dran schuld ist. Ich bin nur das Opfer Ach ja, Ihr wollt bestimmt wissen welche, gell? De Jack und der Schietweer Trööje. Wobei ich beide Schnittmmuster erstmal mit anderen Stoffen probieren werde. Da hatte sich ein bisschen was bei mir angesammelt Ja im Vieren streuen bin ich großartig 😜. Darfst Dich gerne revanchieren indem Du uns einen grandiosen Schietweer Trööje hier präsentierst. Das Schnittmuster könnte mir unter Umständen auch gefallen 🤣. Lieben Gruss Hand-made 😘
AndreaS. Geschrieben 12. April 2021 Autor Melden Geschrieben 12. April 2021 Hach, ich glaub es kaum, aber ich habe die Belege/den Kragen der Bluse eben bebügelt - hihi. Ja, und super, jetzt habe ich doch die Markierungen an den Vorderteilen für die Kräusel vergessen. Ach Männo, Schnittmusterbogen wieder aufklappen, Schnittmuster auflegen. Pffft
AndreaS. Geschrieben 12. April 2021 Autor Melden Geschrieben 12. April 2021 Erschreckend, jetzt habe ich noch die Vorderteile an die Passe genäht 🙈 Die Kräusel könnten gleichmäßiger sein... ich hoffe, dass man das später nicht mehr so sieht Würdet Ihr die Passe absteppen? Zum jetzigen Zeitpunkt, oder wenn das RT an der Passe ist? Burda schweigt sich da in der Anleitung aus. Ach, ich könnte ja mal ins Burda Nähbuch schauen. Schweigt sich auch aus... Ich schau mal was ich noch so finde...
achchahai Geschrieben 12. April 2021 Melden Geschrieben 12. April 2021 Ich gehöre eindeutig zum Team absteppen - und habe mehr als einmal im Anschluss genau diese Nähte dann wieder auftrennen müssen, weil doch irgendwas immer noch davor kam An „Deiner“ Stelle (also der Passe) dürfte das aber passen, haha, Wortspiel
AndreaS. Geschrieben 13. April 2021 Autor Melden Geschrieben 13. April 2021 @achchahai Danke schön liebe Nane, dann steppe ich jetzt ab. Dann kommt das RT dran. Da muss ich mir noch überlegen in welche Richtung ich die Falten legen will. Nein, ich gehe nicht danach was Burda mir erzählt, sondern schau mal wie das bei meinen anderen Blusen ausschaut
Marieken Geschrieben 13. April 2021 Melden Geschrieben 13. April 2021 @AndreaS. Ich würde es nicht machen. Gekräuseltes oder Gefaltetes verliert oft (nicht immer!) seine ursprüngliche Wirkung, wenn man das macht. Bei einem von meinen neuen Shirts habe ich abgesteppt und wünschte, es nicht getan zu haben. In Jersey mag ich es aber auch nicht trennen, bevor mir alles um die Ohren fliegt. Bin gespannt, wie du dich entscheidest. Schöner Stoff übrigens für eine Bluse .
cadieno Geschrieben 13. April 2021 Melden Geschrieben 13. April 2021 Gesteppt werden soll doch nicht auf den Falten, oder? Nahtzugabe nach unten und auf dem glatten feststeppen. So würde ich das zumindest machen. Sonst sind doch die Falten platt...... Den Schietweer Trööje habe ich ja auch und wollte den letztens auch nähen. Aber erstens hatte ich zu wenig Stoff und zweitens hat der sooooo viele Teile und wenn ich die dann doppelt kopieren muss, weil ich nicht doppellagig zuschneiden will... Ok, dann hatte mich die Lust verlassen Und während ich so schreibe fällt mir ein, dass ich vergessen habe, den restlichen Kombistoff zu bestellen, um vielleicht doch noch anzufangen. Auch ein Weg
AndreaS. Geschrieben 13. April 2021 Autor Melden Geschrieben 13. April 2021 @cadieno Ja, genau Anne, das wird nur auf der Passe abgesteppt, nicht auf den Falten Das ist etwas anderes als die Ausschnitteinfassung eines T-Shirts @Marieken Jetzt machst Du mir ja Freude auf die Schietweer! Viele Teile? So hatte ich das noch gar nicht betrachtet ... Wir schauen mal, ob ich genug Stoff für das Probeteil habe.
cadieno Geschrieben 13. April 2021 Melden Geschrieben 13. April 2021 Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, sind es 15 Schnitteile
Nixe28 Geschrieben 13. April 2021 Melden Geschrieben 13. April 2021 vor 1 Minute schrieb cadieno: Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, sind es 15 Schnitteile Oha dann überleg ich mir das mit dem Schnitt auch nochmal, den hab ich dank Euch nämlich auch ins Visier genommen... vor 12 Stunden schrieb achchahai: Ich gehöre eindeutig zum Team absteppen Ich in diesem Fall auch, sonst steht die Passe da immer irgendwie ab, die Steppnaht macht es flach und ruhig. Die Passe ist einlagig, oder?
achchahai Geschrieben 13. April 2021 Melden Geschrieben 13. April 2021 vor 57 Minuten schrieb AndreaS.: Wir schauen mal, ob ich genug Stoff für das Probeteil habe. Och, bei 15 Schnittteilen kannst Du doch ganz stoffsparend aus 15 verschiedenen Stoffresten zuschnippeln *duckundweg*
AndreaS. Geschrieben 13. April 2021 Autor Melden Geschrieben 13. April 2021 vor einer Stunde schrieb Nixe28: Die Passe ist einlagig, oder? Nope, doppelt, aber ich finde es trotzdem gut abzusteppen
Nixe28 Geschrieben 13. April 2021 Melden Geschrieben 13. April 2021 vor 19 Minuten schrieb AndreaS.: Nope, doppelt, aber ich finde es trotzdem gut abzusteppen Ja bei doppellagig unbedingt
AndreaS. Geschrieben 15. April 2021 Autor Melden Geschrieben 15. April 2021 (bearbeitet) Gestern Abend habe ich die hintere Passe angenäht. Burda erklärt das ja ein wenig doof. Von wegen, erst einen Teil der Passe annähen, bei dem anderen Teil die NZG umbügeln und dann annähen: Äußere Passe rechts auf rechts an das RT steppen. Innere Passe so eingeschlagen auf die Passenansatznaht heften, dass sie 2mm übersteht. Von außen in der Nahtrille steppen, dabei die innere Passe feststeppen. WHAT??? Im Ernst jetzt, das wird bei mir nicht schön, und so habe ich es auch nicht gemacht. Ich habe eine Seite angenäht, meinen Burito gerollt und die 2. Seite der Passe auch angenäht. Da der Ausschnitt ja noch offen war, konnte man das wunderbar rauszuppeln. Et voilà! Dann noch abgesteppt wie die Passe an den VT, und ferdsch! Als nächstes müssen die Armkugeln eingehalten werden. Spannend: Auf den Bilder sieht man nichts von der Mehrweite der Armkugel. Ich habe aber sehr viel Mehrweite. Ob ich das so hinbekomme? Beim Hochladen der Bilder dachte ich gerade: Vllt schneide ich die NZG doch noch mit einer Zackenschere zurück, so lange ich noch drankomme. Bearbeitet 15. April 2021 von AndreaS. Link zum Burito vergessen :D
mummycool Geschrieben 15. April 2021 Melden Geschrieben 15. April 2021 Oh, das ist aber ein sehr schönes Blüschen, könnte mir auch gefallen.
AndreaS. Geschrieben 15. April 2021 Autor Melden Geschrieben 15. April 2021 @mummycool hihi, dankeschön! Aber noch ist sie ja nicht fertig 😊
Nixe28 Geschrieben 15. April 2021 Melden Geschrieben 15. April 2021 Die burda Anleitung ist frickelig, Du hast das viel besser gelöst und es sieht sauber aus! Woher kann denn die Mehrweite in Deinen Ärmeln kommen?
chittka Geschrieben 15. April 2021 Melden Geschrieben 15. April 2021 Ja, sieht schön aus, aber ich habe etliche Seiten rückwärts gelesen um zu finden welche bluse du nähst............ Hab ich nicht gefunden Liebe Grüße
AndreaS. Geschrieben 16. April 2021 Autor Melden Geschrieben 16. April 2021 @Nixe28 Die Mehrweite ist in den Ärmeln schon angegeben, dass sie eingehalten werden soll, aber ich, also ich, ne?, erwarte dabei dann auch immer wenigstens einen Hauch davon in den Armkugeln wieder zusehen. Was natürlich ganz deutlich zeigt, dass ich sehr wenig Erfahrung mit Mehrweiten in Armkugeln habe @chittka Ich bin sicher, ich hatte es irgendwo notiert, aber bevor ich jetzt suche, es ist die Hemdbluse 105 aus der Burda 04/2021 Tagsüber werde ich es heute vermutlich nicht schaffen an der Bluse weiter zu arbeiten. Heute Abend könnte ich die 4 Nähte zum Einhalten machen. Wer weiß, vllt packt es mich ja, und ich mache direkt weiter Am WoE habe ich einen Online-Kurs. Mal schauen wie sehr ich dann noch das Bedürfnis an die Näma habe
Nixe28 Geschrieben 16. April 2021 Melden Geschrieben 16. April 2021 vor 1 Stunde schrieb AndreaS.: erwarte dabei dann auch immer wenigstens einen Hauch davon in den Armkugeln wieder zusehen. Da bin ich aber ganz klar in der selben Erwartungshaltung!
Broody Geschrieben 16. April 2021 Melden Geschrieben 16. April 2021 Die fertige Bluse wird super! Der Schnitt gefällt mir sehr und um den Stoff beneide ich dich .
AndreaS. Geschrieben 16. April 2021 Autor Melden Geschrieben 16. April 2021 @Nixe28 Oh, da bin ich aber froh, dass Du das sagst, Anja @Broody Dankeschön, Sabine! Den hatte ich in Dieburg gekauft. Der Tipp kam von @namibia2003 Ich habe noch einen Moment, und werde mal schnell die Einhaltenähte setzen, und dann mal schauen wie sich das annähen lässt.
AndreaS. Geschrieben 17. April 2021 Autor Melden Geschrieben 17. April 2021 Die Ärmel habe ich tatsächlich gestern schon eingenäht. Zur Probe erst mal, ne? Die SN sind jetzt zusammengesteckt. Das möchte ich auch gerne noch machen. Dann mal anprobieren und schauen, ob es irgendwo hakt. Wenn nicht SN wieder uff, unter die Ovi und gut is
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden