Querkopf Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 vor 10 Minuten schrieb Gypsy-Sun: Ich bin jetzt mit meinem Basic-T-Shirt-Schnittmuster zugange und es ergibt sich gleich eine Frage Bei "Breite des Bündchens (gefaltet) in cm" ist die Nettobreite, also die sichtbare Breite, gemeint, nicht? Richtig!
Gypsy-Sun Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 (bearbeitet) Danke, @Querkopf! Schade, dass die Saumbreite für VT/RT nicht breiter als 2,0 cm einstellbar ist. Ich bevorzuge 2,5 cm, aber das ist ja leicht einzuzeichnen. Bearbeitet 20. Februar 2022 von Gypsy-Sun
elbia Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 vor 18 Stunden schrieb Schildkrötina: Ja, ich bin knauserig, aber der letzte aus wunderschönem Merinostrick hat trotzdem noch genug gekostet... Wunderschön! Diese Merinostricks finde ich wirklich superschön, aaaaber der Preis Ich würde mich nicht trauen reinzuschneiden aus Angst, dass ich mich verschneide, oder dass es nicht wird, wie erhofft
Gypsy-Sun Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 vor 1 Minute schrieb elbia: Diese Merinostricks finde ich wirklich superschön, aaaaber der Preis Ich würde mich nicht trauen reinzuschneiden aus Angst, dass ich mich verschneide, oder dass es nicht wird, wie erhofft Och, guck einfach nach den Preisen der fertigen Produkte im Geschäft sowie deren Verarbeitung! Du glaubst gar nicht, mit wieviel Achtsamkeit und Umsicht Du plötzlich vorgehst, um ein exzellentes Unikat aus Deinem Atelier in der Öffentlichkeit tragen zu können - für einen Bruchteil des Preises.
3kids Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 vor 4 Stunden schrieb Paula38: Oder ich falte erst beide Kanten zur Mitt( die manchmal nicht die Mitte ist, je nachdem, wie es passt), sodass ich zwei Stoffbrüche habe. Und schneide dann Vorder- und Rückenteile zu. Das mit VT und RT nebeneinander passt bei mir nicht. Die Teile sind schlichtweg zu breit. Aber ein Ärmel passt jeweils daneben. Bei Kindersachen habe ich das auch gemacht we du. LG Rita
KiribanaPatterns Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 (bearbeitet) Interessante Idee mit dem Ärmel neben Vorder- und Rückenteil. Muss ich mal ausprobieren. Teilweise wird es bei mir auch eng mit beiden Teilen nebeneinander. Bearbeitet 20. Februar 2022 von KiribanaPatterns
Großefüß Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 @KiribanaPatterns Ich rechne den Stoffbedarf auch so, dass bei Shirts je ein Ärmel neben Vorder- und Rückenteil passt. Weil bei Hüftweite in ca. Gr. 50 meistens die beiden Rumpfteile nicht nebeneinander passen. Das hat den Vorteil , dass ich bei dem gleichen Stoffbedarf für lang- und kurzärmlig beim Kauf noch nicht die Ärmellänge festlegen muss. Und einlagig Zuschneiden ist für mich kein Problem.
Gypsy-Sun Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 Ich habe jetzt ein T-Shirt Schnittmuster auf der dort hinterlegten Größe 38 für mich mit dem "Dress Developer" erstellt. Länge und Breite sind okay, Ausschnitt sieht auch gut aus, aaaber der Ärmel ist 7,5 cm breiter als beim Schnitt für das blaue Tee. Das sind meine Grundlagedaten Würdet Ihr die "Zugabe zur Armlochtiefe" auf "Null" setzten? Oder/und die "Passformklasse" auf "zwei" vermindern?
Gypsy-Sun Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 Hier nochmal die beiden Ärmelschnittteile übereinandergelegt um den Weitenunterschied klarzumachen.
KiribanaPatterns Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 (bearbeitet) vor 15 Minuten schrieb Gypsy-Sun: Ich habe jetzt ein T-Shirt Schnittmuster auf der dort hinterlegten Größe 38 für mich mit dem "Dress Developer" erstellt. Länge und Breite sind okay, Ausschnitt sieht auch gut aus, aaaber der Ärmel ist 7,5 cm breiter als beim Schnitt für das blaue Tee. Das sind meine Grundlagedaten Würdet Ihr die "Zugabe zur Armlochtiefe" auf "Null" setzten? Oder/und die "Passformklasse" auf "zwei" vermindern? Das liegt an der flachen Armkugel. Die macht den Ärmel breiter. Nimm die hohe Armkugel, wenn du einen schmalen Ärmel möchtest. Und ja, die Zugabe zur Armlochtiefe verbreitert den Ärmel auch. 3cm reichen normal. Aber so richtig vergleichen lassen sich verschiedene Schnittmuster normalerweise nicht. 😉 Bearbeitet 20. Februar 2022 von KiribanaPatterns
Gypsy-Sun Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 vor 2 Minuten schrieb KiribanaPatterns: Das liegt an der flachen Armkugel. Die macht den Ärmel breiter. Nimm die hohe Armkugel, wenn du einen schmalen Ärmal möchtest. Möchte ich nicht. Ich verlinke mal zu meiner Schnittmustersuche So wie das T-Shirt auf dem Foto soll es - in etwa - sein. Leger halt.
KiribanaPatterns Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 Ok… dann ist es doch gut, wenn der Ärmel weiter ist oder steh ich auf dem Schlauch?
Gypsy-Sun Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 vor 1 Minute schrieb KiribanaPatterns: dann ist es doch gut, wenn der Ärmel weiter ist Er ist zu weit! Die Weite des oben liegenden Schnittes reicht völlig, ein Zentimeter weniger wäre noch besser.
KiribanaPatterns Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 Dann … die mittlere Armkugel? 😉
Gypsy-Sun Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 Gerade eben schrieb KiribanaPatterns: Dann … die mittlere Armkugel? 😉 Was ist, wenn ich die flache Armkugel mit null Zugabe zur Armlochtiefe berechnen lasse?
KiribanaPatterns Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 Dann klemmt die Ärmelnaht in deiner Achsel. Bedingt empfehlenswert. Aber warum ist die Alternative zu 6cm gleich 0?
Gypsy-Sun Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 vor 36 Minuten schrieb Gypsy-Sun: aaaber der Ärmel ist 7,5 cm breiter als beim Schnitt für das blaue Tee. Das sind meine Grundlagedaten Weil der Ärmel des Tees mit der flachen Kugel 7,5 cm breiter ist als bei dem anderen. Die Differenz betrüge dann noch immer 1,5 cm und müsste bei unveränderten sonstigen Daten passen.
KiribanaPatterns Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 Nein, nein, nein, so wird das nicht berechnet. 😅 Da werden nicht 6 cm an den Ärmel angefügt, das bezieht sich auf die Tiefe des Armlochs, lotrecht von der Achsel aus gemessen. Der Ärmel wird dann entsprechend berechnet, aber das ist etwas komplexer.
Gypsy-Sun Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 Okay, nach dem verlinkten Foto meist Du, 3cm und mittlere Ärmelkugel sollte hinkommen, @KiribanaPatterns?
KiribanaPatterns Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 Das wirst du probieren müssen. 😉 Das kann ich jetzt nicht aus dem Stand berechnen, dazu hab ich ja das Programm. 😁
Gypsy-Sun Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 Okay, @KiribanaPatterns, danke.
Bineffm Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 @Gypsy-Sun Hast Du mal gemessen, wie weit bei Deinem weißen Shirt der Armausschnitt von der Achsel weg ist? So als Referenz? Und wie weit da der Ärmel so am Ärmelsaum ist? Sabine
Gypsy-Sun Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 Ja, 3 cm sind zu viel, aber weniger geht nicht, @Bineffm.
Querkopf Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 vor 2 Stunden schrieb Gypsy-Sun: Okay, nach dem verlinkten Foto meist Du, 3cm und mittlere Ärmelkugel sollte hinkommen, @KiribanaPatterns? Probiere das mal aus. Bei mir haut das gut hin. Die Ärmel sehen bei mir von der Weite her aus wie die auf deinem Foto.
Gypsy-Sun Geschrieben 20. Februar 2022 Melden Geschrieben 20. Februar 2022 vor 3 Minuten schrieb Querkopf: Probiere das mal aus. Bei mir haut das gut hin. Die Ärmel sehen bei mir von der Weite her aus wie die auf deinem Foto. Gut, mache ich. Ich werde die Ärmel nach unten konisch zulaufen lassen, wie bei dem hier
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden