Topcat Posted October 19, 2020 Share Posted October 19, 2020 wie's manchmal läuft ist mir ein interessanter link über den Weg gesprungen. Da kann man sich ein Shirt zusammenstellen und sowohl Größe, mit und ohne Abnäher, mit und ohne NZ, mit Rundhals oder Rolli ein Schnittmuster generieren lassen (wie es paßt hab ich noch nicht getestet, sieht aber interessant aus) Kostenloser Schnitt: Langarmshirt "Hinagiku" aus dem Schnittmacher und noch eine Tunika aus dem selben Fundus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Querkopf Posted October 19, 2020 Share Posted October 19, 2020 @Topcat Danke für den Link! Eine Auswahl mit und ohne NZ (sogar in verschiedenen Breiten) finde ich mal sinnvoll. Die Bluse werde ich auf jeden Falll im Hinterkopf behalten. Liebe Grüße Susanne Link to comment Share on other sites More sharing options...
Susisue Posted October 19, 2020 Share Posted October 19, 2020 Dankeschön! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Scherzkeks Posted October 19, 2020 Share Posted October 19, 2020 @Topcat Toller Link - danke! Liebe Grüsse Silvia Link to comment Share on other sites More sharing options...
achchahai Posted October 19, 2020 Share Posted October 19, 2020 @Topcat genial, Danke! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beaflex Posted October 19, 2020 Share Posted October 19, 2020 @Topcat, vielen Dank fürs Bereitstellen. 😍 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marieken Posted October 20, 2020 Share Posted October 20, 2020 @Topcat danke dir, das schaue ich mir mal in Ruhe an 👍! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Luthien Posted October 20, 2020 Share Posted October 20, 2020 Ich habe mühevoll den Maßsatz eingehackt und dann sagt mir das Programm, er könnte nicht geladen werden Das geht ja schonmal gut los Da zeichne ich lieber selbst. So kompliziert sind die Schnitte ja nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Topcat Posted October 20, 2020 Author Share Posted October 20, 2020 Gerade eben schrieb Luthien: Ich habe mühevoll den Maßsatz eingehackt und dann sagt mir das Programm, er könnte nicht geladen werden Das geht ja schonmal gut los Da zeichne ich lieber selbst. So kompliziert sind die Schnitte ja nicht. soweit hab ich mich nicht ins Programm gefuchst - mit dem Rest kam mein Computer gut zurecht Link to comment Share on other sites More sharing options...
achchahai Posted October 20, 2020 Share Posted October 20, 2020 (edited) @Luthien Maßsatz? Für die beiden kostenlosen Schnitte? Bei mir wurde nur gefragt, ob ich mit oder ohne Rollkragen (erster Schnitt) und mit welcher Nahtzugabe ich drucken will. Bei der Tunika noch die Länge, und dann konnte ich schon runterladen?! Edited October 20, 2020 by achchahai Link to comment Share on other sites More sharing options...
Luthien Posted October 20, 2020 Share Posted October 20, 2020 Ja, da kann man den Maßsatz eingeben. In Konfektionsgröße herunterladen hat übrigens auch nicht geklappt. Das Dokument kann nicht geöffnet werden, weil es beschädigt ist. Die Seite scheint ein bisschen mit der heißen Nadel gestrickt zu sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
cadieno Posted October 20, 2020 Share Posted October 20, 2020 @Luthien Probier es doch nochmal. Bei mir hat es wunderbar geklappt mit dem runterladen und öffnen kann ich die Datei ohne Probleme. Das mit dem Maßsatz will ich heute abend mal probieren, wenn ich neu ausgemessen wurde. @achchahai Ich kann auf der Seite für das Shirt auswählen, ob ich nach Konfektionsgröße (und dazu hinterlegter Maßtabelle) oder nach Maßsatz das Schnittmuster anfordern möchte. Beim Maßsatz ist dann genau hinterlegt, was man wo messen soll. Die Maße werden eingegeben und dann wohl irgendwie als Datei heruntergeladen und in die Anforderung eingefügt. Das habe ich noch nicht probiert, will das aber machen. Schon um zu schauen, inwieweit die Schnitte dann tatsächlich voneinander abweichen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Trizi Posted October 20, 2020 Share Posted October 20, 2020 @Topcat viiielen Dank! Ist ne tolle Seite. Neben dem Pulli gibt es noch einige andere kostenlose SM. Immer mit Größe + NZ selektierbar. @Luthien kann das an Deinen Einstellungen eventuell liegen? Bei mir hat das Auswählen und Runterladen perfekt und schnell funktioniert. Allerdings hab ich keinen Maßsatz eingeben sondern meine Konfektionsgröße genommen. lg Trizi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bavoni Posted October 20, 2020 Share Posted October 20, 2020 Ich habe eben den Masssatz eingegeben und es hat funktioniert. Das Schnittmuster ( Shirt mit Rollkragen und Abnähern ) sieht zwar jetzt etwas seltsam aus, ich werde es aber mal aus einem Probestoff nähen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lehrling Posted October 20, 2020 Share Posted October 20, 2020 vor 1 Stunde schrieb Luthien: Ich habe mühevoll den Maßsatz eingehackt und dann sagt mir das Programm, er könnte nicht geladen werden Das geht ja schonmal gut los Da zeichne ich lieber selbst. So kompliziert sind die Schnitte ja nicht. du hast dir aber hoffentlich alle die Maße notiert und beiseite gelegt, damit du sie für dich griffbereit hast - die sind ja nicht nur für diese Seite brauchbar. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Luthien Posted October 20, 2020 Share Posted October 20, 2020 (edited) Die Maße habe ich meinem eigenen Konstruktionsmaßsatz entnommem ( bis auf wenige Ausnahmen, die in meinem Maßsatz anders gemessen wurden. So schlimm ist das nicht Ich habe es nochmal probiert und die Datei kann wieder nicht geöffnet werden, weil sie beschädigt ist Edited October 20, 2020 by Luthien Link to comment Share on other sites More sharing options...
grandmaines Posted October 20, 2020 Share Posted October 20, 2020 vor 24 Minuten schrieb Luthien: Ich habe es nochmal probiert und die Datei kann wieder nicht geöffnet werden, weil sie beschädigt ist auch wenn Du die Datei nicht öffnen kannst, kannst Du sie verwenden um ein Schnitmuster zu erstellen. Du mußt nur die Datei bei dem gewünschten Modell als Maßangabe vom Computer hochladen Link to comment Share on other sites More sharing options...
KiribanaPatterns Posted October 20, 2020 Share Posted October 20, 2020 Hallo zusammen! Ich hoffe, ich darf mich kurz einklinken. Ich bin die Autorin und Entwicklerin hinter kiribana.de und wenn ihr Schwierigkeiten mit den Schnittmustern habt, möchte ich gerne helfen. @Luthien Es ist seltsam, dass du weder das Schnittmuster PDF noch den Maßsatz herunterladen kannst. Darf ich fragen, mit welchem Browser du unterwegs bist und ob mobil oder am Desktop/Laptop? Versucht dein Browser, die Dateien direkt zu öffnen oder werden sie wirklich heruntergeladen? Kannst du mal einen anderen Browser ausprobieren? Es tut mir leid, dass es beim ersten Versuch nicht geklappt hat. Es würde mir sehr helfen, wenn du mir Rückmeldung gibst. Wenn es einen Fehler gibt möchte ich ihn gerne beheben. @Bavoni Ok, seltsam ist ein dehnbarer Begriff. Komplett anders als deine gewohnten Schnittmuster sollte es eigentlich auch nicht ausschauen. Welche Stelle sieht denn seltsam aus? Die ganzen Maße für ein Oberteil zu messen ist durchaus eine Herausforderung, das klappt möglicherweise nicht sofort perfekt, vor allem beim selbst vermessen. Klassische Probleme wären beispielsweise den Armumfang zu messen statt den Armdurchmesser oder die Brust/Rückenbreite. Ansonsten hoffe ich, ihr habt Spaß mit den Schnittmustern und freue mich über jedes Feedback. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bavoni Posted October 20, 2020 Share Posted October 20, 2020 @KiribanaPatterns es sieht halt ungewohnt “ kurvig” aus. Aber ich habe im Verhältnis zu Oberweite und Hüfte auch eine recht schmale Taille. Ich werde mal probenähen und dann berichten. Und vielen Dank für die Rückmeldung! Link to comment Share on other sites More sharing options...
lea Posted October 20, 2020 Share Posted October 20, 2020 @Luthien, ich glaube, dass Du bei dem Vorgang etwas nicht ganz richtig machst. Du musst zuerst auf "Maßsatz herunterladen" dann speichern (nicht öffnen!!); damit ist er in Deinem Downloadordner (dort kannst Du ihn lassen oder woanders hintun). Dann (über den Zeichnungen zum Maßnehmen) auf "Durchsuchen", die Datei auf Deinem PC anklicken und dann auf "Maßsatz hochladen". @KiribanaPatterns , habe ich das richtig verstanden, dass man Deine Schnitte letztlich nur mit einer Etsy-Anmeldung kaufen kann? Grüsse, Lea Link to comment Share on other sites More sharing options...
Luthien Posted October 20, 2020 Share Posted October 20, 2020 (edited) vor 33 Minuten schrieb KiribanaPatterns: Hallo zusammen! Ich hoffe, ich darf mich kurz einklinken. Ich bin die Autorin und Entwicklerin hinter kiribana.de und wenn ihr Schwierigkeiten mit den Schnittmustern habt, möchte ich gerne helfen. @Luthien Es ist seltsam, dass du weder das Schnittmuster PDF noch den Maßsatz herunterladen kannst. Darf ich fragen, mit welchem Browser du unterwegs bist und ob mobil oder am Desktop/Laptop? Versucht dein Browser, die Dateien direkt zu öffnen oder werden sie wirklich heruntergeladen? Kannst du mal einen anderen Browser ausprobieren? Es tut mir leid, dass es beim ersten Versuch nicht geklappt hat. Es würde mir sehr helfen, wenn du mir Rückmeldung gibst. Wenn es einen Fehler gibt möchte ich ihn gerne beheben. @Bavoni Ok, seltsam ist ein dehnbarer Begriff. Komplett anders als deine gewohnten Schnittmuster sollte es eigentlich auch nicht ausschauen. Welche Stelle sieht denn seltsam aus? Die ganzen Maße für ein Oberteil zu messen ist durchaus eine Herausforderung, das klappt möglicherweise nicht sofort perfekt, vor allem beim selbst vermessen. Klassische Probleme wären beispielsweise den Armumfang zu messen statt den Armdurchmesser oder die Brust/Rückenbreite. Ansonsten hoffe ich, ihr habt Spaß mit den Schnittmustern und freue mich über jedes Feedback. Ich kann beide Dateien herunterladen, aber beide nicht öffnen, bzw. den Maßsatz wieder hochladen. Ich bin mobil unterwegs mit dem Firefox-Browser. @lea Ich habe den Maßsatz gespeichert. Dass ich den mit meinen Programmen nicht öffnen kann, ist klar, aber wieder hochladen geht auch nicht. Und in Konfektiongröße kann ich zwar ein pdf speichern, aber es lässt sich nicht öffnen. So wichtig ist mir das jetzt aber nicht, dass ich weiter Zeit darin investieren möchte. Edited October 20, 2020 by Luthien Link to comment Share on other sites More sharing options...
Luthien Posted October 20, 2020 Share Posted October 20, 2020 vor 1 Stunde schrieb grandmaines: auch wenn Du die Datei nicht öffnen kannst, kannst Du sie verwenden um ein Schnitmuster zu erstellen. Du mußt nur die Datei bei dem gewünschten Modell als Maßangabe vom Computer hochladen Nicht öffnen gilt für das pdf in Konfektionsgröße. Dass ich den Maßsatz nicht öffnen kann mit meinen Apps ist klar, aber den Maßsatz hochladen geht auch nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
lea Posted October 20, 2020 Share Posted October 20, 2020 @KiribanaPatterns Erste Rückmeldung. ich finde es super, wie viele Maße hier eingehen! Insbesondere wird durch Angabe der Schultertiefe offenbar auch der Winkel der Schulter berücksichtigt, was meist nicht der Fall ist. Ich bin durchaus versiert im Vermessen und kann auch ein bisschen Schnittkonstruktion, aber offenbar habe ich trotzdem Fehler gemacht - auch mein Schnitt sieht im Vorschaubild reichlich seltsam aus Da muss ich nochmal in Ruhe drangehen. Grüsse, Lea Link to comment Share on other sites More sharing options...
achchahai Posted October 20, 2020 Share Posted October 20, 2020 vor 5 Stunden schrieb cadieno: Ich kann auf der Seite für das Shirt auswählen, ob ich nach Konfektionsgröße (und dazu hinterlegter Maßtabelle) oder nach Maßsatz das Schnittmuster anfordern möchte. Die Option habe ich doch glatt übersehen, Danke für den Hinweis! Dann lade ich mir den morgen doch glatt nochmal runter und muss nix anpassen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
lea Posted October 20, 2020 Share Posted October 20, 2020 vor 6 Stunden schrieb lea: offenbar habe ich trotzdem Fehler gemacht - auch mein Schnitt sieht im Vorschaubild reichlich seltsam aus Da muss ich nochmal in Ruhe drangehen. Das habe ich gerade gemacht - nochmal gemessen, mit den Werten in diversen Büchern und Tabellen verglichen, neue Maßsätze ausprobiert... jetzt sieht der Schnitt (bzw. das Vorschaubild schon ganz gut aus. Das Thema "Kiribana Patterns" passt doch eigentlich ins Unterforum "Schnittmustersoftware - ich fürchte, hier in diesem Riesen-Thread wird das mit der Zeit untergehen. @Topcat, möchtest Du das nicht machen, nachdem Du die Webseite entdeckt hast? Grüsse, Lea Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now