lea Geschrieben 1. Juni 2021 Melden Geschrieben 1. Juni 2021 vor einer Stunde schrieb Ayva: wäre es möglich, zumindest die Taillenlinie im Schnittmuster mit auszugeben? Das würde das Spielen mit dem Baukasten erleichtern. Also ich würde diese Idee unterstützen...
KiribanaPatterns Geschrieben 3. Juni 2021 Melden Geschrieben 3. Juni 2021 Am 1.6.2021 um 16:35 schrieb Ayva: Für die Länge des Testmodells habe ich 95cm eingegeben, gemessen ab Halsansatz oben auf der Schulternaht, den Rücken runter. Das genähte Ergebnis war überraschend kurz. Nachmessen am Papier ergab: die 95cm finde ich am Vorderteil INKL. Nahtzugaben an Schulter und Saum! Das klingt aber durchaus richtig. Wenn du den Halsausschnitt vergrößerst, wird ja am Hals ein Stück Höhe weggenommen. Die Schulterlinie ist ja schräg. Dementsprechend wirst du die eingegebene Länge nicht am Schnittmuster finden, sondern am getragenen Modell. Zitat wäre es möglich, zumindest die Taillenlinie im Schnittmuster mit auszugeben? Wenn euch zwei kleine Markierungen innen und außen reichen? Eine Linie würde am Ende durch irgendwelche Abnäher gehen.
lea Geschrieben 3. Juni 2021 Melden Geschrieben 3. Juni 2021 vor 3 Minuten schrieb KiribanaPatterns: Wenn euch zwei kleine Markierungen innen und außen reichen? Aber klar doch!
Ayva Geschrieben 3. Juni 2021 Melden Geschrieben 3. Juni 2021 vor 31 Minuten schrieb KiribanaPatterns: Wenn euch zwei kleine Markierungen innen und außen reichen? Das wäre schon eine große Hilfe!
KiribanaPatterns Geschrieben 3. Juni 2021 Melden Geschrieben 3. Juni 2021 Gut, das sollte hinzukriegen sein
KiribanaPatterns Geschrieben 5. September 2021 Melden Geschrieben 5. September 2021 Ich lasse mal ein Lebenszeichen da. Ach ja, und einen Link zum neuen Tunika Baukasten: https://www.dressdeveloper.de/baukasten/tunika/ (Jepp, neue Domain.) Der Hosengrundschnitt war eine Herausforderung. Aber ich bin inzwischen in der "tragbare Probemodelle-Phase" Wir sehn uns
lea Geschrieben 5. September 2021 Melden Geschrieben 5. September 2021 vor 23 Minuten schrieb KiribanaPatterns: Hosengrundschnitt Hose..???? DIe ist aber noch nicht im Baukasten, oder? Nicht dass ich einen Hosenschnitt bräuchte (ich verwende verschiedene des nicht mehr erhältlichen Massschnittsystems "Schnittvision"), aber natürlich müsste ich rein zum Vergnügen mit Deinem herumspielen
KiribanaPatterns Geschrieben 5. September 2021 Melden Geschrieben 5. September 2021 vor 28 Minuten schrieb lea: Hose..???? DIe ist aber noch nicht im Baukasten, oder? Nein, NOCH nicht. Dem Schnitt fehlen noch Verschlüsse und ein bisschen Kanten glattziehen...
3kids Geschrieben 16. Januar 2022 Melden Geschrieben 16. Januar 2022 Ich hatte anfangs hier mitgelesen und mich dan ausgeklinkt, weil Umfangmaße mir nicht taugen, daher habe ich die Änderungen und Verfeinerungen doch glatt verpasst. Wenn ich dieses ganze enge Teil aus Webstoff haben will als Test für die Plausibilität meiner Maße, wie finde ich das dann? Ich habe schon Hofenbitzer Schnitte auf Papier gezeichnet und somit auch Maße - daher würde mich einfach mal interssieren, ob mit der Software etwas vergleichbares rauskommt. Dann würde ich den Blusenschnitt in PK4 in Angriff nehmen. Und als nächsten Schritt hätte ich dann gern mal einen Shirt-Schnitt - für irgendwas müssen die Coupons vom Stoffmarkt doch mal vernäht werden. Wer kann mir den richtigen Weg weisen? LG Rita PS: ich habe in den letzten Tagen hier alle 18 Seiten gelesen, manche links endeten auf einer Seite, auf der man sich anmelden sollte . ohne Daten schwierig
KiribanaPatterns Geschrieben 17. Januar 2022 Melden Geschrieben 17. Januar 2022 vor 19 Stunden schrieb 3kids: Wenn ich dieses ganze enge Teil aus Webstoff haben will als Test für die Plausibilität meiner Maße, wie finde ich das dann? Ich habe schon Hofenbitzer Schnitte auf Papier gezeichnet und somit auch Maße - daher würde mich einfach mal interssieren, ob mit der Software etwas vergleichbares rauskommt. Das "ganz enge Teil" hatte ich nur für eine Testgruppe bereitgestellt, deswegen auch der Passwortschutz. Das möchte ich eigentlich erstmal so nicht weiter verfolgen. Die obere Rückenbreite und die vordere Taillenbreite werde ich wohl übernehmen, aber die alternativen Berechnungen des Brustabnähers waren eher ein Reinfall. Ich sitze gerade am Hosenbaukasten, der noch ein bisschen Politur braucht. Danach stünden dann wieder Blusen auf meinem Plan. Was genau würde dir denn fehlen, wenn du sagst, Umfangmaße taugen nichts?
Bineffm Geschrieben 17. Januar 2022 Melden Geschrieben 17. Januar 2022 Umfangmaße brauchen halt immer irgendeine Formel, um die Gesamtweite in vorne und hinten aufzuteilen.Und wenn man sehr vom Durchschnitt abweicht - dann passen diese Formeln meist nicht.... Von daher gibt es wohl auch Konstruktionen, die mit vorderen und rückwärtigen "Umfängen" arbeiten.... Sabine
3kids Geschrieben 18. Januar 2022 Melden Geschrieben 18. Januar 2022 vor 15 Stunden schrieb KiribanaPatterns: Das "ganz enge Teil" hatte ich nur für eine Testgruppe bereitgestellt, deswegen auch der Passwortschutz. Das möchte ich eigentlich erstmal so nicht weiter verfolgen. Die obere Rückenbreite und die vordere Taillenbreite werde ich wohl übernehmen, aber die alternativen Berechnungen des Brustabnähers waren eher ein Reinfall. oh schade - wie gesagt ich habe das verpasst, ich fände so eine Schneidertaille halt hilfreich für die Entscheidung, ob deine Schnitte mir taugen vor 15 Stunden schrieb KiribanaPatterns: Was genau würde dir denn fehlen, wenn du sagst, Umfangmaße taugen nichts? vor 10 Stunden schrieb Bineffm: Umfangmaße brauchen halt immer irgendeine Formel, um die Gesamtweite in vorne und hinten aufzuteilen.Und wenn man sehr vom Durchschnitt abweicht - dann passen diese Formeln meist nicht.... Von daher gibt es wohl auch Konstruktionen, die mit vorderen und rückwärtigen "Umfängen" arbeiten... das beschreibt es gut. BU vorn 12,5 + 15,3 + 5,7 = 33,5 und hinten 9,7 + 18,8 = 28,5 Summe 62 x2 = 124 BU Hobi Maße: BrB 26,8 ArD 5,7+9,7=15,4 RBr 18,8 Die Seitennaht ist da um 5mm nach hinten verschoben und nicht bei 1/3 ArD, weil die Schräge sonst noch krasser wird zur Hüfte. Taille bis Seitennaht senkrecht unter der oben definierten Tvo 31 + Thi 26 = TU 114 Hüfte auch mit senkrechter Seitennaht Hvo 32,5 + Hhi 36 = HU 137 Deshalb zeichne ich überhaupt. Ich könnte gut darauf verzichten. Von den Längen reden wir mal besser gar nicht, da ich vorn mehr brauche wegen dem i-Cup und hinten wegen dem Rundrücken (Schreibtischtäter, seit 1982 an Tastaturen) LG Rita
Querkopf Geschrieben 18. Januar 2022 Melden Geschrieben 18. Januar 2022 @KiribanaPatterns Könnte man bei der vorgegebenen Größenauswahl den Rock vom Kleid Aster mit dem T-Shirt-Schnitt aus dem Baukasten kombinieren (Ansatz Taillenmarkierung)? Beim Aster würde ich den Rundhalsausschnitt gerne ein wenig tiefer setzen.
KiribanaPatterns Geschrieben 18. Januar 2022 Melden Geschrieben 18. Januar 2022 @Bineffm und @3kids Ich verstehe. Dann seid ihr bei mir durchaus an der richtigen Adresse. Von diesen Formeln halte ich ebenfalls nichts, auch wenn meine Liste an Maßen immer länger wird. Ist schon richtig, zur Kontrolle der Maße wäre ein Schnitt ganz ohne Zugaben nicht verkehrt. Sollte sich eigentlich recht fix anlegen lassen. Bin mir grade nur noch unschlüssig, ob ich das besser als getrenntes Schnittmuster einrichte oder ob ich den Blusenbaukasten mit minimalen Optionen schonmal vorziehe. Ich denk drüber nach. @Querkopf Im Prinzip geht das, du solltest nur auf die gleiche Passformklasse achten. Aster hat standardmäßig Klasse 2, die Sweatversion Klasse 3.
3kids Geschrieben 18. Januar 2022 Melden Geschrieben 18. Januar 2022 @KiribanaPatterns kein Stress. Ich nähe gerade noch den gezeichneten Blusen Grundschnitt (PK5) und habe noch zwei angefangene Blusen hier liegen, die ich fertig anpassen, nähen und tragen möchte - ich dürfte also noch wochen- bzw monatelang beschäftigt sein, da ich meist nur am Wochenende dazu komme, die Maschine "aufzubauen". Leider kann ich mal wieder nicht zitieren - muss also aufdröseln
3kids Geschrieben 18. Januar 2022 Melden Geschrieben 18. Januar 2022 Am 22.11.2020 um 20:08 schrieb KiribanaPatterns: Nein, das ist ein Schnitt, nur einmal ohne Bequemlichkeitszugaben und einmal mit. Die Version ohne Zugaben sitzt buchstäblich hauteng - falls ihr Messungen kontrollieren wollte, geht das damit am Besten. Den Ärmel würde ich mir in dem Fall sparen, das wäre Wurst in der Pelle. Die Version mit Zugaben könnten man durchaus als Basis für eine Bluse verwenden. Da sollte genug Platz für Bewegung sein. Der Schnitt ist erstmal nur für Webware gedacht. Inwiefern die Anpassungen für dehnbare Stoffe, bzw. ohne Abnäher funktionieren, muss sich noch herausstellen. Ich bezog mich darauf, Hintergrund ist, dass ich mir gern einen jetzt passender Überzug für die Schniederpuppe nähen würde - um an ihr dann auch Sachen anprobieren zu können. Ich muss fummeln um den Fehler zu finden - in meinem Rücken schwierig. Das Teil muss meinen Körper als möglichst gut nachbilden, mehr nicht. ff
3kids Geschrieben 18. Januar 2022 Melden Geschrieben 18. Januar 2022 (bearbeitet) Am 30.11.2020 um 09:26 schrieb sticknicki: So wie auf dem oberen Bild würde das bei mir auch aussehen, der Hüftbogen holt sich Weite von vorne, ich kriege das nur weg, wenn ich den senkrechten Abnäher im Vorderteil mit 2 cm Breite in den Saum laufen lasse und die 2 cm an der Seite hinzufüge - die Weite ist gut, nur ist der Stoff an der falschen Stelle. Und die vielen Nähte auf dem unteren Bild wäre auch das, was ich brauche, um mich abzubilden. Ein Zugang zu dieser Variante könnte mich echt weiter bringen Und noch mal vielen Dank für all die Zeit, die du in uns investiert @KiribanaPatterns LG Rita Bearbeitet 18. Januar 2022 von 3kids
Quietscheente Geschrieben 18. Januar 2022 Melden Geschrieben 18. Januar 2022 Blusenbaukasten klingt ja großartig! irgendwann (wenn ich die Liste dringender Teile abgearbeitet habe...) möchte ich mir auch mal eine klassische Bluse nähen, und dann freu ich mich drauf. Was sind Passformklassen?
Großefüß Geschrieben 18. Januar 2022 Melden Geschrieben 18. Januar 2022 vor 1 Stunde schrieb Quietscheente: Was sind Passformklassen? Hauteng, Locker figurumspielend, Lässig weit .... und ähnliches.
3kids Geschrieben 19. Januar 2022 Melden Geschrieben 19. Januar 2022 vor 11 Stunden schrieb Quietscheente: Was sind Passformklassen? Kiribana arbeitet angelehnt nach Hofenbitzer. Auf dieser Seite von Verlag unter der Rubrik Links/ Downloads findest du das pdf "Maßsätze zu 62369". In der obersten Tabelle auf Seite 3 findest du links die Passformklassen und daneben die Zugaben dazu. Die Beschreibung bzw. Definition findet man im Buch. Passformklasse 5, wie ich sie gezeichnet habe, ist z.B. eine halb weite Bluse und hat zum Brustumfang 10cm Zugabe. LG Rita
KiribanaPatterns Geschrieben 19. Januar 2022 Melden Geschrieben 19. Januar 2022 Gut erklärt. 🙂 Schauen wir mal, der Blusenbaukasten steht nach den Hosen an, das sollte doch eigentlich absehbar sein. 😄
Quietscheente Geschrieben 19. Januar 2022 Melden Geschrieben 19. Januar 2022 Bitte sagt mir, dass ich nicht die einzige bin, die immer Busenbaukasten liest... @KiribanaPatterns Ich freu mich drauf! :-)
Quietscheente Geschrieben 19. Januar 2022 Melden Geschrieben 19. Januar 2022 @3kids Vielen Dank, das ist sehr aufschlussreich! Dann kann man also völlig unabhängig von der Größe/Figur damit definieren, wie eng oder weit ein Kleidungsstück ist? Sagen wir, ein Tankini ist PFK 1 und ein Schlafshirt PFK 10, mal als Beispiel?
KiribanaPatterns Geschrieben 19. Januar 2022 Melden Geschrieben 19. Januar 2022 vor 10 Minuten schrieb Quietscheente: @3kids Vielen Dank, das ist sehr aufschlussreich! Dann kann man also völlig unabhängig von der Größe/Figur damit definieren, wie eng oder weit ein Kleidungsstück ist? Sagen wir, ein Tankini ist PFK 1 und ein Schlafshirt PFK 10, mal als Beispiel? Das ist der Grundgedanke dahinter, genau. Die PFK bestimmt, wieviel auf deine Körpermaße aufgeschlagen wird. Danke für den Busenbaukasten, das krieg ich nie mehr aus dem Kopf. 🙈
Quietscheente Geschrieben 19. Januar 2022 Melden Geschrieben 19. Januar 2022 vor 6 Minuten schrieb KiribanaPatterns: Danke für den Busenbaukasten, das krieg ich nie mehr aus dem Kopf. 🙈 immer gern.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden