AndreaS. Geschrieben 12. September 2020 Melden Geschrieben 12. September 2020 vor 2 Stunden schrieb andrea59: Habe ich euch jetzt richtig verstanden: Die Nadelgarne sollten in der Farbe des Nähstücks sein und die Greifergarne sind egal, also die können je nach Nähstück weiß od.schwarz od. grau od. sonstwie sein. Manchmal bei Jersey ist der Stoff ja nicht durchgefärbt, sondern die Rückseite weiß. Da nehme ich für die Greifer dann auch weiß. Für die Nadelfäden die Farben, die am stärksten sichtbar sind.
andrea59 Geschrieben 12. September 2020 Autor Melden Geschrieben 12. September 2020 Super und danke für eure Infos und Erklärungen. Ihr seid toll LG Andrea
Großefüß Geschrieben 12. September 2020 Melden Geschrieben 12. September 2020 @andrea59 Ich finde es auch ganz schick, als rechten Nadelfaden eine Kontrastfarbe zu nehmen.
Kiwiblüte Geschrieben 12. September 2020 Melden Geschrieben 12. September 2020 Ich hab einen größeren Bestand von Gütermann Miniking 1000m immer 4 Rollen, 120ziger, beim Nähmaschinenhändler gekauft oder Karstadt. Damit die Naht weicher wird, nehme ich in die Greifer Bauschgarn von " COATS Atlas plus Greiferfaden für Overlock". Auch beim Nähmaschinenhändler gekauft. Im Bestand habe ich einige Grundfarben. Für weiche Nähte bei feinen Stoffen Amann Serafil 120/ 2 5000 m und dann hab ich noch Gütermann T 162 dtex 160(2)/5000m, in transparenten Farben, dunkel, weiß und beige, die passen dann farblich . Alle vom Nähmaschinenhändler. Soll das Garn farblich passen, verwende ich Nähmaschinengarn. LG Kiwiblüte
Großefüß Geschrieben 12. September 2020 Melden Geschrieben 12. September 2020 @Kiwiblüte Du findest das Serafil weich? Ich hatte ein Set gekauft und fand es für Ovi-Nähte in Jersey zu hart. Ich wollte es schon fast verkaufen, aber auf der neuen Nähmaschine mag ich es für Jersey gern. Für dünnen Webstoff habe ich die optimale Fadenspannung nicht gefunden. Auf der Ovi habe ich die anfangs gekauften Konen weiterverwendet und neu das Industriegarn 120er auf 1000m Rollen dazugekauft.
Kiwiblüte Geschrieben 12. September 2020 Melden Geschrieben 12. September 2020 vor 3 Stunden schrieb Großefüß: Du findest das Serafil weich? Reden wir von dem gleichen Garn, ich hab meins schon sehr lange, das ist sehr dünn und weich. LG Kiwiblüte
Großefüß Geschrieben 16. September 2020 Melden Geschrieben 16. September 2020 Am 12.9.2020 um 19:45 schrieb Kiwiblüte: Reden wir von dem gleichen Garn, ich hab meins schon sehr lange, das ist sehr dünn und weich. LG Kiwiblüte Hallo, jetzt bin ich dazu gekommen, das Garn nachzusehen. Ja, das ist das gleiche Garn, allerdings ist der Serafil-Schriftzug anders und wirkt bei mir moderner. Ich habe meins 2009 gekauft. Es ist sehr fest und glatt gesponnen. Handnähen finde ich auch nicht toll, weil es so flutschig ist.
Kiwiblüte Geschrieben 16. September 2020 Melden Geschrieben 16. September 2020 vor 4 Stunden schrieb Großefüß: Hallo, jetzt bin ich dazu gekommen, das Garn nachzusehen. Ja, das ist das gleiche Garn, allerdings ist der Serafil-Schriftzug anders und wirkt bei mir moderner. Ich habe meins 2009 gekauft. Es ist sehr fest und glatt gesponnen. Handnähen finde ich auch nicht toll, weil es so flutschig ist. Ich glaub ich hab meines mit der ersten Babylock gekauft. Es ist uralt , aber es funktioniert noch. LG Grüße Kiwiblüte
andrea59 Geschrieben 17. September 2020 Autor Melden Geschrieben 17. September 2020 Ich habe das Garn von Jajasio bekommen, allerdings noch nicht verarbeitet. Es sieht recht glatt aus und ganz leicht glänzend( minimal) und ist relativ dünn, also dünner als die GArne die ich gerade da habe. In den nächsten Tagen werde ich mal probieren. LG Andrea
lealeni Geschrieben 17. September 2020 Melden Geschrieben 17. September 2020 (bearbeitet) Am 11.9.2020 um 12:37 schrieb andrea59: ... Ist blos so blöd, nur 1 Kone zu bestellen, denn das Porto ist recht hoch ... Habe gerade bei Amazon "overlockgarn" eingegeben - kamm eine große Auswahl. Lieferung -kostenlos. Bearbeitet 17. September 2020 von lealeni
andrea59 Geschrieben 18. September 2020 Autor Melden Geschrieben 18. September 2020 @lealeni bei Amazon hat man aber gar keine wirkliche Info, wie das Garn ist. Mir ist es auch sehr wichtig, was andere benutzen und darüber berichten, deswegen bin ich froh hier zu sein. LG Andrea
lealeni Geschrieben 18. September 2020 Melden Geschrieben 18. September 2020 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb andrea59: @lealeni bei Amazon hat man aber gar keine wirkliche Info, wie das Garn ist ... -Ja, du hast recht. -Ich kann EPIC empfehlen - habe in 5000m Nr. 140. Der Faden ist glatt und gleichmäßig -keine Probleme gehabt. Gekauft habe ich beim Händler vor Ort. Bearbeitet 18. September 2020 von lealeni
elbia Geschrieben 28. September 2020 Melden Geschrieben 28. September 2020 @andrea59 und die es sonst noch interessiert Wir sind ja hier bei den Kleinanzeigen, also denke ich, dass ich das posten "darf" Lidl, ab Montag 5.10.2020, Overlockgarn 4 Rollen à 2500m, teils gemischte Farben, € 3,87
andrea59 Geschrieben 29. September 2020 Autor Melden Geschrieben 29. September 2020 @elbia danke dir Ich hätte das mal wieder nicht mit bekommen. Ich habe derzeit das Garn von Jajasio und finde es sehr gut. Und da hier auch Einige das von Lidl hat, werde ich mir davon auch noch etwas holen. LG Andrea
cadieno Geschrieben 29. September 2020 Melden Geschrieben 29. September 2020 @elbia Ich muss mich auch bei dir bedanken - wir bekommen die Lidl-Werbung immer erst, wenn die Woche schon läuft Wenn es die gemischten Packungen wirklich so gibt, wie angezeigt, dann passt das für meine derzeitigen Bedürfnisse wie die Faust aufs Auge
Nähbienchen18 Geschrieben 29. September 2020 Melden Geschrieben 29. September 2020 Ich habe mal mitgelesen und bin nun auch in Versuchung, mal das aus dem Lidl zu testen. Ich habe bisher trojalock und das von hard verwendet. Aber die sind ja im Gegensatz zu dem Lidl Garn dann schon teuer. Mir wurde nämlich gesagt, dass ich kein günstiges Garn verwenden soll und nur Marke. Aber ich glaube bei 3,87Euro riskiere ich da mal einen Versuch.
Nixe28 Geschrieben 29. September 2020 Melden Geschrieben 29. September 2020 vor 15 Stunden schrieb elbia: @andrea59 und die es sonst noch interessiert Wir sind ja hier bei den Kleinanzeigen, also denke ich, dass ich das posten "darf" Lidl, ab Montag 5.10.2020, Overlockgarn 4 Rollen à 2500m, teils gemischte Farben, € 3,87 Danke elbia, das hätte ich diesmal auch verpasst! Ich habe das gleich an meine Freundin weitergeleitet, sie hat eine Overlock von mir bekommen und freut sich, dass sie sich jetzt günstig mit Garn eindecken kann
Großefüß Geschrieben 29. September 2020 Melden Geschrieben 29. September 2020 @cadieno Du kannst dir ersatzweise für den Prospekt auch den Newsletter abonnieren. Und es gibt Onlineseiten, auf denen mensch die Prospekte ansehen kann.
andrea59 Geschrieben 8. Oktober 2020 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2020 Ich war am Montag bei Lidl und habe nur noch 1x weiß und 1x schwarz bekommen( ich war schon um 8.00 Uhr). Das Schlimme ist, wenn man es online bestellt, kostet es das Doppelte. Das kann ich jetzt gar nicht verstehen. Ich habe dabei auch keinen Unterschied entdeckt. LG Andrea
Nixe28 Geschrieben 8. Oktober 2020 Melden Geschrieben 8. Oktober 2020 vor 1 Stunde schrieb andrea59: Ich war am Montag bei Lidl und habe nur noch 1x weiß und 1x schwarz bekommen( ich war schon um 8.00 Uhr). Das Schlimme ist, wenn man es online bestellt, kostet es das Doppelte. Das kann ich jetzt gar nicht verstehen. Ich habe dabei auch keinen Unterschied entdeckt. LG Andrea Oh, dann warst Du aber in einer Filiale mit lauter Nähbegeisterten. Ich hatte am Montag um kurz nach acht eine große Auswahl und meine Freundin hat sich gestern in einer anderen Filiale auch noch eindecken können. Hast Du nur in der einen Filiale geguckt? Ich habe eine Kone gleich für mein neues Patchworkprojekt in Arbeit genommen und hatte am Anfang mit Fusseln und Knoten zu kämpfen. Das hatte ich bisher noch nicht und das war hoffentlich dann eine Montagskone
andrea59 Geschrieben 8. Oktober 2020 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2020 Ja, ich war in 3 Filialen den Tag über. Alles ausverkauft. Habe auch noch meine Tochter beauftragt. Da weiß ich aber noch nichts. Na hoffentlich war das bei dir nur die eine Kone. Sollte das bei mir auch sein, geht das wieder zurück. LG Andrea
Broody Geschrieben 8. Oktober 2020 Melden Geschrieben 8. Oktober 2020 vor 2 Stunden schrieb Nixe28: Oh, dann warst Du aber in einer Filiale mit lauter Nähbegeisterten. Oder Geschäftstüchtigen.... Oft ist kurze Zeit später ein Anstieg der Angebote bei ebay zu beobachten..
lea Geschrieben 8. Oktober 2020 Melden Geschrieben 8. Oktober 2020 (bearbeitet) gelöscht; Irrtum... Bearbeitet 8. Oktober 2020 von lea
Großefüß Geschrieben 8. Oktober 2020 Melden Geschrieben 8. Oktober 2020 (bearbeitet) @lea Das waren 10.000m = Viererpack. @andrea59 Tja, Lidl öffnet schon um 7:00 Uhr früh. Immerhin hast du die Grundfarben. Ich vertrete ja weiterhin die Meinung, von den bunten Farben benötigt die durchschnittliche HS keine Konen. 1000m Spulen reichen. Ich habe aus meinem Anfangskauf vor 12 Jahren noch etliche Konen, die gar nicht oder wenig benutzt wurden. Bearbeitet 8. Oktober 2020 von Großefüß
lea Geschrieben 8. Oktober 2020 Melden Geschrieben 8. Oktober 2020 vor 32 Minuten schrieb Großefüß: Das waren 10.000m = Viererpack. Ja, das hatte ich inzwischen auch bemerkt; deshalb gelöscht vor 33 Minuten schrieb Großefüß: Ich vertrete ja weiterhin die Meinung, von den bunten Farben benötigt die durchschnittliche HS keine Konen. 1000m Spulen reichen. Das sehe ich genauso. Trotzdem habe ich eine Menge Konen aus Fabrikverkäufen und Kiloware/"Anbruchrollen" von Folhoffer - da sind dann auch ganz dünne Versäuberungsgarne dabei, die man im Einzelhandel sonst gar nicht bekommt. Grüsse, Lea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden