achchahai Geschrieben 13. Juli 2020 Melden Geschrieben 13. Juli 2020 @sticknicki Danke, ich habe mich gleich mal für den Newsletter angemeldet und probiere das Shirt nach dem Urlaub aus! Auch Dir Danke @AndreaS. für die Blumen! Ich stricke allerdings seit Jahren das gleiche Muster hoch, das ist nur eine Fleißaufgabe, keine Kunst. Und Fehler gehen in der Länge auch wunderbar unter, da stricke ich nicht zurück, wenn ich Reihen später etwas bemerke. Wenn Du das in Deinen „Bildertüchern“ machen würdest, käme da bestimmt kein Goofy statt Struppi raus! Mein Muster habe ich mir zwar auch selbst aufgeschrieben, allerdings kam es auch hier auf nichts an, es war klar, dass was Schönes dabei rauskommen würde. Insofern dauern Deine Spültücher zwar nicht solange, dafür sind sie wesentlich anspruchsvoller! Einigen wir uns darauf, dass ich den Schnecken- und Du den Kreativaward erhältst, fleißig sind wir beide in unserem Tempo
AndreaS. Geschrieben 13. Juli 2020 Melden Geschrieben 13. Juli 2020 vor einer Stunde schrieb haniah: Ach, so ist das! Ich trinke die ja gern im Kaffee, dürfte für Dich dann auch nicht in Frage kommen. Man kann sie vllt auch in Pfannkuchen verwenden Iiiihgitt! Milch im Kaffee *schüttel* Hihi, Buchweizenpfannkuchen hab ich gestern gemacht, daher hatte ich sie ja übrig Ach, ich kauf heute einfach noch Buchweizenmehl und mach noch weitere Pfannkuchen. @achchahai
sticknicki Geschrieben 13. Juli 2020 Melden Geschrieben 13. Juli 2020 @AndreaS., vor 15 Stunden schrieb sticknicki: Heute habe ich 3 Easy Peasy Shirts genäht. Die gehen wirklich flott von der Hand, das Stecken dauert länger als das Nähen Die sehen dem Kimono-Tee sehr ähnlich, Nicole. Ist da ein großer Unterschied? Hallo, da muss ich das Schnittmuster mal auflegen, das Kimono Tee habe ich schon lange nicht mehr genäht. In Erinnerung habe ich nur einen recht kleinen Ausschnitt. Gucke später mal nach.
Quälgeist Geschrieben 13. Juli 2020 Melden Geschrieben 13. Juli 2020 vor 2 Stunden schrieb AndreaS.: Ja, ist es. Für mich. Ich finde Milch jeglicher Art einfach nur zum Würgen ... Deswegen hatte ich ja gefragt Kartoffelbrei? Funktioniert, weil selber schon gemacht
AndreaS. Geschrieben 13. Juli 2020 Melden Geschrieben 13. Juli 2020 vor 12 Minuten schrieb Quälgeist: Kartoffelbrei? Funktioniert, weil selber schon gemacht Hah, Kartoffelbrei ... auch gut ... Ich schreib mal Kartoffeln auf den Einkaufzettel und Butter. Danke Ina
Maruscha11 Geschrieben 13. Juli 2020 Melden Geschrieben 13. Juli 2020 vor einer Stunde schrieb AndreaS.: Buchweizenmehl und mach noch weiter Hast Du Bucheeitenpfannkuchen mal mit Apfelsaft Statt mit Milch gemacht? Ist superlecker: Buchweizenpfannkuchen Apfelsaft 250 ml 125 g Buchweizenmehl 2 Eier LG Maruscha
Chero Geschrieben 13. Juli 2020 Melden Geschrieben 13. Juli 2020 @AndreaS. Was hälst du denn von Pudding/Milchreis
Maruscha11 Geschrieben 13. Juli 2020 Melden Geschrieben 13. Juli 2020 vor 14 Stunden schrieb sticknicki: Inzwischen habe ich schon 6 Stück davon genäht und es werden bestimmt noch mehr. Du willst uns wohl vollends deprimieren...Tztz... @achchahai Tolle Stola, boah was für eine Zählarbeit. Da eine Korrektur zehn Zentimeter höher unmöglich. Ich bewundere Deine Geduld. Aus dem Grund habe ich eine so gut wie fertig gestrickte Jacke komplett aufgeribbelt und bis auf die Letzten 8Reihen am hinteren Ausschnitt seit drei Jahren nicht fertig gestellt. LG Maruscha
margret99 Geschrieben 13. Juli 2020 Melden Geschrieben 13. Juli 2020 vor 4 Stunden schrieb achchahai: @margret99 Pass gut auf Dich auf! Wir werden alle nicht jünger... Danke schön! Das ist genau mein Thema zur Zeit. Und darum habe ich mir auch den Nachmittagsschlaf am Samstag gegönnt. War total gut. Ich habe viel zu oft meine Ruhebedürfnisse ignoriert. Seit ein paar Wochen versuche ich, mein Leben mehr zu planen. Nicht, um noch mehr zu schaffen, sondern um auch Pausen und Hobbys zu ihrem Recht zu verhelfen. Sozusagen rechtzeitig zu bremsen, bevor ich ausgebremst werde. Scheint mir bitter nötig. @Nixe28 Genau! Ich hoffe, dass auch die Unzufriedenheit besser wird, wenn ich mehr Plan und Überblick habe. Keine unrealistischen Erwartungen, und mehr Zeit für Ziele. Man ist wohl nie zu alt, um an sich zu arbeiten. Bis jetzt will ich immer am liebsten ganz viel, habe 1000 Ideen und schaffe natürlich nur einen Bruchteil davon. Wenn ich mir überlege, was in der kommenden Woche realistisch zu schaffen ist, könnte das die Zufriedenheit steigern...
achchahai Geschrieben 13. Juli 2020 Melden Geschrieben 13. Juli 2020 @Maruscha11 Korrekturen mache ich keine. Fehler dürfen passieren, die fallen später im Gesamtbild eh niemandem mehr auf. Wenn ich mir die ganz rechte Lochreihe auf dem Foto anschaue, sieht es für mich aus, als wäre sie ab der mittleren Höhe versetzt. Ist sie aber gar nicht. Ergo, wenn der Schal nicht gespannt ist, sieht man das Muster sowieso nicht mehr korrekt Übrigens ist das mein bislang größtes Strickstück. Bis auf Kinderjacken in Gr. 68 und Socken stricke ich tatsächlich auch keine Kleidungsstücke fertig. Total schade, vor allem weil ich regelmäßig Wolle für DAS Großprojekt, an dem ich GARANTIERT dran bleiben werde kaufe. Aber irgendwie schaffe ich es immerhin, die Wolle dann zu etwas weniger aufwändigen Schals und Mützen zu verarbeiten, dass da kein so großer Stash entsteht. Und die Strickzeit für das gezeigte Stück beträgt schon 8 Jahre! Es reist halt überall mithin, manchmal auch wieder zurück, ohne dass weiter etwas drauf gestrickt wurde. Ich habe Lace unterschätzt, Spaß macht es aber trotzdem und Da er zeitlos ist, darf er auch noch ein paar Jahre brauchen
Quälgeist Geschrieben 13. Juli 2020 Melden Geschrieben 13. Juli 2020 ich dachte, du hast Urlaub, Nane/ @achchahai ? was treibst du dich dann hier herum?
AndreaS. Geschrieben 13. Juli 2020 Melden Geschrieben 13. Juli 2020 vor 4 Stunden schrieb Quälgeist: Kartoffelbrei? Funktioniert, weil selber schon gemacht Tröt, ich hab die Kartoffeln vergessen ... standen nicht auf dem Einkaufszettel vor 3 Stunden schrieb Maruscha11: Hast Du Bucheeitenpfannkuchen mal mit Apfelsaft Statt mit Milch gemacht? Ist superlecker: Buchweizenpfannkuchen Apfelsaft 250 ml 125 g Buchweizenmehl 2 Eier Danke Maru aber ich suche ja kein neues Rezept für die Buchweizenpfannkuchen Mein Rezept ist toll! Ich hatte nur nicht genug Buchweizenmehl, daher war Hafermilch über. Dafür habe ich nach Verwendungsmöglichkeiten gesucht vor 3 Stunden schrieb Chero: @AndreaS. Was hälst du denn von Pudding/Milchreis Ess ich so gut wie nie, soll heißen hab ich nicht im Haus So, ich hab noch Mehl gekauft und mache weitere Pfannkuchen. Die werden gegessen. Soll dann wohl so sein
Junipau Geschrieben 13. Juli 2020 Melden Geschrieben 13. Juli 2020 vor 36 Minuten schrieb AndreaS.: daher war Hafermilch über. Dafür habe ich nach Verwendungsmöglichkeiten gesucht Magst Du Porridge? Darin fällt die Hafermilch gar nicht auf Ich kippe die sonst auch gerne ins Müsli, da fällt sie auch nicht auf (ich mag auch keine Milch "einfach so", egal ob Kuh, Hafer, Soja oder was immer). Aber noch mehr Pfannkuchen, wenn sie Dir schmecken, sind ja auch eine gute Verwertung. LG Junipau
achchahai Geschrieben 13. Juli 2020 Melden Geschrieben 13. Juli 2020 @Quälgeist vor 3 Stunden schrieb Quälgeist: ich dachte, du hast Urlaub, Nane/ @achchahai ? was treibst du dich dann hier herum? Na, im Urlaub soll man doch die Sachen machen, die man am liebsten mag, oder? Aber keine Sorge, zwischen den Forumsbesuchen wandere ich auch, gehe schwimmen, sitze faul in der Sonne, ...
Großefüß Geschrieben 13. Juli 2020 Melden Geschrieben 13. Juli 2020 @achchahai Schön, so ein weicher Schal mit Lochmuster. Ich würde den ja möglichst irgendwann bald fertig haben wollen und nicht auf viele Jahre verteilen. Allerdings strickst du so Urlaubserinnerungen in dern Schal ein, die hoffentlich später bei der Benutzun wieder auftauchen. Ich wünsche euch noch einen schönen Urlaub. @sticknicki war auch fleißig. Diese Shirts mit überschnittener Schulter sind leicht zu nähen. Leider stehen sie mir nicht. @margret99 Da neige ich auch zu, tausend Ideen fertig haben wollen und unzufrieden sein, weil es doch nicht klappt. Es ist wirklich wichtig, sich realistischen Tages bzw. Wochenplan zu machen und genug Freiräume für Erhohlung und Spontanes einzuplanen. Das hilft. Ich bekam den guten Tipp, mir jeden Tag abends drei Ereignisse/Situationen von Tag aufzuschreiben , die schön waren. Das hilft für eine positive Sicht auf die Dinge. Und auch an nicht so tollen Tagen die kleinen schönen Momente zu sehen. Nixe28 Das Patchworkmuster ist mal was anderes in schlicht schwarz und weiß, da kommen die Formen gut raus, und dann etwas Pink bringt den Pfiff. Ich bin schon gespannt auf das fertige Werk.
Chero Geschrieben 13. Juli 2020 Melden Geschrieben 13. Juli 2020 @AndreaS. Verrätst du dein Pfannkuchenrezept? Mit Buchweizen habe ich noch keinen gemacht
AndreaS. Geschrieben 14. Juli 2020 Melden Geschrieben 14. Juli 2020 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb Chero: @AndreaS. Verrätst du dein Pfannkuchenrezept? Mit Buchweizen habe ich noch keinen gemacht Klar! Bitte schön Rezept ist von hier kopiert: 300 gr Buchweizenmehl 2 TL Backpulver Prise Steinsalz Prise Rohrohrzucker (wer mag) 400 ml Hafermilch gut verrühren und den Teig für mindestens 15 Minuten ziehen lassen dann 20-40 ml Wasser je nach dem wie dick oder dünn ihr den Teig haben möchtet dazu geben In der Pfannkuchenpfanne ohne Fett in den gewünschten Größen backen. Ich mag sie mittlerweile sehr gerne, und toaste sie wie im Video erwähnt morgens auf und habe einen leckeren Brötchenersatz, auf den die Marmelade ohne Butter landet @Junipau Danke schön für den Porridge-Vorschlag. Geht aber auch mit Milch nicht. Ich mache Porridge nur mit Wasser Milch verwende ich tatsächlich nur zum Backen oder Kochen. Deshalb habe ich eigentlich auch keine Kuhmilch im Haus. Vorteil der Hafermilch ist, ich kann sie einfrieren Bearbeitet 14. Juli 2020 von AndreaS.
achchahai Geschrieben 14. Juli 2020 Melden Geschrieben 14. Juli 2020 vor 9 Minuten schrieb AndreaS.: Vorteil der Hafermilch ist, ich kann sie einfrieren Ah! Gerade wollte ich schon fragen, warum es Hafermilch sein muss Wobei sich das natürlich auch mit veganer Ernährung erklären ließe...
AndreaS. Geschrieben 14. Juli 2020 Melden Geschrieben 14. Juli 2020 vor einer Stunde schrieb achchahai: Ah! Gerade wollte ich schon fragen, warum es Hafermilch sein muss Wobei sich das natürlich auch mit veganer Ernährung erklären ließe... Öh, weil es im Rezept angegeben ist
margret99 Geschrieben 14. Juli 2020 Melden Geschrieben 14. Juli 2020 vor 4 Stunden schrieb AndreaS.: Kuhmilch kann man auch einfrieren.
margret99 Geschrieben 14. Juli 2020 Melden Geschrieben 14. Juli 2020 (bearbeitet) Und hier noch der Beweis, dass ich ein Shirt vollendet habe. Beim nächsten wird der Ausschnitt weiter. Bearbeitet 14. Juli 2020 von margret99
running_inch Geschrieben 14. Juli 2020 Melden Geschrieben 14. Juli 2020 Am 12.7.2020 um 14:37 schrieb AndreaS.: @running_inch Warst Du auch ein Popper? Punker waren die andere, oder? Damals war ich noch viel zu angepasst. Heute wäre ich vermutlich ein Punker Nö. Ich gehörte zu keiner Gruppierung. Die Popper, die ich kannte, waren mir zu eingebildet, die Punks zu sehr auf Krawall gebürstet (wobei mir die Klamotten teilweise ganz gut gefielen), die Rocker und die Teds waren auch nicht so wirklich mein Fall.... Da bin ich lieber einfach nur ich selbst geblieben. (Joa... Vermutlich kann man auch sagen, dass ich viel zu angepasst war... ) Eine bemalte Jeans hatte ich so mit zwölf, dreizehn Jahren mal: mit Totenkopf und "coolen" Sprüchen á la: "Ich heiße running_inch und wie geht deine Hose auf?" Ja, sowas fand ich damals cool... (Oder Bundeswehrklamotten; aber für die war - und bin - ich zu klein.) Zu meiner Verteidigung sei gesagt: ich bin mit drei älteren Jungs zusammen aufgewachsen. Am 12.7.2020 um 22:05 schrieb achchahai: Mein Schal / Stola ist um ca. 1 1/2 Rauten gewachsen. Es ist ein Urlaubsprojekt, bis das letzte Knäuel aufgebraucht ist, dauert es bestimmt noch ca. zwei weitere Urlaube - und das ist vollkommen ok so. Ich freue mich zwar schon richtig darauf, ihn zu einer weißen Bluse tragen zu können, er wird sooo kuschelig! Tja, aber da ich trotzdem ganz entspannt und langsam stricke, ist es durchaus im Rahmen des Möglichen, dass er 2022 dann als Dekadenschal beendet wird. Euch allen einen guten Start in die neue Woche! Der sieht toll aus! Ich bewundere ja, dass du über all die Jahre so gleichmäßig stricken kannst. Bei mir sieht man immer, wenn ich eine längere Pause bei dem jeweiligen Teil gemacht habe... Am 13.7.2020 um 13:12 schrieb margret99: Seit ein paar Wochen versuche ich, mein Leben mehr zu planen. Nicht, um noch mehr zu schaffen, sondern um auch Pausen und Hobbys zu ihrem Recht zu verhelfen. Sozusagen rechtzeitig zu bremsen, bevor ich ausgebremst werde. Scheint mir bitter nötig. @Nixe28 Genau! Ich hoffe, dass auch die Unzufriedenheit besser wird, wenn ich mehr Plan und Überblick habe. Keine unrealistischen Erwartungen, und mehr Zeit für Ziele. Man ist wohl nie zu alt, um an sich zu arbeiten. Bis jetzt will ich immer am liebsten ganz viel, habe 1000 Ideen und schaffe natürlich nur einen Bruchteil davon. Wenn ich mir überlege, was in der kommenden Woche realistisch zu schaffen ist, könnte das die Zufriedenheit steigern... Das klingt nach einem guten Plan! Viel Erfolg wünsche ich dir.
achchahai Geschrieben 14. Juli 2020 Melden Geschrieben 14. Juli 2020 @margret99 Der Stoff ist ja toll! Der Ausschnitt wäre mir allerdings auch zu eng, für mich würde ich aber auch die Ärmel noch kürzen. So direkt in der Armbeuge wäre das vom Tragegefühl nichts für mich @running_inch Ich stricke einfach immer gleichmäßig ungleichmäßig Ich bin wirklich keine Strickerin vor dem Herrn und so ein Spültuch wie bei @AndreaS. rüde bei mir nicht halb so gut aussehen, weil eben die Maschen nicht sauber raus kämen. Aber, ich stricke nur für mich (außer ab und an ein Babyjäckchen) und das eben auch nur zweimal im Jahr. Eigentlich stricke ich gerne Socken (die gehen schön schnell), da ich selbst sie aber nicht gerne trage, habe ich auch das schon lange nicht mehr gemacht
Chero Geschrieben 14. Juli 2020 Melden Geschrieben 14. Juli 2020 vor 11 Stunden schrieb AndreaS.: Klar! Bitte schön Rezept ist von hier kopiert: 300 gr Buchweizenmehl .Steinsalz ............................. Vielen Dank!!!! Momentan kann ich mir die Pfannkuchen getoastet gar nicht vorstellen........wird ausprobiert!!!!
slashcutter Geschrieben 14. Juli 2020 Melden Geschrieben 14. Juli 2020 Am 13.7.2020 um 08:28 schrieb AndreaS.: Die sehen dem Kimono-Tee sehr ähnlich, Nicole. Ist da ein großer Unterschied? Wow, was für ein Meisterwerk, Nane! Oh, DAS kenne ich auch nur zu gut Aber, wenn es tragbar ist, dann ist ja alles fein Was für ein schönes Teil! Bleibt es das einzige pinke Stück? Na, wenn das aber nicht werkeln im großen Stil ist, weiß ich ja auch nicht! Mein Tim & Struppi Spültuch ist auch schon auf über die Hälfte gewachsen Ich bin sehr gespannt Es könnte sein, dass einzelne linke Maschen, die in einer Reihe hochgehen, ein klein wenig untergehen, weil sie sich zusammenziehen. Aber egal, ich denke sie weiß schon was gemeint ist. Die Knopflöcher wurden gestern doch nicht angegangen, denn ich musste noch kochen, also Rohkostsalat schnippseln, und Buchweizenpfannkuchen machen, weil ich die Hafermilch aufgetaut hatte. Nun habe ich noch so 300ml Hafermilch übrig und weiß nicht was ich damit machen soll Hat jemand ne Idee? Erdbeermilch...Bananenmilch, Pfannkuchen...lg Christiane
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden