Großefüß Geschrieben 11. Juli 2020 Melden Geschrieben 11. Juli 2020 vor 2 Stunden schrieb Nixe28: Das gehört doch dazu, wenn man in den Achtzigern Teenie war! Ich war in den 80ern über 20 und berufstätig. Die Filme habe ich nie gesehen.
Großefüß Geschrieben 11. Juli 2020 Melden Geschrieben 11. Juli 2020 (bearbeitet) So, ich war heute erfolgreich, nähmäßig, ich habe einen Seitenschläferkissenbezug genäht und dazu passend ein Kissen 50/50. Davon hab ich auch zu wenig. Und eine aufgegangene Naht an der Badeshorts vom Schatz repariert. Und auch schon zwei Schlafmasken zugeschnitten. Außerdem Wäsche gewaschen , Essen gekocht, diverse Kleidungsstücke zur Fleckenbleiche in die Sonne gehängt. Da habe ich zwei Wochen drauf gewartet, zwei Wochen kaum Sonne. Und ich konnte heute wieder in den Pool, war abends eine halbe Stunde drin bei 20,6 ° Wasser und deutlich weniger Luft. Unsere Vollsolarheizung hatte am Nachmittag sogar 21,5° geschafft, aber da hatte ich dazu keine Zeit. Bearbeitet 11. Juli 2020 von Großefüß Ergänzt
birgit2611 Geschrieben 12. Juli 2020 Melden Geschrieben 12. Juli 2020 vor 3 Stunden schrieb Großefüß: Ich war in den 80ern über 20 und berufstätig. Die Filme habe ich nie gesehen. Die kamen nicht in der Kinderstunde lg birgit
cadieno Geschrieben 12. Juli 2020 Melden Geschrieben 12. Juli 2020 vor 11 Stunden schrieb Maruscha11: Argh....jetzt fängst Du auch noch an mit der Massenproduktion... Nicht gleich Masse sagen. Außer zu dem, was da reinkommt Moin erstmal, man merkt an der Autokorrektur, das ich ein neues Handy habe, das die Nähbegriffe noch nicht so drauf hat. "Rückschritt" - ts Rockschnitt war natürlich gemeint und der ist doch nicht gestern Abend, sondern gerade erst fertig angepasst worden. Nach dem Frühstück kann ich mich dann ans Zuschneiden machen. Vergangenes Jahr hatte ich für eine Freundin einen Jerseyrock genäht mit Schnittentwicklung direkt an ihr. Nun hat sie mich gefragt, ob wir das nochmal machen können. Mangels Zeit werde ich heute die Maße rauskramen, mir ihre Fotos mit Maßen vom fertigen Rock nehmen und - hoffentlich - den Schnitt dazu basteln. Nähen geht schnell. Ist ohne Taschen und nur mit Gummi oben. Da sie laut Hofenbitzer eine "Afrikanische" Figur hat, ist der Schnitt das kniffeligste. @Nixe28 Ich bin jetzt ja nicht so der rosa/pink-Typ, aber deine Kombis verleiten mich echt irgendwann dazu, es zu probieren. Toll wieder geworden
Nixe28 Geschrieben 12. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2020 vor 12 Stunden schrieb Großefüß: vor 14 Stunden schrieb Nixe28: Das gehört doch dazu, wenn man in den Achtzigern Teenie war! Ich war in den 80ern über 20 und berufstätig. Die Filme habe ich nie gesehen. Über 20 und berufstätig war ich in den Achtzigern dann später auch noch, 10 Jahre waren damals aber auch noch deutlich länger irgendwie vor 11 Stunden schrieb Großefüß: So, ich war heute erfolgreich, nähmäßig Na nicht nur nähmäßig, Du hast ja ordentlich was geschafft! vor 2 Stunden schrieb cadieno: @Nixe28 Ich bin jetzt ja nicht so der rosa/pink-Typ, aber deine Kombis verleiten mich echt irgendwann dazu, es zu probieren. Toll wieder geworden Dankeschön! Und ich sach noch, ich bin ein Kind der Achtziger mit Vorlieben für Pink und Türkis. Damals wie heute. Ich hab alles versucht, rot, blau, braun, grün, apricot und wie sie alle heißen. Sinnlos. Außer beere und petrol und grau und schwarz sowieso hats keine andere Farbe geschafft... vor 1 Stunde schrieb cadieno: vor 13 Stunden schrieb Maruscha11: Argh....jetzt fängst Du auch noch an mit der Massenproduktion... Nicht gleich Masse sagen. Außer zu dem, was da reinkommt 🤭 @Maruscha11 dieses Wochenende nicht aber im Pott wars auch ganz schön frisch, vor allem nachts... Wir haben eben eine Walkingrunde gedreht und gleich nach der Dusche gibts lecker Spätstück. Danach werde ich die nächsten Reihen für den Houndstooth Quilt zuschneiden und nähen, das macht echt Laune Aber erstmal n Kaffee im Strandkorb auf der Terrasse...
Karbonmäuschen Geschrieben 12. Juli 2020 Melden Geschrieben 12. Juli 2020 Nicht zum Nähen gekommen, Männe braucht mich beim Wohnmobilausbau. Heute mußte ich das Auto auch wieder fahren, üben üben und nochmals üben. Irgendwann hab ich's intus. Werkelt mal schön.
cadieno Geschrieben 12. Juli 2020 Melden Geschrieben 12. Juli 2020 vor einer Stunde schrieb Nixe28: ankeschön! Und ich sach noch, ich bin ein Kind der Achtziger mit Vorlieben für Pink und Türkis. Damals wie heute. Ich hab alles versucht, rot, blau, braun, grün, apricot und wie sie alle heißen. Sinnlos. Außer beere und petrol und grau und schwarz sowieso hats keine andere Farbe geschafft... Hach die Achtziger Nur mit der Mode hab ichs aus der Zeit nicht so. Also das, was mir dazu einfällt. Aber ich hatte so einen schönen rosa-türkis-weißen Stufenrock - jede Stufe eine andere Farbe Bislang bin ich so halb erfolgreich heute: - Rockschnitt für mich angepasst - Rockschnitt für meine Freundin erstellt - Slipschnitt nochmal mit Teilungen abgemalt Wenn mein Mann dann zum Laufen geht, habe ich genügend Platz auf dem Tisch zum Zuschneiden des Rockes. Mal sehen, was ich bis dahin mache.......
running_inch Geschrieben 12. Juli 2020 Melden Geschrieben 12. Juli 2020 Ja, die Achtziger waren toll. Auch die Mode und die Frisuren gefallen mir heute immer noch besser als z.B. die aus den Siebzigern (da war aber die Musik obergenial!) oder das, was heute zum Teil als Mode bezeichnet wird. Ich bin mir aber der Tatsache bewußt, daß ich mit dieser Meinung ziemlich allein dastehe. Beim Werkeln bin ich nur so halb dabei, außer Konkurrenz sozusagen. Ich zerlege ein paar aussortierte Hemden meines Mannes für einen kleinen Hemdenquilt und stricke abends auf dem Sofa wechselweise an drei, vier verschiedenen Projekten, je nach Lust und Laune. Also nichts, was sich zum Zeigen lohnen würde. Da schau ich euch lieber weiterhin über die Schulter und wünsche allen noch einen produktiven Sonntag.
samba Geschrieben 12. Juli 2020 Melden Geschrieben 12. Juli 2020 Schönen Sonntag allerseits! Bin grade ziemlich genervt: War heute sehr motiviert um endlich meine Bermudashorts fertigzustellen. Eigentlich nicht kompliziert, wenn ich nicht schon mal die falsche Größe genommen hätte. Naja, die Änderungen waren mühsam aber OK. Seit Wochen wurschtle ich an den Shorts. Doch jetzt habe ich gerade die Gutoshaken auf der falsche Seiten (außen statt innen) befestigt. Brauch jetzt 'ne Pause. Ob das noch was wird? Samba
AndreaS. Geschrieben 12. Juli 2020 Melden Geschrieben 12. Juli 2020 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Nixe28: vor 15 Stunden schrieb Großefüß: vor 17 Stunden schrieb Nixe28: Das gehört doch dazu, wenn man in den Achtzigern Teenie war! Ich war in den 80ern über 20 und berufstätig. Die Filme habe ich nie gesehen. Über 20 und berufstätig war ich in den Achtzigern dann später auch noch, 10 Jahre waren damals aber auch noch deutlich länger irgendwie Jepp, ich auch, und die Filme habe ich trotzdem gesehen. Mehrfach im Laufe der Jahre sogar Wie Du recht damit hast liebe Anja, dass 10 Jahre früher deutlich länger gedauert haben, als heute Dein Farbspektrum würd eich auch übernehmen, allerdings bin ich nicht soo viel pinkie wie Du Alles andere: Jepp! @cadieno Anne. ich hatte einen weißen Spitzen-Stufenrock. hach, den habe ich glaube ich totgeliebt @running_inch Warst Du auch ein Popper? Punker waren die andere, oder? Damals war ich noch viel zu angepasst. Heute wäre ich vermutlich ein Punker @samba Drecksmistdoofer! Komma ma auf'n Arm Ich drück die Daumen, dass Du das noch hinbekommst. Die Küchenhandtücher für meine Freundin habe ich eben abgesteppt: Jetzt noch die Knopflöcher, dann setzt mich mit Tim und Struppi auf den Balkon und stricke ein bisschen. Falls die Sonne nicht wiederkommt, gehe ich an die Adventskalendersachen. Bearbeitet 12. Juli 2020 von AndreaS.
Nixe28 Geschrieben 12. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2020 vor 13 Minuten schrieb AndreaS.: @running_inch Warst Du auch ein Popper? Punker waren die andere, oder? Damals war ich noch viel zu angepasst. Heute wäre ich vermutlich ein Punker Ich war da im Laufe der Jahre irgendwie alles mal, Öko mit Opahemd und Latzhose, büschen Punker mit selbstgestochenem Ohrloch, blauer Haarsträhne und bemalten Jeans und dann aber auch noch Popper mit pinker Plüschjacke und pinken Wildlederstiefelchen zur obligatorischen Dauerwelle. Meinen eigenen Style habe ich dann aus allen Facetten zusammengemixt und bin dem auch seit etlichen Jahren treu... vor einer Stunde schrieb samba: Brauch jetzt 'ne Pause. Ob das noch was wird? Klar wird das noch was, aufgeben ist keine Option ! vor 21 Minuten schrieb AndreaS.: Die Küchenhandtücher für meine Freundin habe ich eben abgesteppt: Schööööön! Kannst Du auch gerne in den Adventskalender packen Weiter geht's mit der Rollschneiderei für den Quilt
swisslady Geschrieben 12. Juli 2020 Melden Geschrieben 12. Juli 2020 @all: ich habe zwar etwas für den Adventskalender gearbeitet, aber das ist ja tabu zum Zeigen. Aber ich lese immer gerne mit. Da ihr gerade von den Achzigern schwärmt, ich habe euch was: in der ZDF Mediathek findet ihr " Die Honigfrauen". Dieser Film wurde um 1986 angesiedelt und erzählt die Geschichte von Ost- und Westdeutschland am Plattensee. Da könnt ihr nochmals so richtig in den Kleidern und Liedern schwelgen. Liebe Grüsse Ruth
sticknicki Geschrieben 12. Juli 2020 Melden Geschrieben 12. Juli 2020 Heute habe ich 3 Easy Peasy Shirts genäht. Die gehen wirklich flott von der Hand, das Stecken dauert länger als das Nähen
achchahai Geschrieben 12. Juli 2020 Melden Geschrieben 12. Juli 2020 @sticknicki Die Shirts sind sehr schön geworden und sehen danach aus, unkomplizierte Lieblinge für den Sommer zu werden Mein Schal / Stola ist um ca. 1 1/2 Rauten gewachsen. Es ist ein Urlaubsprojekt, bis das letzte Knäuel aufgebraucht ist, dauert es bestimmt noch ca. zwei weitere Urlaube - und das ist vollkommen ok so. Ich freue mich zwar schon richtig darauf, ihn zu einer weißen Bluse tragen zu können, er wird sooo kuschelig! Tja, aber da ich trotzdem ganz entspannt und langsam stricke, ist es durchaus im Rahmen des Möglichen, dass er 2022 dann als Dekadenschal beendet wird. Euch allen einen guten Start in die neue Woche!
sticknicki Geschrieben 12. Juli 2020 Melden Geschrieben 12. Juli 2020 @achchahai, das ist aber ein schönes Muster. ich wünsche dir noch einen schönen Urlaub. Inzwischen habe ich schon 6 Stück davon genäht und es werden bestimmt noch mehr. Sie gehen einfach flott von der Hand.
margret99 Geschrieben 12. Juli 2020 Melden Geschrieben 12. Juli 2020 Ich bin ausnahmsweise mal zufrieden mit mir. Das Probeshirt war ruckzuck fertig. Dann tauchte ein Überrachungsbesuch auf und lud sich auf einen Kaffee ein. Dafür durfte er dann gleich mal unsere Telefonanlage neu programmieren. Ätsch. Dann kam ein Anfall von Erschöpfung und ich musste gestern Nachmittag ein paar Stunden schlafen. Irgendwie hatte ich die letzten Wochen immer auf Reserve rumgefuhrwerkt, und das machte sich bemerkbar. Dadurch fehlten mir ein paar Stunden Zeit, aber ich bin wieder fit. Heute habe ich dann das Shirt angezeichnet, ausgeschnitten und tatsächlich fast fertig genäht. Es fehlen nur noch die Säume. Es sitzt gut, mein modeblinder Mann findet das auch, und ihm gefällt sogar der Stoff! Einziges Manko: Ich dumme Trulla musste mal wieder rumexperimentieren, wodurch jetzt die Ärmel nicht so schön sitzen wie beim Probeshirt. Macht aber nichts. Mir genügt es, ich weiß, woran es liegt, und nächstes Mal mache ich es wieder anders. Für ein Beweisfoto ist es schon zu finster.
Nixe28 Geschrieben 12. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2020 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb swisslady: Da ihr gerade von den Achzigern schwärmt, ich habe euch was: in der ZDF Mediathek findet ihr " Die Honigfrauen". Danke für den Tipp, den Film such ich mir mal raus! vor 3 Stunden schrieb sticknicki: Heute habe ich 3 Easy Peasy Shirts genäht Schicke Teile sind das! Solche Schnitte mag ich auch und nähe sie auch immer gerne wieder, sieht ja eh mit jedem Stoff anders aus... vor 1 Stunde schrieb achchahai: Mein Schal / Stola ist um ca. 1 1/2 Rauten gewachsen. Es ist ein Urlaubsprojekt, bis das letzte Knäuel aufgebraucht ist, dauert es bestimmt noch ca. zwei weitere Urlaube - und das ist vollkommen ok so. Das ist dann aber auch ein wunderschönes Stück mit ganz viel positiver Energie und wird Dir immer Freude bereiten! vor einer Stunde schrieb margret99: Ich bin ausnahmsweise mal zufrieden mit mir. Das sollte aber keine Ausnahme sein vor einer Stunde schrieb margret99: Heute habe ich dann das Shirt angezeichnet, ausgeschnitten und tatsächlich fast fertig genäht. Es fehlen nur noch die Säume. Schön und ich bin gespannt aufs Foto! Gut, dass Du Dich erholen konntest... Mein Patchworkprojekt nimmt Formen an, ich bin begeistert. Näheres dazu findet Ihr hier wenn Ihr mögt. Gute Nacht und einen guten Start in die neue Woche wünsche ich Bearbeitet 12. Juli 2020 von Nixe28
Hinterländerin Geschrieben 12. Juli 2020 Melden Geschrieben 12. Juli 2020 Mal kurz weg, und schon passiert hier wieder jede Menge Die Shirts, Stolas , küchenhandtücher und Patchworkarbeiten sind ja toll!! Meine Farben sind ja auch pink und so. Ich hatte mal einen pinken Mantel und die passenden Stiefeletten dazu. Ich fand das klasse, aber mein Mann furchtbar: So ginge er mit mir nicht über die Strasse Da bin ich halt alleine gegangen.... @margret99"Modeblind" den Ausdruck muss ich mir merken! Gewerkelt haben wir nur Pflastersteine ! Die Hausvorderfront will ja schliesslich schön werden. Die ganze nächste Woche noch. Ab und zu gehe ich in meinen Nähraum, die Maschinen trösten. Sonst erkennen die mich nicht mehr wieder
achchahai Geschrieben 13. Juli 2020 Melden Geschrieben 13. Juli 2020 @sticknicki Danke! Welchen Schnitt nimmst Du für Deine Shirts? Ich habemal geschaut, unter dem Namen gibt es ja 10.000 und Dein Ergebnis gefällt mir! @margret99 Pass gut auf Dich auf! Wir werden alle nicht jünger... @Nixe28 Deine Decke wird der Hammer! Wahnsinnseinsteigerprojekt!!! Über, die Wolle für den nächsten Urlaubsschal habe ich schon seit 2 Jahren hier liegen: Sie ist pink! @Hinterländerin “nur“! Du bist ja lustig! Deine Knochen kannst Du dann in einer Woche vor der Nähmaschine schonen, die werden es sicherlich nötig haben!
sticknicki Geschrieben 13. Juli 2020 Melden Geschrieben 13. Juli 2020 @achchahai, das ist das Shirt von Katjuschka, ein Freebook.
AndreaS. Geschrieben 13. Juli 2020 Melden Geschrieben 13. Juli 2020 vor 12 Stunden schrieb sticknicki: Heute habe ich 3 Easy Peasy Shirts genäht. Die gehen wirklich flott von der Hand, das Stecken dauert länger als das Nähen Die sehen dem Kimono-Tee sehr ähnlich, Nicole. Ist da ein großer Unterschied? vor 10 Stunden schrieb achchahai: @sticknicki Die Shirts sind sehr schön geworden und sehen danach aus, unkomplizierte Lieblinge für den Sommer zu werden Mein Schal / Stola ist um ca. 1 1/2 Rauten gewachsen. Es ist ein Urlaubsprojekt, bis das letzte Knäuel aufgebraucht ist, dauert es bestimmt noch ca. zwei weitere Urlaube - und das ist vollkommen ok so. Ich freue mich zwar schon richtig darauf, ihn zu einer weißen Bluse tragen zu können, er wird sooo kuschelig! Tja, aber da ich trotzdem ganz entspannt und langsam stricke, ist es durchaus im Rahmen des Möglichen, dass er 2022 dann als Dekadenschal beendet wird. Wow, was für ein Meisterwerk, Nane! vor 9 Stunden schrieb margret99: Einziges Manko: Ich dumme Trulla musste mal wieder rumexperimentieren, wodurch jetzt die Ärmel nicht so schön sitzen wie beim Probeshirt. Macht aber nichts. Mir genügt es, ich weiß, woran es liegt, und nächstes Mal mache ich es wieder anders. Oh, DAS kenne ich auch nur zu gut Aber, wenn es tragbar ist, dann ist ja alles fein vor 8 Stunden schrieb Nixe28: Mein Patchworkprojekt nimmt Formen an, ich bin begeistert. Was für ein schönes Teil! Bleibt es das einzige pinke Stück? vor 7 Stunden schrieb Hinterländerin: Gewerkelt haben wir nur Pflastersteine ! Na, wenn das aber nicht werkeln im großen Stil ist, weiß ich ja auch nicht! Mein Tim & Struppi Spültuch ist auch schon auf über die Hälfte gewachsen Ich bin sehr gespannt Es könnte sein, dass einzelne linke Maschen, die in einer Reihe hochgehen, ein klein wenig untergehen, weil sie sich zusammenziehen. Aber egal, ich denke sie weiß schon was gemeint ist. Die Knopflöcher wurden gestern doch nicht angegangen, denn ich musste noch kochen, also Rohkostsalat schnippseln, und Buchweizenpfannkuchen machen, weil ich die Hafermilch aufgetaut hatte. Nun habe ich noch so 300ml Hafermilch übrig und weiß nicht was ich damit machen soll Hat jemand ne Idee?
haniah Geschrieben 13. Juli 2020 Melden Geschrieben 13. Juli 2020 vor 58 Minuten schrieb AndreaS.: Nun habe ich noch so 300ml Hafermilch übrig und weiß nicht was ich damit machen soll Hat jemand ne Idee? Ist „trinken“ zu abgefahren, Andrea?
AndreaS. Geschrieben 13. Juli 2020 Melden Geschrieben 13. Juli 2020 vor 3 Minuten schrieb haniah: vor einer Stunde schrieb AndreaS.: Nun habe ich noch so 300ml Hafermilch übrig und weiß nicht was ich damit machen soll Hat jemand ne Idee? Ist „trinken“ zu abgefahren, Andrea? Ja, ist es. Für mich. Ich finde Milch jeglicher Art einfach nur zum Würgen ... Deswegen hatte ich ja gefragt
haniah Geschrieben 13. Juli 2020 Melden Geschrieben 13. Juli 2020 Ach, so ist das! Ich trinke die ja gern im Kaffee, dürfte für Dich dann auch nicht in Frage kommen. Man kann sie vllt auch in Pfannkuchen verwenden
sticknicki Geschrieben 13. Juli 2020 Melden Geschrieben 13. Juli 2020 @Nixe28, was für ein Projekt. Mit Patchwork habe ich es bisher noch gar nicht. Aber im September werde ich mit meiner Freundin einen Kurs belegen. Wir sind da nur zu zweit, bin gespannt Das mit dem Werkeln am Haus kenne ich sehr gut. Anstrengend aber auch befriedigend, wenn man sieht wie es vorangeht. Schade, dass dann das Hobby zu kurz kommt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden