Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Nähbert:

Du klickst auf Deinen Avatar ( der Kreis mit Bild oder Buchstabe) dann Kontoeinstellungen, dann Signatur, dann kannst Du im Editorfesnster Deine Signatur bearbeiten, Links, Texte, Sprüche usw. Einfügen

Meine Signatur sehe ich - aber nur in "Meine Einstellungen". Ob sie angezeigt wird, weiß ich nicht, weil ich überhaupt keine Signaturen sehen kann.

Werbung:
  • Antworten 3,7Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Nähbert

    397

  • Floriane-Lilian

    250

  • Win

    224

  • lanora

    201

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Habs gefunden, mal gucken, obs jetzt klappt.
Dankeschön!

Bearbeitet von zwirni
Geschrieben

Jaaaaaaaaa, nun muss ich nicht mehr stundenlang suchen, Nähbert! :super:

Geschrieben

Habt Ihr also die ganze Zeit gar nicht meinen schönen Spruch wahrgenommen!

Den fand ich so passend, als wir Mitte März alle in kollektiver Schockstarre verharrten...

 

Und wenn Ihr sehen wollt, was ich sonst noch so nähe, lade ich Euch ein zu einem Rundgang in meine Galerie... statt Museumsbesuch oder Hobbyausstellung in der örtlichen Turnhalle :D

 

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Nähbert:

 

Ok, so hatte ich zwirnis @zwirni Frage nichtverstanden...

 

Man kann wählen, ob einem die Signaturen anderer User angezeigt werden sollen. Auch unter Kontoeinstellungen, Signatur

 

 

Vielen Dank, erledigt!

Geschrieben (bearbeitet)

@Nähbert dein Spruch ist wirklich sehr gut & sehr passend!

Und vielen Dank für die Einladung :rose:

Bearbeitet von suse22
Geschrieben

@Nähbert: super, danke!

 

@Junipau Du hast zwar eine etwas andere Gesichtsform als ich, aber die Maske von Guido Maria Kretschmer sitzt sehr angenehm. Sie bietet genug Platz für die Nase und die Rundung unter den Augen ist so tief, dass sie nicht beim Sprechen dorthin wandet. Überhaupt bleibt die auch beim Sprechen gut da, wo sie vorher platziert wurde. Ich hatte meine heute für ca. 2 Stunden am Stück an (war mit der Mutter unterwegs, Arztbesuche) und mir ist nicht ein einziges Mal die Brille beschlagen.

 

Auch angenehm: die Luckhaus-Maske, wenn sie richtig angefertigt wird (Ihr erinnert Euch an mein kleines Intermezzo...). Die lässt aber seitlich mehr Luft rein als die von Herrn Guido.

 

Beide Masken habe ich noch nicht einmal beim Sprechen versehentlich in den Mund bekommen.

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Lehrling:

ein Einsteckfach nähen,  also zweimal  den Ausschnitt für den Durchguck  nähen und die Teile dann hintereinander, daß man das Plexiglas reinschieben kann.

und dann noch einen dritten Gummi oder Bändel, dass das nicht runterklappt?

Geschrieben

Hallo,

 

gehen die Signaturen auch am Handy? Am PC bekomme ich sie angezeigt, aber meistens schaue ich auf dem Handy. Dort werden sie mir nicht angezeigt.

Geschrieben (bearbeitet)

So hier mal der Zwischenstand meiner Bastelei.

 

Ich habe jetzt die beiden Schnittmuster verheiratet.

 

Lange getragen hab ich es jetzt allerdings noch nicht, der Test steht noch aus . 

Ich überlege ob ich die Seiten noch etwas einkürze da es mir genau bis an die Ohren reicht oder ob ich es so lasse 🤔. Das Gummiband hab ich jetzt 19cm geschnitten und verknotet. Der Knoten sitzt in der Schlaufe, stört also nicht hinterm Ohr (Kopfgummi wäre genauso gut möglich)  . Ich habe nach unten zum Kinn hin mehr Platz gelassen, so bewegt sich der Stoff nicht ständig zum Mund/Nase da der Luftaustausch unten durch geschieht. Aus diesem Grunde kann ich auch meinen Mund komplett wie zum Gähnen öffnen ohne das die Maske verrutscht . Die Brille sitzt auf der Maske , der Draht ist direkt unterhalb eingenäht (hier wäre es sicherlich von Vorteil wenn man einen flachen Draht hätte). Möglicherweise wäre es bei flachem Draht auch möglich eine kurze Seitennaht vom Tunnel offen zu lassen um den Draht zum waschen zu entnehmen . Der normale Draht würde mit offener Seitennaht vermutlich rausflutschen.  Mit Brille hat die Maske oben an der Nasenwurzel noch einen Fixpunkt und hält sehr gut. Ohne Brille geht es zwar auch , sitzt dort dann aber lockerer. 

Genäht habe ich komplett füßchenbreit. Abgesteppt allerdings mit 0,5cm damit die NZ in jedem Fall mit festgesteppt wird. 

Falls Bedarf besteht scanne ich das Schnittmuster  ein🙃

image.jpg

image.jpg

image.jpg

Bearbeitet von lanora
Geschrieben (bearbeitet)
vor 56 Minuten schrieb zwirni:

Meine Signatur sehe ich - aber nur in "Meine Einstellungen". Ob sie angezeigt wird, weiß ich nicht, weil ich überhaupt keine Signaturen sehen kann.

Das liegt meistens daran, ob man auf Smartphone oder Rechner unterwegs ist; in der smartphone/Tablet-Einstellung sind die Signaturen ausgeblendet.

@Großefüß - Du hast die Frage jetzt auch gerade gestellt...

 

vor 24 Minuten schrieb haniah:

Du hast zwar eine etwas andere Gesichtsform als ich, aber die Maske von Guido Maria Kretschmer sitzt sehr angenehm. Sie bietet genug Platz für die Nase und die Rundung unter den Augen ist so tief, dass sie nicht beim Sprechen dorthin wandet. Überhaupt bleibt die auch beim Sprechen gut da, wo sie vorher platziert wurde. Ich hatte meine heute für ca. 2 Stunden am Stück an (war mit der Mutter unterwegs, Arztbesuche) und mir ist nicht ein einziges Mal die Brille beschlagen.

 

Danke! Ich werde herumprobieren, es hilft ja nichts. Wobei ich die simplen OP-Maskenartigen Dinger entsprechend dem Essener Modell auch als nicht besonders dicht anliegend empfinde. Aber trotzdem reicht meinem krummen und auch noch verstopften Naseninnenleben das bißchen Luft nicht, was da von oben und von der Seite hereinkommt. Das Ding muß ich alle paar Minuten am Kinn lupfen, damit Luft reinkommt und mir nicht schwindelig wird.

Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, daß ich die einzige mit dem Problem bin - aber wenn ich sehe, wie unproblematisch alle da draußen mit Maske herumlaufen, komme ich mir schon sehr bekloppt vor.

LG Junipau

Bearbeitet von Junipau
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb lanora:

Kabelbinder kann man aber doch nicht in Form biegen 🤔 , genauso wenig wie Riegeline oder Korsettstahl 😅

Dachte ihr meint, um vorne mehr Luft zu bekommen, wie auf der gezeigten Maske ( Stubenwagen)  (Foto)? Ein Kabelbinder ist ja steif, deshalb könnte man diesen als Metallersatz versuchen, vorne drin, quer rüber. Als Nasenbügel kann ich ihn mir auch nicht vorstellen.

 

Bearbeitet von Floriane-Lilian
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Minuten schrieb Floriane-Lilian:

Dachte ihr meint, um vorne mehr Luft zu bekommen, wie auf der gezeigten Maske  wie beim Stubenwagen (Foto)? Ein Kabelbinder ist ja steif, deshalb könnte man diesen als Metallersatz versuchen, vorne drin, quer rüber. Als Nasenbügel kann ich ihn mir auch nicht vorstellen.

 

 

Ahhh 🙈 ihr meint damit der Stoff sich nicht Richtung Mund bewegen kann.  Das passiert bei den Masken mit den drei Abnähern bei mir auch , eben weil diese komplett rundherum recht dicht am Gesicht abschließen und man durch den Stoff Atmen muß

Bearbeitet von lanora
Geschrieben

Genau, ich fand die Idee auch gut, kann mir vorstellen, dass ich das noch versuche.

Geschrieben

Habt Ihr die Masken aus dem Bernina Blog schon gesehen?

Soweit ich mitbekommen habe, sollen Kinder ab 7 Jahren die Masken tragen. Das sind doch recht hübsche Dinger.

 

Kindermasken

 

Meine Meinung zu dem ganzen Drama, erst einmal nur auf sich aufpassen, gesund bleiben und Händewaschen

 

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb lanora:

Falls Bedarf besteht scanne ich das Schnittmuster  ein🙃

 

 

@lanora ach ja bitte!

Geschrieben

Hallo lanora,

hier auch einmal ein :Ja bitte für das Schnittmuster einscannen .

Die sieht richtig gut aus, die Maske.

Liebe Grüße Tanja

.

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Floriane-Lilian:

und dann noch einen dritten Gummi oder Bändel, dass das nicht runterklappt?

wenn das Plastikteil genau in den Rahmen paßt, müßte es schon so halten, denke ich - ansonsten vielleicht ein Druckknopf für sicheren Halt ?

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Junipau:

Das Ding muß ich alle paar Minuten am Kinn lupfen, damit Luft reinkommt und mir nicht schwindelig wird.

 

ich hab gerade mal aus Paketband zusammen geklammert, eine Art Footballgitter nur für die untere Gesichtshälfte

HPIM6363.JPG

das zunächst angenehm passend machen und dann in das Filterfach einer angepaßten Maske........und bis das alles sitzt ist das Maskenthema hoffentlich erledigt

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Junipau:

Aber trotzdem reicht meinem krummen und auch noch verstopften Naseninnenleben das bißchen Luft nicht, was da von oben und von der Seite hereinkommt. Das Ding muß ich alle paar Minuten am Kinn lupfen, damit Luft reinkommt und mir nicht schwindelig wird.

 

Dann vergiss Herrn Guido. Die Maske liegt ringsum ausgezeichnet an und ist deshalb dicht. Da ist nix mit Luft von der Seite oder so.

 

Eher Luckhaus, die ist gerade unten herum eher locker. Ich habe nämlich schon überlegt, ob der nicht ein Abnäher am Kinn gut tun würde, wie @slashcutter das bei ihren Masken macht.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Minuten schrieb Lehrling:

und bis das alles sitzt ist das Maskenthema hoffentlich erledigt

wer weiß! Inzwischen wird ja schon von einer zweiten Infektionswelle geredet. Also Masken immer betriebsbereit bereithalten, ich gehe davon aus, dass wir das Thema noch länger beachten müssen.

 

Was müssen die Masken gewährleisten? Sie sind ein Tröpfchenfänger! Dann muss der Abschluss am Kinn doch nicht ganz so knapp sein!

Bearbeitet von PaulineK
Geschrieben

Deshalb hab ich mir jetzt ein Schnittmuster gebastelt 😬. Mir schließen sie nämlich auch alle zu eng am Kinn ab und dadurch bewegt sich immer der Stoff nah zur Nase und Mund.

(Außer bei den Feuerwehrmasken..... die stehen durch die Reflektorstreifen wie eine eins 🤭

Geschrieben

Also ich gehe davon aus, dass wir locker 1 bis 1,5 Jahre mit einem modischen Gesicht- Accessoires ausgestattet sind.

Solange es keine Medikamente / Impfung gibt, ist das Virus ja nicht händelbar und auch nicht weg. 

Ich wollte für mich jetzt doch auch mal eine Olson oder EMK Maske nähen, weil die ja so gut passen, scheinen aber zu gut anzuliegen....

Dann versuche ich doch die Luckhaus....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...