NadelEule Geschrieben 6. April 2020 Melden Geschrieben 6. April 2020 (bearbeitet) vor 6 Minuten schrieb Nähbert: Allen hier frohes Schaffen! Danke Ich lebe in einen Dorf, in dem es 7 Pflegeheime gibt. In der Nachbargemeinde nochmal vier Heime. Alle brauchen Masken und bis jetzt habe ich drei Garnituren Bettwäsche und diverse Jerseylaken (für die Bänder) verarbeitet. Da ich zu Hause bin, schaffe ich pro Tag ungefähr 30 Masken die ich dann bei der Gemeinde abgebe. Das mache ich jetzt schon fast eine Woche und es reicht noch nicht. Nachschub ist schwer zu bekommen, aber gerade heute kam eine Tüte mit einem Bettbezug und drei Päckchen GUmmibändern herein. Ich mache noch weiter, solange ich Nachschub erhalte. Morgen geht es noch mal zu einem Second Hand Lager, dort finde ich vielleicht noch Bettwäsche. Bearbeitet 6. April 2020 von NadelEule
achchahai Geschrieben 7. April 2020 Melden Geschrieben 7. April 2020 @NadelEule Wahrscheinlich liegt es an dem allgemeinen Aufruf. Ich muss gestehen, die ganzen Links und Zeitungsaufrufe, wo man sich melden kann, habe ich bislang auch erfolgreich ignoriert. Aber als meine Freundin mich anrief und um meine Hilfe für ein ihr bekanntes Heim fragte, habe ich nicht eine Sekunde gezögert und angefangen zu nähen. Doof, ich weiß, die Leute kenne ich trotzdem alle nicht, es gibt also nur den Unterschied, dass ich hier persönlich angesprochen wurde. Und natürlich auch weiß, dass die Masken wirklich gebraucht werden (haha, die anderen rufen ja nur zum Spaß auf) und auch ankommen werden (weil sie sonst ja irgendwo rumliegen gelassen würden, ich weiß, ich weiß...). Wenn noch Material benötigt wird, könntet Ihr vielleicht ein paar Zettel in Briefkästen werfen? So à la „4 Masken gratis bei Abgabe von mind. 1 Bettwäsche / Tischdecke / Stoffcoupon aus 100% Baumwolle (nicht glänzend) oder 10m Gummi-/Schrägband? Nervig dieses betteln um Hilfe / Material, wenn man eh schon die einzige Engagierte ist... Vielleicht solltest Du aus der Aktion einen online Nähkurs für den Nachwuchs machen. Da melden sich dann bestimmt ein paar mehr, die ihre Kinder beschäftigt haben wollen (oh, jetzt bin ich böse, sorry)
Nähbert Geschrieben 7. April 2020 Melden Geschrieben 7. April 2020 Es ist ein ewiger Spagat zwischen "ich möchte helfen" und "warum bin ich wieder gefühlt die Einzige, die hilft". Bei allem Engagement bitte nicht den Spaß am Nähen verlieren, bitte! Ich höre immer dann auf, wenn ich keine Lust mehr auf Falten, Bügeln, Tunnel machen hab. Hat jemand in der Runde jetzt noch ein bahnbrechend neues Modell entdeckt, das wir besprechen und nachnähen könnten? (Also keine drei Falten mit Bindeband oder mit Tunnel und Kordel/Gummi, kein Mittelnahtmodell mit seitlichem Tunnel, kein 3-D-Modell wie das aus Japan oder eines mit einer großen beidseitig nach außen zeigenden Falte wie das aus Südkorea?
stofffetzerl Geschrieben 7. April 2020 Melden Geschrieben 7. April 2020 vor 8 Stunden schrieb NadelEule: Danke Ich lebe in einen Dorf, in dem es 7 Pflegeheime gibt. In der Nachbargemeinde nochmal vier Heime. Alle brauchen Masken und bis jetzt habe ich drei Garnituren Bettwäsche und diverse Jerseylaken (für die Bänder) verarbeitet. Da ich zu Hause bin, schaffe ich pro Tag ungefähr 30 Masken die ich dann bei der Gemeinde abgebe. Das mache ich jetzt schon fast eine Woche und es reicht noch nicht. Nachschub ist schwer zu bekommen, aber gerade heute kam eine Tüte mit einem Bettbezug und drei Päckchen GUmmibändern herein. Ich mache noch weiter, solange ich Nachschub erhalte. Morgen geht es noch mal zu einem Second Hand Lager, dort finde ich vielleicht noch Bettwäsche. @NadelEule: Hast du vielleicht schon Rückmeldung von den Pflegeheimen, welche Art von Masken sie lieber verwenden? Mit Gummi oder Bändern? Ich persönlich verarbeite ja lieber Gummi (solang vorhanden), mein Mann hat Hörgeräte und will deshalb lieber Bänder - oder lange Gummibänder quer um den Kopf, dazu braucht man aber sehr viel Gummiband. Für das Heim, das ich benähe, hab ich jetzt beide Arten genäht, die müssen das aber auch erst austesten, heute werden die ersten Stoffmasken geliefert.
caro33 Geschrieben 7. April 2020 Melden Geschrieben 7. April 2020 @NadelEule Dankeschön für deine Hilfe!
NadelEule Geschrieben 7. April 2020 Melden Geschrieben 7. April 2020 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb achchahai: Vielleicht solltest Du aus der Aktion einen online Nähkurs für den Nachwuchs machen Das Durchschnittsalter hier im Dorf ist 60+ Die wenigen Kinder sind in Quarantäne vor 5 Stunden schrieb stofffetzerl: welche Art von Masken sie lieber verwenden? Mit Gummi oder Bändern? Das ist egal, Gummiband habe ich eh' nicht. Und neues wird erst mitte Mai geliefert Zur Zeit zerschneide ich alte Herrenpyjamas zu Nudeln. Die Spende, die ich erhielt ist leider unbrauchbar. Die Stoffe und das Gummiband waren so mürbe, das konnte ich nicht verarbeiten. Bearbeitet 7. April 2020 von NadelEule
stofffetzerl Geschrieben 7. April 2020 Melden Geschrieben 7. April 2020 @NadelEule, vielen Dank für deine Antwort. Dann nähe ich einfach gemischt weiter und hoffe, dass alle Masken ihren Besitzer finden.
Ulrike1969 Geschrieben 7. April 2020 Melden Geschrieben 7. April 2020 Ich habe seit gestern Mittag 55 Stück genäht und teilweise verschickt, der Rest wird heute geholt. Noch stehen mehrere Wünsche am Zettel und eine Hebamme möchte auch noch welche, aber erstmal Pause - wenigstens bis morgen. Ich bin ja Schnellnäherin, aber im Akkord muss es doch nicht sein. Material geht zur Neige, Gummiband noch für ca. 20 Masken und Bänder für vielleicht 50 (?) noch - dann ist definitiv erstmal Schluss. Hab gerade nachgezählt, 172 Stück habe ich genäht (5 noch nicht ganz fertig) LG ulrike
NadelEule Geschrieben 7. April 2020 Melden Geschrieben 7. April 2020 Boah, Ulrike, das ist mal eine Zahl Soweit bin ich noch nicht, ich komme gerade so an die 150 Stück. Mir geht langsam das Overlockgarn aus...ich nähe schon dreifarbig. Irgendwo muß ich noch ein paar Konen von Trigema haben, nur wo?
achchahai Geschrieben 7. April 2020 Melden Geschrieben 7. April 2020 @NadelEule Loni, sag Bescheid, wenn Du noch mehr Motivation als Material hast! Ob ich noch weiße Baumwolle auftreiben kann, kann ich derzeit nicht sagen. Aber finden werde ich noch einiges Brauchbares und 4 weiße Nähgarnkonen (angebrochen) könnte ich Dir auch schicken. Der Harz ist zwar immer eine Reise wert, und ich habe ein paar Tage Urlaub, aber hmm, momentan mag ich gerade nicht in Urlaub fahren, haha
rotschopf5 Geschrieben 7. April 2020 Melden Geschrieben 7. April 2020 (bearbeitet) @NadelEule was brauchst Du an Overlockgarn? Ich hätte welches, aber nur aus Holland. Bearbeitet 7. April 2020 von rotschopf5
NadelEule Geschrieben 7. April 2020 Melden Geschrieben 7. April 2020 @ achchahai Der Harz ist geschlossen, kein Tourismus momentan gestattet. Pensionen und Campingplätze geschlossen. Danke für die Angebote, aber ich habe gerade was bei W6 bestellen können, die haben noch.
stoffmadame Geschrieben 7. April 2020 Melden Geschrieben 7. April 2020 Hallihallo, wow, was seid Ihr fleißig! Auf solche Stückzahlen werde ich nicht kommen. Obwohl ich inzwischen auch Kette nähe, aber immer nur 3- 6 auf einmal Am meisten Spaß machen die Stoffkombis. Gut, dass du das mit dem Pausemachen geschrieben hast, @Nähbert! Hier noch etwas, eher zur Unterhaltung: Guido M Kretschmer näht auch. Stylisch natürlich, aus Viskosestoff. Ich finde, er sieht süß aus, wie er das am Schluss beschreibt
Nähbert Geschrieben 7. April 2020 Melden Geschrieben 7. April 2020 Hier der Link zu Guidos Insta-Seite. Im Profil soll es das Schnittmuster zum Runterladen geben. Das nenn ich mal geschickt eingefädelt https://www.instagram.com/p/B-pl4suiSfo/ Süüüüß! Warte gespannt auf Kreationen des neuen "It-Piece"
Fadennudel Geschrieben 7. April 2020 Melden Geschrieben 7. April 2020 Wow, das sind Zahlen! 172? 150? Ich bin ja bekennende Langsamnäherin; aber immerhin 54 sind auch schon fertig. Ich wusste gar nicht, dass ich so viel Verwandtschaft habe. Im Moment wünsche ich mir einen Rollschneider und eine Overlock. Hier wird auch fleißig getauscht: Masken gegen Bettwäsche und Kurzwaren. Ich muss übrigens noch eine Korrektur nachreichen: weiter oben habe ich behauptet, für Jerseynudeln könnte man nur Singlejersey (mit rechter und linker Seite) verwenden. Stimmt nicht. Ich habe probehalber mal einen Interlockjersey (zwei rechte Seiten) geschnitten und auseinandergezogen: wunderschön geworden. Na ja, so schön wie Jerseynudeln halt werden können.
stoffmadame Geschrieben 7. April 2020 Melden Geschrieben 7. April 2020 vor 21 Minuten schrieb Nähbert: Warte gespannt auf Kreationen des neuen "It-Piece" Er wedelt doch am Anfang mit dem Schnittteil . Das ist nicht viel anders als das von Burda oder Nähtalente. Also das mit Mittelnaht, vielleicht etwas weniger hoch geschnitten.
Nähbert Geschrieben 7. April 2020 Melden Geschrieben 7. April 2020 vor 5 Minuten schrieb stoffmadame: Er wedelt doch am Anfang mit dem Schnittteil . Das ist nicht viel anders als das von Burda oder Nähtalente. Also das mit Mittelnaht, vielleicht etwas weniger hoch geschnitten. Nein, ich meine hier im Forum... Wer sagt denn, dass man seitlich nicht noch eine Rüsche oder oben eine Paspel einbauen könnte
stoffmadame Geschrieben 7. April 2020 Melden Geschrieben 7. April 2020 (bearbeitet) vor 8 Minuten schrieb Nähbert: Nein, ich meine hier im Forum... Wer sagt denn, dass man seitlich nicht noch eine Rüsche oder oben eine Paspel einbauen könnte Oder so: Das bekam ich gerade per Whats App, ich hoffe, das geht hier zu veröffentlichen: dies Ich beschreibe es vorsichtshalber noch: Ein Modell mit Kellerfalte. In geschlossenem Zustand sieht man einen Mund. Wenn die Kellerfalten auseinander gezogen werden, einen großen offenen Lachmund. Sehr ansteckend Bearbeitet 7. April 2020 von stoffmadame
lulu Geschrieben 7. April 2020 Melden Geschrieben 7. April 2020 Habe wahrscheinlich die hundertste Art eine Maske zu nähen und möchte jetzt auch nicht noch ein weiteres Schnittmuster anfügen. (Es ist zum Einlegen von Extrafilterschichten und mit einer großen Kellerfalte versehen. "Nasen-Metall" hat es nicht, das kam beim ersten Pflegedienst, den ich beliefert habe nicht gut an. Und es hat Gummibänder, das ist dem Pflegepersonal hier auch lieber - geht schneller mit dem Anziehen und verknuddelt nicht so beim Waschen von vielen Masken.) Aber den Stoff, den ich noch gefunden habe und der SOOOO gut zum Thema passt, wollte ich Euch doch nicht vorenthalten.... Nun wird auch die Familie ausgestattet.
NadelEule Geschrieben 7. April 2020 Melden Geschrieben 7. April 2020 vor 3 Minuten schrieb lulu: "Nasen-Metall" hat es nicht, das kam beim ersten Pflegedienst, den ich beliefert habe nicht gut an. Watt? Auch noch meckern? Geht gar nicht... selber nix' machen wollen und dann noch Ansprüche stellen, das ist soo typisch meine Kollegen... Die Masken sind toll und wenn sie gut sitzen, ist es wumpe, ob da Metall drin ist, oder nicht. SO!
stofffetzerl Geschrieben 7. April 2020 Melden Geschrieben 7. April 2020 Cooler Stoff. Kann man den auch heiß waschen?Ich trau mich immer nur an Bettwäsche-Stoff ran, der ist leider nicht so schön.
achchahai Geschrieben 7. April 2020 Melden Geschrieben 7. April 2020 @lulu Na, wenn der Stoff nicht zu den Masken passt! Super!!! @Fadennudel Wenn Du magst, schick mir ne PN. Für den guten Zweck würde ich mich von einem Rollschneider trennen, den ich eh nie in Verwendung habe. Die Overlock bleibt aber hier 😋
lulu Geschrieben 7. April 2020 Melden Geschrieben 7. April 2020 vor 30 Minuten schrieb NadelEule: Watt? Auch noch meckern? Geht gar nicht... selber nix' machen wollen und dann noch Ansprüche stellen, das ist soo typisch meine Kollegen... Die Masken sind toll und wenn sie gut sitzen, ist es wumpe, ob da Metall drin ist, oder nicht. SO! neee, war kein Meckern - ich hatte extra nachgefragt, ob es Verbesserungswünsche gibt und ich will ja auch nicht am Bedarf vorbei arbeiten
Nähbert Geschrieben 7. April 2020 Melden Geschrieben 7. April 2020 Ich hab viele bunte BW-Stoffreste mit schönen Mustern, die ich ursprünglich für andere Dinge gekauft hatte. Wenn ich mir nicht sicher bin, ob der Stoff eine Heißwäsche, Schleudern und Trocknen aushält, schneide ich ein Probestück zu, wasche den mit meiner 60 Grad-Wäsche (dunkel oder hell) und nach diesem Test darf der Stoff dann Maske werden.
NadelEule Geschrieben 7. April 2020 Melden Geschrieben 7. April 2020 vor 32 Minuten schrieb lulu: neee, war kein Meckern Na, Gott sei Dank, ich dachte schon...solche "Kollegen" habe ich während meiner Dienstzeit allzu oft erlebt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden