StinaEinzelstück Geschrieben 28. Mai 2020 Melden Geschrieben 28. Mai 2020 @AndreaS. @flocke1972 Danke 😊 Nachher werde ich die Hosensäume noch hochnähen .... und dann gleich anziehen 😉
sewingforyourlife Geschrieben 28. Mai 2020 Melden Geschrieben 28. Mai 2020 @StinaEinzelstück ohh...das ist eine tolle Hose!! Und steht dir ausgezeichnet
StinaEinzelstück Geschrieben 28. Mai 2020 Melden Geschrieben 28. Mai 2020 @sewingforyourlife Danke sie ist fertig und sie trägt sich super 👍🏻 wer schauen mag:
sewingforyourlife Geschrieben 30. Mai 2020 Melden Geschrieben 30. Mai 2020 soo..Schnittmuster ist fertig. Heute wird noch geklebt und geschnibbelt...und morgen werd ich dann mal zuschneiden.
sewingforyourlife Geschrieben 3. Juni 2020 Melden Geschrieben 3. Juni 2020 Wenn man im Garten arbeitet, merkt man nie, wie schnell die Zeit vergeht. Also bin ich erst heute zum Zuschneiden gekommen. Gürtelschlaufen muss ich noch zuschneiden...aber ansonsten sind es nicht ganz so viele Schnittteile. Passform-technisch hab ich es mir etwas einfacher gemacht, ich mach nicht nur nen Hosenrock (sagt man heute zu allen Hosenröcken Culotte, oder entscheidet da doch noch die Länge, wie der Herr Kretschmer mal in SQ erwähnte?), sondern verwende dafür auch einen dünnen Scuba. Den letzten den ich vernäht habe, was schon ein paar Jährchen her ist, war ganz gut zu nähen...mal sehen wie es bei diesem wird.
StinaEinzelstück Geschrieben 3. Juni 2020 Melden Geschrieben 3. Juni 2020 @sewingforyourlife ... oh genial. Ich überlege meine Hose auch nochmal in Blümchenstoff zu nähen ... allerdings ist nicht ausreichend davon in meinem Lager und kaufen möchte ich im Moment nicht.
AndreaS. Geschrieben 3. Juni 2020 Melden Geschrieben 3. Juni 2020 vor 10 Minuten schrieb StinaEinzelstück: @sewingforyourlife ... oh genial. Ich überlege meine Hose auch nochmal in Blümchenstoff zu nähen ... allerdings ist nicht ausreichend davon in meinem Lager und kaufen möchte ich im Moment nicht. Hättest Du nix zum mixen da? Ich denke in Richtung Blockstreifen Ach, toller Stoff, @sewingforyourlife !!
Gast Hand-made Geschrieben 5. Juni 2020 Melden Geschrieben 5. Juni 2020 Besser spät als nie 🤪 Nachdem ihr scheinbar alle schon Eure Hosen genäht habt bin ich heute mal mit meinem Schnittmuster angefangen diesen zu kopieren und auf meine Maße abzuändern. Morgen geht es dann an den Zuschnitt. Lieben Gruss
Gallifrey Geschrieben 6. Juni 2020 Melden Geschrieben 6. Juni 2020 Schickschickschick was ich so sehe! Meine Leinenhose ist auch fertig, hab nur noch keine Bilder gemacht. Nach der Wäsche dann... Bin ziemlich zufrieden; vielleicht reicht mir der Rest noch für ne Caprihose... Weiß nich, ob ich es geschrieben hatte: gemacht hatte ich die ChiTown Chinos, aber mit einem normalen Hosenbund. Davon abgesehen passt mir die 10 (oder wars die 8?) einfach so. Für die Hose aus dem Rest will ich die Bundhöhe bisschen runter schieben, durch meine Bundänderung sitzt sie mir etwas zu hoch in der Taille für meinen Geschmack. Mal schauen, wie das klappt. In Sachen Culottes bin ich auch einen Schritt weiter: Ich hab mir die Winslow Culottes bestellt. Der Schnitt hat allerdings einen geraden Bund. Damit hab ich keine guten Erfahrungen, ich hab lieber nen Bananenbund (curved waistband - was ist da das deutsche Wort?). Dummerweise ist der gerade Bund mit einem unsichtbaren Zipper in der hinteren Mitte kombiniert. Kann ich da dann trotzdem einfach meinen Bananenbund dran machen - oder komme ich da in Teufels Küche?
sewingforyourlife Geschrieben 7. Juni 2020 Melden Geschrieben 7. Juni 2020 @Gallifrey Bananenbund ist ein genialer Begriff!! Muss ich mir merken . Formbund würde ich es nennen, außer es gibt noch einen anderen deutschen Begriff. Ich bin mit meiner Hose so gut wie fertig. Nahtreißverschluss noch rein, Bund rauf und Knopfloch plus Knopf. Ich überleg noch ob ich Gürtelschlaufen möchte oder nicht?
AndreaS. Geschrieben 7. Juni 2020 Melden Geschrieben 7. Juni 2020 Ach siehste, ich hatte ja auch noch antworten wollen Unter Formbund kenn ich das auch @Gallifrey
Gallifrey Geschrieben 7. Juni 2020 Melden Geschrieben 7. Juni 2020 Formbund! Aber ihr wusstet, was ich meine Ich habe tatsächlich noch genug Rest für eine 3/4 Hose - nur die Taschen sind diesmal aus Baumwolle (bei der langen Hose habe ich alles aus grauem Leinen gemacht). War erst skeptisch, ob das nicht durchscheinend ist - aber geht gut glaube ich. Blaue Ziernähte. Was sonst.
Gast Hand-made Geschrieben 7. Juni 2020 Melden Geschrieben 7. Juni 2020 Habe mich mit meiner Hose nun sehr beeilt. Gestern zugeschnitten und heute bis auf das Bündchen und den Saum ist sie fertig geworden. Anprobe ohne Hosenbund ist schwierig also hoffe ich exakt gemessen zu haben. Lieben Gruss
StinaEinzelstück Geschrieben 7. Juni 2020 Melden Geschrieben 7. Juni 2020 Am 6.6.2020 um 18:24 schrieb Gallifrey: gemacht hatte ich die ChiTown Chinos, aber mit einem normalen Hosenbund Eine wirklich tolle Basis-Hose ... aber auf den Beispielen ist doch ein deutlicher „Katzenbart“ ... ich bin da immer unsicher in wie Weit dieser teilweise nötig und teilweise ein Passformproblem ist.
Großefüß Geschrieben 7. Juni 2020 Melden Geschrieben 7. Juni 2020 vor 19 Minuten schrieb StinaEinzelstück: aber auf den Beispielen ist doch ein deutlicher „Katzenbart“ ... ich bin da immer unsicher in wie Weit dieser teilweise nötig und teilweise ein Passformproblem ist. Nach meiner Erfahrung ist ein Katzenbart vorn nie erforderlich. Es ist dann dort zu weit und muss enger. Ich habe mich länger praktisch mit dem Thema auseinandergesetzt. Dort zu weit wirkt sich dann meist auch unangenehm auf den Fall des Hosenbeines, insbesondere beim Gehen, aus.
StinaEinzelstück Geschrieben 8. Juni 2020 Melden Geschrieben 8. Juni 2020 vor 6 Stunden schrieb Großefüß: h meiner Erfahrung ist ein Katzenbart vorn nie erforderlich. Es ist dann dort zu weit und muss enger. Aber für mich stellt sich dann manchmal die Frage, wie enger machen ohne Design/ Stil zu verändern? Eine Chino hat gewollt Mehrweite in diesem Bereich ... wie bekomme ich diese so verteilt, das sie nicht diese Falten wirft? Das Thema beschäftigt mich bei Hosen immer sehr, da meine Sitzhöhe deutlich geringer ist als Standard. Hosen in den 80ern gingen bei mir bis unter die Achseln ... und da momentan die Hosen wieder diese Leibhöhe annehmen graut es mir vorm Jeans kaufen.
Miri45 Geschrieben 8. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2020 Am 5.6.2020 um 22:59 schrieb Hand-made: Nachdem ihr scheinbar alle schon Eure Hosen genäht habt Ich hab' tatsächlich am Freitag den RV eingenäht... Die Abnäher stehen büsschen ab, da muss ich nochmal ran, dann fehlt noch der Bund (dreieckig) und die Säume. Passen scheint sie recht gut (so ohne Bund), das bisschen was sie evtl. zu weit ist, werde ich nicht korrigieren, mein Bobbes-Umfang is über's Jahr verteilt bisschen variabel....... Ich sollte mich mal nach Leinen umsehen, dafür ist der Schnitt gedacht.
AndreaS. Geschrieben 8. Juni 2020 Melden Geschrieben 8. Juni 2020 @StinaEinzelstückJeans von Jalie. Die hat einen tiefen Bund und einen hohen. Sie hat zwar ein ausgestelltes Bein, aber das ließe sich ja leicht anpassen.
lea Geschrieben 8. Juni 2020 Melden Geschrieben 8. Juni 2020 (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb Großefüß: Nach meiner Erfahrung ist ein Katzenbart vorn nie erforderlich. Es ist dann dort zu weit und muss enger. Enger im Sinne von "Rundung der vorderen Schrittnaht stimmt nicht". Oder die Leibhöhe stimmt nicht, wie auch @StinaEinzelstück schreibt. Hier erklärt das die Frau von Schnittvision (die Seite selbst ist leider schon längere Zeit offline): Allerdings sagt sie, eine zu kurze Leibhöhe (der Hose) verursache diese Spannfalten. Wahrscheinlich gibt es da allerlei Ursachen Grüsse, Lea Bearbeitet 8. Juni 2020 von lea Ergänzung
Miri45 Geschrieben 8. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2020 Mädels, was ist denn ein Katzenbart? sebst meine Katzen haben keinen Bart
StinaEinzelstück Geschrieben 8. Juni 2020 Melden Geschrieben 8. Juni 2020 @AndreaS. Denn habe ich sogar hier ... aber noch nie ausprobiert 😎 ... ganz ehrlich, Jeans habe ich die letzten Jahre lieber gekauft 😉 @Miri45 Diese unschönen Falten, die rechts und links vom Schritt nach außen zeigen ... häufig auch ein Problem bei Kaufhosen (jedenfalls bei mir).
Miri45 Geschrieben 8. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2020 Ah.... (jetzt muss ich grad aufpassen, dass ich nicht aufstehe und meinen Schritt begutachte ) Is' mir noch nie aufgefallen, muss ich mal drauf achten.....
AndreaS. Geschrieben 8. Juni 2020 Melden Geschrieben 8. Juni 2020 vor 30 Minuten schrieb StinaEinzelstück: @AndreaS. Denn habe ich sogar hier ... aber noch nie ausprobiert 😎 ... ganz ehrlich, Jeans habe ich die letzten Jahre lieber gekauft 😉 Das kann ich gut verstehen Ich dachte auch nur wg. der hohen Leibhöhe der neuen Hosen, und so. Früher habe ich die sehr gerne gemocht, aber mittlerweile betont das meinen kleinen, feinen Kugelbauch. Das geht nur mit was drüber vor 23 Minuten schrieb Miri45: Ah.... (jetzt muss ich grad aufpassen, dass ich nicht aufstehe und meinen Schritt begutachte ) Is' mir noch nie aufgefallen, muss ich mal drauf achten..... Miri, wenn Dir das noch nie aufgefallen ist, wirst Du an Deinen Hosen keinen Katzenbart haben
Gallifrey Geschrieben 8. Juni 2020 Melden Geschrieben 8. Juni 2020 vor 3 Stunden schrieb StinaEinzelstück: Eine Chino hat gewollt Mehrweite in diesem Bereich ... wie bekomme ich diese so verteilt, das sie nicht diese Falten wirft? hm, der "typische" Katzenbart ist doch eigentlich eher ein Zeichen von "zu eng", bzw. falscher crotch curve? Ist Schrittkurve da das richtige Wort? Das hat doch an sich nichts mit der Höhe des Bundes (im Sinne von low, medium und high rise) zu tun? Die Bundhöhe gibt man doch einfach oben zu, bzw. nimmt sie weg - vorausgesetzt, die Kurve im Schritt ist passend. Hier wird das Anpassen der Schrittkurve erklärt. Bei der Sasha Trousers hab ich das auch gemacht und noch ein bisschen an der crotch curve rumoptimiert und das war schon erhellend. Mehrweite ist einfach nur ein entsprechend weites Bein hätt ich gedacht. Waagerechte Falten kommen doch eh allein schon beim hinsitzen weil da dann die Beine den Knick machen. @lea wo du gerade da bist - ich glaub, du könntest das wissen : Ist ein Formbund mit unsichtbarem Reißverschluss in der hinteren Hosenmitte kompatibel? Ich will ne Culotte machen und hab mir zielsicher ein Schnittmuster mit geradem Bund ausgesucht, was mir an mir nicht gefällt... Ich würd da dann einfach meinen erprobten Bananenformbund dran machen wollen - halt vorne im Bruch und hinten offen.
lea Geschrieben 8. Juni 2020 Melden Geschrieben 8. Juni 2020 (bearbeitet) vor 25 Minuten schrieb Gallifrey: Das hat doch an sich nichts mit der Höhe des Bundes (im Sinne von low, medium und high rise) zu tun? Hosen sind aber für eine bestimmte Leibhöhe (des Körpers) konstruiert, egal, wo der Bund hinterher sitzt. Wenn die eigene Leibhöhe damit nicht übereinstimmt, dann wird der Bund an der falschen Stelle sitzen - wenn man eine kurze Leibhöhe hat, geht eine taillenhohe Hose bis unter den Busen bzw. rutscht dann runter bis sie irgendwo hält und der Schritt hängt zwischen den Oberschenkeln vor 25 Minuten schrieb Gallifrey: Die Bundhöhe gibt man doch einfach oben zu, bzw. nimmt sie weg - vorausgesetzt, die Kurve im Schritt ist passend. Das setzt voraus, dass die Weite auf jeder Höhe die richtige ist. Zwichen Schrit und Taille verteilt sich ja die Änderung im Umfang auf einer kürzeren oder längeren Strecke, je nach Leibhöhe. vor 25 Minuten schrieb Gallifrey: Ist ein Formbund mit unsichtbarem Reißverschluss in der hinteren Hosenmitte kompatibel? Das müsste schon gehen. Ich würde den inneren und äusseren Bund an der oberen Kante zusammennähen,dabei die NZG des inneren Bundes einschlagen und zwar etwas weiter als vorgesehen, damit hinterher eine Lücke für den RV-Schieber bleibt. Dann den äusseren Bund an die Hose, RV rein, Naht in der HM (vollends) schliessen, inneren Bund einschlagen. Die Schmalseiten nähe ich da mit der Hand an. Wenn der RV bis an die obere Hosenkant geht, mache ich gern innen noch einen Riegel mit Druckknopf zur "Zugentlastung", aber in der hinteren Mitte stelle ich mir die Bedienung schwierig vor Grüsse, Lea Bearbeitet 8. Juni 2020 von lea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden