jadyn Geschrieben 25. März 2020 Autor Melden Geschrieben 25. März 2020 vor 29 Minuten schrieb AndreaS.: Also, je nachdem wo der Bauch beginnt, kann die Schleife auch schön überspielen Dann kann ich mir gleich ein "Empire"-Kleid nähenauch in den 60-ern gab es ja Babydoll.....die wären jetzt für uns perfekt mein Gott....und wir fühlten uns gut....vor allem wenn wir Unikate weil "Selbstgenäht" und nicht HO oder Konsum hatten
Miri45 Geschrieben 25. März 2020 Melden Geschrieben 25. März 2020 Also ich nehme den Schal in grau und aus Wolle - genauso mein Fall bei dem Kleid gefällt mir die Wickeloptik, die Schleife würde ich wegen der Optik wegfallen lassen (was Gürtelmäßiges vielleicht)
cadieno Geschrieben 25. März 2020 Melden Geschrieben 25. März 2020 Oh Gott In Empire sehe ich aus wie im 36. Monat schwanger Aber mit dem in selbstgenähtem soooo gut fühlen holst Du gerade Erinnerungen hoch. Ich denke da an mein Jugendweihe-Kleid und wie sehr ich mich auch im Nachhinein beim Bilder gucken von den anderen abgehoben habe. Auch wenn das tatsächlich wohl das einzige Mal in meinem Leben war, dass ich mir etwas (alt)rosafarbenes ausgesucht hatte
jadyn Geschrieben 25. März 2020 Autor Melden Geschrieben 25. März 2020 vor 54 Minuten schrieb cadieno: Oh Gott In Empire sehe ich aus wie im 36. Monat schwanger Aber mit dem in selbstgenähtem soooo gut fühlen holst Du gerade Erinnerungen hoch. Ich denke da an mein Jugendweihe-Kleid und wie sehr ich mich auch im Nachhinein beim Bilder gucken von den anderen abgehoben habe. Auch wenn das tatsächlich wohl das einzige Mal in meinem Leben war, dass ich mir etwas (alt)rosafarbenes ausgesucht hatte Ich meinte dort würde die Schleife bei mir hin rutschen!!! Ich habe zur Jugendweihe auch altrosa getragen...aber "guter" Wollstoff von der Schneiderin genäht mit Plisseerock...von meiner Mutter ausgesucht...und auch ein Grund, warum ich mich selbst an die Nähmaschine gesetzt habe... Aber einen Plisseerock könnte ich mir an dem Kleid auch vorstellen...ich habe da noch so ein UFO... Der Schal ist leider nicht grau....eher bräunliches grau...und Material sicher nicht Wolle, er ist zu schnell getrocknet..die Wolle ist ohne Bezeichnung aus der Wollfabrik...
cadieno Geschrieben 25. März 2020 Melden Geschrieben 25. März 2020 Ahhhh ok, Bei mir war es eine Art Seidenplissee, den meine Tante aus dem Westen geschickt hat. Genäht hat meine Mama - wie die meisten Sachen. Wollfabrik? Meinst Du die Hamburger? Die liebe ich ja
jadyn Geschrieben 25. März 2020 Autor Melden Geschrieben 25. März 2020 (bearbeitet) OK, wenn das Corona-Drama vorbei ist, treffen wir uns mal da...ich wollte da auch endlich mal hin, am Wochenende sollte Sonderverkauf sein....aber nix...dafür eine Woche Prozente. Dafür haben sie jetzt wieder einen online-Shop... Bearbeitet 25. März 2020 von jadyn
jadyn Geschrieben 27. März 2020 Autor Melden Geschrieben 27. März 2020 Gestern sind meine geplotteten Schnitte angekommen. Ich bin sehr zufrieden (danke an Lea für die Empfehlung) Ich habe aber gestern die Rückmeldung bekommen. die rosarote Tasche ist zum Lieblingsstück geworden...nix mit Strickzeugtasche..Jetzt gibt es neue Wünsche, ein Cape für die Puppe...(mindestens Burgfräulein, möglichst Prinzessin) und neue Unterhosen. Jetzt werde ich mir selbst das Buch von Klimperklein kaufen müssen.....Die Bibliothek hat zu. Ich finde es unmöglich, daß sie geschlossen haben...sie könnten ein Bestellsystem einführen....Ich rufe heute mal an....Meine Schwiegertochter jammert auch...die Kinder haben keinen Fernseher und leben mit Büchern....man kann doch nicht alles kaufen müssen.
AndreaS. Geschrieben 27. März 2020 Melden Geschrieben 27. März 2020 Schau doch mal, ob Eure Bibliothek einen online Service ähnlich wie die Hamburger Zentral Bibliothek bietet.
jadyn Geschrieben 27. März 2020 Autor Melden Geschrieben 27. März 2020 vor 26 Minuten schrieb AndreaS.: Schau doch mal, ob Eure Bibliothek einen online Service ähnlich wie die Hamburger Zentral Bibliothek bietet. Das Buch gibt es leider nicht online...und die Burda auch nicht...aber ich habe die Bibliothek angeschrieben...Das Buch hat die Bibliothek sogar auf meine Anregung hin angeschafft...und ich hatte es jeden Sommer ausgeliehen...wieder einmal am falsche Ende gespart...
jadyn Geschrieben 1. April 2020 Autor Melden Geschrieben 1. April 2020 (bearbeitet) Ich zeige Euch jetzt meine intensive Beschäftigung der letzten Tage... Ich habe Wolle aus der HWF getestet... Jetzt geht es weiter...ich denke, wenn die Mundschutzpflicht kommt, werden auch unsere Enkelkinder welche brauchen. Die Gummis sind Dessous- Gummis...ich werde sie noch verstellbar machen...Hat schon einmal jemand witzige Ideen für Kinder gesehen? Der Schnitt ist von Burda... Bearbeitet 1. April 2020 von jadyn
AndreaS. Geschrieben 1. April 2020 Melden Geschrieben 1. April 2020 @jadyn Das Tuch dürfte sofort zu mir Ich müsste vorher nur noch mal nach dem Materialfragen
jadyn Geschrieben 1. April 2020 Autor Melden Geschrieben 1. April 2020 vor 11 Minuten schrieb AndreaS.: @jadyn Das Tuch dürfte sofort zu mir Ich müsste vorher nur noch mal nach dem Materialfragen Dann ran an die Nadeln...dies ist Kaschmir, Wolle und Seide...50g /2€..es ist 3 fädig gefacht, ein Sonderangebot in Lavendel, braun und schwarz. Die Anleitung schicke ich Dir dann 15 Asymmetric Triangle Shawl by Isabell Kraemer
AndreaS. Geschrieben 1. April 2020 Melden Geschrieben 1. April 2020 Wow! Die Zusammensetzung ist ja ein Traum Aber ich befürchte das würde ein Jahrzehnte-Projekt bei mir. Von daher bewundere ich es nur bei/an Dir
Miri45 Geschrieben 1. April 2020 Melden Geschrieben 1. April 2020 vor 3 Stunden schrieb jadyn: Dann ran an die Nadeln.. Immer diese bösartigen Anstiftungen zur Tapetenerweiterung Ds sieht echt schick aus (ich überlasse es wegen "Farbe passt nicht" Andrea )
*mika* Geschrieben 1. April 2020 Melden Geschrieben 1. April 2020 Jadyn, eine wunderschöne Kombi, und die Farben kommen so klar und frisch rüber. Das Schaltuch hat ein schönes Muster. Einen Gesichtsmaskenschnitt habe ich auch vor mir liegen. Weiß nicht warum bisher fehlte mir für die Umsetzung die Lust. Liebe Grüße *Mika*
Großefüß Geschrieben 1. April 2020 Melden Geschrieben 1. April 2020 vor 6 Stunden schrieb jadyn: .Hat schon einmal jemand witzige Ideen für Kinder gesehen? Der Schnitt ist von Burda... Ja, hier hatte jemand was gepostet (Mundschutz-Thema oder eines der Nähcafe-Themen?) Dort hatte eine HS mit Textilstiften ein Tiergesicht auf die Maske gemalt. So mit Katzen-Schnurrhaaren usw. Das Dreieckstuch sieht super aus. (Aber ich stricke nicht mehr.) Habe eins zu nähen in der näheren Planung.
Rehleins Geschrieben 1. April 2020 Melden Geschrieben 1. April 2020 Ein ganz tolles Tuch, gefällt mir sehr gut. Die Maske ist ja witzig. Gibt es so einen Stoff zu kaufen? Oder hast Du appliziert, geplottet oder gestickt?
Großefüß Geschrieben 1. April 2020 Melden Geschrieben 1. April 2020 @jadyn Ich habe auch dein anderes Maskenfoto im Mundschutzthema gesehen. Dort wurde die Deko wohl noch erweitert. Super. @Rehleins Es ist davon auszugehen, das Jadyn und ihr Mann das wie schon öfter gezeigt mit dem Plotter gefertigt haben.
Indianernessel Geschrieben 1. April 2020 Melden Geschrieben 1. April 2020 Das Muster von deinem Tuch ist toll! Ich bewundere sehr, wenn ihr solche Muster zaubert! Da bedaure ich wieder mal, dass ich nicht weiter als bis 4 zählen kann..... größere Muster passen bei mir nie.
jadyn Geschrieben 1. April 2020 Autor Melden Geschrieben 1. April 2020 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Indianernessel: Das Muster von deinem Tuch ist toll! Ich bewundere sehr, wenn ihr solche Muster zaubert! Da bedaure ich wieder mal, dass ich nicht weiter als bis 4 zählen kann..... größere Muster passen bei mir nie. Das Muster ist nicht kompliziert...was ich nicht kann, ist eine Musterbeschreibung zu lesen...Ich brauche ein Bild und einen Rapport als Zeichnung. Das kommt wohl daher, daß ich an der Strickmaschine das Muster vor mir habe und die ganze Reihe bemustern muß. Genau wie die Vorlage ist es auch nicht...ich hatte aber das Glück, daß schon etliche das Tuch nachgestrickt haben und es viele Fotos gibt. @Miri45 wie wäre es denn mit der Farbe vom Kleid?....ich habe es jetzt der Puppe geschenkt, mir paßt es schon lange nicht mehr...ich mag es aber immer noch @Großefüß @Rehleins danke schön..der Stoff ist ein Fehldruck von Trigema und der erst geplottet... @*mika* ich habe den Burda schnitt genommen...ist ist nur für die Kinder und den Notfall... Bearbeitet 1. April 2020 von jadyn
Miri45 Geschrieben 1. April 2020 Melden Geschrieben 1. April 2020 vor 2 Minuten schrieb jadyn: wie wäre es denn mit der Farbe vom Kleid? Ähhhm, ich hab' hier so knallroten Jersey aus der Trigema-Bestellung, bei dem überlege ich noch, ob ich damit vor die Tür gehe - mit solchen Knallfarben erschrecke ich meine Umwelt vor 5 Minuten schrieb jadyn: was ich nicht kann, ist eine Musterbeschreibung zu lesen...Ich brauche ein Bild und einen Rapport als Zeichnung. Geht mir auch so, wenn ich kein grafisches Zählmuster habe, lass ich's lieber. Geht bei ganz einfachen Mustern grad noch bei Pullis oder so aber da hätte ich die Zu- und Anbahmen auch am liebsten als Bild
*mika* Geschrieben 1. April 2020 Melden Geschrieben 1. April 2020 Ja richtig, steht doch bei deiner Beschreibung dabei .
jadyn Geschrieben 4. April 2020 Autor Melden Geschrieben 4. April 2020 (bearbeitet) Weiter geht es hier...0.6cm Stoff...und der Rest von einem Bündchengummi verarbeitet Die obere Hose hat die Bündcheninnennaht mit der Nähmaschine im zick/zack genäht bekommen ...bei den anderen habe ich die Cover genommen. Die Nadel haben Bauschgarn Nr. 140, im Greifer ist No-name Overlockgarn. Dünnes Bauschgarn im Greifer macht unten eine zu lockere Naht ...Bei Gelegenheit werde ich das noch mal genau testen.. Die Mittlere ist hier von innen zu sehen, das vordere Teil ist gedoppelt man sieht hier keine Nähte... Die Untere liegt richtig....nun müssen die Gummis nur passen. Die Nächsten werden oben 6cm länger zugeschnitten und das Gummi wird dann verdeckt eingenäht... Heute soll nun endlich Frühling werden...da werde ich in den Garten gehen...ansonsten stehen neue Schlafanzüge auf dem Plan... Habt alle ein schönes sonniges Wochenende und laßt Euch nicht unterkriegen...man braucht nicht putzen, Besuch kann ja nicht kommen. Bei uns ist es jetzt amtlich, wir dürfen über Ostern unser Umfeld nicht verlassen....ich wollten ja auch gar nicht an die Ostsee.. Bearbeitet 4. April 2020 von jadyn
StinaEinzelstück Geschrieben 4. April 2020 Melden Geschrieben 4. April 2020 Wow ... Du bist soo schnell und fleißig; ich bleibe immer hängen, wenn ich versuche größere Mengen von was herzustellen. Momentan sind drei Schlafanzüge, 2 von 5 Shirts, 4 von 5 Leseknochen und 3 Stifterollen in der Warteschleife ...
jadyn Geschrieben 4. April 2020 Autor Melden Geschrieben 4. April 2020 vor 19 Minuten schrieb StinaEinzelstück: Wow ... Du bist soo schnell und fleißig; ich bleibe immer hängen, wenn ich versuche größere Mengen von was herzustellen. Als ich Kinder und Arbeit hatte, habe ich nur genäht, wenn der Mangel mich dazu gezwungen hat... Heute habe ich nur für meinen Mann und mich zu sorgen...und mein Mann als Rentner unterstützt mich noch..so nach dem Motto " Happy wife, happy life"... ..also, die Bewunderung gilt voll und ganz Dir...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden