jadyn Geschrieben 10. März 2020 Autor Melden Geschrieben 10. März 2020 Ich verabschiede mich heute mit diesen Bildern... Meine Nähecke ist Ablageplatz für die Gartenschaukel...meine Maschinen verpackt, mein Stofflager ein kleines bißchen dezimiert ... ich sehe Euch demnächst in Deutschland.
Miri45 Geschrieben 10. März 2020 Melden Geschrieben 10. März 2020 Boah, jetzt hab' ich mich aber erstmal erschreckt! vor 45 Minuten schrieb jadyn: ich sehe Euch demnächst in Deutschland. Ich geh' dann mal 'nen Willkommen-Kuchen vorbereiten, guten Flug!
AndreaS. Geschrieben 10. März 2020 Melden Geschrieben 10. März 2020 Guten Flug & welcome back in Germany 😊 Ich hoffe, Du bringst ein wenig Sonnenschein und Wärme mit 🤗
jadyn Geschrieben 11. März 2020 Autor Melden Geschrieben 11. März 2020 Ich danke Euch allen für die guten Wünsche....und ja, wir sind ohne größere Probleme zuhause angekommen...wir saßen im Flieger nicht neben unbekannten Mitreisenden...und auch sonst gab es keine Menschenmassen....auch nicht beim Einkauf ...so leer habe ich Edeka bei strahlendem Sonnenschein noch nicht gesehen....entweder haben alle genug gehamstert...oder sie sind schon im Garten Als Vorsorgemaßnahme hat mein Mann 50% Alkohol gekauft...damit wird 2x täglich gegurgelt.... In Kapstadt gibt es heute den ersten Corona-Fall...auch dort fängt es an und ich wünsche dem Land nicht auch noch diese Katastrophe. In meinem Nähzimmer ist es heute noch kalt...demnächst wird aber auch hier der Stoffabbau weitergehen... Ich werde den Sommer über meine Strickmaschine bis an ihre Grenzen (oder besser meine Grenzen) bringen... neue Wolle werde ich hierfür ganz sicher kaufen müssen ...ich hoffe auf viele neue Erfahrungen...
*mika* Geschrieben 11. März 2020 Melden Geschrieben 11. März 2020 (bearbeitet) Jadyn, ich freue mich, dass ihr wieder gut in Deutschland angekommen seid . Liebe Grüße *Mika* Bearbeitet 11. März 2020 von *mika*
flocke1972 Geschrieben 12. März 2020 Melden Geschrieben 12. März 2020 Schön dass ihr gut angekommen seid. LG flocke1972
Prallinchen20 Geschrieben 12. März 2020 Melden Geschrieben 12. März 2020 @jadyn herzlich willkommen in Deutschland. Oh man ist der Virus da auch schon angekommen.? War ja bis jetzt alles frei! Tolle Poloshirt hast du da gezaubert LG Prallinchen20 (Elfriede)
Miri45 Geschrieben 12. März 2020 Melden Geschrieben 12. März 2020 Herzlich Willkommen Wo seid ihr eigentlich ungefähr in D?
jadyn Geschrieben 23. März 2020 Autor Melden Geschrieben 23. März 2020 Mein Materialabbau geht jetzt in Deutschland weiter...als erstes mit der Strickmaschine. Sie wurde ins Wohnzimmer transportiert (Besuch kommt ja nicht)...und man glaubt gar nicht, was ich in kurzer Zeit für ein Chaos verursachen kann....aber der erste Pullover ist fertig. Er sollte mehrere Fair Isle Muster haben...ich habe es aber aufgegeben...so werde ich wenigstens die Passform testen, ehe ich mich wieder in etliche Übungen stürze. Die Wolle ist noch aus den 80-ern, als letztes war sie Im Pflegeheim, wo meine Mutter und meine Tante eine Beschäftigung bekamen....und unermüdlich Vierecke getrickt haben...
bricabä Geschrieben 23. März 2020 Melden Geschrieben 23. März 2020 @jadyn sehr schöner Pullover. Hast du die Ärmel im Matratzenstich zusammengenäht? Mach weiter so. LG
*mika* Geschrieben 23. März 2020 Melden Geschrieben 23. März 2020 Hallo Jadyn, leider sieht es bei uns im Wohnzimmer auch oft so aus, vor allem dann, wenn ich auf der Suche nach einem neuen Projekt bin. Oft plagt mich das schlechte Gewissen meinem Mann gegenüber. Ich belege bereits einige Räume mit Dingen trotz eigenem Nähzimmer, die zu meinem Hobby gehören. Zumal mein Mann mit seinen Werkzeugen immer mehr nach draußen in den Schuppen verbannt wird weil er bei seinen Arbeiten zu viel Dreck hinterlässt, den ich nachräumen muss . Möchtest du dich jetzt mehr dem Stricken als dem Nähen widmen? So hatte es bei "Rosenrabbatz", wer sie noch kennt, angefangen und dann war sie weg. Das bedauere ich heute noch sehr. Der Pullover sieht phantastisch aus. Perfekte Halsausschnittverarbeitung und ein wunderschöner Raglan. Auf dem Arbeitsstuhl im Wohnzimmer hat er bestimmt das Grün, wie es im Original ist. Ich ärgere mich oft auch über die Farben, die mein Foto zutage bringt, die so mit dem Original nicht übereinstimmen. Liebe Grüße *Mika*
cadieno Geschrieben 23. März 2020 Melden Geschrieben 23. März 2020 Hübscher Pullover! Ich ärgere mich so, dass meine Tante ihre Strickmaschine einfach in den Müll gegeben hat und komplett aufs Handstricken umgestiegen ist. Hätte mich ja wenigstens fragen können *grmpf* Und was das Chaos verursachen angeht....... zum Glück schlägt mein Mann mich um Längen
Großefüß Geschrieben 23. März 2020 Melden Geschrieben 23. März 2020 @jadyn Hallo, schön geworden, der Pullover. Kannst du derzeit vermutlich hier gut gebrauchen.
Miri45 Geschrieben 23. März 2020 Melden Geschrieben 23. März 2020 Also das mit dem Chaos krieg' ich auch perfekt hin.... so 'nen schicken, gleichmäßigen Pullover eher nicht
AndreaS. Geschrieben 23. März 2020 Melden Geschrieben 23. März 2020 @jadyn Schöner Pullover! Wenn Du so die Passform testen kannst, ist es doch umso besser vor 2 Stunden schrieb *mika*: So hatte es bei "Rosenrabbatz", wer sie noch kennt, angefangen und dann war sie weg. Das bedauere ich heute noch sehr. Ich hatte später noch mal einen Mailverkehr mit Rosenrabbatz. Sie hatte ja dann einen eigenen Woll-Laden aufgemacht, und dadurch keine Zeit mehr zum Nähen. Aber Du hast völlig recht, ihre Näh- und Strickergebnisse vermisse ich auch
StinaEinzelstück Geschrieben 23. März 2020 Melden Geschrieben 23. März 2020 Sehr schön geworden 😊 Ich mache momentan auch manchmal ganz schön Chaos ... aber die Kinder noch schlimmer 😂
Indianernessel Geschrieben 23. März 2020 Melden Geschrieben 23. März 2020 Oooh ja, dieses Chaos! In meinem Nähzimmer kommen oft die Anti-Heinzelmännchen vorbei Dein Pullover ist schön geworden. Würde mich auch interessieren, wie du die Ärmel eingenäht hast.
jadyn Geschrieben 23. März 2020 Autor Melden Geschrieben 23. März 2020 @bricabä und @Indianernessel Es ist alles mit Matrazenstich zusammengenäht, ich nähe aber immer über 2 Fäden...Die Zunahme am Ärmel mache ich nach der Randmasche , so habe ich hier auch eine schönere Naht. Ich stricke nur nebenbei.....gebraucht werden Socken,Mützen u.ä....alles andere ist so ein bißchen ...."ich will es packen" Ich hatte ja früher nie die Möglichkeit, Konenwolle zu verstricken..Der Wollzukauf wird sich aber in Grenzen halten..... @cadieno ich habe auch die Strickmaschine meiner Mutter auf den Schrott gebracht...im Nachhinein ist es um jede Maschine schade...aber ich denke, es steht noch viel auf Böden herum, so wie meine auch 30 Jahre... Ja und danke allen für das Lob...so schön gleichmäßig wird es mit der Maschine...aber die Wolle wird auch mit der Hand sehr schön gleichmäßig, ich habe noch einige Pullover aus meinem vorherigen Leben...da habe ich nur die Bündchen mit der Maschine gestrickt...dann war der ganze Pullover ein bißchen kuscheliger.... Heute wollte ich bei Edeka die neue Burda kaufen, man hat mich nicht reingelassen...ich sollte einen Wagen nehmen, wollte ich nicht....ich hatte auch kein Geld, ich fasse kein Geld an, bezahle nur mit EC-Karte...da wollte der Sicherheitsdienst mir 0.5 € geben...na die wollte ich auch nicht anfassen...also keine Zeitung...sie haben eben ihre Anweisungen....einen Wagen, damit wir Kunden auf Abstand bleiben...wo doch in unserem Dorf wirklich alle auf Abstand sind...und da Edeka nie voll ist...eigenartig...aber sicher eine Anweisung, die für gut laufende Supermärkte durchaus Sinn machen könnte.. Nun wird es wohl vorläufig nichts mit dem Kinderhosenrock Morgen probiere ich noch eine neue Lochkarte...und dann werde ich aber wieder nähen...
jadyn Geschrieben 24. März 2020 Autor Melden Geschrieben 24. März 2020 Meine Probe ist fertig...mein Lochkartengerät an der Strickmaschine braucht immer etwas Anlauf, ehe es funktioniert. Die Musterprobe kann jetzt erst mal entspannen. Ich zeige Euch noch meinen fertigen Schal...ich weiß noch nicht, ob ich ihn mag, wie gesagt, ich bin beim Testen... Heute habe ich auch endlich mal was zum Plotten geschickt. Vielleicht werde ich dieses Kleid nähen...aber ohne Schleife vor dem Bauch. Das Originalkleid gefällt mit vom Stoff her sehr gut. https://www.vam.ac.uk/articles/sew-your-own-mary-quant-georgie-dress Das Minidress Kleid nähe ich vielleicht noch als leichtes Sommerkleid... 😲Meine Schnittmuster sind schon zum Versand fertig...vor 40 Minuten habe ich den Auftrag abgeschickt ..wow..
cadieno Geschrieben 24. März 2020 Melden Geschrieben 24. März 2020 Also wenn der Schal nicht grau wäre, würde ich ihn nehmen, wenn du ihn nicht magst Und bei dem Kleid habe ich die gleichen Überlegungen wie du. Mein Bauch braucht nicht noch gesonderte Aufmerksamkeit wegen einer Schleife - das kann der schon ganz alleine
Paula38 Geschrieben 24. März 2020 Melden Geschrieben 24. März 2020 (bearbeitet) Ich würde ihn auch in grau nehmen, wenn keine Wolle drin ist. Bearbeitet 25. März 2020 von Paula38 Blöde Autokorrektur - schreibt „Suchvorgänge“ statt „auch in“😅
bricabä Geschrieben 25. März 2020 Melden Geschrieben 25. März 2020 @jadyn Der Schal ist sehr schön. LG
AndreaS. Geschrieben 25. März 2020 Melden Geschrieben 25. März 2020 vor 21 Stunden schrieb cadieno: Und bei dem Kleid habe ich die gleichen Überlegungen wie du. Mein Bauch braucht nicht noch gesonderte Aufmerksamkeit wegen einer Schleife - das kann der schon ganz alleine Also, je nachdem wo der Bauch beginnt, kann die Schleife auch schön überspielen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden