Zum Inhalt springen

Partner

Jadyns Materialabbau 2020


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb SiRu:

Falsch.

 

Das muss heißen:

So hat jedes Teil bei Dir seine individuelle Note.

Funktioniert ja schließlich ...

(It's not a bug, it's a feature!)

Genau das habe ich auch gedacht. :D

 

Liebe Grüsse

Silvia

Werbung:
  • Antworten 487
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • jadyn

    170

  • AndreaS.

    35

  • Miri45

    34

  • achchahai

    30

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

...ja, so ist es...nur ich versuche ja immer herauszufinden, welches die bessere und einfachere Lösung ist...

 

Jetzt hängt Nr.4 auf dem Bügel am Haken  an der Wand...so wie die Farbflächen jetzt sind, gefällt es uns nicht...Wir müssen heute neue Plotterfolie  kaufen...mein Mann ist schon dabei neue Motive für sich zu finden...

 

Nr.4 .jpg

 

Mein Hosenprojekt geht weiter, ich trenne ja ordentlich, schneide kaum was auf, damit die NZG gleich stimmt...

und will die neue Hose dann Schrift für Schritt zusammennähen. Sie bekommt auch Knöpfe anstatt einen RV, so wie die alte Hose...Ich kann nur 1:1 nähen....

 

 

 

 

Bearbeitet von jadyn
Geschrieben

@jadyn die Hose zu kopieren ist kein leichtes Projekt. Bin gespannt, wie es dir gelingt und wünsche viel Erfolg!

Geschrieben (bearbeitet)

....das 4. Polohemd ist fast fertig, Ich hatte kein ordentliches graues Garn ...und neu kaufen wollte ich nicht...Meine Cover hat sich beschwert, ich habe es ignoriert...und werde die Fadenrisse reparieren. Diesmal habe ich die Schulternaht bis in den Ärmel runter genäht...so habe ich einen besseren Farbübergang hinbekommen.

Der graue Stoff ist nicht verbraucht...mein Stoffabbau ist nicht so effektiv, wie ich es mir gewünscht hätte...

 

Nr.4 fast fertig.jpg

 

Die Farben sind etwa wie in dem oberen Bild, hellblau mit dunkelgrau 

 

 

 

 

 

 

 

Bearbeitet von jadyn
Geschrieben

Sehr schön, jadyn! Das gefällt mir auch super. Würde ich sofort anziehen :D 

Geschrieben

Mega tolle Polos und so professionell verarbeitet,  einfach nur toll.  Ich bin schon gespannt auf deine nächsten Werke.

 

LG Kessi

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Marieken:

deine Polohemden sehen alle so was von professionell und gut aus :super:.

*unterschreib* :super:

 

vor 19 Stunden schrieb jadyn:

mein Stoffabbau ist nicht so effektiv, wie ich es mir gewünscht hätte...

 

meiner auch nicht, das Zeug hat sich letzten Monat vermehrt, statt abzunehmen :classic_blush:

Geschrieben

Es freut mich, daß Euch das letzte Polo auch gefällt. Mehr wird es in diesem Frühjahr nicht geben...

 

Ich konnte mich heute einfach nicht entschließen, die letzten Nähte zu machen...und auch die Hose sieht mich vorwurfsvoll an....aber ich habe seit Wochen Kissen liegen, die einen neuen Bezug brauchen.....und letzte Nacht kam der Einfall, welcher Stoff es werden soll...es ist ein ganz weicher Sommersweat, ich vermute Viskose mit Elastan. Leider hat er Farbfehler...ich dachte, ich könnte sie aussparen, aber bei dem großflächigem Muster übersteigt das mein Können. Kissen ist eine gute Lösung...im Teenagerzimmer müssen die Kissen mit ganz anderen Herausforderungen fertig werden...

Jetzt sind endlich die 2m Stoff aus dem Schrank...:freu:ich hatte den so oft raus und überlegt, was daraus werden könnte...leider hatte ich nur noch einen RV, die anderen Kissen werden in den nächsten Tagen fertig

Kissen.jpg

Geschrieben

:klatsch1:

(Wie doof, das mit den RV. Das sich so'n Kram aber auch nicht automatisch auffüllt...)

Geschrieben (bearbeitet)

Jadyn, das werden ganz tolle Kissen. Ich liebe diese einfachen geometrischen Muster. Für das Teenagerzimmer perfekt - die frischen Farben sowie Muster machen gute Laune. 2 m Stoff weniger im Regal wirkt befreiend. Soll  der Platz neu belegt werden oder bist du immer noch im Abbau?

 

Ich war ja eine Weile weg. An manchen Tagen war ich überhaupt nicht im Netz. Öfter mal plagte mich das schlechte Gewissen, dass ich doch mal antworten muss.

 

Nun habe deinen Thread noch mal nachgelesen sowie das Neue dazugekommene und bin total begeistert von deinen vielfältigen Arbeiten. Sehr interessant der Teil mit den Poloshirts. Demnächst möchte ich mich auch mal an den Shirt-Schnitt heranwagen. Für die Kragenverarbeitung habe ich mir die Bilder ohne Text von deinem  Link ausgedruckt. Das meiste vom englischen Text lässt sich für mich nur erahnen, was gemeint sein könnte, da sind die Bilder schon aussagekräftiger. Leider reicht mein Englisch dafür nicht aus. Danke dafür.

 

Dass man fertige Polokragen kaufen kann, war mir nicht bekannt. Da sollte ich mal im Netz auf die Suche gehen.

 

Der Schnitt des hübschen Kinderkleidchens gefällt mir auch sehr. Das würde ich gern mal nachnähen. Wie heißt der Schnitt?

 

Allen einen Schönen Tag *Mika* 

 

Ich gehe jetzt ins Nähzimmer Schlüppi für Frau und Mann nähen :D .

Bearbeitet von *mika*
Geschrieben

Hallo,

der Stoff ist richtig toll für Kissen, das Muster gefällt mir sehr gut. (Im ersten Moment dachte ich, das sei Patchwork.)

Geschrieben

So wieder etwas endgültig fertig, die Polos für meinen Mann.

Beide mit Belegen, die Fertigkragen wurden zwischengefaßt. Nur noch der graue Stoff ist von Trigema, die anderen haben eine Polyesteranteil....hier bin ich gespannt auf den Langzeittest, denn Trigema ist fast aufgebraucht. Die Drücker sind von Prym, leider gibt es Metalldrücker nicht in bunt.

Für die Plotts ist mein mann zuständig.

 

Polo Nr. 3 und 4.jpg

Geschrieben

Jadyn, Du bist für mich zur Polo-Queen aufgestiegen! So schön :classic_love:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb jadyn:

Nur noch der graue Stoff ist von Trigema, die anderen haben eine Polyesteranteil....hier bin ich gespannt auf den Langzeittest, denn Trigema ist fast aufgebraucht

Hallo, mein Mann trägt eigentlich nur Poloshirts, und gern mit Polyester. Die sind wesentlich haltbarer als die aus BW-Single-Jersey, die der Arbeitgeber als Berufskleidung zur Verfügung stellte. Und sie sind pflegeleichter als BW, müssen nicht gebügelt werden.

Bearbeitet von Großefüß
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Großefüß:

Hallo, mein Mann trägt eigentlich nur Poloshirts, und gern mit Polyester. Die sind wesentlich haltbarer als die aus BW-Single-Jersey, die der Arbeitgeber als Berufskleidung zur Verfügung stellte. Und sie sind pflegeleichter als BW, müssen nicht gebügelt werden.

 

Ich habe nur einmal Singlejersey zu Polos verarbeitet...mir gefällt das nicht, ich nehme nur noch Piqué. Ich werde noch mal Interlock versuchen, aber nur, wenn ich wirklich nichts anderes mir im Vorrat habe. Bügeln brauche ich kaum, mein Trockner hat ein Glätten-program...da muß ich nur den Abdruck von der Leine raus bügeln. Trigema Piqué ist in meinen Augen sehr hochwertig...ich habe vor 5 Jahren das erste Polohemd genäht.

Mein Mann hatte als Berufsbekleidung weiße Polohemden aus Piqué ...sie blieben nach unzähligen 60° Wäschen    weiß...ohne jeden Grauschleier...ob das bei Polycotton auch so wäre, weiß ich nicht...So hat eben jeder seine Vorlieben und Erfahrungen...

 

@AndreaS. danke, ich arbeite schon lange auf diesen Titel hin :hug:

@bricabä danke für Dein Lob :winke:

Bearbeitet von jadyn
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb AndreaS.:

Jadyn, Du bist für mich zur Polo-Queen aufgestiegen! So schön 

Für mich auch! :super:

Geschrieben

Meine Kissen sind jetzt auch fertig. Ich habe ein bißchen "Reißverschlüsse in schwieriges Material nähen" geübt.

Der Stoff ist sehr elastischer Viskose-Sommersweat..fludderich..würde ich das bezeichnen. Ich habe alle Seiten, in die RV kamen mit 4cm breite Vlieseline -Streifen gebügelt und darauf die RV genäht. Meine Maschine hat gut transportiert, wenn ich auf dem RV-Band genäht habe, wenn der Stoff oben war, hat sich alles verschoben...

Unter den RV Vlieseline zu bügeln, habe ich bei dem Lehrgang Etuikleid von Inge Szoltysik-Sparrer gesehen...(wenn ich mich richtig erinnere)....hier hat das wirklich viel gebracht, ich brauchte kein Wondertape.

 

Kissen fertig.jpg

 

 

 

 

Geschrieben

Jadyn, die Kissen sind wirklich toll geworden - sehr edel.

 

Den Tipp mit dem rutschigen Reißverschluss werde ich mir merken

 

Jadyn hast du meine Frage zum Schnitt des Kinderkleidchens überlesen?

 

Liebe Grüße *Mika*

Geschrieben

@jadyn Danke für den Tipp mit dem  Rv. Da hatte ich bei einen Versuch Rv in Jersey heftige Probleme mit Stoffschieben. Und habe noch Jersey-Kissenbezüge geplant.

 

Geschrieben (bearbeitet)

@*mika* ich bin zwar nicht jadyn. Aber such mal unter Peppermint swirl dress. Ich denke dass ist das Kleid.

 

LG

 

flocke1972

Bearbeitet von flocke1972
Geschrieben

Flocke, das ist doch nett, wenn du aushilfst. Dann schau ich mal. Danke dir. 

 

Liebe Grüße *Mika*

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...