AndreaS. Geschrieben 13. November 2020 Melden Geschrieben 13. November 2020 @jadyn Wie schön sind die Handschuhe geworden
sikibo Geschrieben 15. November 2020 Melden Geschrieben 15. November 2020 Ich spring mal gerade mit einem anderen Thema dazwischen: Du hattest ja auch bei Embroidery Library dieses Stickmuster für Körbchen aus "Seil" gekauft. Ich habe mal angefangen, ein Körbchen zu nähen - geht mit Pflaster am Daumen nicht gut, muss noch warten. Aber die Maschine macht das zumindest ohne Probleme. Ich habe ein weiches Makrameegarn, ca 1/8 inch dick. Genaueres müsste ich meine Tochter fragen. Der Unterfaden ist für den Versuch nicht ganz passend, zeigt dafür aber gut wie es aussieht. Ich bin gespannt, wie das Sticken dann läuft.
birgit2611 Geschrieben 15. November 2020 Melden Geschrieben 15. November 2020 Es gibt bei EL auch ein schönes Tutorial dafür. lg birgit
sikibo Geschrieben 16. November 2020 Melden Geschrieben 16. November 2020 vor 7 Stunden schrieb birgit2611: Es gibt bei EL auch ein schönes Tutorial dafür. Danach arbeite ich natürlich . war ja die Frage, wie die Praxis aussieht.
jadyn Geschrieben 16. November 2020 Autor Melden Geschrieben 16. November 2020 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb sikibo: Danach arbeite ich natürlich . war ja die Frage, wie die Praxis aussieht. Besonders dann das Sticken....z.B. rote Kordel und einWeihnachtsmotiv..... Danke für das Zeigen, ich bin momentan beim Handschuhstricken und habe Quarantäne-Besuch...da wird es nichts mit viel Handarbeiten... Bearbeitet 16. November 2020 von jadyn
jadyn Geschrieben 16. November 2020 Autor Melden Geschrieben 16. November 2020 Die Handschuhe sind fertig und sind schon weg, jetzt bastel ich an einem schmaleren Muster für kleinere Handschuhe
jadyn Geschrieben 18. November 2020 Autor Melden Geschrieben 18. November 2020 (bearbeitet) Wie immer kommt das wahre Leben dazwischen, ich habe einen Enkel da, die Klasse ist vorsichtshalber in Quarantäne....und wir sind nun mit ihm gemeinsam zuhause...Was für eine irre Anordnung, die Schwester geht weiter zur Schule....hätte er zuhause 2 Wochen alleine in seinem Zimmer sitzen sollen?....und wieder wurde bei den Lehrern als erstes ein positives Ergebnis festgestellt....sie halten wohl keinerlei Abstände im Lehrerzimmer ein... Da die Anweisung kam, als wir auf dem Bahnsteig standen und ich abfahren wollte, ist er nun ohne Gepäck kurzentschlossen mitgekommen...ein paar Sachen haben wir gekauft....Heute wird vielleicht noch eine neue Mütze gestrickt. Hier schon mal ein Ersatz Mütze für die Lieblingsmütze unserer Enkelin...sie wurde auch von Freundinnen heiß begehrt(und sah schon schlimm aus) ...aber vielleicht stricke ich auch noch eine für eine Freundin....wenn sich denn jedes Kind nur eine Freundin haben darf!!! Ich kann keine Dateien mehr einfügen....warum auch immer...nun muß ich einen anderen Weg suchen Bearbeitet 18. November 2020 von jadyn
Broody Geschrieben 18. November 2020 Melden Geschrieben 18. November 2020 Die Handschuhe sind wieder wunderschön. Die seltsame Quarantäneregelung gab es bei meinen Enkeln auch... Schwester zuhause, Bruder nicht.... Und weil es genau in die Herbstferien fiel, hockte dann die ganze Familie kollektiv daheim Interessant ist, dass die Quarantäne durchgezogen wird, selbst wenn 4 Tage nach der Anordnung ein negativer Testbefund erhoben wird (meine Tochter hat das sofort machen lassen). 14 Tage und basta!
sikibo Geschrieben 18. November 2020 Melden Geschrieben 18. November 2020 (bearbeitet) vor 54 Minuten schrieb Broody: Die seltsame Quarantäneregelung gab es bei meinen Enkeln auch... Schwester zuhause, Bruder nicht.... Das hat schon vor Jahren bei der Schweinegrippe verwundert, die ja anfangs als brandgefährlich eingestuft wurde: ein Kind krank - och schicken Sie den anderen ruhig in die Schule . Hat sich dann von selbst erledigt, am nächsten Morgen rief mich die Nachbarin an: Ihr zweiter sei nun auch krank. Bearbeitet 18. November 2020 von sikibo
Junipau Geschrieben 18. November 2020 Melden Geschrieben 18. November 2020 vor 2 Stunden schrieb jadyn: Ich kann keine Dateien mehr einfügen....warum auch immer...nun muß ich einen anderen Weg suchen Hatte ich vor zwei Wochen dank einem Windows Update. Keine Uploads, keine Dateianhänge an Mails; der Dateien-Explorer war kaputt. Seitdem ich wieder zurück bin bei der Version 1903, ist alles wieder gut. Und ich bin nach Auskunft meiner Recher-Freaks nicht allein mit dem Problem gewesen. Vielleicht prüfst Du mal, welche Updates da so stattgefunden haben in letzter Zeit? Das Update mit "20xx" im Namen scheint Probleme zu machen, ist aber nicht zwingend notwendig. LG Junipau
jadyn Geschrieben 18. November 2020 Autor Melden Geschrieben 18. November 2020 vor 6 Stunden schrieb sikibo: Das hat schon vor Jahren bei der Schweinegrippe verwundert, die ja anfangs als brandgefährlich eingestuft wurde: ein Kind krank - och schicken Sie den anderen ruhig in die Schule . Hat sich dann von selbst erledigt, am nächsten Morgen rief mich die Nachbarin an: Ihr zweiter sei nun auch krank. Wir haben jetzt noch ein anderes Problem, wir müssen unsere Hühner einstallen...Vogelgrippe...
jadyn Geschrieben 18. November 2020 Autor Melden Geschrieben 18. November 2020 vor 6 Stunden schrieb Junipau: Hatte ich vor zwei Wochen dank einem Windows Update. Keine Uploads, keine Dateianhänge an Mails; der Dateien-Explorer war kaputt. Seitdem ich wieder zurück bin bei der Version 1903, ist alles wieder gut. Und ich bin nach Auskunft meiner Recher-Freaks nicht allein mit dem Problem gewesen. Vielleicht prüfst Du mal, welche Updates da so stattgefunden haben in letzter Zeit? Das Update mit "20xx" im Namen scheint Probleme zu machen, ist aber nicht zwingend notwendig. LG Junipau Ich habe einen Mac und vermeide Downloads...vielleicht muß ich sie doch zulassen...
sikibo Geschrieben 18. November 2020 Melden Geschrieben 18. November 2020 vor 1 Stunde schrieb jadyn: Ich habe einen Mac und vermeide Downloads...vielleicht muß ich sie doch zulassen Schon aus Sicherheitsgründen solltest du das machen. Habt ihr denn genügend Platz für Hühner, die Freigang gewohnt sind?
jadyn Geschrieben 19. November 2020 Autor Melden Geschrieben 19. November 2020 vor 14 Stunden schrieb sikibo: Schon aus Sicherheitsgründen solltest du das machen. Habt ihr denn genügend Platz für Hühner, die Freigang gewohnt sind? So Update ist gemacht...ich habe gleich ein neues Betriebssystem...es war ein Marathon... Bilder gehen auch wieder normal hochzuladen...alles gut...👍 Wir haben noch ein Gartenhaus, das nur als Winterlager für die Terrassenmöbel genutzt wurde...heute ist Umzug für die Hühner....die Armen....
sikibo Geschrieben 19. November 2020 Melden Geschrieben 19. November 2020 vor 40 Minuten schrieb jadyn: Bilder gehen auch wieder normal hochzuladen Hat sich gelohnt, eine tolle Mütze. Schön leuchtend.
Broody Geschrieben 19. November 2020 Melden Geschrieben 19. November 2020 Die Mütze ist sehr schön geworden. Von Hand oder mit Maschine gestrickt?
jadyn Geschrieben 20. November 2020 Autor Melden Geschrieben 20. November 2020 Danke @sikibo und @Broody , die Mütze ist mit der Maschine gestrickt... Da meine Enkelin ein"Kunterbunt" Typ ist, werde ich alle Reste in diesen Farbtönen noch in einen Schal verstricken...
AndreaS. Geschrieben 20. November 2020 Melden Geschrieben 20. November 2020 @jadyn Wie cool! Du bist gerade zu meiner "Queen of knitting machine" geworden :hugs:
Marieken Geschrieben 20. November 2020 Melden Geschrieben 20. November 2020 @jadyn einfach nur schön geworden deine Mütze 👍! Gut, dass mir solche Knallefarben nicht stehen, hätte mich sonst hinten in der Schlange eingereiht. Die armen Hühner, ich hoffe, sie gewöhnen sich einigermaßen an Indoorhaltung. Wie lange müsst ihr das wohl machen?
jadyn Geschrieben 21. November 2020 Autor Melden Geschrieben 21. November 2020 Danke @Marieken und @AndreaS. ...Ich habe meine Maschine jetzt im Wohnzimmer stehen, das gefällt mir sehr gut, ist fast so schön wie Stricken auf der Couch mit Fernseh -Hören... Ich habe in den letzten Tagen 2 Rollkragenpullover und 2 ungetragene Sweatshirts mit Dylon Textilfarbe gefärbt...noch einfacher (), die Dose auf die nasse Wäsche stellen und los....Die Sachen sind nun hellblau mir blauen Sprenkeln...zum Glück hatte ich alles auf links...und das meiste ist innen...ich werde aber trotzdem die Hälfte er Sachen noch einmal dunkel überfärben....hat das auch schon mal jemand gehabt? Zwei Teile habe ich schon für meinen Enkel auf Größe 164-170 geändert...es klappt prima, ich trenne die Ärmel raus und scheide neu zu, ohne den Halsausschnitt zu verändern...Ich werde mal versuchen, ob ich ein Oberhemd von meinem Mann auch so für mich ändern kann...die Ideen gehen nie aus...
jadyn Geschrieben 24. November 2020 Autor Melden Geschrieben 24. November 2020 Ein neues Handschuhmuster...Danke für die Hilfen an Euch lieben Foris....Schablone mit Open-Office erstellt...Die Handschuh -Schablone hat mein Enkel nach seinem Handabdruck ausgesägt... Bis auf die Spitze paßt schon alles....
cadieno Geschrieben 25. November 2020 Melden Geschrieben 25. November 2020 Sind die toll! Die Farbkombi ist für mich so richtig Winter mit Eis und Schnee
StinaEinzelstück Geschrieben 25. November 2020 Melden Geschrieben 25. November 2020 Die sind toll! Aber bleiben die am Handgelenk so weit, oder kommen da noch extra Bündchen dran?
jadyn Geschrieben 27. November 2020 Autor Melden Geschrieben 27. November 2020 @cadieno und @StinaEinzelstück danke für Euer Lob, ja, die Handschuhe bleiben so weit...sie halten auch an der Hand...ich glaube, meist sind es die Kleinkinderhandschuhe, die ein Bündchen haben. Die mit Norwegermuster sind oft so gerade. Bei meinen hat es auch was mit der Strickmaschine zu tun...wenn ich mit Bündchen stricke, macht sich das mit diesem sperrigen Garn nicht so gut und ich verliere oft Maschen... Jetzt habe ich unten das Fremdgarn abgemacht und einen lettischen Zopf angestrickt. So rollt der Rand kaum noch ein und ich brauche ihn nicht umnähen.
Indianernessel Geschrieben 28. November 2020 Melden Geschrieben 28. November 2020 Die sind ja schön!!!! Irgendwann traue ich mich auch an Muster.... mein Problem - ich vergesse immer wieder das Zählen und am Ende passt das Muster nie
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden