namibia2003 Geschrieben 9. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2020 vor 4 Minuten schrieb flocke1972: Gern geschehen Und die Idee mit der Antirutschmatte ist ja mal klasse. LG flocke1972 Ich bin froh das mir das eingefallen ist, obwohl ich mir nicht ganz sicher war wieviel Wärme auf der unteren Platte ankommt. Seit heute weiß ich, das es gar kein Problem ist
namibia2003 Geschrieben 11. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2020 Meine Challenge-Tasche wächst und gedeiht und bisher habe ich es geschafft noch keinen Fehler reinzubasteln, mal gucken wie lange das noch so gut geht Bei der Tischdecke habe ich heute zumindest mal rundum den Saum umgesteckt und eigentlich hätte ich ihn ja auch direkt nähen können aber dann habe ich mich selbst abgelenkt und in der neuen Fashion Style geblättert. Da ist ein Shirt drin der mich vom Schnitt her an den Cuff-Pulli von Leni P.punkt erinnert, den werde ich mir mal kopieren und testen. Jetzt bin ich aber gerade mal faul und sitze auf der Couch und tippere hier meinen Text
namibia2003 Geschrieben 13. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2020 Die Tischdecke ist immer noch nicht gesäumt, dafür habe ich den Sweater-Schnitt aus der neuen FS kopiert und Stoff dafür rausgesucht. Einen passenden Sweat habe ich nicht gefunden aber einen Romanitjersey, das sollte auch gehen, so zur Probe. Den hatte ich auch noch in Türkis und schon vernäht aber leider rubbelt sich recht schnell das Muster weg. Beim Schnitt kopieren habe ich die bewährte Methode angewandt oben Größe XL, ab unterm Armausschnitt weiter werdend auf XXL, außerdem habe ich das Vorderteil gleich mal um 4 cm verlängert. Bauchnabelfrei will ich nicht durch die Welt stapfen Mal schauen wie die Passform ist, laut FS haben sie die Schnittmuster angepasst an ihre Maßtabelle, was immer das auch heißen mag. Zugeschnitten habe ich noch nicht, das kommt dann am Wochenende dran. Ach so, diese Schleifen mache ich nicht, entweder ziehe ich da einen breiten Gummi ein oder ich nähe vorne eine Art Bündchen an, das entscheide ich später.
cadieno Geschrieben 13. Februar 2020 Melden Geschrieben 13. Februar 2020 Hübsche Variante! Ich könnte das zwar nicht anziehen bzw. würde nicht, aber wirklich hübsch Magst du die Schleifen an und für sich nicht oder nur nicht zum ziehen? Ich glaube, wenn, dann würde ich Gummi und Schleifen kombinieren.
Quälgeist Geschrieben 14. Februar 2020 Melden Geschrieben 14. Februar 2020 oha... Petra... das Shirt gefällt mir ausnehmend gut und wie so häufig, deckt sich unser Beutschema
namibia2003 Geschrieben 14. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2020 @cadieno Ich mag Schleifen nicht sonderlich und an der Stelle schon mal gar nicht, da habe ich ja noch breitere Hüften @Quälgeist Ja ja unser beider Beuteschema Ich war ja kurz davor mir den Schnitt von LeniPpunkt zu kaufen, gut das ich es nicht getan habe
namibia2003 Geschrieben 15. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2020 Ich kann vermelden, Sweater ist zugeschnitten Wie weit ich dieses Wochenende komme weiß ich nicht, morgen wollen Göga und ich mal wieder schön saunieren in der Spessart Therme, das haben wir schon ewig nicht mehr gemacht. Und heute abend ist Extremcouching angesagt
namibia2003 Geschrieben 23. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2020 Vor lauter neue Nähmaschine, immer wieder Übernachtungsgästen (immer die Gleichen ) und jetzt auch noch ne blöde Erkältung bin ich nicht so recht weiter gekommen. Der Sweater ist ein bisschen voran gekommen, d.h. die Schulternähte sind geschlossen und die Ärmel habe ich eingenäht. Verlängern muß ich den Sweater auf alle Fälle, also werde ich vorne und hinten noch eine Art Bündchen annähen, allerdings war ich da beim zuschneiden wohl ein wenig bematscht, der für das Rückenteil ist zu kurz geraten Die Challengetasche ... jooo ... da habe ich die Halterungen für den Umhängegurt zusammengenäht mit der Neuen, das wars. Jetzt sitze ich auf der Couch und huste vor mich hin ... mimimimimi ...
namibia2003 Geschrieben 23. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2020 @Miri45 Danke ich hoffe morgen gehts wieder besser.
flocke1972 Geschrieben 23. Februar 2020 Melden Geschrieben 23. Februar 2020 Ohh, laß dich mal . Paß gut auf dich auf LG flocke1972
namibia2003 Geschrieben 24. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2020 Danke Ihr Lieben ich werde es überleben und solange ich arbeiten gehen kann
cadieno Geschrieben 24. Februar 2020 Melden Geschrieben 24. Februar 2020 Ach Mensch Petra. Gute Besserung
namibia2003 Geschrieben 2. März 2020 Autor Melden Geschrieben 2. März 2020 Huuuust, Puuuust ... jo ich huste noch aber schon vieeeeeel weniger Die Challenge Tasche ist fertig und jetzt kann ich mich wieder anderen Dingen widmen, z.B. dem angefangenen Sweater oder vielleicht doch ein bisschen Osterdeko ? Auf alle Fälle werde ich mich weiter mit meinem neuen Schätzchen auseinandersetzen
Miri45 Geschrieben 3. März 2020 Melden Geschrieben 3. März 2020 vor 11 Stunden schrieb namibia2003: Die Challenge Tasche ist fertig Streber und viel Spaß mit dem Schätzchen!
namibia2003 Geschrieben 3. März 2020 Autor Melden Geschrieben 3. März 2020 vor 1 Stunde schrieb Miri45: Streber und viel Spaß mit dem Schätzchen! Jaaa, da habe ich mich doch mal in die Reihe der Streber eingereiht Jetzt kümmere ich mich erst noch um die Wäsche und dann verschwinde ich ein wenig im Nähzimmer.
namibia2003 Geschrieben 3. März 2020 Autor Melden Geschrieben 3. März 2020 Mit der Wäsche bin ich gut voran gekommen, beim Osterdeko nähen eher nicht so. Ich stelle mich bei solchen Sachen einfach zuuu blöd an Schmale Teile die gewendet werden sollten mindestens so breit sein das ein Hilfsmittel hineinpasst und lange genug sein für einen Knoten. Über ausgefranste Nähte reden wir besser erst gar nicht Von zwei zugeschnittenen Hasen ist einer fertig und einer in der Tonne. Ob es noch mehr von diesen Hasen gibt weiß ich noch nicht, vielleicht muß ich auch einfach ein bisschen ruhiger dran gehen, weil nähtechnisch ist es ja nicht schwer. An meinem Sweater habe ich auch weiter gemacht, der hat jetzt vorne und hinten eine Art Bündchen bekommen. Wenn ich jetzt aber die Seitennähte zusammen nähe dann habe ich genau dort einen ganz blöden Übergang und man sieht die innere Seitennaht. Da muß ich mir erst noch mal Gedanken machen wie ich das besser hinbekomme.
Quälgeist Geschrieben 3. März 2020 Melden Geschrieben 3. März 2020 Beides finde ich sehr ansprechend, meine Liebe und würde mir auch beides abholen kommen. Wäre im Gegenzug ein Näpfchen selbstgemachtes Vanilleeis genehm?
namibia2003 Geschrieben 3. März 2020 Autor Melden Geschrieben 3. März 2020 (bearbeitet) @Quälgeist Danke schön und gegen ein leckeres Eis hätte ich nichts einzuwenden, obwohl ich ja eher der Schokoeisesser bin. Da ich heute eine gute Ehefrau bin und meinen Göga Fußball schauen lasse könnte ich eigentlich noch mal ins Nähimmer verschwinden und mich doch noch mal an einem Hasilein versuchen. Außerdem ist es eine gute Übung für die 9mm Stichbreite meines Schätzchens, da fehlt mir halt noch die Übung. Bearbeitet 3. März 2020 von namibia2003
namibia2003 Geschrieben 4. März 2020 Autor Melden Geschrieben 4. März 2020 Ok, statt nochmal im Nähimmer zu verschwinden habe ich doch tatsächlich meinem Göga beim Fußball gucken Gesellschaft geleistet und dabei auf dem Laptop gedaddelt. Aber heute morgen bin ich dann doch noch mal an die Maschine und habe ein drittes Hasilein produziert und siehe da es geht doch Hier mal alle beide und ich denke ihr seht welcher heute morgen entstanden ist Also werde ich doch noch ein paar mehr produzieren, die kann ich immer mal dazwischen schieben und außerdem verschwindet damit auch der eine oder andere Stoffrest aus meinen Kisten.
birgit2611 Geschrieben 4. März 2020 Melden Geschrieben 4. März 2020 Hallo Petra, dein Shirt sieht mit dem Bund sehr gut aus. Wenn du die Bündchen nicht verbindest, sondern quasi einen Schlitz hättest...you know? Die Häschen sind ja extra Zucker, magst du uns verraten, wo es die Anleitung gibt? Fragen über Fragen...heit sei ich nervisch, gell. Und schaut ihr auch SGE? lg birgit
namibia2003 Geschrieben 4. März 2020 Autor Melden Geschrieben 4. März 2020 @birgit2611 Ja, ich weiß was Du meinst, ich muß mal schauen, ob und wie ich das bewerkstelligen könnte. Die Kanten der Bündchen müssen ja auch versäubert sein und da weiß ich nicht so recht wie. Vorm annähen hatte ich da schon mal experimentiert aber dieser Romanit wehrt sich irgendwie. Die Häschen findest Du hier bei Buttinette Und ja die zweite Halbzeit läuft jetzt auch bei uns und das obwohl Göga ja eigentlich den Bayern die Daumen drückt und die haben ja gestern gespielt.
AndreaS. Geschrieben 5. März 2020 Melden Geschrieben 5. März 2020 (bearbeitet) Petra, ich hatte so ein Bündchen auch mal an einem Sweatshirt. Dabei habe ich die Bündchen erst zusammengenäht, gewendet und dann angenäht. Ich such mal ein Bild.... Ah sieht man nicht so gut Bearbeitet 5. März 2020 von AndreaS.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden