Quälgeist Geschrieben 13. April 2020 Melden Geschrieben 13. April 2020 vor 3 Minuten schrieb namibia2003: Ich habe von den vielen Masken dann doch noch ein Foto gemacht nachdem ich sie fertig genäht hatte. Und dann habe ich eeeendlich an meiner Bluse weiter garbeitet, die Ärmel sind eingenäht, die Rüsche am Saum ist auch dran, eine Seitennaht ist ebenfalls geschlossen und die Ausschnittblende hatte ich ja schon angenäht. Und so sieht es dann momentan aus: ja, die Bluse würde ich auch nehmen. Sie sieht frisch und fröhlich aus.
Lehrling Geschrieben 13. April 2020 Melden Geschrieben 13. April 2020 die Bluse sieht gut aus, nur die Ausschnittblende irritiert mich wie geht es da weiter? liebe Grüße Lehrling
namibia2003 Geschrieben 13. April 2020 Autor Melden Geschrieben 13. April 2020 vor 5 Minuten schrieb Quälgeist: ja, die Bluse würde ich auch nehmen. Sie sieht frisch und fröhlich aus. Und ich dachte mir dazu passt vielleicht die Seamwork Hose in einem dunkleren Blauton ganz gut dazu Ich habe da zwei passende Gabardine in meiner Stoff App gefunden, die werde ich morgen mal rausziehen und schauen welcher mir lieber ist.
Quälgeist Geschrieben 13. April 2020 Melden Geschrieben 13. April 2020 vor 1 Minute schrieb namibia2003: Und ich dachte mir dazu passt vielleicht die Seamwork Hose in einem dunkleren Blauton ganz gut dazu Ich habe da zwei passende Gabardine in meiner Stoff App gefunden, die werde ich morgen mal rausziehen und schauen welcher mir lieber ist. Das klingt nach einem guten Plan. Ich freue mich darauf.
namibia2003 Geschrieben 13. April 2020 Autor Melden Geschrieben 13. April 2020 vor 5 Minuten schrieb Lehrling: die Bluse sieht gut aus, nur die Ausschnittblende irritiert mich wie geht es da weiter? liebe Grüße Lehrling Hahaha, die Blende wird noch nach innen umgelegt und festgesteppt, was Du jetzt siehst ist die Einlage.
Lehrling Geschrieben 13. April 2020 Melden Geschrieben 13. April 2020 okay, nach innen legen erklärt das logisch. Danke! liebe Grüße Lehrling
namibia2003 Geschrieben 13. April 2020 Autor Melden Geschrieben 13. April 2020 @Lehrling Gerne doch @Quälgeist Jaja, ich geh mal wieder voran, gelle
Quälgeist Geschrieben 13. April 2020 Melden Geschrieben 13. April 2020 vor 10 Minuten schrieb namibia2003: @Lehrling Gerne doch @Quälgeist Jaja, ich geh mal wieder voran, gelle jupp... dafür arbeite ich am LITO
namibia2003 Geschrieben 14. April 2020 Autor Melden Geschrieben 14. April 2020 Hier bin ich wieder und kann Vollzug bei der Bluse vermelden und weil ich heute eine Gute bin gibt es auch ein Foto davon mit der Frau drin Und dann gibt es auch noch ein Detailfoto vom Ausschnitt, weil ich den mit einem der Zierstiche der neuen Maschine versehen habe
cadieno Geschrieben 14. April 2020 Melden Geschrieben 14. April 2020 Hübsch geworden Die Zierstiche haben es dir angetan, gelle?
Großefüß Geschrieben 14. April 2020 Melden Geschrieben 14. April 2020 Schöne Farben. Und wieder zeigst du uns, wie schön Zierstiche an Kleidung verwendet werden können.
namibia2003 Geschrieben 14. April 2020 Autor Melden Geschrieben 14. April 2020 vor 55 Minuten schrieb cadieno: Hübsch geworden Die Zierstiche haben es dir angetan, gelle? Danke schön Ja ich mag Zierstiche, vor allem weil man sowas an gekaufter Kleidung so gut wie nicht findet und für mich sind sie eine schöne Alternative zu Covernähten. Demnächst will ich aber mal meine Zwillingsnadel an der Bernina probieren, vielleicht klappt es mit ihr ja besser als mit meiner Pfaff. @Großefüß Vielen Dank Den Zierstich habe ich übrigens mit einem Stickgarn von Mettler genäht, da kommt das Muster schön raus obwohl es Ton in Ton ist, finde ich jedenfalls.
akinom017 Geschrieben 14. April 2020 Melden Geschrieben 14. April 2020 Petra hat wieder mit den Zierstichen gezaubert ich finde das eine sehr gute und dekorative Lösung Zwillingsnadel wird überbewertet ich hab schon Säume lieber mit dem Saumstichen (Wabe oder L-Reihe) genäht wenn sie wirklich halten sollen als mit der Cover.
Lehrling Geschrieben 14. April 2020 Melden Geschrieben 14. April 2020 schön ist das Shirt, macht Sonnen- und Urlaubsgefühll beim Ansehen und die Zierstiche sind das Tüpfelchen auf dem I. liebe Grüße Lehrling
namibia2003 Geschrieben 14. April 2020 Autor Melden Geschrieben 14. April 2020 @Lehrling Vielen Dank und jetzt sieht der V-Ausschnitt auch schön ordentlich aus, gelle @akinom017 Auch wenn die Zwillingsnadel überwertet wird ausprobieren sollte ich es schon mal mit der Neuen, oder ? Ich habe ja heute noch was Neues angefangen, erwähnt hatte ich weiter oben auch schon, ich wage mich mal wieder an eine Hose und zwar an die Hose Joss von Seamwork. Der Plot wurd am Samstag geliefert und heute habe ich den Schnitt kopiert. Zuerst habe ich mir noch eine weile Gedanken über die für mich passende Größe gemacht und mich letztendlich für Größe 20 entschieden. Beim kopieren ist mir am Schnitt dann noch was aufgefallen, die Taille geht vorne nach oben, das habe ich so noch nie bei einem Hosenschnitt gesehen. Hier seht Ihr das ganz gut, ich habe mal von der Seitennaht eine gerade Linie gezogen: Bisher habe ich meine Hosen vorne immer gekürzt und ich werde das hier bestimmt auch machen müssen, ich möchte nämlich nicht das die Hose zum Schluß unter der Brust klemmt. Da kommt ja auch noch ein Bund dran für den Gummizug. Oder hat das einen ganz anderen Hintergrund, der sich mir nur nicht erschliesst ? ch bin mal gespannt was Ihr dazu meint.
birgit2611 Geschrieben 14. April 2020 Melden Geschrieben 14. April 2020 Eine schicke Sommerbluse hast du gezaubert! lg birgit
Quälgeist Geschrieben 15. April 2020 Melden Geschrieben 15. April 2020 Servus Petra, hier mal eine genähte Joss: http://cookinandcraftin.blogspot.com/2020/04/seamwork-joss-pants.html Ich nehme an, daß die Hose vorne höher ist, daß der Bund tatsächlich auf Taille sitzt. Aber da bin ich mir gerade nicht sicher.
Miri45 Geschrieben 15. April 2020 Melden Geschrieben 15. April 2020 vor 18 Stunden schrieb namibia2003: Auch wenn die Zwillingsnadel überwertet wird ausprobieren sollte ich es schon mal mit der Neuen, oder ? Ich will das ja immer mal mit Zierstichen ausprobieren, ich hab' mir sogar mal 'ne Drillings-Nadel deswegen angeschafft. Das Shirt sieht schick aus! Ich finde Zierstiche auch toll
namibia2003 Geschrieben 16. April 2020 Autor Melden Geschrieben 16. April 2020 vor 22 Stunden schrieb Quälgeist: Servus Petra, hier mal eine genähte Joss: http://cookinandcraftin.blogspot.com/2020/04/seamwork-joss-pants.html Ich nehme an, daß die Hose vorne höher ist, daß der Bund tatsächlich auf Taille sitzt. Aber da bin ich mir gerade nicht sicher. Das die Hose in der Taille sitzt davon war ich ausgegangen aber doch nicht noch höher. Mit dem hohen Bogen vorne und dem Gummibund obendrauf landet diese Taille dann unter der Brust oder ? Ich werde berichten. Evtl. schiebe ich noch was dazwischen bevor die Hose drankommt, von dem dem Blumenstöffchen aus dem ich die Rüschen genäht habe ist immer noch was übrig und könnte für ein einfaches Blusenoberteil ohne Ärmel reichen. Da ich momentan echt viel arbeiten muß wird das wohl erst am Wochenende was. vor 22 Stunden schrieb Miri45: Ich will das ja immer mal mit Zierstichen ausprobieren, ich hab' mir sogar mal 'ne Drillings-Nadel deswegen angeschafft. Das Shirt sieht schick aus! Ich finde Zierstiche auch toll Du willst Zierstiche mit der Zwillingsnadel nähen ? Sowas geht ? Dann mach mal und zeige das bitte auch, ist ja vielleicht auch was für mich Danke schön
SiRu Geschrieben 16. April 2020 Melden Geschrieben 16. April 2020 vor einer Stunde schrieb namibia2003: Mit dem hohen Bogen vorne und dem Gummibund obendrauf landet diese Taille dann unter der Brust oder ? Ich werde berichten. Nicht zwingend. Das könnte auch nur die angeschnittene Mehrlänge für um den Bauch rüber nach unten mittig sein. (Wäre zwar nicht unbedingt die schönste Konstruktion, kann aber sehr schön passende Ergebnisse bringen. Also... je nach Bauchform.)
Miri45 Geschrieben 16. April 2020 Melden Geschrieben 16. April 2020 vor 2 Stunden schrieb namibia2003: Du willst Zierstiche mit der Zwillingsnadel nähen ? Sowas geht ? Dann mach mal und zeige das bitte auch, ist ja vielleicht auch was für mich Also auf die Schnelle geht's mal nicht....... bzw. die Nadel war ziemlich schnell hinüber beim schnellen Versuch.... ich muss erstmal in der Bedienungsanleitung schauen, wie das mit der Zwillingsnadel funktioniert....., ich denke, die schlaue Maschine lässt dann nicht jeden Stich zu.....mehr Platz für die Nadel als der 20C hat kein Fuß in meinem Besitz... Nach der Enleitung kommen Zierstiche : https://blog.bernina.com/de/2018/03/mit-der-zwillingsnadel-naehen-sticken-und-quilten/
akinom017 Geschrieben 16. April 2020 Melden Geschrieben 16. April 2020 vor 29 Minuten schrieb Miri45: ich muss erstmal in der Bedienungsanleitung schauen, wie das mit der Zwillingsnadel funktioniert....., ich denke, die schlaue Maschine Die schlaue Maschine kann das aber nur, wenn Du ihr sagst was Du drangesteckt hast an Nadel, ganz wichtig, dann begrenzt sie die Stichbreite selbst
namibia2003 Geschrieben 16. April 2020 Autor Melden Geschrieben 16. April 2020 vor 1 Stunde schrieb SiRu: Nicht zwingend. Das könnte auch nur die angeschnittene Mehrlänge für um den Bauch rüber nach unten mittig sein. (Wäre zwar nicht unbedingt die schönste Konstruktion, kann aber sehr schön passende Ergebnisse bringen. Also... je nach Bauchform.) Aahh, ok, ich habe da natürlich nur an meine Figur gedacht und ich brauche keine Länge vorne, da kürze ich sogar noch ein, damit es nicht so ist wie bei gekauften Hosen ist, da klappt fast immer der Bund um. @Miri45 Vielen Dank für den Link zu Bernina, das sieht doch richtig gut aus , vor allem mit den verschiedenfarbigen Garnen Den 20C habe ich auch dabei, da könnte ich das ja mal probieren. @akinom017 Gut das wir Dich haben, Du denkst an diese Kleinigkeiten an die sonst keiner denkt. Ich versuche immer daran zu denken wenn ich eine neue Nadel einsetze, damit ich auch mal zwischendrin schauen kann mit was ich da gerade nähe, ich kann es mir nämlich nie merken
namibia2003 Geschrieben 18. April 2020 Autor Melden Geschrieben 18. April 2020 Heute habe ich ein kleines Zwischenprojekt eingelegt, unsere Gardine im Wohnzimmer hat leider die Sonneneinstrahlung überhaupt nicht vertragen und der Stoff ist regelrecht gebrochen. Ich durfte aber die Gardine nicht abhängen, Göga hatte wohl Angst man könnte ihn beobachten oder was weiß ich Gardinenstoff kaufen geht momentan ja nicht und bestellen wollte ich sowas nicht, ok, ich habe auch nix schönes gefunden. Aber ich wollte mir dieses Elend auch nicht länger anschauen und heute morgen beim Frühstück hatte ich eine Eingebung bzw. da fiel mir ein längliches Paket in die Augen. Da hatte ich mal so Fliegengitterstreifen samt Halterungen gekauft, die aber nie ihrer Bestimmung zugeführt worden waren. Tja und was soll ich sagen, diese vier Streifen bekamen heute mittag jeweils oben einen Tunnel verpasst und wurden dann in die vorhandene Gardinenstange gefädelt Joo und so sieht das jetzt aus und wir beide sind zufrieden mit dem Ergebnis:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden