AndreaS. Geschrieben 2. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2020 Du bist aber schon fleißig hier! Öh nicht wirklich, aber mal am Ball geblieben und nicht ablenken lassen Ich mach's mir hier mal bequem Schön, dass Du da bist
jadyn Geschrieben 2. Januar 2020 Melden Geschrieben 2. Januar 2020 Auf die bunte Umeko bin ich richtig gespannt, der Stoff ist toll..Was ist das für Jerseys, die Du hier nimmst Viskose?
AndreaS. Geschrieben 2. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2020 Auf die bunte Umeko bin ich richtig gespannt, der Stoff ist toll..Was ist das für Jerseys, die Du hier nimmst Viskose? Die erste ist ein Singlejersey nur bi-elastisch. Die rote ist viiiiel Poly. Puh, ob ich das anziehen kann Hab ich nicht gekauft, sondern geerbt. Genau für solche Sachen Der bunte Jersey könnte Viskose mit BW sein.
AndreaS. Geschrieben 3. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2020 Gestern Abend habe ich noch alle Teile mit Vlieseline bebügelt. Also nicht alle Teile, nur die die sollen, ne? Jetzt muss ich aber ins Krankenhaus zum Muskelkrafttest. Der muss gemacht werden bevor die Reha anfängt. Danach geht es kurz zu Toko. Ich habe mir dort neue Stecknadeln gekauft und ganz viele haben eine Macke. Montagspäckchen Am Nachmittag möchte ich dann Kragen und Knopfleiste annähen.
Quälgeist Geschrieben 3. Januar 2020 Melden Geschrieben 3. Januar 2020 Viel Erfolg bei der Reklamation, Andrea und noch mehr Erfolg beim Muskelkrafttest!
Makerista Geschrieben 3. Januar 2020 Melden Geschrieben 3. Januar 2020 vor 6 Minuten schrieb AndreaS.: Danach geht es kurz zu Toko. Ich habe mir dort neue Stecknadeln gekauft und ganz viele haben eine Macke. Montagspäckchen Toko! Hach, was für ein für meine Zwecke toller Kurzwarenladen! Versuche ich bei jedem Frankfurtbesuch vorbeizugehen. Viel Erfolg beim Reklamieren und dir weiterhin gute Besserung. Ist die Reha ambulant oder irgendwo JWD? Oder anders gefragt: Kannst du in der übungsfreien Zeit zuhause werkeln oder nimmst du dir was zu werkeln mit?
AndreaS. Geschrieben 3. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2020 Danke Makerista! Daumendrücken hat geholfen. ich habe einen Gutschein bekommen. Das ist in Ordnung, weil ich wirklich oft dort einkaufe. Aber von Nonameprodukten werde ich zukünftig die Finger lassen. Denn auch die Noname-Stecknadeln kosten knapp 30€. Und wenn 50% rau sind oder kaputte Spitzen haben nutzt mir das auch nix. Der Besitzer meinte das Prym das 3fache kostenund die Kundschaft den Preis nicht zahlen will. Ich mache ich mal auf die Suche im Inet. ich bin GsD in einer ambulanten Reha. Mal schauen, ob ich das Ende nächster Woche auch noch sage
Quälgeist Geschrieben 3. Januar 2020 Melden Geschrieben 3. Januar 2020 vor 24 Minuten schrieb AndreaS.: Danke Makerista! Daumendrücken hat geholfen. ich habe einen Gutschein bekommen. Das ist in Ordnung, weil ich wirklich oft dort einkaufe. Aber von Nonameprodukten werde ich zukünftig die Finger lassen. Denn auch die Noname-Stecknadeln kosten knapp 30€. Und wenn 50% rau sind oder kaputte Spitzen haben nutzt mir das auch nix. Der Besitzer meinte das Prym das 3fache kostenund die Kundschaft den Preis nicht zahlen will. Ich mache ich mal auf die Suche im Inet. ich bin GsD in einer ambulanten Reha. Mal schauen, ob ich das Ende nächster Woche auch noch sage schau dir auch mal die Clover Nadeln an, Andrea. Die nutze ich inzwischen sehr gerne.
AndreaS. Geschrieben 3. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2020 Danke Ina Hmpf. Die rote Bluse sitzt bescheiden. Der Abnäher ist nicht an der richtigen Stelle. Ca. 1-2 cm zu tief. Hä? Ich hab den doch schon hoch gesetzt. Außerdem zieht die kaputte Schulter bzw. der Oberarm. Der ist immer noch etwas geschwollen. Muss ich nächste Woche mal den Arzt fragen, ob das so bleibt, oder ob das irgendwann wieder weggeht. Weil wenn das bleibt brauch ich zukünftig 2 verschiedene Ärmel. Pfft. Naja, wenn man es weiß is es ja auch nicht so schlimm. Dafür hatte ich die andere Bluse eben noch mal an und Positionen für den 1. und 2. Knopf markiert. Da mach ich jetzt erst mal weiter. Also morgen, ne? Jetzt gehts auffe Couch zum Strickzeug.
schnittmonsterkiki Geschrieben 3. Januar 2020 Melden Geschrieben 3. Januar 2020 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb AndreaS.: Danke Makerista! Daumendrücken hat geholfen. ich habe einen Gutschein bekommen. Das ist in Ordnung, weil ich wirklich oft dort einkaufe. Aber von Nonameprodukten werde ich zukünftig die Finger lassen. Denn auch die Noname-Stecknadeln kosten knapp 30€. Und wenn 50% rau sind oder kaputte Spitzen haben nutzt mir das auch nix. Der Besitzer meinte das Prym das 3fache kostenund die Kundschaft den Preis nicht zahlen will. Ich mache ich mal auf die Suche im Inet. ich bin GsD in einer ambulanten Reha. Mal schauen, ob ich das Ende nächster Woche auch noch sage Du meinst 3 Euro, oder? Oder habe ich etwas falsch verstanden? Ich hatte 2016 ja auch eine ambulante Reha und fand es klasse. Einerseits stand die Gesundheitsversorgung im Vordergrund, andererseits blieb genügend Zeit und Muße für Dinge wie nähen, aktives entspannen usw. Bearbeitet 3. Januar 2020 von schnittmonsterkiki
cadieno Geschrieben 4. Januar 2020 Melden Geschrieben 4. Januar 2020 Ich wünsche Dir schonmal viel Erfolg in der Reha Und falls der Arm so bleiben sollte - Muckitraining für den anderen?
AndreaS. Geschrieben 4. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2020 (bearbeitet) vor 16 Stunden schrieb schnittmonsterkiki: Du meinst 3 Euro, oder? Oder habe ich etwas falsch verstanden? Nee, nee ich meinte schon 30 EUR Kirstin. Das sind 1.000 Nadeln vor 4 Stunden schrieb cadieno: Ich wünsche Dir schonmal viel Erfolg in der Reha Und falls der Arm so bleiben sollte - Muckitraining für den anderen? Ja genau! Ich hoffe nur, ich bekomme den Muskelaufbau auch genau an den gleichen Stellen hin Für die Anpassung der Umekobluse habe ich beschlossen mir professionelle Hilfe zu holen. Ich kenn mich, das bekomm ich alleine wieder nicht hin, und bevor ich das entnervt in die Ecke schmeiße schaue ich, ob ich bei Irina einen Termin bekomme. Denn die Idee die Umekobluse statt klassische T-Shirts zu verwenden und evtl.noch ein bisschen abzuändern, gefällt mir ausnehmend gut Für heute bedeutet das: Deo machen. Ich hab wirklich nix mehr! Und wenn ich schon dabei bin mache ich auch gleich neue Seife. Wenn die Sachen alle wieder verstaut sind (vermutlich aber erst morgen) und alles sauber gemacht ist, werde ich das heute gekaufte Suppengemüse zu Gemüse-Würzpaste verarbeiten. Ich meiner Riesentüte sind außerdem noch Spitzkohl, Champignons, Rosenkohl, Kürbis und Brokkoli. Mal schauen, ob ich die auch in die Würzpaste gebe, oder eine Suppe koche Vllt hab ich heute noch Lust ein, zwei Tatütas zu nähen Da ich ja Anleitungen brauche, habe ich diese gefunden. Solche RV habe ich auch noch irgendwo. Ich schau mal nach den Stoffen und den RVs. Ach ja, und Yoga steht heute auch noch auf dem Programm. Aber es ist ja noch früh Bearbeitet 4. Januar 2020 von AndreaS.
cadieno Geschrieben 4. Januar 2020 Melden Geschrieben 4. Januar 2020 vor 14 Minuten schrieb AndreaS.: bei Irina einen Termin bekomme. Denn die Idee Für heute bedeutet das: Deo machen. Sach mal........ hat mein Rechner da was verschluckt? Hilfe holen ist sicher nicht die schlechteste Idee. Sollte ich auch häufiger machen. Viel Spaß beim Matschen
AndreaS. Geschrieben 4. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2020 vor 1 Minute schrieb cadieno: Sach mal........ hat mein Rechner da was verschluckt? Danke für den Hinweis, Anne. Nicht Dein Rechner, sondern meiner...
jadyn Geschrieben 4. Januar 2020 Melden Geschrieben 4. Januar 2020 vor 20 Minuten schrieb AndreaS.: Vllt hab ich heute noch Lust ein, zwei Tatütas zu nähen Da ich ja Anleitungen brauche, habe ich diese gefunden. Solche RV habe ich auch noch irgendwo. Ich schau mal nach den Stoffen und den RVs. So ähnlich habe ich meine Tatütas auch gemacht...wichtig finde ich, daß die Streifen in der Mitte überlappen, Bei meiner ersten Anleitung stießen sie voreinander und das sperrte auseinander... Seife kochen, Gemüsepaste.. Tatütas und nähen...Du bist ja wieder schon ganz schön fit .... Hatte Deine Umeko nicht schon gepaßt? Vielleicht sind Deine Stoffe einfach zu unterschiedlich...und es liegt gar nicht an der Anpassung....ich schieb Dir mal einen frisch gebackenen Trostkeks rüber...
schnittmonsterkiki Geschrieben 4. Januar 2020 Melden Geschrieben 4. Januar 2020 (bearbeitet) @AndreaS. Ok, bei 1000 Nadeln, das ist ja schon eine Menge. Für No Name trotzdem ein stolzer Preis. Bei Am...... gibt es 1 kg Prym für ca. 28 bis 32 Euro. Bearbeitet 4. Januar 2020 von schnittmonsterkiki
Quälgeist Geschrieben 4. Januar 2020 Melden Geschrieben 4. Januar 2020 Viel Erfolg beim Gemüsepaste machen, Andrea. Hast Du frischen Ingwer im Haus? Wenn ja, schmeiß den mit in die Würzpaste. Das ist sehr lecker
flocke1972 Geschrieben 4. Januar 2020 Melden Geschrieben 4. Januar 2020 Such mal nach Schlemming. Das ist für Schneiderzubehör. Da gibt es auch deine Prym Stecknadeln. Nicht erschrecken, bei manchen Sache steht Preis auf Anfrage, weil ist auch für Gewerbetreibende. LG flocke1972
Quälgeist Geschrieben 4. Januar 2020 Melden Geschrieben 4. Januar 2020 vor 17 Minuten schrieb flocke1972: Such mal nach Schlemming. Das ist für Schneiderzubehör. Da gibt es auch deine Prym Stecknadeln. Nicht erschrecken, bei manchen Sache steht Preis auf Anfrage, weil ist auch für Gewerbetreibende. LG flocke1972 Danke für den Tipp
AndreaS. Geschrieben 4. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2020 vor 11 Minuten schrieb flocke1972: Such mal nach Schlemming. Das ist für Schneiderzubehör. Da gibt es auch deine Prym Stecknadeln. Nicht erschrecken, bei manchen Sache steht Preis auf Anfrage, weil ist auch für Gewerbetreibende. Danke Flöcki mir ist es ja egal was für Stecknadeln. Hauptsache nicht sooo dick, und so glatt, dass sie durch den Stoff durchgehen 😇
AndreaS. Geschrieben 4. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2020 Seife ist fertig und schön warm eingepackt. Deo müsste ich noch machen... Oder ich geh erst mal auf die Yogamatte. Ommmmm
schnittmonsterkiki Geschrieben 4. Januar 2020 Melden Geschrieben 4. Januar 2020 (bearbeitet) vor 6 Minuten schrieb AndreaS.: Seife ist fertig und schön warm eingepackt. Deo müsste ich noch machen... Oder ich geh erst mal auf die Yogamatte. Ommmmm Was für eine Seife hast du gesiedet? Im Block oder Förmchen? Und hast du so einen Fixateur für Düfte? Ich habenden mal im Netzt gesehen ich meine bei behaue, Finders aber nicht mehr. Und hätte es jetzt gerne Meine drei Monate gelagerten Weihnachtsseifen hatten viel Duft verloren. Bearbeitet 4. Januar 2020 von schnittmonsterkiki
AndreaS. Geschrieben 4. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2020 (bearbeitet) Kirstin, ich siede nur Blockseife. Nein, ich verwende keine spezielle Fixierung für die Düfte. Bestimmte ätherische Öle sind recht flüchtig. Die halten in der Tat nicht lange. Es gibt ja genug Seiten im Netz wo man nachschauen kann. Besonders zu empfehlen die Seite von "Naturseife.at" Yoga habe ich hinter mir. War die letzten Tage aber auch schon mal einfacher... Vllt war der Rucksack heute morgen zum Einkaufen doch noch nicht so ne tolle Idee Jadyn, bei der Gemüsewürzpaste schnippel ich ja nicht so klein. Die kommt in den Mixer, mit Salz und Öl und wird dadurch haltbar gemacht Bearbeitet 4. Januar 2020 von AndreaS.
schnittmonsterkiki Geschrieben 4. Januar 2020 Melden Geschrieben 4. Januar 2020 (bearbeitet) Vielen Dank, diese österreichische Seite kenne ich noch nicht. Ich werde da mal vorbei schauen. Nachtrag:.......at gibt es nicht mehr, die Domaine steht zum Verkauf. Es gibt eine Seite Naturseife.com, die kannte ich auch noch nicht. Bearbeitet 5. Januar 2020 von schnittmonsterkiki
AndreaS. Geschrieben 5. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2020 Oh sorry, nattürlich .com Ich hab mir irgendwas am linken Handgelenk zugezogen. Ist leicht geschwollen, tut weh, und ich kann nicht wirklich was halten. Selbst tippen ist unangenehm... Pfft. Wie soll ich jetzt duschen? Also duschen geht ja noch, aber abtrocknen und Haare föhnen werden die Herausforderung. Das Bett will auch frisch bezogen werden... Von mir wird es heute nicht viel geben weder nähen noch stricken
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden