Zum Inhalt springen

Partner

Ich habe da schon mal was vorbereitet … (Bernina B 770 QE Tula Pink)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Oh das sieht sehr schön aus! Und jetzt sieht man auch, warum Bernina dieses Quilttop erdacht hat: Die Quadrate passen super in den Rahmen ;)

Das gefällt mir echt super, das Quiltmuster auf deinem Sandwich. :super:

Werbung:
  • Antworten 219
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • StinaEinzelstück

    54

  • Miri45

    18

  • Scherzkeks

    14

  • rotschopf5

    13

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Jetzt ist er voll, der Geburtstagsring ... der große Junge ist 13 und mehr Kerzen passen nicht drauf.


C76444A3-DE97-4BB5-8D05-79DE324D893B.jpeg

 

Habe heute Morgen noch ein bisschen gequiltet .... und jetzt gehört die Zeit meinem Sohn.

 

4315FD15-4122-4C39-897D-07B7888F1DE8.jpeg
 

86F75616-D800-4C45-B061-57E9E402566C.jpeg
 

3F22761C-C37D-4A2E-8893-E588CAD859A2.jpeg

 

... mir gefällt es.

Allerdings sind die Magnetrahmen meiner Janome deutlich praktischer ... da dürfte Bernina durchaus etwas Innovation zeigen. 

Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch unbekannterweise :happybirthday:

Die Kerzen sehen ja toll aus - ein kleines Flammenmeer :)

Und die Quiltmuster sind auch klasse. Ein bisschen eng vielleicht, aber das ist Geschmacksache.

Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch an den Großen!

 

Die Quiltstickerei gefällt mir sehr gut, wie groß ist der fertige Quilt?

Geschrieben

@StinaEinzelstück 

Ja, auch die Zeit des Geburtstagsring war bei uns irgendwann vorbei... unser hat nicht ganz soviele gefasst, ein bisschen Wehmut war dabei...

Aber: :happybirthday:

Euch einen schönen Tag! :)

 

Die Quiltmuster gefallen mir sehr gut, wirklich schön!

Diese 3-Fach-Stiche hatte ich bei der B590 schonmal gesehen, und ich fand sie toll. Das gibt wirklich eine deutlich plastischere Erscheinung.

 

Viel Freude beim weiteren Kennenzulernen! :)

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben
 

Allerdings sind die Magnetrahmen meiner Janome deutlich praktischer ... da dürfte Bernina durchaus etwas Innovation zeigen. 

Ja, den nehme ich bei der Hus auch am liebsten, wenn die nciht so teuer wären, hätte ich schon alle Rahmengrößen, die sind einfach viel bequemer zu bespannen.

 

Von mir auch :happybirthday: für den Großen!

Geschrieben

@stoffmadame ja, es ist teilweise wirklich dicht gequiltet ... aber ich mag es eigentlich ganz gerne 

 

@Nixe28 der fertige Quilt ist 40 1/2“ x 50 1/2“ 😂 .... jetzt muss ich nachrechnen: ca. 1 Meter auf 1,27 Meter

 

@Scherzkeks ... ich war auch ein bisschen wehmütig 😢 ... dabei beginnt bei mir die Jüngste 2020 ja erst mit der ersten Kerze auf dem Ring - ich kann ihn also weitere 13 Jahre nutzen (bis 2032 😳 - das sieht ja für Menschen, die sich noch an 19xx erinnern echt nach SciFi aus).

 

@Miri45 ... welche hast Du denn? Für Bernina gibt es ja ein amerikanisches Modell vom Fremdhersteller .... damit liebäugle ich wirklich.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb StinaEinzelstück:

@Miri45 ... welche hast Du denn?

Husqvarna Ruby, die Rahmen passen auch an Pfaff (hab' 'ne kleine Creative und's getestet)

 

vor 9 Minuten schrieb StinaEinzelstück:

(bis 2032 😳 - das sieht ja für Menschen, die sich noch an 19xx erinnern echt nach SciFi aus).

das tut irgendwie 2020 schon :eek: :D

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb StinaEinzelstück:

(bis 2032 😳 - das sieht ja für Menschen, die sich noch an 19xx erinnern echt nach SciFi aus).

:lol:

Ich sage jetzt nicht, wie alt meine Kinder dann sind... :silly:

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb StinaEinzelstück:

@Nixe28 der fertige Quilt ist 40 1/2“ x 50 1/2“ 😂 .... jetzt muss ich nachrechnen: ca. 1 Meter auf 1,27 Meter

Ah, danke, das ist ja dann doch eher Kinderformat :classic_smile:

 

Neulich hörte ich "willkommen in den zwanziger Jahren"...

dabei mag ich Mode und vor allem die Hüte der zwanziger Jahre so gerne.

Da muss man jetzt also immer der Neunzehnhundertzwanzigerjahre sagen :silly:

Geschrieben (bearbeitet)

Der Quilt wird ja ein echter Farb-knaller...wundervolle Zusammenstellung....und die Quiltmuster sind in der Maschine? Oder hat Bernina im Blog diesen Quilt gezeigt?....

Meine Quiltmuster sind alle 2x übereinander gestickt.... ob man das mit den  Zierstichen genäht auch hin bekommt, hängt sicher vom Transport ab, doppelter Faden in der Nadel macht aber auch schon viel aus, daß der Stich plastischer wird...und Stickgarn ist wirklich toll zum Maschinequilten :klatsch1:

 

 

Bearbeitet von jadyn
Geschrieben

@jadyn bei der Maschine ist ein Stick dabei mit vielen Quilt- und Stickmustern (überwiegend designed by Tula Pink ... aber auch noch weitere Quiltmuster).
Desweiteren eine PDF mit allen Mustern und Anleitungen, unter anderem für diesen Quilt ... er ist eigentlich als Wandquilt gedacht und dies sind ausschließlich die Tula Quiltdesigns.

Er wurde aber auch mal auf dem Bernina Blog vorgestellt.

Geschrieben

Ja, ja, ja 🤩😍🤩😍 ... ich bin begeistert.

 

Gerade habe ich mal mit dem BSR gespielt ... nur auf die Schnelle und ohne großartig zu üben oder was vorzubereiten.

 

Ich finde es toll und bin davon wirklich begeistert.

 

Vorderseite:

333C9CC9-A4B8-4BBB-95B3-74869C29A160.jpeg


Rückseite:

0F45B7AC-106C-4AE6-BB68-1862408CFC25.jpeg


Ich finde die Stichlänge kommt wirklich schön gleichmäßig ... für schönere Muster bin dann ich zuständig ... dafür kann die Maschine nichts.

 

Dann habe ich einen Nickypullover für das kleine Mädchen genäht ... nix Besonderes, aber sie hat ihn gebraucht.

Durch die 9mm ist der Pseudooverlockstich wirklich gut und durch die unglaubliche Geschwindigkeit der Maschine geht es echt flott.

Normalerweise nervt mich bei solch Fadenintensiven Stichen, dass es echt dauert ... die Bernina ist so flott, dass ich bisher noch nicht einmal mit dem Regler ganz beim Plus bin.

 

In meinen Augen ist diese Maschine tatsächlich die eierlegende Woll-Milch-Sau ... ja, sie könnte (fast) meinen ganzen Maschinenpark ersetzen ... nur die kleine Lotus als Reisemaschine nicht.

Geschrieben

Das sieht wirklich gut aus! :super:

 

vor 2 Stunden schrieb StinaEinzelstück:

In meinen Augen ist diese Maschine tatsächlich die eierlegende Woll-Milch-Sau

Man hört förmlich Deine Zufriedenheit - klingt wirklich gut. :)

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb StinaEinzelstück:

Durch die 9mm ist der Pseudooverlockstich wirklich gut und durch die unglaubliche Geschwindigkeit der Maschine geht es echt flott

:classic_biggrin: ich finde meine Maschine nicht sonderlich schnell. Es ist okay, aber beim Versuch, sie als Overlock zu nehmen ist mir schier das Gesicht eingeschlafen.

Geschrieben

@Gallifrey ... vielleicht ist das auch den kurzen Strecken geschuldet ... Kindergröße 68 ist doch anders als Damengrößen 😂

Allerdings nähe ich normalerweise wirklich alle Maschinen häufig mal in Höchstgeschwindigkeit ... und da legt die Bernina echt noch was drauf an Möglichkeiten 

Geschrieben

Ja, die Höchstgeschwindigkeit ist grundsätzlich schon nicht verkehrt - aber oh, man gewöhnt sich schon schnell dran... :classic_blush::D

https://tenor.com/view/speed-gif-5593963

Geschrieben

@Gallifrey grussel 😂

 

Nächster Test bestanden!

 Ich hatte ja im Vorfeld etwas Bedenken, weil wir mit Apple arbeiten und Bernina ja auf Windows basiert.

Außerdem war ich etwas unsicher, wegen meiner ganzen jef-Dateien.

Aber auch dies war bisher kein Problem.

 Ich habe einen neuen Stick erst in die Maschine und dann in den Rechner gesteckt und kann problemlos alle Dateien über Toolbox hin und her bewegen - Toolbox macht automatisch das richtige Format daraus (allerdings denke ich, es geht nur in eine Richtung ... ).

Nächster Test wird sein - jef-Datei direkt auf den Stick und nicht über den Umweg Toolbox ...

Geschrieben

... und sie quiltet.

 

Das Ergebnis finde ich toll ... aber es benötigt wirklich viel Zeit ... 

 

46DDA07B-BB09-4221-AD0C-CD49E491C6CD.jpeg

Geschrieben

Die stickt wirklich mir einer ganzen Decke dran?

Und du hast alle drei Schichten eingespannt?

Geschrieben

@sikibo 

Ja - ich konnte es mir auch nicht vorstellen, das dies so problemlos funktioniert ... aber es klappt.

Die Schichten sind Top - leichtes Polyestervlies - Fleece in mitteldicker Qualität.

Geschrieben

Au wei, das sieht ja toll aus :classic_love:

("au wei" weil ich mit Hus sticke, und immer mal wieder überlege, ob ich vielleicht doch das Stickmodul für die dicke  brauche.....)

Geschrieben

Das sieht ganz toll aus  und wird dir lange Freude machen, aber die Stickaufsicht dauert und frißt jetzt Zeit.

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben
Gerade eben schrieb Lehrling:

 aber die Stickaufsicht dauert und frißt jetzt Zeit.

 

Ganz ehrlich? Ich sitze total gern und gucke zu.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...