haniah Geschrieben 17. Juni 2016 Melden Geschrieben 17. Juni 2016 Da bin ich sehr gespannt, Andrea. Du nimmst da reichlich Schrittlänge raus und dann noch zusätzlich Weite, indem Du den Verlauf der Schrittkurve nach innen gesetzt hast. Also glaube ich... Viele Grüße, haniah
AndreaS. Geschrieben 17. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2016 Ich hatte bei der lila Hose noch mal abgesteckt und da waren es sogar 4cm, bis ich das Gefühl hatte keinen Pampers mehr anzuhaben
AndreaS. Geschrieben 17. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2016 So, ich habe noch einen Hosenschnitt (122, BuMo 11/2009) rauskopiert, den ich mit dem blauen Leinen ausprobieren werde. Die Hosenbeine sind schmaler. Und Katja, ich habe die beiden Hinterhosen mal aufeinandergelegt: Allein aus dieser Perspektive glaube ich, dass es ein guter Anfang gewesen wär
haniah Geschrieben 17. Juni 2016 Melden Geschrieben 17. Juni 2016 Hey, Du machst und ich gucke zu, ja? Ich find' das sehr spannend. Gerade heute habe ich eine MyImage im Supermarkt gefunden (im Supermarkt!) und da ist eine schmale Hose mit RV auf den Beinen drin. Sehr schick. Die könnte mich auch reizen, sie auszuprobieren. Also schaue ich gern, was Du machst und wie Du es machst. Viele Grüße, haniah
sikibo Geschrieben 17. Juni 2016 Melden Geschrieben 17. Juni 2016 Jetzt hast du dich aber richtig reingebissen . Viel Erfolg.
AndreaS. Geschrieben 17. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2016 Heidrun, das werden wir noch sehen, ob ich mich da richtig reingebissen habe Katja, die Hose, die ich jetzt aus Leinen vorhabe, ist auch wieder mit Bundfalten, also weiter, aber insgesamt schmaler als die Lilaleho Ich hör jetzt auf. Morgen muss ich weiter NZG anzeichnen, ausschneiden, SOFORT Stütznaht nähen!, Einlage aufbügeln. Wenn ich das alles morgen schaffe, kann ich Sonntag anfangen zu nähen. Jetzt muss ich mir noch irgendwas leckeres gönnen Ah, ich hab noch Nutella-Geist, also eigentlich heißt er Haselnussgeist, aber riecht wie Nutella. Das wird mein Gute-Nacht-Trunk.
Lieby Geschrieben 18. Juni 2016 Melden Geschrieben 18. Juni 2016 Cool, hat dich der Geist denn verfolgt? Der neue Schnitt sieht schon richtig spannend aus, ich bin mal auch auf das Ergebnis der Änderung gespannt... und die MyImage ist natürlich auch in meinen Korb gewandert, die Hose hat es mir auch angetan... vielleicht dann im Herbst, wenn wir hier deutlich weiter sind und ich wieder mehr an die Nähmaschine komme. Liebe Grüße, Lieby
Sanne*** Geschrieben 18. Juni 2016 Melden Geschrieben 18. Juni 2016 Ich bin auch schon gespannt. Welcher Schnitt war eigentlich die Lilaleho?
AndreaS. Geschrieben 18. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2016 Sanne, die gleiche wie die Graue und das Nesselmodell. Guckst Du hier.
Sanne*** Geschrieben 18. Juni 2016 Melden Geschrieben 18. Juni 2016 Andrea, ich glaube, der Link stimmt nicht.
Gast dark_soul Geschrieben 19. Juni 2016 Melden Geschrieben 19. Juni 2016 Andrea, ich glaube, der Link stimmt nicht. Es war Beitrag 396 aus diesem Thread. Hosenschnitt ist folgender: Schnittmuster: Wadenlange Anzughose - 3/4- und 7/8 Hosen - Hosen - Damen - burda style
AndreaS. Geschrieben 19. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2016 Danke schön Bettina Gestern habe ich die neue Burda Hose soweit vorbereitet, dass ich sie jetzt versäubern kann. Stütznähte habe ich auch sofort angebracht Ich bin echt mal gespannt!
hludwig Geschrieben 19. Juni 2016 Melden Geschrieben 19. Juni 2016 ich mag die Hose an dir, haste jut jemacht:hug:
AndreaS. Geschrieben 19. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2016 ich mag die Hose an dir, haste jut jemacht:hug:Du bist so was von süß Heike Puh, was ist eigentlich an so einem Hosen-RV, dass ich mich jedesmal mit schwer tue? Eigentlich nix! Ich nähe nach Darots Anleitung, die ich sehr verständlich finde, wenn man sie genau befolgt Aber am Ende der Anleitung kommt eine Herrenvariante des RV raus Heute wollte ich eine Damenvariante probieren. Das mit meinem Problem vom räumlichen Sehen eh kein leichtes Unterfangen ist. Ich muss also komplett Umdenken. Dazu war ich aber heute nicht in der Lage wie sich herausgestellt hatte. Oh well, die nächste Hose kommt bestimmt Ich such mir noch mal eine Anleitung für Damenhosen und dann mach mir meine eigene Anleitung. Vllt. klappt es ja dann Danach muss ich nur noch dran denken, das sich diese Anleitung auch habe. D.h. aber für diese Hose hier: Vorder- und Hinterhose können zusammen genäht werden. Eigentlich ist Hosen gar nicht so schwer
sikibo Geschrieben 19. Juni 2016 Melden Geschrieben 19. Juni 2016 D.h. aber für diese Hose hier: Vorder- und Hinterhose können zusammen genäht werden. Eigentlich ist Hosen gar nicht so schwer Sind sie auch nicht. Wenn, ja wenn da nicht der Pöppes seine eigene Meinung dazu hätte :D:D
AndreaS. Geschrieben 19. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2016 (bearbeitet) Erste Anprobe, die ich gar nicht so schlecht finde: Da auch diese Hose die Taschen im RV festgenäht hat und wieder so zieht, werd eich jetzt als erstes diese Naht wieder lösen und schauen, ob immer noch so viel Zug drauf ist. Ja, sie liegt auf den Waden auf, aber ansonsten finde ich sie von hinten schon richtig gut, oder? Ich habe 2cm NZG zugeschnitten und genäht. Als nächstes werde ich die SN auf 1,5cm nähen und die 2cm auftrennen. Damit habe ich je Seite 1cm hinzugewonnen. We will see Edit: Jepp, das war es. Auf der linken Seite hatte ich die Hosentasche mitgefasst, auf der rechten Seite nicht. Da sich der Oberkante der Hose dramatisch auflöst, werde ich jetzt als erstes den Bund annähen. Damit da nicht mehr so viel passieren kann. Ach ja, da sind noch 4cm SZG dran. Auch an den Oberschenkeln finde ich die Hose ganz angenehm. Bei meinen selbstgenähten Hosen hatte ich öfter das Problem, dass die Oberschenkel auch etwas zu eng waren. Aber dieser hier sitzt gut. Aber zuerst muss ich mein Yoga machen. Es ist ja schon wieder fast 6 Bearbeitet 19. Juni 2016 von AndreaS.
sunshine06 Geschrieben 19. Juni 2016 Melden Geschrieben 19. Juni 2016 Schatz, Du brauchst vor allem hinten am Pöppes Weite. Mag sein, dass das Taschenlösen das entschärft, aber wenn Du auf die SN schaust, die biegt sich nach hinten, sprich Dien Po braucht mehr Platz als vorgesehen. Ich würde also nur hinten an der SN noch was von der NZ zugeben, aber nicht unbedingt von der vorderen SN. Sieht aber schon gut aus.
AndreaS. Geschrieben 19. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2016 (bearbeitet) Schatz, Du brauchst vor allem hinten am Pöppes Weite. Mag sein, dass das Taschenlösen das entschärft, aber wenn Du auf die SN schaust, die biegt sich nach hinten, sprich Dien Po braucht mehr Platz als vorgesehen. Ich würde also nur hinten an der SN noch was von der NZ zugeben, aber nicht unbedingt von der vorderen SN. Sieht aber schon gut aus. Alex, das ist wirklich durch den Zug der Tasche. Das war bei der anderen Hose auch so Edit: Ah ja, jetzt seh ich's auch Musste mir nur grade die linke und die rechte Seite vorstellen. Tatsächlich ist die SN auf der Seite verzogen, auf der die Tasche nicht mitgefasst war Bearbeitet 19. Juni 2016 von AndreaS.
sunshine06 Geschrieben 19. Juni 2016 Melden Geschrieben 19. Juni 2016 Na, sowas, hat die Tasche die SN gerade gehalten?
AndreaS. Geschrieben 19. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2016 Na, sowas, hat die Tasche die SN gerade gehalten?
Sanne*** Geschrieben 19. Juni 2016 Melden Geschrieben 19. Juni 2016 Ich finde es interessant, dass der mitgefasste Taschenbeutel so einen Unterschied im Sitz der Hose erzeugt. Aber eigentlich müsste das auch logisch sein: die Bundfalten sind schließlich auch dazu, dass man etwas mehr Weite u.a. am Oberschenkel bekommt. Wenn man dann diese Falten durch den darunterliegenden Stoff bzw. Taschenbeutel am "Ausweiten" hindert, dann kann das nur enger werden.
haniah Geschrieben 19. Juni 2016 Melden Geschrieben 19. Juni 2016 Hallo Andrea, was Du bei den Beinen bewirken wolltest, hat ja gut hingehauen. Dabei ist der Po jetzt echt knapp und die Schrittlinie so kurz, dass die Hose einzieht. Die Falten springen auf, was ebenfalls auf zuwenig Weit hinweist. Ist das nicht unbequem, auch beim Hinsetzen? Wenn Du schreibst, dass da noch 4 cm SZG dran sind - meinst Du 4 cm NZ im Schritt? Ist die NZ da eingeschnitten oder am Stück? Falls die noch am Stück sein sollte: das kann den ganzen Sitz beeinträchtigen. Mehr als 1 cm sollte da nicht am Stück dran sein. Ich bitte vorsorglich um Entschuldigung, falls ich zu kurz angebunden rüberkommen sollte. Bin müde von unserem Ausflug Viele Grüße, haniah
AndreaS. Geschrieben 20. Juni 2016 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2016 Katja, Liebes, Du hattest schon mitbekommen, dass das ein anderer Schnitt ist? Ich habe den alten Schnitt mangels Stoff ja nicht mehr zuschneiden können. Die 4cm SZG sind 4cm Saumzugabe. Nein, dass ist nicht unbequem beim Sitzen Die Schrittkurve kann ich ja gut tiefer legen, im Gegensatz zu flacher. Jetzt habe ich eine Nacht drüber geschlafen und werde heute Abend so ich denn früh genug bin, die SN von oben bis unten mal rauslassen. Mal schauen was das gibt. Wenn ich dem Schnittmuster glauben darf, dann hatte ich in der Taille ne 40 und in der Hüfte ne 42 rauskopiert. Vllt. muss ja alles ne 42. Oder Hüfte sogar ne 44. Prinzipiell finde ich aber die Hose von hinten und Welten besser als alle meine bisherigen selbstgenähten Hosen
Sanne*** Geschrieben 20. Juni 2016 Melden Geschrieben 20. Juni 2016 Ich möchte da haniah zustimmen, die Hose sieht im Schritt von hinten sehr knapp aus. Da sich der Leinenstoff auf Dauer an den Stellen vielleicht ausleiern könnten und man das dann sehen würde, würde ich von vorneherein der Mittelnaht im Schritt und auch hinten etwas zugeben.
Crusadora Geschrieben 20. Juni 2016 Melden Geschrieben 20. Juni 2016 Liebe Andrea, meine Namenvetterin. Ich mag dich sehr, zumindest nach dem, was hier immer alles gerne mitlese. Aber ich finde, die Hose gerade im Blick von hinten viel zu eng. Und auch ein 1cm mehr wird es nicht bringen. Das sind eher so 4 cm, das ist ein Hosenschnitt, der eigentlich sehr locker sitzen müsste. Wenn du die Hose enger nähst als sie eigentlich sitzen sollte, tust du dir keinen Gefallen. Mit der Schrittkurve hast du Recht, aber an den Seitennähten würde ich mal zugeben, was geht, so ca 4cm, dann einen provisorischen Bund dran und dann noch einmal schauen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden