hludwig Geschrieben 17. Oktober 2015 Melden Geschrieben 17. Oktober 2015 Guten Morgen meine geliebten Puppen! Puh, so ohne funktionierendes Internet ist es schon etwas nervig:rolleyes: Schaue via Handy immer zum lesen rein...schreiben ist da schon etwas umständlicher. Okay, nächste Woche soll ich dann endlich die Leitung frei geschaltet bekommen. We will see Ich hatte nun eine Woche CatSitting, plus Arbeit, plus lernen für die Weiterbildung, plus Sport und schon so früh dunkel... ich hab echt nix anderes geschafft.... puh.... dieses Jahr hängt mir echt in den Knochen. Hach Mädels! Dieses Jahr sind viele meiner Routinen über den Haufen geworfen, meine Gesundheit hat mich mittlerweile zum Rehasport genötigt, ehrlicherweise hab ich das noch nicht so ganz akzeptiert:rolleyes:, mit der Weiterbildung stellt sich vieles in Frage und ich fühle mich positiv auf den Prüfstand. Was ist wirklich wichtig, was wünsche ich mir, was kann ich leisten, was will ich unbedingt und wichtiger, was will ich nicht mehr! Schön zu sehen, dass die Puppen eine echte Gemeinschaft sind, mit virtuellem Clubhaus Ohne Euch wäre meine Leben nicht so bunt, danke dafür! Das Leben tobt hier bei den Puppen ja ganz schön und gleichzeitig freut es mich, dass viele von Euch wieder hier sind. Einen ganz lieben Gruß an die, die noch unterwegs sind oder nicht so oft hier sein können:hug: Ich wünsche Euch ein tolles Wochenende! Herzlich Heike
sunshine06 Geschrieben 17. Oktober 2015 Melden Geschrieben 17. Oktober 2015 Huhu, Nein, da steckt kein Hintergedanke hinter beim Streichen. Es gibt schlicht kein Geld von der Stadt für Schönheitsrenovierungen (vor allem dafür, dass das Profis machen) und die Erzieher schaffen das neben dem laufenden Betrieb ja auch nicht allein. Wie soll das gehen? Ich find das okay, dann Eltern zu fragen. Finde es aber vom Grundsatz her nicht in Ordnung, dass die Kommunen sich da einfach aus der Verantwortung ziehen. Heike, klingt auch bei Dir alles furchtbar viel. Ich kauf jetzt mal noch Stoff, damit.ich die Decke endlich anfangen kann.
Deimeline Geschrieben 17. Oktober 2015 Melden Geschrieben 17. Oktober 2015 Na hallo, Heike, da hattest Du eine echt gut gefüllte Woche ich bin zurück vom Flohmarkt und habe gute Beute gemacht gestern auf einem kleinen Kirchenflohmarkt: für 3€ gab es 1x Stoff, ca 3 Meter und ein großes neues Damasttischtuch und heute, auch für 3€ (die Dame dort kennt mich schon und weiß, dass ich die Stoffe für ein Ehrenamt verwende und macht mir immer einen Spezialsonderpreis) das Meiste davon wäscht gerade es sind großteils ja nicht "meine" Farben, aber die Patientinnen in den Kliniken haben ja die unterschiedlichsten Geschmäcker
AndreaS. Geschrieben 17. Oktober 2015 Melden Geschrieben 17. Oktober 2015 Ein kurzer Piep von mir aus Rom 😊 Und ein paar Bilder. Ich hoffe das klappt auch. Hab noch nie vom Handy Bilder hochgeladen
hludwig Geschrieben 18. Oktober 2015 Melden Geschrieben 18. Oktober 2015 guten Morgen:hug: Herrlich Andrea! Wäre jetzt so gerne bei dir Omma war laufen ne Mädels, ich will wieder Leistung:(...lacht 6.40 pro km ist jetzt für mich nicht wirklich zufriedenstellend... Jetzt schön bei der Schwester frühstücken gehen Euch einen schönen Sonntag herzlich Heike
Lieby Geschrieben 18. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2015 Guten Morgen Andrea, das siet toll und wärmer aus wie hier:D Bin schon auf deinen Urlaubsbericht gespannt. Heike, bei deinem Frühstück gehts bestimmt auch viel um Urlaub, wo war deine Schwester denn? Deine Zeit wird beim Laufen auch wieder besser:hug: übertreibs nur nicht, schön vorsichtig und langsam. Gestern haben wr das restliche Dach abgerissen und alles was nicht nass werden soll aufgeräumt. Männes Auto hat dann noch neue Bremsscheiben, Klötze und die Winterreifen bekommen, derweil hab ich eine Palette Ytongsteine ins alte Wohnhaus geräumt, morgen kommt neues Holz und dafür braucht es Platz und so, dass das Holz nicht dauernd im Weg steht. Abends hatten wir dann Besuch, alter Kumpel von Männe mit Freundin, war recht interessant, da wir die beiden nur so alle paar Jahre sehen... demnächst wollen wir mal zum bowlen, mal gespannt ob diesen oder nächsten Winter:p ...ob ich mich jetzt mal aufs Fahrrd schwing? Nötig wär es ja... und dan Schrank wollte ich auch noch fertig einräumen... aber während ich hier schrieb hat sich der kleine schwarze Kater angeschlichen und es sich auf meinem Schoß bequem gemacht:rolleyes: Bis später und euch allen einen erholsamen Sonntag, Lieby
sunshine06 Geschrieben 18. Oktober 2015 Melden Geschrieben 18. Oktober 2015 *soifz* Von Andrea Bilder aus Rom, aus Österreich bekomm ich Bilder von schneebdeckten Bergen bei Skitouren und dann bekomm ich auch noch Fotos von Curaçao geschickt. Eines haben die Fotos aber alle gemein: Sonne. Die hätte ich jetzt auch gern.*soifz* Ich hab nur wach um sechs bekommen. Heike, ich weiß gar nicht, was Du gegen diese Zeit hast. Wenn ich endlich mal wieder fit genug bin zu Laufen, werde ich noch viel langsamer sein. Rehasport ist doch was tolles. Ich kümmer mich mal um meine diversen Nähpläne, bevor ich nachher Mittag machen darf.
Lieby Geschrieben 18. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2015 Alex, ich schick dir was Sonne, hier kommt sie nämlich gerdade raus und das Thermometer ist direkt auf 15° geklettert:D Liebe Grüße, Lieby
Zippel01 Geschrieben 18. Oktober 2015 Melden Geschrieben 18. Oktober 2015 Guten Morgen ihr Lieben Also, wir haben hier mittlerweile Sonne Auch wenn die Luft noch kalt und feucht ist, ist es wenigstens hell! Heike, mir geht es wie Alex. Wenn ich wieder anfange zu laufen, werde ich auch viel langsamer sein und an meine ilometer gar nicht herankommen. Dummerweise habe ich krankheitsbedingt nun schon so lange Pause gemacht, dass ich mich nur noch schlecht motivieren kann. Letztes Jahr bin ich auch mit Schnuppen und bei jedem Wetter gelaufen. Dieses Jahr fehlt mir einfach die Energie Suzie, viel Spaß im Musical. Welches ist es denn? Alex, dass du an deinem Freitag auch mal wirklih frei hast, muss man ja rot im Kalender anstreichen! Dummerweise musstest du deine Zeit damit verbringen, die Sparpolitik der Kommune auszugleichen Wobei ich die Kommunen hier im ruhrgebiet auch mal in Schutz nehmen möchte. Durch die hohe Arbeitslosigkeit und die viele Zuwanderer, die alle untergebracht und unterstützt werden müssen, sind die Ausgaben wirklich kaum noch zu stemmen. Die meisten Kommunen stehen ja unter Haushaltsaufsicht des Landes und müssen Einsparungen vorweisen. Das geschieht natürlich immer am ehesten da, wo die Bevölkerung nicht sofort aufschreit - bei den Kindern. Eltern und pädagogisches Personal werden sich schon engagieren, damit es die Kinder schön haben Ich mag es gar nicht, wenn mit dem sozialen Gewissen von Menschen kalkuliert wird Katja, gibt es schon was zu gucken, bei deiner Hose? Ich muss mal bei dir drüben schauen. Tolle Flohmarktbeute, Renate Die Farben wären jetzt auch nicht so meins, aber darum geht es ja nicht. Ich finde es klasse, dass du dich so engagierst Tolle Fotos Andrea! Viel Spaß noch in Rom Mein Plan für heute: - den Pulli aus der September-Burda fertig nähen - ein wenig am Nähmaus-Projekt basteln - Unterricht für morgen vorbereiten (Bäh!) Dann will ich mal loslegen
haniah Geschrieben 18. Oktober 2015 Melden Geschrieben 18. Oktober 2015 Hallo zusammen, Nicole, heute ist bestimmt auch noch Moorschnuckenfest - viel Spaß und Erfolg dabei! Andrea, Du hast ja herrlichen Sonnenschein! Und hattest Du auch ausreichend Wind auf dem Boot? Omma war laufen Jetzt jammer' hier mal nicht rum. Wenn Du Dich besser fühlen möchtest, nimm mich mit zum Laufen. Dann sind Omma und Ur-Omma unterwegs Ich unterschreibe absolut bei Nicole: dieses Jahr fehlt einem einfach die Energie. Ich weiß nicht, wo sie sich rumtreibt, aber sie hat gefälligst spätestens am 01.01. wieder auf der Matte zu stehen, die Energie. hat sich der kleine schwarze Kater angeschlichen Habt Ihr einen neuen Kater? Ich hab nur wach um sechs bekommen Ich hab' Kopfweh bekommen. Welcher Bekloppte hat denn heute Morgen ausgeteilt? Hast Du eigentlich Stoffe für die Decke gekauft und wenn ja, bekommen wir ein Bild? hier kommt sie nämlich gerdade raus und das Thermometer ist direkt auf 15° geklettert Angeber... Katja, gibt es schon was zu gucken, bei deiner Hose? Ich hab drüben im Fred ein Bild gezeigt, Stand 16.10.15. Mittlerweile habe ich am Schritt noch tiefer ausgekurvt (ich wollte sehen, wo die Grenzen dieser Methode liegen) und Versuche angestellt mit dieser Full-Calves-Alteration. Ich muss leider mitteilen, dass bei geradem Bein die Änderung nach Frau Wolf und Kenneth D.King ihre Grenzen hat (das Zuviel an Stoff unterhalb des Po's wegkneifen und unterhalb der Waden wieder einfügen, Nahtlinien angleichen). Das Aufspreizen des Wadenbereichs ähnlich dem Aufspreizen eines Oberarms bringt ebenfalls keine Besserung und das Auslassen der Seitennähte auch nicht. Wodurch die Falten aber weniger werden, ist das tiefere Auskurven (to loop) des Schrittbereichs. Es hat aber, glaube ich, auch Auswirkungen auf die anderen Bereiche der Hose. Deshalb probiere ich noch damit herum. Gestern Abend habe ich es mir mit dem Laptop auf der Couch bequem gemacht und einige der Lektionen von Frau Wolf weiter angesehen. Und irgendwann ging mir auf, dass ich wohl pingeliger bin als sie. Topstitching, das sie als "perfect" betitelte, fand ich ein bischen "lumpy". Ich sollte das zum Anlass nehmen und meine Anspruchshaltung auf ihre Plausibilität überprüfen. Ist das sinnig, was ich mir da immer selbst antue oder stresse ich mich nur unnötig? Auch die Bilder der fertigen Jeans auf der Plattform lassen mich teilweise ratlos zurück. Ja, da sind Erstlingswerke dabei und die Näher/innen sind zu Recht stolz auf ihr Ergebnis; ich will das wirklich gar nicht in Abrede stellen. Aber wenn das einzig Positive, das man zu einer Hose sagen kann, ist: "Deine Taschen sind umwerfend kreativ, ich liebe diesen Style!", dann ist die Passform ganz klar auf der Strecke geblieben Der Kurs enthält in seiner Gesamtheit jedoch zahlreiche kleine, hilfreiche Tipps und Tricks, weshalb es sich unbedingt lohnt, den anzuschauen. Wie weit ist Dein Pullover? Bild? Viele Grüße, Katja
sunshine06 Geschrieben 18. Oktober 2015 Melden Geschrieben 18. Oktober 2015 Sonne haben wir hier jetzt auch. Ja, ich hab noch was grau für das Top bekommen. Dunkler als ich eigentlich wollte, aber es sollte trotzdem gut werden. Für die Rückseite bin ich aber total unschlüssig. Da hab ich also noch nichts geholt. Mal sehen. Nächstes Mal bestell ich doch wieder in USA. So lang wie sich das jetzt schon zieht, wäre die Bestellung zwei Mal dagewesen. Ich mach Euch ein Foto, wenn ich das Top arrangiere. Jetzt näh ich erstmal an meinem Shirtversuch weiter. Und dann wollte ich noch einen BH anfangen. Wenn alles gut geht, die Woche, nehm ich Donnerstag und Freitag frei. Aber dazu dürfen keine Katastrophen an den anderen Arbeitsfronten passieren, während ich in der Präsentation hänge. Gute Besserung für den Kopf, Katja. Nicole, ich war vor dieser Erkältung auch deutlich konsequenter und härter im Nehmen mit der Lauferei. Jetzt hab ich mehr Sorge, dass mich das komplett aus den Latschen haut, mit den Terminen vor der Brust.
sikibo Geschrieben 18. Oktober 2015 Melden Geschrieben 18. Oktober 2015 Sehr vernünfig, Alex, wenn du es dann lässt, das Laufen. Rehasport fand ich eher ätzend. Am Dienstag ist der erste Gymnastiktermin in diesem Semester, ich hoffe, ich komme rechtzeitig um 12 Uhr weg . Leider kollidiert der Termin mit einem anderen: An der Uni gibt es jetzt den "Pausenexpress", eine Trainerin, die in die Hörsäle und Büros geht und 15 Minuten Übungen macht. Am Dienstag ist Schnuppertermin für uns. Generell mitmachen werde ich wohl trotzdem - die Kollegin hat für "unserenTermin" (der nicht Dienstags liegen wird, unser Büro angeboten - wir haben am meisten Platz.
Lieby Geschrieben 18. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2015 Habt Ihr einen neuen Kater? er ist auf jeden Fall leichter als der andere... und ich finde sie eigentlich normal:o groß Ich hab' Kopfweh bekommen. Welcher Bekloppte hat denn heute Morgen ausgeteilt? So'n mist, bei mir hat auch einer was abgegeben Angeber... Gerne:D, sind vorher ein halbes Stündchen in die Sonne, mit heißer Schokolade auf die Terrasse, da waren es dann 20° bis dann die ersten Wolken das Ganze wieder kalt gemacht haben:( im "Schatten" sind es nur 12° Werd jetzt ein bisschen Vanille schnüffeln gehen und dann mal schauen. Liebe Grüße, Lieby
the_fairy Geschrieben 18. Oktober 2015 Melden Geschrieben 18. Oktober 2015 Gestern hat hier ein neues Stoffgeschäft eröffnet. Ich war spontan bei der Eröffnungsfeier und wollte gar nicht wiedernach Hause, sondern weiter Stoffe streicheln:) Die Besitzer sind beide sehr nett gewesen, da hab ich gleich noch ziemlich viel geplaudert. Ein paar Stoffe habe ich, gegen meinen Vorsatz dann doch mitgenommen: Hier mal links ein wunderbar kuscheliger Alpenfleece und rechts ein ebenfalls kuscheliger Strickfleece. Der grün gestreifte und der herbstlich gemusterte sind beides Jerseys, die anderen beide sind Jeansstoffe. Und mein Trenchcoat ist fertig! Endlich, endlich! Er wird heute gleich mal ins Musical ausgeführt:)
sunshine06 Geschrieben 18. Oktober 2015 Melden Geschrieben 18. Oktober 2015 (bearbeitet) Mit den Anpassungen passt das Shirt. Foto, wenn ich alle Säume genäht habe. Aber: Ich habe einen Basisschnitt für T-Shirts und Longsleeves! BH hab ich verschoben. Ich versuche mich erstmal an einem Slip Amelie in grauer Microfaser. Grau hab ich nämlich noch vom BH eingefädelt. Wenn der passt, mach ich den noch in türkiser Spitze passend zu dem BH, den ich letztes Jahr bei Phelo genäht habe. Der BH hat jetzt nämlich endlich passende Bügel und kann dann auch mal getragen werden. Hier landen also gerade auch ein paar Ufos. Und in die Shirtproduktion muss ich dann noch vor November einsteigen. Ich will noch zwei Albis nähen, da braucht es auch nur Miniänderungen und Longsleeves für den Winter kann ich ja nie genug haben. Bzw. werde ich das Shirt auch mit Raffung noch nähen für zum Anzug, nech? Fragt sich nur, wann ich das mache. Ach, Suzie, Dein Trench gefällt mir ausgesprochen gut. In der Farbe dürfte er glatt auch bei mir einziehen. Bearbeitet 18. Oktober 2015 von sunshine06
trijim Geschrieben 18. Oktober 2015 Melden Geschrieben 18. Oktober 2015 Piep! Mitgelesen habe ich die letzten Tage, zum Kommentieren fehlte mir die Energie. So langsam beschleicht mich der Verdacht, dass sich in Deutschland ein fieser Energiedieb rumtreibt, der es auf Zuckerpuppen abgesehen hat. Aber eine gute Nachricht gibt es heute: Ich durfte heute morgen meinen Papa aus dem Krankenhaus holen! Er war zeitig genug zu Haus, dass er sich in Schale werfen und dann zum 80. Geburtstag gehen konnte. Allerdings musste ich meine Eltern heute fahren, selber fahren hat er sich dann doch nicht getraut. Bislang haben sie sich noch nicht wieder gemeldet, dass ich sie abholen soll. Ich weiß nicht so recht, ob ich mich freuen soll, weil er fit genug ist, so lange durchzuhalten, oder ob ich mir Sorgen machen soll, ob er sich übernimmt. Wie es aussieht, muss ich am 6. August auf eine Hochzeit. Mein Neffe und Patenkind heiratet. Also brauche ich was anzuziehen. Ich habe hier den McCalls Schnitt 7029 liegen. Für die Jacke habe ich einen ganz wunderbaren, weich fallenden altrosa Spitzenstoff hier ebenfalls herumliegen. Shirt und und Hose möchte ich mir aus weichem, grauen Viskose-Garbadine machen, der ebenfalls weich fällt. Allerdings bin ich mir noch nicht sicher, ob es die Hose aus dem Schnitt wird oder nicht vielleicht die Zigaretten-Hose von Burda. Hose und Shirt aus dem Schnitt sind doch ziemlich unförmig. Das Schnitt muss auf jeden Fall ein bisschen auf Taille gebracht werden. Blöderweise komme ich am 5. August direkt aus Südfrankreich und werde wunderbar braunrot im Gesicht sein. Da ist die altrosa Spitze nicht besonders vorteilhaft. Ich habe jetzt eine türkisfarbene Spitze im Auge, aber die passt nicht unbedingt zu einem grauen Untergrund. Für den Sommer hätte ich dazu lieber ecru oder champagner darunter ... aber bei einer Hochzeit? Was meint ihr?
sikibo Geschrieben 18. Oktober 2015 Melden Geschrieben 18. Oktober 2015 Ich habe jetzt eine türkisfarbene Spitze im Auge, aber die passt nicht unbedingt zu einem grauen Untergrund. Für den Sommer hätte ich dazu lieber ecru oder champagner darunter ... aber bei einer Hochzeit? Was meint ihr?Wenn ecru oder champagner nur der Untergrund für türkis ist, ist das, denke ich, kein Problem. Energiedieb ist gut. Deine Mutter ist ja dabei, die wird schon auf ihn aufpassen. Muss dein Vater denn heut abend wieder ins Kh oder ist er entlassen?
akinom017 Geschrieben 18. Oktober 2015 Melden Geschrieben 18. Oktober 2015 Hallo ihr lieben Zuckerpuppen @Beate schön das es mit dem Geburtstagsbesuch doch geklappt hat das tut bestimmt auch gut Ich hab die Jacke mit Kind drin abgelichtet, Bilder gibt es in meinem UWYH Wir waren heute Mittag zum Essen aus, danach war Gelegenheit für Bilder, die Sonne haben wir auf dem Heimweg auch mal Kurz gesehen. Gestern auf der Rückfahrt von der Messe in DüDo auch schon. Genäht ist entsprechend dieses Wochenende nix, nur der Bügelberg wurde zwischenzeitlich mal bearbeitet.
Lehrling Geschrieben 18. Oktober 2015 Melden Geschrieben 18. Oktober 2015 Hallo zusammen, Nicole, heute ist bestimmt auch noch Moorschnuckenfest - viel Spaß und Erfolg dabei! ich hoff auch daß nicht mehr viel zum Heimfahren übrig war vom Verkauf Habt Ihr einen neuen Kater? auf dem Schoß können die plötzlich soooo klein sein, wie die das Hinkriegen verwundert mich jedes mal wieder Ich hab' Kopfweh bekommen. Welcher Bekloppte hat denn heute Morgen ausgeteilt? ist hoffentlich wieder weg Hast Du eigentlich Stoffe für die Decke gekauft und wenn ja, bekommen wir ein Bild? Angeber... Ich hab drüben im Fred ein Bild gezeigt, Stand 16.10.15. Mittlerweile habe ich am Schritt noch tiefer ausgekurvt (ich wollte sehen, wo die Grenzen dieser Methode liegen) und Versuche angestellt mit dieser Full-Calves-Alteration. Ich muss leider mitteilen, dass bei geradem Bein die Änderung nach Frau Wolf und Kenneth D.King ihre Grenzen hat (das Zuviel an Stoff unterhalb des Po's wegkneifen und unterhalb der Waden wieder einfügen, Nahtlinien angleichen). Das Aufspreizen des Wadenbereichs ähnlich dem Aufspreizen eines Oberarms bringt ebenfalls keine Besserung und das Auslassen der Seitennähte auch nicht. Wodurch die Falten aber weniger werden, ist das tiefere Auskurven (to loop) des Schrittbereichs. Es hat aber, glaube ich, auch Auswirkungen auf die anderen Bereiche der Hose. Deshalb probiere ich noch damit herum. nach meinen Erfahrungen muß man da an der Seitennaht was rauslassen. Gestern Abend habe ich es mir mit dem Laptop auf der Couch bequem gemacht und einige der Lektionen von Frau Wolf weiter angesehen. Und irgendwann ging mir auf, dass ich wohl pingeliger bin als sie. Topstitching, das sie als "perfect" betitelte, fand ich ein bischen "lumpy". Ich sollte das zum Anlass nehmen und meine Anspruchshaltung auf ihre Plausibilität überprüfen. Ist das sinnig, was ich mir da immer selbst antue oder stresse ich mich nur unnötig? hattest du das hier nicht schon öfter gelesen: 100% reicht völlig, 150% ist übertrieben Auch die Bilder der fertigen Jeans auf der Plattform lassen mich teilweise ratlos zurück. Ja, da sind Erstlingswerke dabei und die Näher/innen sind zu Recht stolz auf ihr Ergebnis; ich will das wirklich gar nicht in Abrede stellen. Aber wenn das einzig Positive, das man zu einer Hose sagen kann, ist: "Deine Taschen sind umwerfend kreativ, ich liebe diesen Style!", dann ist die Passform ganz klar auf der Strecke geblieben Der Kurs enthält in seiner Gesamtheit jedoch zahlreiche kleine, hilfreiche Tipps und Tricks, weshalb es sich unbedingt lohnt, den anzuschauen. Wie weit ist Dein Pullover? Bild? Viele Grüße, Katja Und mein Trenchcoat ist fertig! Endlich, endlich! Er wird heute gleich mal ins Musical ausgeführt:) [ATTACH]209977[/ATTACH] Neue Geschäfte, vor allem Stoffgeschäfte muß man unterstützen, damit sie einem lange erhalten bleiben.Tolle Stoffe hast du gekauft, ich bin gespannt was du daraus nähst. Der Trenchcoat ist toll geworden!!! trijim, schön wieder von dir zu lesen Prima daß dein Vater zur Feier kann, und sicher iat er vernünftig und paßt auf sich auf, ist doch d e i n Vater liebe Grüße an alle Lehrling
AndreaS. Geschrieben 18. Oktober 2015 Melden Geschrieben 18. Oktober 2015 Piep. Ich bin wieder zu Hause. Dieses mal hat der Rückflug und sämtliche Transporte geflutscht wie nix! Nachlesen und berichten werde ich aber erst morgen. Hoffe das reicht Jetzt ruft meine Couch und ich muss mal ein bisschen einheizen. Brrr, ist das frisch hier!
sikibo Geschrieben 18. Oktober 2015 Melden Geschrieben 18. Oktober 2015 Ja super, da isse wieder. Ja, hier ist es kalt. Gewöhn dich gut ein.
Lieby Geschrieben 18. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2015 Willkommen zurück im kalten Deutschland:D.... wir haben derzeit 25,9º also schön kuschelig. Nach ner Runde schlaf sind die Kopfschmerzen auch weg und Abendessen ist auch durch, Reibekuchen mit Apfelkaputt, selbst gemacht, nachdem ich im Vorratsraum keins mehr gefunden hab:( Beate, das wird schon gut gehen, auf jeden Fall schön, dass er raus durfte, weiter gute Genesung. ... Hochzeitsgast Outfit in ecru/türkis kann ich mir gut vorstellen, aber nicht mit grauer Hose, bin gespannt, was du basteln wirst. Monika, die Jacke sitzt gut! Die Details durften wir ja schon von nahem bewundern:D ... und ich sehe mich jetzt nach Abendbeschäftigung um. Liebe Grüße, Lieby
haniah Geschrieben 18. Oktober 2015 Melden Geschrieben 18. Oktober 2015 Ich stehe gerade völlig auf der Leitung. "extend the crotch curve" heißt doch "auslassen der Schrittkurve" - gemeint ist, dass ich mehr Schrittkurve benötige, also mehr Länge. Mache ich da einen Querschnitt ins Musslin und unterfüttere die Stelle, runde ich die Schrittkurve tiefer aus, muss ich dafür die Schrittspitze verlängern oder muss ich NZ auslassen im Schritt? Wär' super, wenn mir da einer auf's Pferd helfen könnte, bitte Heidrun, das ist aber blöd mit dem BH. Der sieht soooo hübsch aus! Suzie will also auch Jeans nähen? Entnehme ich jetzt mal den Einkäufen aus dem neuen Geschäft...und Gratulation zum Trench! Hammer-Farbe, das Teil! Beate, schön, dass er wieder daheim ist! Zum Hochzeits-Outfit kann ich leider nichts beitragen. Andrea ist auch gesund und munter wieder gelandet. Zieh Dich warm an, nicht, dass Dich die deutsche Kälte gleich aus den Schuhen haut! Viele Grüße, Katja
Zippel01 Geschrieben 18. Oktober 2015 Melden Geschrieben 18. Oktober 2015 Uaaahhh!!! Ich schieb' gerade 'en dicken Hals Ich habe mir bei Ravlery zwei Strickanleitungen ausgesucht und als ich die gerade bezahlen wollte (natürlich schön die Option "Kreditkarte" angegeben, weil mein PayPal Konto ja nicht funktioniert) lassen die mich nicht. Alle Zahlungen werden nämlich von .......................... richtig: PayPal verarbeitet . Ja, und die lassen mich nicht, weil auf meinen Namen ja bereits ein Konto existiert. Leider aber die damalige e-mail Adresse nicht mehr. Also kann ich auch kein neues Konto hinzufügen *grrrrrrrrr* Ich finde das ziemlch unmöglich,dass es für so einen großen Anbieter wie Ravlery nur diese eine Bezahlmöglichkeit gibt Was meint ihr? Wenn ich meine Schwester bitte, das ganze über ihr PayPal Konto laufen zu lassen, kann ich dann später doch noch mal ein eigenes Konto hinzufügen, oder soll sie sich besser einen eigenen Account generieren. Hihi, sie handarbeitet gar nicht, ich glaube, sie kann noch nicht einmal Stricknadeln halten Sorry, dass ich jetzt nicht den Kopf habe, eure Beiträge zu kommentieren, aber ich muss mich noch ein bisschen ärgern
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden