SoMi Geschrieben 27. März 2015 Melden Geschrieben 27. März 2015 Danke für das Zeigen der Futtererweiterung - hab ich gleich abgespeichert Bei mir reißt das Futter unter den Armen nämlich immer aus, jetzt weiß ich auch woher das kommt. Bei meinem selbstgenähten Sachen ist das zwar noch nicht passiert, sondern immer nur bei den Kaufklamotten, aber sicher ist sicher.
AnkeHe Geschrieben 28. März 2015 Melden Geschrieben 28. März 2015 Hallo Dod, das kommt gerade rechtzeitig - vielen Dank für die Hinweise zur Futtererweiterung. Das hab ich gleich zum Schnittmuster für das nächste Nähkursprojekt gelegt... Aber die Nähzeit hat arge Konkurrenz :-)
Ulrike1 Geschrieben 29. März 2015 Melden Geschrieben 29. März 2015 Danke Dod für die schnelle Antwort, Hab ich mir notiert. L. G. Ulrike
dod Geschrieben 29. März 2015 Autor Melden Geschrieben 29. März 2015 So, inzwischen bin ich endlich auf der Zielgeraden angelangt. Wenn diese blöde Zeitumstellung nicht wäre, hätte ich heute vielleicht sogar komplett fertigwerden können... Futter ist zusammengenäht: Wie immer habe ich es am Besatz mit der Maschine angenäht, die Säume stichele ich immer ganz gerne von Hand. Das ist jetzt noch ein wenig Arbeit. Wie immer sind die Fotos viel zu bläulich geworden. Die Jacke ist smaragdgrün!
Ulrike1 Geschrieben 30. März 2015 Melden Geschrieben 30. März 2015 Sieht wieder supersauber verarbeitet aus. Fehlt nur noch das Tragefoto. L. G. Ulrike
Lehrling Geschrieben 30. März 2015 Melden Geschrieben 30. März 2015 einfach toll - wie immer!!! liebe Grüße Lehrling
haniah Geschrieben 30. März 2015 Melden Geschrieben 30. März 2015 Die Jacke sieht so schön aus, Dod! Und vielen Dank auch für das Foto von den Zugaben für das Futter. Auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen - aber ich habe auch kein dementsprechendes Buch... Ich freu mich auch schon auf ein Foto an der Frau. Das sitzt immer alles so perfekt bei Dir, das ist eine wahre Augenweide. Viele Grüße, haniah
Feuerblümchen Geschrieben 30. März 2015 Melden Geschrieben 30. März 2015 Klasse! Die Farbe ist auch so wunderschön!
trijim Geschrieben 31. März 2015 Melden Geschrieben 31. März 2015 Die Jacke ist traumhaft geworden, Dod. Ich bin ja hin und weg von der Verarbeitung. Der Trick mit dem Futter ist genial.
MaxLau Geschrieben 31. März 2015 Melden Geschrieben 31. März 2015 Hach, ich freue mich immer wieder, wenn ich sorgfältig und saubere Verarbeitung sehe. Das ist auch ein Grund, warum ich regelmäßig in diesen Thread schaue. Hier werde ich nämlich nie enttäuscht. Für deine Jacke: Daumen hoch!
dod Geschrieben 5. April 2015 Autor Melden Geschrieben 5. April 2015 Vielen herzlichen Dank für eure Kommentare! Endlich bin ich nun fertig geworden und hier kann man auch ein Tragefoto sehen. Wahrscheinlich werde ich auch noch etwas in meinem Garderobenblog dazu schreiben. Da ich wieder einmal vergessen hatte, einen Aufhänger rechtzeitig zwischen Besatz und Kragen einzunähen, habe ich nun einen fertigen gekauft und, da er nur in Gold zu haben war, mit silbernem Nagellack passend gemacht:
AndreaS. Geschrieben 5. April 2015 Melden Geschrieben 5. April 2015 Ganz tolle Jacke Dod! Das glaube ich, dass Du die jetzt gut gebrauchen kannst
trijim Geschrieben 5. April 2015 Melden Geschrieben 5. April 2015 Einfach super, dod! Die Jacke sitzt wie angegossen.
Ulrike1 Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 Ich hab es doch gewußt. Wird wieder so ein tolles Teil. Übrigens find ich die Idee mit dem Nagellack sehr pfiffig. L. G. Ulrike
dod Geschrieben 25. April 2015 Autor Melden Geschrieben 25. April 2015 (bearbeitet) Danke euch nochmal für euer Lob! Inzwischen ist es fast zu warm für die Jacke und ich sollte mich endlich mal Frühlingshafterem zuwenden... Schon im letzten Jahr wollte ich diesen Streifenstoff verarbeiten: Nun habe ich mal einen Entwurf gezeichnet und möchte mich an dieses hoffentlich relativ schnell genähte Shirt machen. Den Schnitt habe ich nach Müller&Sohn aus der Ausgabe 12-99 erstellt (Grundschnitt Body-Shirt), aber es waren eine Menge Anpassungen nötig und leider kam ich bei meiner Oberweite auch nicht um einen Abnäher herum. Immerhin ist er um einiges kleiner als bei meinem Kleidergrundschnitt. Es wird also ein "kleines" Shirt im 50-er-Stil mit Bateau-Ausschnitt. Tragen möchte ich es zu diesem Rock oder auch diesem hier. Bearbeitet 25. April 2015 von dod
sikibo Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 (bearbeitet) Das sieht bestimmt gut aus. Wie machst du das mit den Streifen und Abnähern? Da passen die Seiten ja evtl nicht aufeinander. Bearbeitet 25. April 2015 von sikibo
knittingwoman Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 das wird bestimmt schön, acuh wenn Bateau und U-boot ausschnitt nicht mein geschmack sind
trijim Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Das kann ich mir gut zu beidem vorstellen. Ein Bateau-Ausschnitt sieht immer hübsch aus.
dod Geschrieben 25. April 2015 Autor Melden Geschrieben 25. April 2015 Das sieht bestimmt gut aus. Wie machst du das mit den Streifen und Abnähern? Da passen die Seiten ja evtl nicht aufeinander. Ja, das ist leider so bei Streifenstoff. Der Abnäher entspricht in etwa einem Rapport, ich hoffe, dass ich das einigermassen unauffällig hinbekomme. das wird bestimmt schön, acuh wenn Bateau und U-boot ausschnitt nicht mein geschmack sind Danke, knittingwoman - ich hoffe, dass es dir dann an mir einigermassen gefällt Ich weiss auch noch nicht so genau, ob er mir gut stehen wird...
dod Geschrieben 25. April 2015 Autor Melden Geschrieben 25. April 2015 Hui, hier geht es ja Schlag auf Schlag. Beate, für mich ist es eine Premiere mit diesem Ausschnitt, aber ich mag den Stil. Das sieht so ein wenig nach Sommerfrische in Frankreich aus
sikibo Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Das sieht so ein wenig nach Sommerfrische in Frankreich aus Da hast du Recht. Mit den etwas längeren Ärmeln wird der Ausschnitt wohl auch da bleiben, wo er soll. Ich hatte mal ein Shirt mit Ubootausschnitt und recht kurzen Ärmeln, das rutschte bei jeder Bewegung seitwärts über die Schulter.
dod Geschrieben 25. April 2015 Autor Melden Geschrieben 25. April 2015 Danke, Andrea. Ich hoffe, es wird was. Heidrun, ja, diesen Effekt kenn ich, allerdings bei gekauften Teilen, die einen sehr grossen Ausschnitt hatten. Mal sehen, wie sich dieses hier verhält. Von der Schulterbreite her ist es eigentlich so bemessen, dass die BH-Träger nicht hervorblitzen sollten.
Grillenhirn Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Hui, hier geht es ja Schlag auf Schlag. Beate, für mich ist es eine Premiere mit diesem Ausschnitt, aber ich mag den Stil. Das sieht so ein wenig nach Sommerfrische in Frankreich aus Genau! Dazu passt dann natürlich ein Halstuch, Sonnenbrille und eine Vespa........und ab nach St. Tropez! Den Schnitt finde ich super, denn ich liebe U-Boot-Ausschnitte! Dann wünsche ich Dir gutes Gelingen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden