Partner: | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
-
Content Count
2,332 -
Joined
-
Last visited
-
2021 Quartal I - Wir stricken noch...
dod replied to charliebrown's topic in Stricken - gemeinsam und motiviert
@Crusadora Traumhaft schön wird deine Weste! Die Farben sind schön fein aufeinander abgestimmt. Ich bedaure immer, dass mir so subtile Tönungen leider nicht stehen...- 326 replies
-
- strickquartal
- gemeinsam stricken
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
2021 Quartal I - Wir stricken noch...
dod replied to charliebrown's topic in Stricken - gemeinsam und motiviert
@jadyn Schöner Pulli, ich mag Streifen! Und mit der Maschine ist das Maschenbild so perfekt.- 326 replies
-
- strickquartal
- gemeinsam stricken
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
2021 Quartal I - Wir stricken noch...
dod replied to charliebrown's topic in Stricken - gemeinsam und motiviert
@AndreaS. und@PaulineK : hier gibt es ein Video, wie das Muster gestrickt wird: https://youtu.be/EOUSlGDH3G4 Und hier hab ich auch den Link zu genau diesem Schal gefunden: Schal mit reversiblen Streifen Andrea, ich kann mich nur anschliessen: die Farbe deiner Wolle ist sooo schön!- 326 replies
-
- strickquartal
- gemeinsam stricken
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
2021 Quartal I - Wir stricken noch...
dod replied to charliebrown's topic in Stricken - gemeinsam und motiviert
@Candy-Andy Ja, es zieht sich... Das kann ich bestätigen.@Kiwiblüte Danke! Ich werde gleich heute Abend noch einige Reihen nadeln.- 326 replies
-
- strickquartal
- gemeinsam stricken
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
2021 Quartal I - Wir stricken noch...
dod replied to charliebrown's topic in Stricken - gemeinsam und motiviert
@Kiwiblüte Deine Puppensocken sind ganz allerliebst geworden!- 326 replies
-
- strickquartal
- gemeinsam stricken
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
2021 Quartal I - Wir stricken noch...
dod replied to charliebrown's topic in Stricken - gemeinsam und motiviert
Hallo zusammen, darf ich mich euch hier so spät noch anschliessen? Ich habe jetzt eine Weile mitgelesen und eure Werke bewundert. Viel Schönes ist bereits entstanden! Da mich die Themen "Klassiker" und "schlichte Basics" sehr ansprechen, würde ich gerne die Gelegenheit nutzen und ENDLICH meinen Schal beenden, an dem ich jetzt schon ewig stricke. Es ist ein Doppelgestrick, d.h. jede Reihe wird zweimal gestrickt, einmal mit dem weissen, dann mit dem schwarzen Faden. So erhalte ich zwei verschiedene Seiten, die eine mit Längsstreifen, die andere mit feinen Querstreifen. Am besten schaut ihr- 326 replies
-
- strickquartal
- gemeinsam stricken
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Liebe Junipau, verzeih - ich habe gerade eine sehr stressige und intensive Zeit hinter mir, die mich an den Rand meiner Kräfte gebracht hat. Ich hab hier nur immer ganz flüchtig hineingeschaut....So bekommst du erst heute Antwort (wahrscheinlich hat sich das inzwischen eh erledigt?) Ich hatte den Brustabnäher aus der Seitennaht durch Aufsperren des vertikalen Abnähers etwas verkleinert. Das ergab eine leichte A-Form (die ich aber später dann doch wieder an der Seitennaht weggenommen habe). Dadurch war der Inhalt bereits etwas weniger gross und liess sich gut in den Armlochabnäher legen. D
-
-
Luthien, wie charliebrown bereits schrieb, kannst du auch mit anderen Stichen versäubern - Zickzack funktioniert meist gut. Mein Strick war nicht extrem laufmaschenfreudig, den hätte man nicht unbedingt overlocken müssen.
-
Hallo Junipau, ich hab ja auch ein E/F - Körbchen. Ich hatte bei meinem Top einen Teil des Abnähers in die etwas ausgestellte Weite gedreht, dann war nicht mehr so schrecklich viel unterzubringen. Ich kämpfe auch immer mit dem riesigen Abnäherinhalt...
-
Ja, ohne Overlock. Nur die Versäuberung hab ich mit der Overlock gemacht. Ansonsten bin ich eher nicht der Fan von Overlocknähten, die finde ich zu dick beim Umlegen der Säume und Nahtkreuzungen. Ich nehme einen simplen flachen Zickzackstich.
-
Ich kann dich nur ermutigen, Merinostrick am Meter zu verwenden, er näht sich recht unkompliziert. Hier findest du ein Beispiel dafür - ein ganz schlichter Pullover. In den Posts davor habe ich noch ein wenig zur Verarbeitung geschrieben.
-
-
-