Zum Inhalt springen

Partner

Gemeinsam nähen im August


Gast Tamsin

Empfohlene Beiträge

Biene sooo eine tolle Monstertasche, echt genial da wird sich aber jemand riesig drüber freuen.

Der Bademantel für deine Nichte ist auch spitzenmäßig.

 

Ich habe ja letzte Woche die Ferienaktion mit der Strickgabel gemacht, ich habe jetzt im Blog eine Vorlage derStrickgabel zum Nachbau und auch einen kleinen Film zum Nacharbeiten eingestellt, wenn ihr Interesse habt könnt ihr gerne schauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung:
  • Antworten 426
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • cupcake_betty

    58

  • Sissy

    57

  • *mika*

    38

  • Starlite

    34

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

..hier im Forum ist ganz schön was los, muss man aufpassen, dass man am Ball bleibt :)

 

ich finde Kindersachen einfach toll (@ Brini die Hosen sind toll!), schöne bunte Stoffe, aufgrund der Größe vermutlich einfacher mit Zuschnitt und Nähen (für Anfänger zum üben und ausprobieren)...leider hab ich keine Kinder zum benähen im näheren Verwandten- und Freundeskreis. Vielleicht kann ich ja mal irgendwelche Kinder von Arbeitskollegen benähen....mal schauen..

 

@Biene: diese schwarzen Handschuhdinger sind das Topflappen???, das mit der Katze gefällt mir besonders gut, kann man irgendwo Anleitung/Schnittmuster dazu finden?? (wäre tolles Weihnachtsgeschenk für meine Mutter)

 

LG Mieze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen Ihr Lieben!

 

Brini, fühl Dich willkommen in unserer Runde und danke, daß Du uns gleich so schöne Sachen zeigst. :hug:

 

Bine, die Tasche ist ja sooo schön, der Bademantel auch und die Topfhandschuhe (sind doch welche, oder?) sind so zuckersüß, die will ich auch.

 

Ich habe doch endlich mal wieder Migräne, die habe ich schon so vermißt. :rolleyes::mad:

Eigentlich wollte ich heute zum Stoffladen, da ich mit meinem Volumenvlies nicht auskomme, das mußte ich jetzt auf Montag verschieben. :(

Naja, wenn die Migräne sich nicht verzieht und ich heute nicht zum Nähen komme, reicht mein Volumenvlies noch. Ich habe inzwischen die Haube für die Cover fertig und als Nächstes ist eine von den Ovis dran.

 

Wünsche allen ein schönes Wochenende.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen auch von mir :)!

@brini: Das ist ja eine schöne Idee für ein "kleines" Dankeschön! Die Hosen sind wirklich toll geworden!

@Biene: Schööööön, besonders die Tasche gefällt mir!

 

Ich habe es tatsächlich getan und mir vor 3 Tagen eine neue Nähmaschine gekauft, juchuuuuu :jump:

Und nach meinen ersten Testversuchen ist hier die erste Kleinigkeit, ein paar 1-Euro-Taschen als Schlüsselanhänger zum Verschenken. Ein bisschen müssen die Neue und ich uns noch aneinander gewöhnen, aber da freu ich mich schon drauf!

Ganz liebe Grüße und habt einen schönen Samstag alle!

Svenja

Eurotasche.jpg.1984006b48f94d02f82d01857ef2b6e9.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist eine Janome geworden, die 6260 QC :). Ich bin schon ganz verliebt. Mein Freund kennt sich damit gar nicht aus. Der hat nur einmal flüchtig auf den Karton geschaut, den Namen nicht richtig erkannt und gesagt "Die heißt Jerome???!?" :D Seitdem kommt gerne mal der Spruch "Ich gehe jetzt nähen, mit JEROME! Der Gute versteht mich!" Bin nach der Einarbeitung im Laden und den ersten Nähversuchen sehr begeistert und zufrieden! Es ist auch ein Quiltpaket dabei...mal sehen, ob ich mich da mal reinfuchse. Ich muss zugeben, mit Quilten habe ich mich noch niemals nie beschäftigt, ich kenne das immer nur von den Bildern, die hier gezeigt werden, oder woanders im Netz, aber bislang hat mich das noch nicht gereizt. Dementsprechend kenne ich mich damit auch gar nicht aus. Na mal sehen, erst mal wieder ein bisschen die Stoffberge reduzieren, die sich bislang angesammelt haben :rolleyes: ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Biene: diese schwarzen Handschuhdinger sind das Topflappen???, das mit der Katze gefällt mir besonders gut, kann man irgendwo Anleitung/Schnittmuster dazu finden?? (wäre tolles Weihnachtsgeschenk für meine Mutter)

 

LG Mieze

 

Nee, das sollen eigentlich Waschlappen sein:D. Ich denke aber wenn man die mit entsprechendem Vlies füttert und vergrößert sind sie als Topflappen geeignet. Der Schnitt ist Klein-Borkum von Farbenmix (Kinderbademantel und die WaLa-Tiere mit verschiedenen Ohren).

 

@Sissy: gute Besserung für Deinen Kopf:hug:

 

Ich komme mal wieder nicht zum Nähen. Wir haben gerade spontan beschlossen den Keller umzuräumen/optimieren. Das wird eine größere Aktion werden:o. Auf zu IKEA.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Ich komme mal wieder nicht zum Nähen. Wir haben gerade spontan beschlossen den Keller umzuräumen/optimieren.

 

Sowas kenn ich! Immer kommt irgendwas dazwischen und man schafft nichts...Viel Spaß mit dem Keller :).

 

Ich habe noch ein bisschen rumprobiert und noch eine Tasche für mein Handyladegerät gemacht, immerhin eine Kleinigkeit...

12600818_Ladegerttasche.jpg.5397429ec4c0f70bc23f1ad3083e89ca.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ui, hier gibt es ja schon wieder so vel Neues - das geht ja wie die Feuerwehr!

 

brini: Man wächst mit seinen Aufgaben, und Kindersachen sind gute Übungsobjekte. Richtig hübsch sind Deine Hosen geworden - weiter so!

 

biene23: Die Monstertasche ist ja originell! Schade, daß mir niemand einfällt, den ich damit beglücken könnte.

 

Elidaschatz: Schön, daß Du Dein Wissen weitergibst. So haben alle etwas davon.

 

Sissy: Gute Besserung - so eine hartnäckige Krankheit ist ja ätzend! Hoffentlich kannst Du Dich bald wieder an der Maschine austoben!

 

SvenjaS: Niedliche Täschchen hast Du genäht - und Reste zu verwerten, ist immer gut.

 

Meine Katastrophenbluse ist fertig; mal sehen, wann ich zu einem Foto komme. Der eigentliche Zweck (Schnittmustertest) ist zwar nicht erreicht, aber zum "Mitanziehen" wird es wohl gehen. Auf ein Neues!

 

Bleibt/werdet gesund, und noch einen schönen Abend!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, ging schneller als gedacht:

 

50239706_Bluse_wwei.jpg.371473f84b9409f6f412ff35c68c3824.jpg

 

Die Ärmel sind grauslich, in den BH muß ich unbedingt stabilere Stäbchen einarbeiten (die beulen nach außen :eek:), und die die komischen Falten an der Achsel sehen in natura nicht so schlimm aus. Außerdem sollte die Bluse eigentlich 2 cm länger sein - keine Ahnung, wo die geblieben sind. Wahrscheinlich muß ich mir mal ein Kontrollquadrat aufzeichnen, bügeln und nachmessen - was anderes fällt mir dazu nicht ein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was findest du denn an den Ärmeln so schlimm? Ich finde insgesamt fällt das alles gar nicht so auf, was du so schlimm findest... :) . Aber man selbst kennt immer die Fehler bei solchen Sachen und guckt dann immer wieder hin, das kenn ich ;).

Mein Nähtag ist für heute auch vorbei, ein Recycling-Stück habe ich noch geschafft. Aus zwei alten Shirts (eins orange, eins weiß) ist auf die Schnelle das hier geworden. Dann sind immerhin fast alle meine alten Klamotten vom Recycling- und Reparaturstapel weg, juchu!

Einen schönen Abend euch allen noch!

Recycling.jpg.1781f91947000581268fb61641c7bcfd.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Abend.

Man seit ihr alle wieder fleißig.

Die Kinderhosen habe ich früher auch gerne für meinen Kleinen genäht.

Nun mag er so etwas nicht mehr anziehen.

 

@SvenjaS: Tolles Shirt! Gibt es dafür einen Anleitung? Das könnte ich mir für mich auch vorstellen.:D

 

@Eva-Maria: so schlimm finde ich die Bluse gar nicht.

 

Hier ruht weiterhin die NäMa. Ich kann mich irgendwie nicht aufraffen. Bis auf etwas Flickwäsche habe ich diese Woche nichts gemacht.

 

Ich wünsche euch einen schönen Samstagabend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

Sissy: Gute Besserung :hug:

 

Svenja S: Glückwunsch zur neuen NäMa... Die kleinen 1€ Anhänger sind ne gute Idee...

 

Eva-Maria: Deine Recycling-Arbeit gefällt mir sehr gut

 

Hab heute mein selbst genähtes Dirndl ausgeführt... Dreimal dürft ihr raten aus welchem Bundesland ich komme :p:p

Fotos gibts morgen... Heute hab ich keine Lust mehr die Kamera anzstöpseln.

 

Schönen Abend noch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke :)! Anleitung ist simpel:

 

Bei dem orangenen Shirt habe ich nur die Ärmel herausgetrennt und dann ein Trägertop daraus gemacht. Das weiße Shirt hatte vorher einen V-Ausschnitt. Das habe ich vorne einfach einmal komplett längs aufgeschnitten und die Schnittkanten nach innen umgenäht zu einem Tunnel. Aus den Resten vom orangenen Shirt (Ärmel) hab ich dann zwei gleich lange Bänder geschnitten und zusammengenäht, sie durch die beiden genähten Tunnel gezogen und oben kurz festgesteppt. Dann habe ich noch das Trägertop und das weiße Shirt an den Schulternähten kurz zusammengesteppt mit ein paar Stichen. Dann noch an den Ärmeln den Saum abgeschnitten und einen Rollsaum angenäht-fertig :) . Ich male es nochmal auf, dann versteht man's bestimmt besser...

1273209881_RecyclingAnleitung.jpg.a4ad691fc22c27ca5c3c57f6fcd50fd2.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Mädels und der Herr!

 

Puhh ich komme gar nicht mehr mit. Also zuerst einmal ein herzliches Willkommen an alle neuen :) Wahnsinn wie viele sich hier auf einmal wieder tummeln :D.

Dann gibts von mir an alle genähten Sachen ein grandioses boah! Tolle Ideen zum aufgreifen und nach machen dabei.

 

Einen ganz lieben Dank an Anne und Sissy :hug:!

 

Es ist nicht leicht aber da muss ich nun mit fertig weden. Ich habe auch an der Zerlegung :D:o meiner Schnabelina weiter gemacht, um dann den neuen Stoff zu verwursten :rolleyes: aber zu mehr bin ich nicht gekommen.

 

@Sissy: gute Besserung, du arme! :hug:

 

Ihr seid spitze :)! Schönen abend noch an alle.

 

Liebe Grüße,

Saskia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr Lieben,

 

bin die letzten Tage gar nicht mehr hinterhergekommen....

 

Aber hey, ich hab endlich alle 37 Tutorials durch und fleißig alles mitgemacht und geübt - Nadeln einfädeln, Nadeln ausfädeln, alles umstellen, testen, testen... Zum Glück hab ich mittlerweile genug Stoffreste so dass alles kein Problem war...

 

Heute hat mein Maschinchen eine neue LED-Lampe verpasst bekommen. Die Original-Lampe war mir zu dunkel, hab immer extra Licht gebraucht :rolleyes:

 

Was soll ich sagen, mein Fazit:

 

Ich bin total begeistert!!!! Und weiß jetzt auch, wie man Ecken näht (das muss ich noch etwas üben)... Die Maschine ist ein Traum und die Möglichkeiten sind unendlich. Dummerweise bin ich jetzt auch auf die diversen Zusatzfüße aufmerksam geworden, die gehen bei 40-50 EUR los... Meinen Gutschein habe ich heute vormittag in diverse Nadeln und Overlockfäden investiert, so dass ich demnächst komplett ausgestattet bin :freu: Kanns kaum erwarten... Die Nähfüße werde ich in Ruhe nochmal durchsehen und auf eine längerfristige Wunschliste schreiben.... Weihnachten kommt bestimmt...

 

Eine Frage ist noch offen geblieben:

Wie vernäht man mit der Overlock? Wie macht ihr das?

Bearbeitet von Starlite
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Svenja ich bin von den Socken, das recycelte Oberteil (aus zwei mach 1) ist so schön!!! Hast du das mit der Overlock oder mit der "normalen" Nähmaschine genäht? Grad gelesen Rollsaum - also tipp ich auf Ovi... g*g Und wie hast du die orangenen Bändel gewendet?

Glückwunsch zur neuen Maschine und ganz viel Spaß beim Erkunden!!! Nähen mit Jerome, das ist echt witzig :p Mal ein anderer Hausfreund, aber nichtsdestotrotz sehr zeitintensiv... ;-))

 

Brini wow, ein Dirndl... Ein bayrisch Madl, wie cool :hug:

 

Betty kann verstehen dass das Zerlegen nicht so motivierend ist ich hasse das immer... Neu nähen macht soviel mehr Spaß :D Davon abgesehen lass dich mal drücken ich wünsch dir viel Kraft und lass den Kopf nicht hängen. Es gibt immer einen Weg, auch wenn es zeitweise nicht danach aussieht... :hug: :hug: :hug: Denke an dich.

 

Eva-Maria finde die Bluse doch ganz passabel?

 

Willkommen noch an alle Neuen und viel Spaß hier tobt euch aus :hug:

 

Biene die Tasche ist der Hammer!!! Genauso wie die Puschen.

 

Mika der Hammer dein Weißquilt.. Wohooo...

 

Schönen Abend ihr Lieben, mal sehen was ich am WE noch auf der NähMa zaubere (respektive Ovi) ich hoffe, es bleibt etwas Zeit...

 

LG Starlite

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie vernäht man mit der Overlock? Wie macht ihr das?

 

Ich vernähe gar nicht, sondern lasse die Kette hinten überstehen. Die wird dann mit einer dicken Nadel rückwärts durchgezogen und gut ist. Lt. Anleitung kann man auch das Werkstück drehen und zurücknähen (ohne zu schneiden). Das will ich immer mal ausprobieren, vergesse es dann aber doch :o

 

Svenja, was für ein cooles Recycling!

 

Liebe Grüße, haniah

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke, Starlite, freut mich, dass dir das Teil gefällt :) ! Aber das habe ich mit dem neuenJerome genäht, also nicht mitmeiner Overlock :). Jerome kann sowas auch, hahaha ;)! Aber ich habe kurz überlegt, ob ich die Overlock auspacke, hab ich dann aber der Einfachheit halber gelassen. Mit der Overlock vernäht man die Fäden nicht im klassischen Sinn. Die Naht ist gesichert, wenn du eine andere Naht z.B. drüber nähst, da brauchst du dann gar nicht zu vernähen. Wie du das Ende verriegeln kannst, wird z.B. hier gezeigt:

Oder du kannst die überstehenden Fadenenden mit einer Stopfnadel in entgegengesetzte Richtung zur Naht durch die Naht selbst durchziehen und dann so lassen, das hält auch, so mach ich das auch immer. Hier ein Bild:

https://blog.bernina.com/de/wp-content/uploads/sites/2/2013/06/Naht_sichern3.jpg

 

LG und gute Nacht an alle,

Svenja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... Eine Frage ist noch offen geblieben:

Wie vernäht man mit der Overlock? Wie macht ihr das?

 

Stalite, es gibt einige Möglichkeiten, die überstehenden Fadenenden zu sichern. Ich mache es mal so und mal so, quasi nach Lust und Laune.

 

Manchmal nähe ich die Fadenenden mit einer Stopfnadel einige Zentimeter zurück in die Naht.

 

Manchmal, wenn ich danach auf der Nähmaschine noch eine andere Naht machen muss, dann lege ich die Fadenenden zurück auf den Stoff und nähe sie mit der Nähmaschine fest.

 

Ich habe auch schon die Fadenenden verknotet und einige Zentimeter dahinter abgeschnitten.

 

Liebe Grüße *Mika*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr Lieben,

 

bin die letzten Tage gar nicht mehr hinterhergekommen....

 

Aber hey, ich hab endlich alle 37 Tutorials durch und fleißig alles mitgemacht und geübt - Nadeln einfädeln, Nadeln ausfädeln, alles umstellen, testen, testen... Zum Glück hab ich mittlerweile genug Stoffreste so dass alles kein Problem war...

 

Heute hat mein Maschinchen eine neue LED-Lampe verpasst bekommen. Die Original-Lampe war mir zu dunkel, hab immer extra Licht gebraucht :rolleyes:

 

Was soll ich sagen, mein Fazit:

 

Ich bin total begeistert!!!! Und weiß jetzt auch, wie man Ecken näht (das muss ich noch etwas üben)... Die Maschine ist ein Traum und die Möglichkeiten sind unendlich. Dummerweise bin ich jetzt auch auf die diversen Zusatzfüße aufmerksam geworden, die gehen bei 40-50 EUR los... Meinen Gutschein habe ich heute vormittag in diverse Nadeln und Overlockfäden investiert, so dass ich demnächst komplett ausgestattet bin :freu: Kanns kaum erwarten... Die Nähfüße werde ich in Ruhe nochmal durchsehen und auf eine längerfristige Wunschliste schreiben.... Weihnachten kommt bestimmt...

 

Eine Frage ist noch offen geblieben:

Wie vernäht man mit der Overlock? Wie macht ihr das?

 

 

Starlite, ich kann Deine Begeisterung voll und ganz verstehen, ich freue mich fast jeden Tag an der Bernina. Ich habe mir jetzt mal dickes Bauschgarn gekauft und einen Rollsaum damit gemacht. Nett, aber ich finde, der Rollsaum wird auch ohne wunderbar. Ich habe auch Verlaufsbauschgarn ausprobiert, das wechselt die Farbe ähnlich wie beim Sockenstricken mit den bunten Garnen. Das find ich ganz gut, habe aber tatsächlich erst am Shirt eine Naht gemacht und das mit der Nähmaschine. Tja, die Füßchen, ich vermisse den Rüschenfuss, den hatte ich an der Gritzner. Also ich denke, es wird ein Weihnachtsgeschenk werden. Auf welche Füßchen hast Du denn Dein Auge geworfen?

Wo und welche hellere Birne hast Du gekauft? Die müde Funzel möchte ich auch gerne ersetzen, ich verstehe nicht, wie man so was einbaut.

Weiterhin viel Spaß, morgen hab ich hoffentlich auch wieder Zeit um weiter zu experimentieren und auszuprobieren, aber ich will auch noch ein Shirt für´s Enkelkind nähen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein liebes Hallo an alle,

 

habe mir gestern Abend vorsorglich ein paar Notizen gemacht, damit niemand übersehen wird und heute ist noch eine ganze Menge dazugekommen :kratzen: .

 

Zuerst begrüße ich herzlich unsere neuen Schneiderinnen k tja und brini.

 

brini: Die Höschen sind hübsch. Was für eine Größe hat die kleine Pumphose und wieviel Stoff brauchst du dafür in der Länge? Ich habe hier 50 cm in der Länge liegen und einen Schnitt in Größe 92. Dafür reicht der Stoff nicht. Ich brauche eine kleinere Größe für mein Enkelchen, weiß aber nicht so richtig, wie ich den Schnitt verkleinern soll.

 

Eva-Maria: An deiner Bluse kann ich nicht so viel Unstimmigkeiten erkennen, wie du beschreibst. Die weiße Farbe kommt auf den Fotes nie so gut rüber wie bei farbigen Stoffen. Das habe ich gestern auch bei "Deimeline" gesehen, die einen Teil ihres Weißquilts präsentierte.

 

Die Frage zur Stabilität meines Blocks/Quilts beantworte ich dir später. Ich habe dazu noch ein paar Bilder.

 

Cupcake betty: Obwohl ich das Thema deines Schmerzes nicht kenne, fühle ich mit dir. Ich wünsche dir sehr, dass du dieses Tief recht bald durchschritten hast :hug:.

 

SvenjaS: Dein Recycling-Stück ist schön geworden. Eigene Idee? Solche Notizen wie du in deinem Nähbuch mache ich auch. Das ist sehr hilfreich und spart Zeit.

 

Die Tasche für das Handyladegerät finde ich Klasse. Eine Idee, die ich noch nicht kannte.

 

Gratuliere zur neuen Maschine. Das Glücksgefühl kann ich gut nachempfinden. Das ging mir auch so. Habe ich das richtig gelesen 6.260 €? Da muss sie aber viel können.

 

PGB: Flickwäsche ist wichtig, trägt zur Ordnung bei :).

 

biene23: Die Tasche ist dir wirklich gut gelungen. Die Verarbeitung der Träger ist bereits fest in meinem Kopf verankert. Bademantel und Waschlappen in Kombi = toll.

 

Elidaschatz: Ich habe mir deinen Block angesehen, damit hast du sicher auch viel Arbeit? Er gefällt mir. Habe ihn erstmal nur angelesen. Wirst du uns dann hier verlassen? Ich würde dich vermissen :mad:.

 

Hoffentlich habe ich niemanden vergessen zu benennen, dann bitte :stups: .

 

*Mika*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

SvenjaS: Dein Recycling-Stück ist schön geworden. Eigene Idee? Solche Notizen wie du in deinem Nähbuch mache ich auch. Das ist sehr hilfreich und spart Zeit.

 

Die Tasche für das Handyladegerät finde ich Klasse. Eine Idee, die ich noch nicht kannte.

 

Gratuliere zur neuen Maschine. Das Glücksgefühl kann ich gut nachempfinden. Das ging mir auch so. Habe ich das richtig gelesen 6.260 €? Da muss sie aber viel können.

 

*Mika*

 

Guten Morgen alle zusammen :)...

Die Idee für das Recyclingshirt war ein gemisch aus eigenen Ideen und verschiedenen Dingen, die ich mal irgendwann irgendwo im Internet gefunden habe. Und die Taschen für Ladegeräte habe ich mal irgendwo in einem Blog entdeckt, glaube ich, aber inzwischen sind sie recht verbreitet und geistern auch hier immer wieder gerne durch's Forum. Allerdings stehe ich mit der Größe der Tasche noch auf Kriegsfuß. Mein Akkuladegerät für die Kamera passt z.B. nicht rein, das hatte ich eigentlich gehofft.

Nee, so viel Geld habe ich nicht and er Maschine gelassen :D ...Die lag bei etwa 800 Euro. Wo kommen die 6260 € her?? Oh man, das wäre schon ein gebrauchter Kleinwagen...oder ein neues Motorrad...oder eine kleine Küche...vielleicht darf man bei Nähmaschinen einfach nicht umrechnen ;) . Aber so teuer war sie ja zum Glück auch nicht.

 

 

Habt alle einen guten Start in den Tag, am besten mit einem leckeren Kaffee, frischer Luft und ein bisschen Sonne im Gesicht :hug:

 

Svenja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen zusammen,

 

waren gestern Nachmittag 350 km Auto gefahren, um einen Hund anzusehen. Meine Familie will Zuwachs, aber meine Tochter ist allergisch gegen Hunde. Gegen manche aber auch nicht. Und so müssen wir immer testen. Sah zunächst ganz gut aus mit der Allergie, bis wir im Haus des Besitzers waren, dann hats angefangen. Naja, wir haben den Hund mal in ein T-Shirt gesteckt und werden ausprobieren, ob sie nur auf die Mutter reagiert hat, oder ob sie auch auf den Welpen reagiert. Wäre so schön, wenn das mal klappen könnte. Der Hund wollte nämlich gestern mit uns gehen, hat die ganze Zeit mit meiner Tochter "abgehangen"

 

@ biene: Die Monstertasche sieht ja cool aus - wie aus'm Laden. Und den Bademantel könnte Vitali auch für seinen nächsten Kampf anziehen. Nichts für ungut: Ich dachte auch, dass die Fledermäuse Topflappen sind.

 

@ SvenjaS: Tolle Idee mit den Ein-Euro-Tachen. Hast du die Schlaufen aus Schrägband gemacht? Die Idee mit der Handyladetasche ist auch super - Wenn du aber Besitzer eine Iphones bist musst du wahrscheinlich Jeansstoff nehmen und hoffen, dass es den Stecker nicht aus der Steckdose zieht :D.

Das mit dem Zwei zu Einem Teil ist der Hammer. Bin immer wieder überrascht, was man aus Resten und viel Kreativität machen kann. Bei letzterem haperts bei mir leider :(. Sehr schön!

 

Ich wünsche noch ein schönes WE und - wer's braucht - Gute Besserung.

 

Gruß Mario

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Morgen Mädels und der Herr!

 

Boah seid ihr gaga, so viel zu schreiben?:D Also bei aller liebe da komm ich nich hinterher :o.

 

Auch wenn ich keine Ovi besitze :( (vielleicht später, das hobby weckt ja so viele Sehnsüchte und wünsche :p) sag ich auch mal danke an die Erfahrungsberichte. Kann ja nie schaden...

 

Danke euch für die Besserungswünsche, is voll lieb und hebt ein wenig die Stimmung :hug:. Vielleicht tacker ich heute meine Tasche wieder zusammen, puhh ganz schön fummelig alles wieder aufzutrennen nur um den Oberstoff auszutauschen:rolleyes: aber was tut man nicht alles wenn es einem nicht gefällt . Also das ich sooo lange an einer Tasche rumdoktor hätt ich auch nicht gedacht, aber es kommt ja öfter anders als man denkt, gell?

 

So ihr lieben, habt alle einen schönen Start in den Sonntag und den kranken gute Besserung :hug:

 

Liebe Grüße,

Saskia

 

ach, bevor ich es vergesse: kann mir jemand bitte nochmal auf die Sprünge helfen WIE ich ordentlich einen RV in die SchnabelinaBag einnähe? In die aufgesezten Taschen meine ich, bei mir wurden die nähte dann doch meist schief :o, auch nach mehrmaligem auftrennen., ich hab beim zerlegen die Krise bekommen und mich fuchst es das ich es nicht in schön hinbekommen habe :mad: das sieht man doch sofort.Außerdem hab ich es in meiner ersten "Tasche" ja auch geschafft :kratzen:. Naja danke schon mal für die Hilfe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...