Zum Inhalt springen

Partner

Sommerzeit - Durch den Juni mit den Zuckerpuppen


Zippel01

Empfohlene Beiträge

Ich kenne es so, dass bei Schnitten, wo was abgeschnitten werden muss, ein Schneiderand da ist. Schau dir doch mal den A4-Download vom EVA-Schnittmuster an, da siehst du einen Rahmen. Da wird dann z.B. immer oben und rechts abgeschnitten und die geschnittene Kante auf den Rand des Nebenblattes geklebt.

Bei denen, die keinen Rahmen haben und die Linien im PDF bis an den Rand gehen, wird auf Stoß kopiert. Da die meisten Drucker nicht randlos drucken können (höchstens Fotos), musst du die fehlenden Linienstückchen ergänzen. Aber wenn du die Blattkanten exakt aneinander legst, passt das.

 

vielen Dank für die Erklärung, sikibo,

 

ich glaub, jetzt hab ich's begriffen: wenn in der pdf ein Rahmen zu sehen ist, gibt es einen Abschneiderand, sonst wird auf Stoß geklebt. Ganz einfach, wenn man es weiß :D

 

Lieby,

Glückwunsch zum Materialpaket, das gibt dann ja wieder schöne Bilder.

 

sunshine,

die Teilungsnaht kurz unter der ersten, dann wirkt es wie ein eingesetztes Band?

 

trijm,

also ein Vorteil von klassischer Musik ist, daß die meist mit gemäßigter Lautstärke gehört wird, also nicht bis auf die Straße dröhnt. Würd mir bei den Junioren in der Nachbarschaft gefallen ;)

 

ich zähl mich auch zu den Frostkötteln, die lieber mit bedeckten Schultern rumlaufen :rolleyes:

 

liebe Grüße

Lehrling

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung:
  • Antworten 616
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sunshine06

    108

  • haniah

    97

  • Lieby

    57

  • the_fairy

    53

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

O

Fleißig wart ihr, muss ich bald auch sein ich hab nämlich das Starterpaket von Bernina für den Sew along gewonnen :freu: Bei Handarbeitssachen hab ich doch echt ein super Glück, hab schon 2 mal Beim Adventskalender gewonnen und nun das:ohnmacht:

Gratuliere Lieby! Was hast du denn da alles bekommen?

 

Fast ausschließlich Klassik. Wenn er ganz wild drauf ist, hört er auch schon mal Neue Deutsche Welle oder Santiano. Rate mal, was hier los ist, wenn ich einen rabenschwarzen Tag habe und was Rockiges brauche. So ein Theater hatte ich zuletzt mit meinen Eltern, als ICH ein Teen war. :rolleyes:

Hahaha:lachen:

In diese Richtung hört man von diesen Diskussionen eher selten:D

 

Teenager rebellieren ja gerne mal per Musik gegen ihre Eltern, von daher fände ich das schon interessant, was Ihr so hört :p

Ich bin so ein dunkelbuntes Mischmasch.

Im Grunde genommen hör ich eher Rock, schon auch in Richtung Metal. Andererseits liebe ich Klassik (vor allem zum Lernen), klassische Sänger wie Josh Groban und meine Musicals. Ich liiiiebe meine Musicals im Auto - da wird lautstark mitgesungen:D

 

Mozart, Bach und Vivaldi waren Teil seiner Therapie gegen Hörverarbeitungsstörungen, als er in der Grundschule war. Die mussten wir laufen lassen, während er Hausaufgaben machte. Das half ihm bei der Konzentration und hat wahrscheinlich seinen Musikgeschmack entscheidend geprägt.

Aber das ist ja dann sehr schön. Wenns ihm gefällt und ihm auch noch bei der Konzentration hilft!

 

Heut hat meine Nichte Sommerfest, bin schon sehr gespannt was die Kleine zusammenturnt - es wird angeblich ein Zirkusfest:D Und nachdem sie sich selbst einen Spagat beigebracht hat (ein Jahr hat sie geübt und gedehnt) wird sie diesen auch stolz präsentieren:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Mörgähn,

 

heute wird alles liegen gebliebene im Büro aufgearbeitet, alle Unklarheiten sind seit gestern Abend beseitigt, Männe hat auch wieder anständigen Kaffee, der Vollautomat ist aus der Wartung zurück.

 

Suzie, das hört sich nach einem tollen Zirkus-Sommerfest an. Viel Spaß dabei.

 

Hab euch mal den Text von Bernina kopiert:

"Für 20 Näher, die bereits mit den Hufen scharren, bieten wir die Möglichkeit, bereits vor Beginn etwas zu gewinnen: ein Startpaket mit sämtlichen Materialien, die Ihr für das „Stoff, Schnitt & Stich“-Sew Along benötigt.

 

Im Paket enthalten ist das Buch inklusive der Schnittmuster, genügend Stoff und Garn für das ausgewählte Projekt sowie Nähzubehör und Verzierungen."

 

Genäht wird eine Schürze und/oder eine Schlafanzughose, was an Material kommt bin ich mal gespannt und das Buch will ich auch direkt durchstöbern, sobald das Paket hier ist zeige ich natürlich was ich bekommen habe... btw. meine Kamera ist immer noch nicht aufgetaucht:mad:

 

So, ab an die Arbeit, dann komme ich heute vielleicht auch noch zu was anderem:D

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

 

sunshine,

die Teilungsnaht kurz unter der ersten, dann wirkt es wie ein eingesetztes Band?

Das wäre aber ein breites Band.:D Meine Taille ist weit oben, aber so weit oben dann auch nicht. Es wirkt dann vermutlich eher wie ein angesetzter Rock. Letztlich ist mir das aber wuppe, ist ja nur untendrunter und da sieht es im Zweifel nur mein Mann.;)

 

Ich habe mich jedenfalls entschlossen, das so zu machen und das Unterkleid in der Mitte zu kürzen. Dann habe ich auch keine Sorge, dass mir das im Sitzen hochkrabbelt. Ich wäre sonst vermutlich dauernd am Zuppeln.

 

Gestern habe ich das Tonic geändert. Das soll heute zugeschnitten werden. Wenn die Putzlappennäherei dann zeigt, dass es okay ist, geht es wieder an richtigen Stoff. Und wenn das auch geklappt hat, dann setze ich einen Rock dran für ein Kleid.

 

Wobei mir Kleidtechnisch auch der Onion 2046 gut gefallen könnte. Aber den müsste ich ja erstmal kaufen. Und dann wieder anpassen, wobei das mit den Prinzessnähten gut gehen sollte und meine breiten Schultern an Raglanärmeln nicht auffallen.:p

 

Nö, ich habe noch nicht genug Projekte. Quatsch.:o Aber an dem Onion-Schnitt, ist Ina (Quälgeist) schuld, die hat den verlinkt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr Lieben,

 

Mozart, Bach und Vivaldi waren Teil seiner Therapie gegen Hörverarbeitungsstörungen, als er in der Grundschule war. Die mussten wir laufen lassen, während er Hausaufgaben machte

 

Und das beruhigte dann oder wie wirkt das? Ich bin gerade etwas überfragt, was Hörverarbeitungsstörungen sind.

 

Ah, Lieby macht also bei einem SewAlong mit. Wir bekommen ja sicher später einen Link zu den Ergebnissen, ja? *liebklimpermitdenwimpern*

 

Aber an dem Onion-Schnitt, ist Ina (Quälgeist) schuld, die hat den verlinkt.

 

Schön, dass Ina hier auch nochmal was "schuld" ist. Bei mir war sie es mit der Applikationsschere ;) und ich bin immer noch hellauf begeistert.

 

Liebe Grüße, Katja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ihr Lieben!

 

also ein Vorteil von klassischer Musik ist, daß die meist mit gemäßigter Lautstärke gehört wird, also nicht bis auf die Straße dröhnt.

 

Du sagst es!

 

Ich bin gerade etwas überfragt, was Hörverarbeitungsstörungen sind.

 

Hörverarbeitungsstörungen bedeutet, dass das Kind nicht zwischen wichtigen und unwichtigen Geräuschen unterscheiden kann, sondern alles als ein Brei im Gehirn ankommt. In einer Klasse mit Nebengeräuschen tödlich, das Kind kann nicht die Stimme des Lehrers mit der wichtigen Information aus den Nebengeräuschen herausfiltern. Die Krankheit kommt häufig bei Jungs vor, die viele Mittelohrentzündungen gehabt haben und deshalb irgendwann Röhrchen in den Ohren eingesetzt bekommen hatten. Die Diagnose wird vom Pädaudiologen gestellt. Bei SM war die Untersuchung dort Teil des Ausschlussdiagnoseverfahrens, ob er evtl. ADHS haben könnte - er konnte schlecht zuhören und hatte offensichtliche Verständnisprobleme, wenn es in der Klasse unruhig war. In der Therapie wurde ihm dann beigebracht, Nebengeräusche zu ignorieren und die wesentlichen Informationen herauszufiltern. Deshalb u.a. Hausaufgaben bei klassischer Musik. Es war eine nervige Zeit mit der ganzen Rennerei zu Ärzten und Therapie hier und da, aber es hat eindeutig was gebracht. Der Junge kann sich inzwischen auf den Punkt konzentrieren - wenn er will!

 

Alex, musstest du den Link wirklich einstellen? ;) Das löst automatisch den sofortigen Auch-nähen-wollen-Reflex aus. Allerdings habe ich beim zweiten Blick gemerkt, dass es Raglan ist - also nichts für mich. Ich suche immer noch ein Kleid mit 1/4 Arm in A-Linie.

 

Ich bin gerade richtig stolz auf mich, weil ich es geschafft habe, unter der Woche am Nachmittag in den Nähkeller zu kommen. Zwar nur für ein halbes Stündchen, aber die Belege sind jetzt zusammen genäht und versäubert und die Tascheneingriffe am Rock haben auch ihr Quentchen Vlieseline abbekommen. Mit etwas Glück komme ich heute Abend endlich zum "richtigen" Nähen und kann mich an das Oberteil machen.

 

Jetzt muss ich aber erst wieder Taxi spielen. Bis nachher!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Suzie, das hört sich nach einem tollen Zirkus-Sommerfest an. Viel Spaß dabei.

Es war geeeeeeenial!

Ich hab noch nie so ein tolles Fest von Kindern gesehn! Echt! Die Vorstellung hat 1,5 Stunden gedauertund hat echt jedem Kind die Chance gegeben, sich mit seinen Talente einzubringen. Jeder hatte Spaß (bis auf drei absolut bissige, lästige Mütter neben mir, die ständig zum Rauchen raus sind) und hat gestrahlt:D

 

Der Junge kann sich inzwischen auf den Punkt konzentrieren - wenn er will!

Wie alt ist er denn jetzt?

Da hat sich das echt ausgezahlt, die ganzen Therapien. Ich stell mir das für ein Kind total schlimm vor, wenn man ja zuhören will, aber einfach nicht kann:hug:

 

Katja, ich hab über deinen Vorschlag, den BH selbst zu machen nochmal nachgedacht. Geht das aber auch mit einem bügellosen BH? Da muss ich dann Stäbchen einbauen, das das nicht zusammenfällt, oder?

 

 

Ich bin grad so gut gelaunt, ich glaub ich muss ein bisschen durch die Wohnung tanzen:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hach schön - Suzie ich kann mir dich gerade richtig gut vorstellen... und das steckt an, das hebt zumindest bei mir die Laune:D

 

Wir hatten gerade das letzte "Urlaubsfleisch" bah, jeder von uns beiden hatte nach einem Bissen genug. wir lassen uns nicht mehr überreden eingelegtes Fleisch nur weil es länger haltbar ist zu kaufen. Ich brauch jetzt dringend nen Ramazotti, der Geschmack im Mund ist echt fies.

 

Katja, klar gibts Bilder... ich glaub ich brauch ne neue Kamera, die alte ist und bleibt verschwunden:mad: ...und ich wette, kaum hab ich ne Neue findet sich die Alte wieder:rolleyes:

 

Hab heute mein Jäckchen gewaschen, das sieht sooo schön aus. Gestern hab ich mir noch 3 Knäuel von der Wolle gekauft, das sollte mit den übrigen noch für ein Spagettitop reichen. Den ersten kompletten Satz Grannies in braun/beige mit Blautupfer ist fertig (heute so zwischendurch noch 3 genadelt), das ist ca. ein Drittel was ich für die Decke brauche. Gestern beim Stricktreff hab ich das nächste Drittel mit ein paar wenigen Pink-Grannies angefangen, vermutlich hole ich mir noch ein Knäuel von dem Pink (da es das Blau nicht mehr gibt) damit ich auch "Tupfen" für das 3. Drittel machen kann, das wird mir sonst zu dunkel und trist.

 

Zwischendurch hab ich noch 4 Gläser Aprikosenmarmelade gekocht und den ersten Spannbezug mit Klett versehen. Einen neuen Shirt-Schnitt "The Tee" ausgedruckt, bin mal gespannt, es hat Ähnlichkeit mit dem Kimono-Tee, werde dann mal auch die Schnitte aufeinander legen.

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Suzie, das klingt nach einem wirklich tollen Nachmittag.:hug:

 

Lieby, das mit dem Fleisch dagegen klingt ziemlich bäh.:eek:

 

Beate, wenn Dich nur die Raglanärmel stören, gäbe es da noch 2001 oder 2047.:p

 

Ich hatte heute Nachmittag spontan kindfrei. Junior wollte mit dem Opa mit, der gerade die Mädels abholte. Also habe ich den leeren Anhänger heimgezogen und mich an die NähMa verkrümelt. Fotos gibt es gleich. Ich glaube, das ist ziemlich brauchbar geworden.

 

Dann bin ich noch in den Baumarkt, u.a. ein neues Messer für den Rasenmäher holen. Dann die Kinder eingesammelt. Vor lauter Fahrerei habe ich vergessen zu essen und jetzt habe ich tierische Kopfschmerzen. Hab mir gerade schnell Essen gemacht und einen Vanillekaffee. Hoffentlich hilft es.

 

Ich geh mal Bilder bearbeiten und dann könnt Ihr urteilen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Suzie, deine gute Laune ist ansteckend! Das hört sich ja nach einem tollen Fest an! Die Sorte Mütter kenne ich, die gibts an jeder Schule. :rolleyes:

 

SM ist jetzt 18, GsD. Und so langsam wird er ein brauchbares Mitglied der Gesellschaft, wenn man davon absieht, dass er nach wie vor stinkfaul ist. :rolleyes:

 

Lieby, du warst ja wieder wahnsinnig fleißig.

 

Büchsenfleisch kommt mir nicht mehr in den Urlaubsvorrat, lieber esse ich vegetarisch. Für den Urlaub in Frankreich habe ich jetzt nur ein paar Gläser mit Rote Beete und Gewürzgurken eingeplant, weil ich die dort noch nicht gesehen habe, außerdem Speck und eine Salami vom Biobauern, weil die nicht unbedingt in die Kühlung müssen.

 

Ich bin schon gespannt auf die Bilder von der Jacke. Welches Garn hast du denn verstrickt? Ich überlege gerade, ob ich mir für den Urlaub Garn für eine Strickjacke mitnehme.

 

Alex, du bist ja soooo gemein! Die 2047 ist genau das, was ich mir vorgestellt habe. Wie sieht das eigentlich mit der Verständlichkeit einer dänischen Anleitung aus? Mein Dänisch ist nicht-existent. Gibt es dazu irgendwo eine Größentabelle?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich? Gemein?:engel:

 

Auf der Onionseite gibt es eine Maßtabelle. Die Anleitungen sind wohl auf dänisch, aber es gibt eine Wortliste zum Download. Sonst müsste man mal Ina fragen, wie gut das geht. Abere ich denke, wenn es nicht gerade das erste Kleidungsstück ist, wird das wohl gehen.

 

Hier jetzt Bild:

20140625191003_IMG_2768.jpg.93ce5f758cdd97653d604e9427516d5c.jpg

Ich steh nicht so schief, mein Gatte hat mich schief fotografiert.:rolleyes: Die Schultern sind jetzt okay, oder? Die Falten unter der Brust sind in Wirklichkeit nicht so doll wie auf dem Foto. Die werden bestimmt noch bisschen weniger, wenn ich die Mehrlänge für die Brust etwas weiter unten mehr einhalte als oben. Hier ist die Mehrweite gleichmäßig über die Brustlänge eingehalten, aber ich denke, oben wenige und unten mehr einhalten bringt noch was. Immerhin spannt es zwischen den Brüsten nicht mehr.:cool:

 

Ich werde wohl den Ärmel vom Tonic mit dem Körperteil vom Tonic2 kombinieren. Das Tonic2 ist an der Taille schmaler und der Hüfte weiter und die Länge ist besser. Aber der Ärmel hat eine verdammt steile Kugel für ein Shirt. Das ist für mich, vor allem hinter der Schulternaht zu viel des Guten. Da saß der Ärmel vom Tonic besser. Aber das bekomme ich nun auch noch hin, ich muss ja nur die Seitenlinien beim Tonic entsprechend ändern/abmalen.:cool: Und dann kann ich mir endlich Shirts nähen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beate, danke für die Erklärung! Vielleicht sollte ich auch mehr Mozart hören, wenn sich mehrere Leute unterhalten und es läuft dazu Musik, hör' ich nur Musik :rolleyes:

 

Du und Suzie hattet also einen schönen Tag - Du im Nähkeller für ein halbes Stündchen und Suzie beim Zirkusfest.

 

Geht das aber auch mit einem bügellosen BH? Da muss ich dann Stäbchen einbauen, das das nicht zusammenfällt, oder?

 

Ich glaube, ja. Es gibt bestimmt passende Schnittmuster dafür (Heike hat letztens einen Bustier-Schnitt genäht, der ohne Bügel ist. Wenn man da die Träger weglässt und das Bustier mit Stäbchen verstärkt - das müsste doch gehen, oder? Und natürlich kannst Du sowas nähen, Suzie! Go, Suzie, go!

 

Ich hab' doch eben noch ein blaues Shirt mit Pünktchen oder sowas gesehen. Wo ist das denn jetzt abgeblieben? :confused: Tante Edit sagt, ich habe im falschen Fenster geschrieben...Alex, Schultern sehen gut aus. Noch'n bischen mehr Platz für die Brust vielleicht? Nur ein ganz kleines bischen. Aber echt gut geworden, bei einem Kauf-Shirt wärst Du nicht so kritisch ;) Ich finde den Rollsaum an den Ärmeln neckisch :)

 

Liebe Grüße, Katja

Bearbeitet von haniah
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und dann kann ich mir endlich Shirts nähen.

Das klingt ja super!

 

Ich glaube, ja. Es gibt bestimmt passende Schnittmuster dafür (Heike hat letztens einen Bustier-Schnitt genäht, der ohne Bügel ist. Wenn man da die Träger weglässt und das Bustier mit Stäbchen verstärkt - das müsste doch gehen, oder? Und natürlich kannst Du sowas nähen, Suzie! Go, Suzie, go!

Brauch ich dann innen diesen Silikonstreifen? Ein alter BustierBH von mir hatte das, ich find das aber nur bedingt angenehm...

 

Heikeeeee? Magst du was dazu beitragen?:D

 

Beate, mit 18 sind Burschen noch nicht ausgereift, die brauchen ja bekanntlich länger als die Mädls:)

 

Ich bin noch immer so geladen, voll positiver Stimmung. Jetzt haben mein Mann und ich das Video, dass wir vom Fest gemacht haben durchgeschaut und sind beide mächtig stolz auf unsre Nichte:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Katja, bei einem Kaufshirt hätte ich auch nicht viel Wahl.;) Ehrlich, ich bin schon sehr zufrieden. Ich habe nur die Hohlkreuzanpassung wieder vergessen.:rolleyes: Hab's mir jetzt mal am Shirt abgesteckt. Morgen Abend geht es dann nochmal an den Schnitt und dann mach ich das direkt mit. Hoffentlich. Einen Tacken mehr Weite könnte ich evtl. an der Brust zugeben, mal sehen, viel geht nicht mehr, sonst hole ich mir da andere Falten rein. So, und nach genauerer Betrachtung, ist mir der Ämel vom Tonic2 da oben zu eng, was aber an der steilen und damit schmaleren Kugel liegt. Ich mess morgen mal die Nahtlängen nach. Evtl. passt der Ärmel vom Tonic ja auch ins Tonic2, dann muss ich weniger neu zeichnen. Man könnte natürlich auch den Ärmel vom Tonic2 aufspreizen. Kann man aber auch lassen, nech?:p

 

Und was den Ärmelsaum betrifft: Da war ich bloß zu faul zum Abstecken und für ein Schlafshirt ist es fein. Ich hab aus Faulheit auch die Ovi nicht umgefädelt, daher pink. Alle Nähte innen.:clown:

 

Kopf leider nicht besser, daher ich abnabett.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://www.rico-design.de/data/products/b7dd3e8703596c96cc2b9b131595519a/.4feee0467a1100a0156bdc8f2d1f38b0-360x360.jpg

 

Die anderen Farben gibt es hier:

Rico Design - Essentials Cotton DK

 

unter soft print dk sind die Farbverlaufgarne, die Bilder werden der Wirklichkeit nicht gerecht, die sind in natura noch mal so schön. Im Stricktreff sind Tops und Jacken in beige/creme in grau/creme und in blau/naturweiß in Lochmuster gestickt worden, die gefallen mir alle super gut. Ich überlege, ob ich in blau noch was holen soll. Das Garn lässt sich toll versticken und geht echt schnell von der Hand.

 

Alex, dein Shirt gefällt mir, bist kritisch auf hohem Niveau würd ich sagen:D

 

Heute Abend noch die 1. Wellnesshose enger genäht, jetzt muss morgen nur noch der Bund wieder dran.... und jetzt ab ins Bett

 

Gute Nacht,

 

Lieby

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Och Alex, gute Besserung!!!

 

...was hat Lieby denn da geschrieben...komme gleich wieder...

 

...aha, daraus soll dann das Spaghetti-Top werden? Schöne Farben!

 

Brauch ich dann innen diesen Silikonstreifen? Ein alter BustierBH von mir hatte das, ich find das aber nur bedingt angenehm...

 

Meine ganz persönliche Meinung? Das wird eingearbeitet, damit so ein BH möglichst vielen Frauen als passend vorgegaukelt wird, weil er oben bleibt. Dabei bleibt er nur wegen des Gummis kleben, nicht, weil er gut passt. Als ich noch weniger OW hatte, hatte ich auch mal so ein Ding :nix:

Ich gehe davon aus, dass, wenn das UBB gut passt und sitzt, dann braucht das keinen Gummi. Aber Angel wird mich sicher berichtigen, wenn ich falsch liege ;) Angel, geht's langsam besser? Wir denken hier an Dich!

 

Liebe Grüße, Katja

Bearbeitet von haniah
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nabend Ihr Süßen :hug:

 

bin gerade im Sportwahn :D ich "muss" im Moment täglich ein bis drei Einheiten haben... :p sonst dreh ich am Rad :cool:

 

Suzie :hug: trägerlose BH´s brauchen dieses fiese Latexstreifengummi nicht. Wie Katja schon sagte, wenn du die richtige Größe hast, bzw. der Schnitt richtig sitzt und gutes Material Verwendung findet (also kein Leiherjersey:p) dann geht das prima ohne:hug: Ich mag das Zeugs auch nicht...bäh!

 

Es gibt ja auch verschiedene Modelle... also zum einen die Bando (oh peinlich...wie schreibt man das noch?)..und die richtige BH-Form...dafür gibt es Bügel, die aussehen wie ein V ..sogenannte Separateure...benutzt man j auch bei BH Hemdchen...

 

ein Schnitt zB ist : Merckwaerdigh STRAP4, Trägerloser BH, Korsage, Body und Stringbody, Mehrgrössenschnitt...

 

Du kannst das LOCKER :hug:

 

Herzlich

Heike

Bearbeitet von hludwig
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Suzie :hug: trägerlose BH´s brauchen dieses fiese Latexstreifengummi nicht. Wie Katja schon sagte, wenn du die richtige Größe hast, bzw. der Schnitt richtig sitzt und gutes Material Verwendung findet (also kein Leiherjersey:p) dann geht das prima ohne:hug: Ich mag das Zeugs auch nicht...bäh!

 

Es gibt ja auch verschiedene Modelle... also zum einen die Bando (oh peinlich...wie schreibt man das noch?)..und die richtige BH-Form...dafür gibt es Bügel, die aussehen wie ein V ..sogenannte Separateure...benutzt man j auch bei BH Hemdchen...

 

ein Schnitt zB ist : Merckwaerdigh STRAP4, Trägerloser BH, Korsage, Body und Stringbody, Mehrgrössenschnitt...

 

Du kannst das LOCKER :hug:

Bandeau, vl.?

Danke, meine Liebe:hug:

Der Schnitt gefällt mir ganz gut, aber der hat Bügel, was ich eher nicht will (hab aber gerade beim schmökern einen tollen Badeanzugschnitt von der Firma gesehn:D)

Seperateure hb ich jetzt googlen müssen, jetzt bin ich gescheiter!

 

Also da bin ich echt erleichtert, dass ich kein doofes Klebeband brauch:D

 

Ab in die Arbeit heute präsentieren wir unseren Kindergartenfilm, den wir mit den Kindern gedreht haben:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alex, du bist ja soooo gemein! Die 2047 ist genau das, was ich mir vorgestellt habe. Wie sieht das eigentlich mit der Verständlichkeit einer dänischen Anleitung aus? Mein Dänisch ist nicht-existent. Gibt es dazu irgendwo eine Größentabelle?

Wenn ich schon das Wort "Snitmønstre" lese...dann gruselt mir. Hört sich an wie Schnitt-Monster! :freak:

 

Alex, Dein Shirt ist viel zu schade für´s Bett. Das ist doch tageslichttauglich!

 

Ich komme grad nur dazu, Eure Texte zu lesen. Bin im Endspurt vor dem Urlaub. Außerdem hat NACH dem Urlaub meine Mama ihren 55 und hat sich was ganz tolles ausgedacht. Jedes Kind hat einen Keilrahmen bekommen und soll ihn als Geburtstagsgeschenk gestalten. Nachdem ich so maltechnisch in der 1. Klasse stehen geblieben bin, war mir klar, dass ich mit Farben nur eine Kleckserei hinkriege und eigentlich doch Stoff mein Element ist. Also lange lange lange gegrübelt und jetzt hab ich mich für ein Memoboard entschieden. Dazu habe ich 20 8x8 Quadrate in Regenbogenfarben mit crazy Patchwork fertiggestellt und diese dann mit weißem Tischdeckenstoff eingefasst. Jetzt bin ich grad dabei, die "Kreuzungen" mit Bändern und Knöpfen zu versehen, damit man da ans Memoboard auch was ranstecken kann. Dann noch einen Rand dran und austüfteln, wie ich das Ding an den Keilrahmen dran kriege...der ist nämlich recht tief. Und eigentlich sträube ich mich gegen Antackern.....Ideen?! Ich werde heute Abend mal ein paar Bilder machen, damit ihr euch vorstellen könnt, was ich meine.

 

Suzie, wenn man Deine Erlebnisse aus dem Kindergarten so liest, fühlt man richtig mit, wie viel Dir Dein Job Spass bereitet. Wenn ich meine Kinder abhole, bemitleide ich die Erzieherinnen immer etwas. Aber auch die haben Spaß an ihrer Arbeit. Bei Dir kommt es aber so richtig deutlich rüber, dass Du für diese Arbeit geboren bist! Aber erst wenn man Kinder hat, weiß man diese überaus wichtige und verantwortungsvolle Tätigkeit zu schätzen, finde ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aaaahhhh mehr wie ein Piep von Heike... ich hatte mir so was schon fast gedacht, du bist einfach ein Sportjunkie. Schön wenn es dich glücklich macht:hug:

 

Antje, auf deine Bilder bin ich gespannt, das hört sich schon richtig interessant und schön an. Würde evtl. kleben gehen?

 

Heute hab ich als erstes mal Taps gesucht - normalerweise ist das nicht nötigt - liegt neben mir im Bett - heute weit und breit keine Spur, hab ihn dann im alten Wohnhaus gefunden, hat wohl verpennt:D

 

Gleich näh ich die Hose fertig und dann noch mal Büro, vielleicht komme ich heute Mittag zur nächsten dünnen Wellnesshose, dann hab ich je 2 für Sommer und für Winter, das sollte erst mal reichen. 2-3 Radlerhosen von Sewy stehen dann noch auf dem Programm, die letzten beiden hab ich leider aus "Ausleierstoff" genäht, für unter Röcke im Sommer nicht geeignet:(

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nee nee, Antje, diese Kombination von Farben und Muster ist wirklich nichts fürs Tageslicht. Jedenfalls nicht an mir. Das blau ist zu dumpf und die Kontraste zu den Blumen zu wenig ausgeprägt. Und bei den Farben der Blumen ist keine einzige meine. Das lassen wir mal fürs Bett. Außerdem brauche ich da dringend (also nicht jetzt, aber so generell) mal was Langärmeliges. Und dieser Trigema-Putzlappen ist so herrlich kuschelig weich. Jetzt habe ich davon zwei Schlafshirts, eines für Frühjahr/Herbst und eines für den Winter.:D

 

Ist der Rand Deines Memoboards denn breit genug, dann könntest Du den Stoff um den Keilrahmen drum legen und hinten mit Gummi auf Zug bringen. Hihi, dann kann man den Keilrahmen bei Bedarf auch ausziehen.:D:p Edith hat mir noch eine Idee eingeflüstert: An den Rand einen Tunnel (der dann auf der Rückseite liegt) und da dann Gummi reinziehen. Du müsstest dann nur, wenn der Rahmen wirklich so tief ist, damit das nicht alles vorne krumpelig wird einen passenden Randstreifen nähen, der senkrecht zum Vorderteil des Memoboards ist. Boah, drücke ich mich gerade umständlich aus. Verstehst Du, was ich meine? Sonst geh ich mal malen.:o

 

Lieby strickt also in rosa an einem Top. Ist das nicht zu warm für den Sommer? Aber ich bin ja nicht so die Strickliesel.:o Die Farben sind jedenfalls schön. Und kritisch auf hohem Niveau muss schon sein, sonst könnte ich mir ja weiter nicht passende T-Shirts kaufen.:p

 

Mir stellt sich nur eine Frage: Wenn ich doch im Oktober nicht nach Kerkrade komme, wie komme ich zu meinem Stoffnachschub. Mag das doch, gerade für mich, in natura sehen, was das für Farben sind.*seufz* Nun, ich habe ja noch bisschen was zu Hause.

 

Und Katjas Vorschlag mit dem Kleid aus Unterkleid lässt mir natürlich keine Ruhe. Ich habe einen Stoff, ich müsste den Schnitt halt in eine Nummer größer rauskopieren, allein fehlt mir die farblich passende Spitze für die Träger. Muss ich etwa nochmal zu Sewy?:eek: Oder hat Heidrun einen nahe bei Tipp für mich?

 

Heute Nachmittag nehmen wir Besuch für die Große mit heim. Ich widme mich dann entweder den Disteln oder dem Shirt-Schnitt, so die Kinder mich lassen.

 

Kopf tut noch immer weh. Ich habe mir mal wieder den oberen Rücken total verspannt. Morgen geht's klettern, dann wird's wieder besser.

Bearbeitet von sunshine06
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur ganz schnell...

 

allein fehlt mir die farblich passende Spitze für die Träger. Muss ich etwa nochmal zu Sewy?:eek: Oder hat Heidrun einen nahe bei Tipp für mich?
Kastenholz?

 

Halbe alles gelesen, aber leider keine Zeit zum schreiben.

 

Liebe Grüße an euch alle.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, Alex, ich habe verstanden...in ähnliche Richtung gehen meine Gedanken. Die Oberseite quasi noch vervollständigen, dann in die Tiefe einen Rundumstreifen dran machen und dann für die Rückseite quasi wieder einen Rundumstreifen, den man mit Tunnelzug versehen kann. Waschbar machen. :D Bzw. kann ich dann den Keilrahmen in der Originalverpackung lassen und sie kann mir den nächstes Jahr wieder zum Befüllen geben - ach neeeeee, lass mal. Das muss nicht sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst auch statt eines Tunnelzuges, das so weit fertig nähen, dass Du's noch drüberstülpen kannst und dann die letzte Naht von Hand schließen. Dann müsste sie Dein Werk zerstören:eek:, um Dir den Rahmen nochmal zukommen zu lassen.:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bandeau, vl.?

 

Also da bin ich echt erleichtert, dass ich kein doofes Klebeband brauch:D

 

Jepp...so war es! Danke :)

 

Also kurz noch zu den trägerlosen BH´s.... wichtig ist hier, dass das Seitenteil breit genug ist, da sonst das Körbchen zum "umkicken" neigt, bzw. zum einrollen...das ist dann das was nervt :p

 

Normalerweise soll ein BH ja so konstruiert sein, dass alles ohne Träger bis zu 85% der Halteleistung erbringt (Seitenteile und Körbchen A-C)... und die Träger eher zur Feinjustierung und Dekoration dienen...daher wäre es interessant, einen gut passenden BH mal in Richtung halterlos zu verändern...muss ich mal drüber grübeln...

 

muss weiter, hab soo viel Arbeit

 

herzlich

Heike

Bearbeitet von hludwig
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...