Sissy Geschrieben 14. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2014 Hurra, Betty kann zitieren. :jump::jump::jump::jump:
cupcake_betty Geschrieben 14. Mai 2014 Melden Geschrieben 14. Mai 2014 @clemens augustin: sieht toll aus.
cupcake_betty Geschrieben 14. Mai 2014 Melden Geschrieben 14. Mai 2014 @Sissy: Jaha auch ICH bin lernfähig was das Forum angeht....
Seewespe Geschrieben 14. Mai 2014 Melden Geschrieben 14. Mai 2014 super Badeanzug, clemens augustin! WOW!!!!!!!!!!!
Sissy Geschrieben 14. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2014 @Clemens Augustin: Wow, super Badeanzug. @Cupcake_Betty: Hast Du eigentlich schon Deine Burda?
Starlite Geschrieben 14. Mai 2014 Melden Geschrieben 14. Mai 2014 Hey meine Lieben, Supi - das wird bestimmt ne Gaudi - wir alle zusammen:D!( Aber HALLO :D:D @Starlite: Willst du so quilten, wie du geheftet hast? Was genau meinst du? Deine Stoffe sind total schön, ich mag vor allem den mittleren <3 Und das mit den Füsschen ist ja der Knaller, sogar drei, soso Betty der Durchlass meiner Maschine sind 20cm, beim Quilten waren es gefühlte 10cm... Oder weniger... Einrollen hat nicht wirklich geholfen... Hab gestern mit einer aus meiner Quiltgruppe gesprochen und drüber geschlafen - der Entschluss steht fest, ich werde von Hand quilten - und beim kommenden Nähwochenende damit so richtig loslegen (hoffe, ich bereue es nicht...) Micky ganz viel Spaß, tolles Wetter und gute Erholung! Hemera dir viel Spaß beim Feiern... Iris ich beneide dich, das wäre ein Job für mich... Schmacht... Seewespe und Sissy, ihr seid echt lieb, danke für deine Aufmunterung Sissy, wo bleiben unsere Bilder? Clemens Augustin toller Badeanzug, das Muster schickt mich total genial... Mir gehts wieder etwas besser, denke mal später oder morgen dann werde ich den ersten Versuch wagen - Handquilten, drückt mir die Daumen LG Starlite
Juletrule Geschrieben 14. Mai 2014 Melden Geschrieben 14. Mai 2014 @Starlite: Willst du so sternförmig quilten, wie du geheftet hast, oder die Quadrate? Und alles mit der Hand - wow. Bin gespannt, wie lange du brauchst - ich bräuchte wahrscheinlich Jaaahre. @clemens augustin: Toller Badeanzug. Ich hoffe, ich komme am Wochenende zum Nähen, diese Woche war so viel los. LG@all.
Starlite Geschrieben 14. Mai 2014 Melden Geschrieben 14. Mai 2014 Jule jetzt versteh ich, was du meinst - stand glaub auf der Leitung vorhin Nein das ist nur das Heften, von der Mitte aus nach außen. Quilten will ich entlang des Musters, also bei jedem Block anders. Wenn ich schon dabei bin, von Hand zu quilten, mach ich vielleicht auch freie Ornamente, mein Patchworkladen hat grad 50 Prozent auf viele Schablonen Befürchte, ich brauche auch Jahre...
Juletrule Geschrieben 14. Mai 2014 Melden Geschrieben 14. Mai 2014 Bei jeden Block anders??? Und mit der Hand:ohnmacht: - du hast jetzt schon meine Bewunderung.. Gib die Decke bloß nie aus der Hand, wenn sie mal fertig ist. (Ich habe noch nicht gequiltet, deswegen wußte ich nicht, das man so sternförmig heftet, ich dachte man heftet so, wie man später quiltet..) ) So, Bett ruft - ganz laut. LG@all.
cupcake_betty Geschrieben 14. Mai 2014 Melden Geschrieben 14. Mai 2014 Hallo mädels:hug: boah hier is was los, es ist so ätzend stürmisch. Wahnsinn, seit Stunden kein Telefon und Internet, und Strom gibts auch erst seit ner Stunde wieder . Internet ist immer noch nicht stabil, das nervt mich an diesem Land total. Sch... Überland Leitungen! @Starlite: Viel Glück, Geduld und durchhalte Vermögen beim Hand quilten Ich bin genervt vom Wetter, und mein Kreislauf kommt heut so gar nicht in die Gänge, also schleich ich mich für heut und hoffe das morgen alles normal ist. Bei meinem Glück wohl eher nicht, denn für morgen ist hier Land unter angesagt, noch stürmischer und ganz viel Regen, bähh! Guts nächtle und NEIN *heul* Keine burda Liebe durchgepustete Grüße cupcake_betty
mcmopel Geschrieben 15. Mai 2014 Melden Geschrieben 15. Mai 2014 (bearbeitet) Moin zusammen Der Badeanzug ist richtig toll. Starlite@@Mutig,Mutig na dann mal los. Hast du einen Fingerhut? Betty@@mein Kopf hatte gestern auch eine Orkan Warnung.Jetzt geht es wieder einigermaßen. Mache mir selber unterbewust Stress und dann kommt dabei Migräne raus:( Habt ihr schon einenTermin überlegt?(Schnabelina) Anne Bearbeitet 15. Mai 2014 von mcmopel
Sissy Geschrieben 15. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 15. Mai 2014 Guten Morgen Ihr Lieben, ich hoffe, es geht allen gut. Bei mir fangen die Kopfschmerzen/Migräne die letzten Tage immer abends an, das ist auch ätzend, wo ich doch abends nähen möchte. So bin ich gestern nicht weit gekommen, habe mich nur mit dem Schnittmuster vom BH-Hemdchen beschäftigt und kopiert, aber ich weiß nicht so recht, wie ich das basteln soll, vielleicht fällt mir heute was ein. @Starlite: Fotos wovon? Das Shirt habt Ihr ja schon gesehen, hat jetzt nur nen Rollsaum und das Herz als Anhänger ist jetzt nicht so dolle, deshalb dachte ich, Foto wäre unnötig. Aber ok, ich mach später ein Foto davon. Du quiltest aber nicht auf dem Boden, oder? Ich weiß ja nicht, wie Deine Räumlichkeiten sind, aber ich würde mir mehrere Tische zusammenschieben oder die Decke auf dem Tisch und den Überhang auf dem Bügelbrett ablegen oder so. Bei uns soll es zum Wochenende besser werden und nächste Woche soll der Frühsommer kommen. @Cupcake_Betty: Tut mir leid, daß Du jetzt das schlechte Wetter hast, aber besser Du als ich.
Juletrule Geschrieben 15. Mai 2014 Melden Geschrieben 15. Mai 2014 Hallöchen zusammen, oh, je allen Wetterfühligen gute Besserung und kann mir bitte jemand mal Sonnenschein schicken? LG@all
Sissy Geschrieben 15. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 15. Mai 2014 Hallöchen zusammen, oh, je allen Wetterfühligen gute Besserung und kann mir bitte jemand mal Sonnenschein schicken? LG@all Bei uns ist leider noch keine Sonne angekommen, sie wird erst zum Wochenende erwartet.
Juletrule Geschrieben 15. Mai 2014 Melden Geschrieben 15. Mai 2014 (bearbeitet) Nähen hebt echt meine Laune - wunderbar. Nachdem die Jungs endlich im Bett waren, (Warum ist am Ende der Nerven immer noch soviel Kind wach?:D) habe ich mein "ESC-Projekt;)" endlich angefangen zu nähen - bin auch fast fertig geworden:klatsch1:, aber am Ende ließ die Konzentration nach. Wenn alles klappt, bekommt ihr am Wochenende ein Bild. Habe das erste Mal eine Zwillingsnadel ausprobiert, aber das gab immer sofort nur Fadensalat - keine Ahnung was los war, gem. Bedienungsanleitung meiner Nähmaschine sollte ich alles richtig gemacht haben. Das muss ich später nochmal probieren.. LG@all. Bearbeitet 15. Mai 2014 von Juletrule
Sissy Geschrieben 15. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 15. Mai 2014 Nähen hebt echt meine Laune - wunderbar. Nachdem die Jungs endlich im Bett waren, (Warum ist am Ende der Nerven immer noch soviel Kind wach?:D) habe ich mein "ESC-Projekt;)" endlich angefangen zu nähen - bin auch fast fertig geworden:klatsch1:, aber am Ende ließ die Konzentration nach. Wenn alles klappt, bekommt ihr am Wochenende ein Bild. Ja, wenn alles klappt, hebt es die Laune. Was ist denn jetzt das ESC-Projekt? Irgendwie steh ich auf dem Schlauch. Habe das erste Mal eine Zwillingsnadel ausprobiert, aber das gab immer sofort nur Fadensalat - keine Ahnung was los war, gem. Bedienungsanleitung meiner Nähmaschine sollte ich alles richtig gemacht haben. Das muss ich später nochmal probieren.. LG@all. Entweder hast Du die Fäden nicht richtig eingefädelt, die müssen genau nebeneinander laufen, oder mit der Fadenspannung stimmt was nicht. Bei meiner Maschine mußte ich immer die Unterfadenspannung erheblich lockern, deshalb habe ich mir irgendwann eine zweite Spulenkapsel angeschafft. Genäht habe ich heute wieder nichts, ich sitze immer noch an der Konstruktion von dem BH-Hemdchen, aber ich habe es jetzt fast geschafft, bin schon an dem Unterteil. Ob es sitzen wird, steht auf einem anderen Blatt. Habe jetzt das Herz fotografiert zusammen mit den beiden Lippenstiften, die ich heute hergestellt habe, und die meine Mutter eigentlich schon zum Muttertag bekommen sollte.
Juletrule Geschrieben 16. Mai 2014 Melden Geschrieben 16. Mai 2014 Was ist denn jetzt das ESC-Projekt? Irgendwie steh ich auf dem Schlauch. Habe jetzt das Herz fotografiert zusammen mit den beiden Lippenstiften, die ich heute hergestellt habe, und die meine Mutter eigentlich schon zum Muttertag bekommen sollte. Mein ESC-Projekt war der Wenderock, den ich beim anschauen des ESC zugeschnitten habe.;) Ich habe ihn auch falsch zugeschnitten, wie ich befürchtet hatte (Fadenlauf habe ich danach ausgiebig gegoogelt und bin jetzt viel schlauer:D und linke und rechte Stoffseite sind bei manchen Stoffen und nicht so toller Beleuchtung sehr schwer zu unterscheiden:rolleyes:) Ich habe ihn trotzdem zusammengenäht, weil ich denke das es für dieses Rock keine entscheidende Rolle spielt, und die Dehnbarkeit nicht so ins Gewicht fällt. @Sissy: Die Lippenstifte sehen ja total Profimässig aus - toll. Und das Herz finde ich klasse, wenn deine Mama schlichte Sachen mag findet sie es super. Mir gefällt auch bunt, aber tragen würde ich eher so schlicht. Einen schönen Start ins Wochenende LG@all.
Juletrule Geschrieben 16. Mai 2014 Melden Geschrieben 16. Mai 2014 In einem kleinen Anfall von Größenwahn habe ich grad was gewagt - siehe Anhang. Ich hoffe, ich überfordere mich nicht! Ich dachte, der findet erst später statt, aber ich hatte mich im Datum geirrt. Jetzt brauch ich dringend noch einen Schnitt und Stoff natürlich... Jemand schon mal Dirndl genäht??:help:
Sissy Geschrieben 16. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2014 Mein ESC-Projekt war der Wenderock, den ich beim anschauen des ESC zugeschnitten habe.;) Ich habe ihn auch falsch zugeschnitten, wie ich befürchtet hatte (Fadenlauf habe ich danach ausgiebig gegoogelt und bin jetzt viel schlauer:D und linke und rechte Stoffseite sind bei manchen Stoffen und nicht so toller Beleuchtung sehr schwer zu unterscheiden:rolleyes:) Ich habe ihn trotzdem zusammengenäht, weil ich denke das es für dieses Rock keine entscheidende Rolle spielt, und die Dehnbarkeit nicht so ins Gewicht fällt. @Sissy: Die Lippenstifte sehen ja total Profimässig aus - toll. Und das Herz finde ich klasse, wenn deine Mama schlichte Sachen mag findet sie es super. Mir gefällt auch bunt, aber tragen würde ich eher so schlicht. Einen schönen Start ins Wochenende LG@all. Aaah, jetzt bin ich schlauer. Der Fadenlauf ist nicht nur ausschlaggebend für die Dehnbarkeit, sondern auch, wie die Sachen hinterher fallen. Wenn Du z.B. eine Hose nähst und das Hosenbein sich verdreht, hast Du wahrscheinlich nicht im Fadenlauf zugeschnitten. Bei gerade fallenden Sachen fällt es natürlich besonders auf, wenn der Fadenlauf nicht beachtet wurde. Wenn Du was nicht weißt, frag uns doch, dafür sind wir doch da. Dank der Lippenstiftformen sehen die Lippies schön profimäßig aus. Ich habe eigentlich nur mit den Lippenstiften angefangen, weil meine Lieblingsfarben bei der Kaufkosmetik jede Saison ausgetauscht wurden. Und jetzt finde ich es toll, wenn ich einen Lippie passend zur Kleidung brauche, wird gemixt, bis es paßt. Meine Mama steht auch nicht so auf bunte Sachen, das schlichte Herz peppt die fade Knotentasche ein weni auf, aber eben nicht zu auffällig. Wo sind eigentlich alle anderen geblieben, die können doch nicht alle im Urlaub sein. Und was ist mit unsere Cupcake_Betty, da muß ja wirklich schweres Unwetter getobt haben, wenn sie seit gestern nicht mehr online war. Hoffentlich hat das Unwetter nichts Schlimmes angerichtet.
Juletrule Geschrieben 16. Mai 2014 Melden Geschrieben 16. Mai 2014 Keine Ahnung wo alle sind, habe mich auch schon gewundert. Ich habe schon darauf geachtet, das die Fäden gerade am Schnitt liegen - nur nicht die richtigen ;-) - aber wie gesagt, ich denke, es wird trotzdem funzen. Danke für deine Hilfe:hug: Muss los... LG@all
Sissy Geschrieben 16. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2014 Habe deine letzten Post ganz vergessen, in unserer Region trägt man kein Dirndl, deshalb habe ich da keinen Bezug zu und auch noch nie eins genäht. Na, da bin ich ja mal gespannt. Möchtest Du ein traditionelles Dirndl oder eher so ein modernes?
Juletrule Geschrieben 16. Mai 2014 Melden Geschrieben 16. Mai 2014 (bearbeitet) Ahhh - ich habe keine Ahnung - es gibt voll wenig Schnitte im Netz. Ich hätte gerne ein einteiliges, langes Dirndl in etwa so wie hier: Schnittmuster: Langes Dirndl - Dirndl Trachten - Damen - burda style Eher feste Stoffe, eher auch für kalte Witterung, auf jeden Fall knöchellang. Sommerdirndl hab ich schon. Problem: Könnt ein bissl fescher aussehen, oder? Das Problem ist ausserdem das ich, wie soll ich sagen, sehr wenig Holz vor der Hütt´n hab... Normalerweise trage ich 38, aber bei Dirndl muss ich 36 anprobieren, weil es für das Unterteil meist egal ist und ich die 38 aber nicht ausfülle, selbst bei den 36 ist es oben oft noch zu weit - es hängt also alles am Ausschnitt. Mieder bis unter die Brust schaut wahrscheinlich nix aus, und das Problem bei oben dem Schnitt ist, das es alles noch flacher aussehen lässt. Herzauschnitt wäre schön, aber die ich gefunden habe, habe keine vernünftigen Träger oder Mieder was hinten auch am Rücken weit hochgeht und das will ich auch auf jeden Fall.(wegen Winter..) Bin grad bissl ratlos und hatte eigentlich gehofft, ich finde mehr Schnitte im Netz - leider nein. Viele sind zum Bestellen per Post und das wäre Megaknapp, weil ich ja auch noch den Stoff kaufen muss. Edit: Grad das noch gefunden: Warum ist Burda nicht gleich Burda?? http://www.burdastyle.com/pattern_store/patterns/wiesn-dirndl Das gefällt mir schonmal recht gut..und bevor ich gar nix find.. Nochmal Edit: Kann es sein, das das der gleiche Schnitt wie oben ist? Es wirkt total anders, aber wenn man sich die Schemazeichnungen anschaut?? Bearbeitet 16. Mai 2014 von Juletrule
Sissy Geschrieben 16. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2014 Habe Dir schon in dem anderen Thread geantwortet. Aber daran siehst Du, wie ein Schnitt mit unterschiedlichen Stoffen wirkt. Ich habe mal vor Ewigkeiten so richtig peppige Dirndl gesehen, aber frag mich nicht wo. Und wenn Du mit einem BH richtig pusht, kriegst Du dann auch nicht mehr Volumen oben rum? Ich habe noch ein bisschen Zeit, ich schau mal, was ich an Dirndl-Schnitten so finde.
biene23 Geschrieben 16. Mai 2014 Melden Geschrieben 16. Mai 2014 Von mir nur ein kurzes Lebenszeichen und einen Schokitaschen-Auswahl:D Ich habe zur Zeit einiges Nerviges um die Ohren (z.B. ein Paket das erst 2 Wochen brauchte bis es endlich ankommt und dann ist das Paket beschädigt, Inhalt fehlt teilweise bzw. ist kaputt) Und heute ist das Wetter endlich mal so das ich was im Garten machen kann (und muss:o). Ist ganz dringend nötig. @Juletrule: Ich finde die Idee mit einem Dirndelkurs super, würde ich auch glatt machen, wohne dafür aber eindeutig in der falschen Ecke:). Du schaffst das schon, der Kurs ist doch dafür da, das Dir dort geholfen wird. Ich denke, die Dirndelschnitte sind alle mehr oder weniger so. Den Unterschied macht da der Stoff. Du musst ja nicht klassischen Dirndelstoff nehmen (obwohl es da sehr schöne gibt), ich habe z.B. schon Dirndel aus Saristoffen gesehen, sahen toll aus. Bei dem Schnitt von Burda.de hast Du mehr Varianten drin. Laut meiner Schwägerin (kommt aus der Ecke) gibt es spezielle Dirndel-BH, die drücken alles zur Mitte und nach oben:D. Ansonsten sollten sie Dir in dem Kurs doch sagen können welche Größe Du nehmen sollst und die entsprechend anpassen, oder?
Juletrule Geschrieben 16. Mai 2014 Melden Geschrieben 16. Mai 2014 Das ist lieb - noch habe ich nicht bestellt. Pushen muss ich sowieso, ohne geht gar nicht. Zu peppig soll es auch nicht werden, aber modern schon. Wobei ich nicht nach der Mode gehen möchte, gerade bei den Farben, denn die ändert sich auch bei den Dirndl jedes Jahr.. (Glaubt man kaum..) Das Dirndl also eher nicht so peppig - ich kann ja immer noch mit den Schürzen Abwechslung und Pepp reinbringen, je nach Anlaß.. Oh, mann, auf was habe ich mich da eingelassen?????
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden