sisue Geschrieben 6. Dezember 2013 Melden Geschrieben 6. Dezember 2013 So, jetzt habe ich mich - leider etwas spät - mal durch euren Thread gearbeitet, um zu verstehen, was überhaupt los ist. Es scheint mir, daß hier in der Kommunikation einiges schief gelaufen ist, auf allen Seiten. Es ist fast immer zielführender miteinander statt übereinander zu reden und es schadet auch nicht, wenn man dem anderen zuhört und versucht, einfach mal allem Ärger zum Trotz auf die Sachebene runterzukommen. Dieses Label wurde als problematisch verstanden, was durchaus zu verstehen ist, wenn es denn ein "Design by" Label war, aber anscheinend war darüber ja schon im Vorfeld eine Absprache erfolgt, wie auch immer die einzelnen hier zu der Absprache stehen. Diese beiden Fakten kann man direkt kommunzieren. Der ganze Ärger drum herum ist mir zu emotional und ich werde mich hier nicht als Schiedsrichter betätigen. Ich werde hier im Moment nichts löschen, denn die problematischen Dinge scheinen im wesentlichen hinter den Kulissen abgelaufen zu sein und ihr wißt sicher, an welchen Stellen ihr selbst nicht optimal gehandelt habt. Natürlich kann man auch hier nachlesen, wer hier mit wem oder was ein Problem hat, aber als Außenstehende kann ich euch versichern, daß alle gleich schlecht wegkommen. Ich bitte euch, in Zukunft eure Energie nicht für solche Streitereien zu verpulvern, sondern miteinander zu reden, wenn Probleme auftauchen und die allgemeinen Regeln der Höflichkeit zu beachten. Die Zeit und der Aufwand sind für die Arbeit an euren Hundemäntelchen sinnvoller investiert. Es ist nur dem guten Zweck geschuldet, daß ich dieses Thema nicht einfach geschlossen habe. Ich hoffe, ich muß diese Entscheidung nicht bedauern.
nalpon Geschrieben 6. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 6. Dezember 2013 Habe wieder ein paar einfache Welpenmäntelchen gemacht.
nalpon Geschrieben 8. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2013 Wieder eine Decke zerschnibbelt von Edda (Freundin von Elisabeth).
nalpon Geschrieben 8. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2013 Außerdem hab ich heute noch Galgomäntel genäht, die poste ich aber ab sofort im Galgo-Thread. Wenn gemischte Lieferungen rausgehen, zeig ich hier die "normalen Mäntel" zusammen mit dem Hinweis, wer die bekommt und im Galgo-Thread die Galgomäntel - auch mit dem Hinweis, wer die bekommt, damit nicht alles durcheinander kommt. Hier geht's jedenfalls zu meinen heutigen Ergüssen im Galgothread. Galgo-Hundemantel - Seite 129 - Hobbyschneiderin 24 - Forum
nalpon Geschrieben 8. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2013 Hier mal endlich ein Bild von den Masuren-Hunden. Die Leute dort meinen scheinbar immer, die Hunde müßten wie Models posieren. Ich hab Elisabeth nochmal Bescheid gesagt, daß die doch einfach nur beim Arbeiten mal ihr Handy (soweit vorhanden) drauf halten sollen. Auch wenn die Hunde sich gerade bewegen oder spielen, egal, Hauptsache man sieht die Mäntel. Der oben rechts ist - mein ich - nicht von uns, der hat einen anderen Verschluß. Bei dem champagnerfarbenen Hund links unten ist der Mantel irgendwie total verschoben/verdreht, aber der Hund sieh trotzdem nicht besonders unglücklich aus. Außerdem hätten sie dem lieber einen 50er Mantel angezogen als einen von den beiden einzigen 44ern. Mehr 44er hab ich ja jetzt erst zu Beata geschickt.
nalpon Geschrieben 9. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2013 Gestern war meine Tochter mit ihrem Yorkshire-Mischling (33 cm Rückenlänge) bei mir. Da hab ich festgestellt, daß durch die Abnäher an den Seiten der kleinen Mäntel natürlich die Rückenlänge verkürzt wird, weil dann die Kurve beginnt. Ich hab daher den Schnitt um 10 cm verlängert (5 hätten gereicht, aber lieber soll es hinten zu lang als zu kurz sein). Hier das Ergebnis, jetzt hab ich meinen Katzen eine Decke geklagt. Hat jemand noch solch schöne DICKE Decken, wie sie früher modern waren? Dadurch, daß ich auf Stoß nähen kann und nicht doppeln muß, weil die Decken in EINER LAGE ausreichen, geht das ganz schnell mit dem Nähen. Diese 6 Mäntel hab ich in einer Stunde genäht, d.h. das ist super für die Notfälle, wo schnell Mäntel erstellt werden müssen. Normale Decken nehm ich auch, aber da herrscht jetzt kein Notstand hier. Ich hab ja noch Spenden.
nalpon Geschrieben 9. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2013 Reste der Decken von Edda und von meiner goldfarbigen Decke zu Galgolätzen verarbeitet. Die restlichen Schnipselchen werden zu Krägelchen für kleine Mäntelchen verarbeitet. Ich werfe nur weg, was wirklich zu nichts mehr zu benutzen ist.
nalpon Geschrieben 9. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2013 Und damit ich wieder ein paar habe, hab ich heute noch 6 x 44er Mantel gemacht.
ekbrand Geschrieben 10. Dezember 2013 Melden Geschrieben 10. Dezember 2013 ... liebe Moni, das ist ja unglaublich, wenn ich mir anschaue, was du in der letzten Woche wieder aus dem Ärmel gezaubert hast Das ist ja Wahnsinn - da werden wieder ganz viele Friernasen eine große Freude haben - einfach TOLL
nalpon Geschrieben 11. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2013 Ach es lebt ja noch einer außer mir :-))))))))))))) Danke für Dein Lob Elisabeth. Hier habt Ihr Bilder, was ich am Montag an REFUGIO DESERT HEARTS geschickt habe. Bilder sind fest versprochen. Ebenso von den Spaniern, die am Samstag die Matratzen und Mäntel bei mir abgeholt haben. Elisabeth ist immer noch dran, daß wir Bilder aus Polen bekommen, die sind dort echt schwerfällig. Elisabeth springt rum wie Rumpelstilzchen vor Ärger. Hier zeige ich nur die "normalen" Mäntel, sie haben auch ein paar Galgo- und einen Podenco-Mantel bekommen, das zeig ich beim Galgo-Thread. Es waren insgesamt 3 x 50er Mantel 2 x 44er Mantel 2 x 60er Mantel auf dem Folgebild fehlt ein 50er Mantel, den hab ich dann nochmal extra fotografiert. und hier der Einsame Und hier geht's zum Galgothread Bilder der gelieferten Galgomäntel hier
nalpon Geschrieben 12. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2013 So, das sind jetzt mal die letzten "normalen" Mäntel, die ich vorbereite, damit ich reagieren kann. Bin mit ein paar Orgas in Kontakt und will nicht ins Schleudern kommen. Morgen gehe ich zu einer Nachbarin, die einen Yorkshire hat, da werd ich die kleinen Mäntel probieren. Meine Tochter hat einen Yorkshire-Mix, da kommen nachher Bilder von den mittleren kleinen Mänteln, so kann ich mir langsam ein Bild machen, welche kleinen Mäntel für welche Hunde passen. Zwei 60er Mäntel 2 x 44er Mantel 2 x 50er Mantel
nalpon Geschrieben 12. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2013 Hier Modelbilder mit Elisabeths Dackel von dem Mantel aus Posting 482. Vorn spannt er noch bißchen, an den Seiten ist er irgendwie zu groß, deshalb pludert es oben, wenn man den Mantel schließt, und der Steg vom Brustlatz ist etwas kurz, so daß das bißchen unter dem Arm eng ist. Über den Rücken zwischen den Schulterblättern spannt es. Und der obere Bogen vom Armloch spannt auch. Und unten am Bauch kann es auch etwas länger werden. Nachdem ich alle diese Infos verarbeitet habe, hab ich einen neuen Mantel gemacht, der andere geht in den Tierschutz. Ich hab diesmal zwei Abnäher, um den Mantel etwas mehr zu biegen, das hab ich gestern beim Besuch meiner Tochter mit ihrem Yorki-Mix gemerkt (Bilder kommen nachher). Beim nächsten Mantel werde ich aber keine solchen Abnäher mehr machen, das sieht doof aus. Entweder werde ich hinten oben in der Mitte eine Rundung machen oder den Mantel vom Oberschenkel zum Oberschenkel aufschneiden und eine gebogene Linie wie beim Sattel an einer Jeans machen. Jedenfalls hier der Mantel, der heute an Elisabeth raus ging mit hoffentlich allen nötigen Änderungen.
nalpon Geschrieben 12. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2013 Jetzt der Yorki-Mix meiner Tochter. Zuerst hab ich ihm einen Mantel aus Posting 552, einfach Eddas Decke auf Stoß zusammengenäht, für 33 cm Rückenlänge angezogen. Durch den Abnäher, den ich da ímmer hin bastele, wölbt sich das, und dadurch wird dann die Rückenlänge verkürzt, trotzdem würde der Mantel für Yorkis passen (morgen gehe ich ja noch zu meiner Nachbarin). Dieses Model hier ist ja ein Mix, der ist etwas größer: Ihr seht, Popo guckt raus, aber ansonsten vorn alles gut eingepackt. Dann hat es ihm erst einmal gereicht, dachte sich: Hinlegen kann nicht falsch sein. Vorn finde ich es wirklich nicht schlecht, nur hinten fehlt halt was.
nalpon Geschrieben 12. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2013 Daraufhin hab ich einfach die Mäntel verlängert und die aus Posting 556 fabriziert aus einer Decke, die ich m einen Katzen geklaut habe. Bei der Anprobe sieht man, daß, wenn die Mäntel größer werden (länger), kleine Abnäher nicht mehr reichen. Obwohl der gleiche Abnäher wie bei dem vorherigen Mantel vorhanden ist, pludert das Hinterteil nach aussen und legt sich nicht schön um den Hund. wenn er herum lief, war es noch schlimmer. Also hab ich einen zweiten Abnäher daneben gebastelt und gleich wieder anprobiert, und es sitzt einwandfrei. Wohl ist der Mantel hinten etwas lang, aber lieber etwas zu lang als zu kurz. Und zwischen den Vorderbeinen ist es auch gut.
nalpon Geschrieben 12. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2013 (bearbeitet) Was ich noch sagen wollte: Wenn jemand von Euch, auch wenn er nur hier mitliest, eine seriöse Orga kennt, die Hundemäntel braucht, kann er gern meine Mailadresse weitergeben: msc25@web.de. Voraussetzung ist, daß die sich bequemen mit mir Kontakt aufzunehmen und mir zu sagen, was dringend benötigt wird. Also eine Aussage: Schick was Du hast, wir finden immer einen Hund der rein paßt, ist kontraproduktiv. Nicht jeder Hund braucht einen Mantel sondern die NOTFÄLLE. Danach müssen sie mir einen Online-Paketschein schicken oder das Porto VORAB überweisen wegen der Versandkosten und versprechen, auch Bilder von den Hunden, die die Mäntel tragen, zu schicken. Das müssen keine Model-Bilder sein, sondern einfach beim Füttern oder Putzen ein paar Bilder schiessen tagsüber. Die Hunde müssen nicht einzeln fotografiert werden. So wissen wir dann, daß die Mäntel auch die Hunde wärmen und nicht irgendwo verschimmeln oder gar verkauft werden, und einer macht sich die Taschen voll. Außerdem finde ich, daß die Spender so wenigstens eine kleine Freude haben, wenn sie die Bilder sehen. Bearbeitet 13. Dezember 2013 von nalpon
nalpon Geschrieben 13. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2013 Heute gingen folgende Mäntel an die Yorkshire-Hife e.V. die auch eng mit Spanien (Galgos) zusammenarbeitet. Bilder sind versprochen, bin wieder mal gespannt. Sie wird auch nochmal schauen wegen der Mäntel die letzte Woche von den Spaniern abgeholt wurden, daß da mal Fotos gemacht werden. Hier jetzt die normalen Mäntel, die Galgomäntel, die heute mit an die Yorkshire-Hilfe gingen, sind im Galgo-Thread. Diese Mäntel für kleine Hunde und je ein 44er und ein 50er zum Probieren, damit die wissen, was sie dann anfordern können.
nalpon Geschrieben 14. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2013 Schaut mal, dieses kleine Wesen ist gerade noch der Tötung entkommen in Spanien. Eine Freundin von einer unserer Nachbarn hat dieses Hundlein vor ein paar Tagen vom Tierschutz übernommen. Das Seelchen muß ja ständig noch raus, weil es noch nicht sauber ist. Und es zittert und friert ständig, der ganze Bauch ist nackt. Der Arzt meint, daß es von der Unterernähung in der Tötung kommt und da später noch Haare kommen. Also schnell ein Welpenmäntelchen genommen und angezogen, es paßt super (wenn es steht und nicht sitzt, wird der Latz noch etwas Richtung Hinterbeine gezogen), und alle sind glücklich. Die Augen sind übrigens nur wegen des Blitzes so blau.
vancouver19 Geschrieben 14. Dezember 2013 Melden Geschrieben 14. Dezember 2013 Gott ist der Kleine niedlich. Wenn man aber daran denkt, wieviele seiner "Kollegen" es nicht schaffen, dann könnte man wieder weinen. Das Mäntelchen passt wirklich gut.
nalpon Geschrieben 15. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2013 (bearbeitet) Schaut mal, Elisabeth hat endlich ein paar Bilder von unseren Mänteln aus den Masuren bekommen. Ich hoffe, wir bekommen noch mehr, vor allem hätte ich gern authentische Bilder, Bilder, die gemacht werden, während die Leute die Hunde füttern oder versorgen, einfach so in den Zwingern, daß man sieht, wie die Hunde mit den Mänteln leben. Naja . . . besser als nichts ist das hier schon. Mal sehen, vielleicht bekommen wir noch was. Das sind übrigens die Mäntel, wo die Lätze noch nicht um 5 cm verbreitert wurden. Der neue Schnitt geht besser um den Bauch herum, und wir haben auch die Kletts nicht mehr so weit bis zum Rücken gemacht, damit möglichst der Rücken frei von Nähten ist, wo es den Regen rein drücken kann. Und irgendwie scheinen die nicht geschnallt zu haben, daß wir auch große Mäntel geschickt haben, dieser arme große Hund, mit diesem viel zu kleinen Mantel . . . . Ich hab Elisabeth schon gesagt, daß sie da nochmal Bescheid gibt. Ach . . . . Bearbeitet 15. Dezember 2013 von nalpon
andrea59 Geschrieben 16. Dezember 2013 Melden Geschrieben 16. Dezember 2013 Hab mir das eben auch gedacht:rolleyes:, ob der Hund schon rausgewachsen ist:rolleyes: LG Andrea
nalpon Geschrieben 16. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2013 Ich habe noch einen ausgeschnittenen Außenlatz gehabt bzw. ein Reststück von Maike nach Erstellung der Galgomäntel, da hab ich jetzt das Innenteil gestückelt und alles zusammen in einen bereits vorbereiteten Mantelkörper 50 cm eingebaut. Ich habe ja noch ein paar vorbereitete, in die nur noch die Lätze müssen. Daher konnte ich das schnell mal fertig machen.
nalpon Geschrieben 17. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2013 Schaut, diese Mail hab ich von Yorkshire Hilfe bekommen bezüglich der Mäntel, die die Spanier abgeholt haben. Hallo Moni, vielen herzlichen Dank die Mäntelchen sind angekommen. Tina von Linares schrieb die Mäntelchen sind der Hammer! Tina macht diese Woche Fotos und schickt sie. Sie schaut dann auch gleich in welcher Größe sie noch wieviel brauchen. Sie sind super glücklich das sie solche Mäntelchen bekommen haben. Nochmals vielen Dank sollen wir den Näherinnen und Helfern sagen. Liebe Grüße Anja
vancouver19 Geschrieben 17. Dezember 2013 Melden Geschrieben 17. Dezember 2013 (bearbeitet) :)So, für alle Interessierten noch zwei Fotos von einem Hundemäntelchen, das ich für einen Galgo-Mischling gemacht habe. Der Hund ist vor kurzem aus einem Tierheim in Griechenland gekommen. Da er so dünn und lang ist - das kommt auf den Fotos gar nicht richtig raus - fand seine Familie keinen passenden Mantel. Also habe ich aus Monikas Grundschnitt (für meinen kleinen Hund) einen Mantel für einen großen, dünnen Kerl genäht. Da wurde hin- und herprobiert, aber trotz ständigen Zappelns haben wir es noch geschafft, das liebe Tierchen einzukleiden. Das Reflektorband stammt aus einer Spende von Maike (ntVt). Damit könnte ich noch so einige Hundchen zum Leuchten bringen. Was sagt Ihr dazu? Bearbeitet 17. Dezember 2013 von vancouver19
nalpon Geschrieben 17. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2013 Dieses Leuchtband blendet richtig, echt. Das Mäntelchen ist super schön, und das Hundchen super süß.
vancouver19 Geschrieben 17. Dezember 2013 Melden Geschrieben 17. Dezember 2013 Ich hätte ihn glatt mitnehmen können, wenn wir Benni nicht schon hätten. Er ist auch soooo lieb und hat eine ganz feine, dezente Art. Null Aggression, einfach nur zum Abknutschen.....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden