haming Geschrieben 19. Juni 2013 Melden Geschrieben 19. Juni 2013 Ich bin für den ersten Stoff, allerdings bin ich da mal so rein gar nicht objektiv. Ich mag ein schönes orange Viele Grüße Nina
the_fairy Geschrieben 19. Juni 2013 Melden Geschrieben 19. Juni 2013 Ich bin auch für den 2. Der schaut "natürlicher", erdiger aus. Den andren würd ich eher mit was dünkleren kombinieren. Aber schöööön schaut das aus:)
Löwenmama Geschrieben 19. Juni 2013 Melden Geschrieben 19. Juni 2013 Ich finde auch den ersten schöner.
feysiriel Geschrieben 19. Juni 2013 Melden Geschrieben 19. Juni 2013 Ich finde den ersten besser, aber ich habe ein Bild von Feuer im Kopf, wenn ich an deine Farbkombi denke.
sika... Geschrieben 19. Juni 2013 Melden Geschrieben 19. Juni 2013 mir wäre das Orange zu knallig, die zweite Farbe passt irgendwie besser zu meiner Vorstellung von Elben
sunshine06 Geschrieben 19. Juni 2013 Melden Geschrieben 19. Juni 2013 Da muss ich mich auch mal melden, Suzie hat Recht, der zweite wirkt erdiger, aber Du willst doch FEUER. Da würde ich den ersten nehmen. Der leuchtet und zusammen mit einem roten Gürtel ist das so richtig Feuer.
Tarlwen Geschrieben 19. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2013 Ihr macht es mir echt verdammt schwer, wisst Ihr das? Ich hab mir beide Stoffe noch mal umgehängt und eine gefühle Ewigkeit vor dem Spiegel gestanden. Ich werd den ersten Stoff nehmen, auch deswegen, weil der zweite auf der Rückseite pinkstichtig ist und man die ja auch bei dem flatternden Ärmel zu sehen bekommen würde. Find ich nicht so toll. Vielleicht mach ich aber aus dem dafür den Gürtel, mal gucken.
Toking Geschrieben 19. Juni 2013 Melden Geschrieben 19. Juni 2013 gute Entscheidung. Bin gespannt, wie das Kleid fertig aussieht! Grüße Toking
Tarlwen Geschrieben 21. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2013 Soo, die zweiten Ärmel sind auch fertig! Jetzt fehlt noch die befestigung aus Haken und Ösen, dazu muss ich aber erst noch kleinere Haken besorgen, die, die ich habe sind zu groß. Das Ösen-Sticken mit der Maschine geht ja schnell. Die Tunika werde ich jetzt aus dem Schimmer-Stoff machen und den Gürtel wieder aus dem orangen Ärmelfutter, sonst wird mir das zu bunt und die Tunika auch aus dem leuchtenden Orange wäre glaub ich zu grell.
Emaranda Geschrieben 21. Juni 2013 Melden Geschrieben 21. Juni 2013 Der orange Unterärmel war wirklich eine gute Entscheidung, das sieht toll aus. Zitat Die Tunika werde ich jetzt aus dem Schimmer-Stoff machen und den Gürtel wieder aus dem orangen Ärmelfutter, sonst wird mir das zu bunt und die Tunika auch aus dem leuchtenden Orange wäre glaub ich zu grell. Ja, das sehe ich auch so. Auf diese Weise wird das Orange auch gar nicht mehr so in´s Auge springen, aber alles unterstreichen oder so ähnlich. Ist noch ein wenig früh zum richtig formulieren und ich habe immer noch 26°C in der Bude. .
Brigantia Geschrieben 21. Juni 2013 Melden Geschrieben 21. Juni 2013 Hallole Bei der Frage nach der Farbe war ich etwas spät dran und deine Entscheidung schon gefallen. "Mutig" dachte ich, weil ich davon ausging, dass du Ärmel und Tunika aus dem Orangen Stoff machen willst. Auf deinem gemalten Bild hat es mir dann gefallen und "Feuer" schreit nach greller Farbe. Die Farbkombi Orange/ weiß hatte ich ja auch schon Die Tunika nun mit dem zweiten Stoff kann ich mir gar nicht vorstellen, aber du wirst schon wissen was du tust, du hast die Stoff ja live vor deinen Augen. Auf dem Bildschirm sieht er so aus, als würde er gar nicht passen. Weder zum Orange, noch zu deinen Haaren. Ich würde bei dem grellen Orange bleiben und mir für den Gürtel einen Farbton suchen, der zum schönen Rot deiner Haare und zum Orange passt.
Gast Tamsin Geschrieben 21. Juni 2013 Melden Geschrieben 21. Juni 2013 Ich schließe mich Brigantia an. Mir ging ähnliches durch den Kopf und an meinem Bildschirm passen die Farbtöne auch nicht so gut zusammen. Live sieht das vermutlich dann doch anders aus. Bin gespannt. Tamsin
Tarlwen Geschrieben 26. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2013 Doch, doch, Live passen die Töne gut zusammen So langsam macht sich meine Tunika hier auch. Der Schnitt ist ganz einfach, lediglich Vorder- und Rückenteil, die Vorderteile werden ein bisschen gerafft und überlappen sich, damit ein Wickeleffekt entsteht. Die Schnitteile sehen so aus: Auf die Tunika wollte ich nicht groß was drauf machen, der Stoff wirkt schon genug, aber die Kanten sollen Paspeln bekommen: Bevor die Paspeln angenäht werden, wird die Spitze der Überlappung in drei kleine Falten gelegt. Die Naht an der schrägen Kante oben ist eine Stütznaht, damit mir der Ausschnitt nicht ausleiert beim Paspeln. Jetzt fehlen noch das orange Futter und der Verschluß; ich möchte unsichtbare Druckknöpfe (zum schließen) und ein sichtbares Bindeband (zur Deko) nehmen.
SoMi Geschrieben 26. Juni 2013 Melden Geschrieben 26. Juni 2013 cool - wie sieht das denn von innen aus?
Sini Geschrieben 26. Juni 2013 Melden Geschrieben 26. Juni 2013 Das ist ja jetzt schon soooo hübsch!!!
Tarlwen Geschrieben 29. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2013 Ich auch Soo, die Tunika ist bis auf den unteren Saum fertig: Ich hab mich entschlossen, jetzt doch keinen Druckknopfverschluss zu machen, sondern das Ganze mit Bindebändern zu verschließen: An jedem Ende der Tunika (do wo die Falten sind) ist ein langes Bindeband mitgefaßt, in der rechten Seitennaht ist ein Schlitz, durch den das unter der Tunika um die Taille laufende Bindeband von der unten liegenden Seite nach außen kommt und dann mit dem anderen Band verknotet wird: Das orange Futter istkomplett mit der Hand eingesetzt, ich muss mal gucken, ob man das Teil nicht auch auf links tragen kann. ;) Die Falten muss man immer so ein bisschen zurecht zupfen, mal schaue, veilleicht näh ich die noch ein bisschen fest.
gwenny Geschrieben 29. Juni 2013 Melden Geschrieben 29. Juni 2013 Sieht toll aus, ich mag auch die kleinen Perlchen am Ausschnitt total gerne.
Epimedium Geschrieben 29. Juni 2013 Melden Geschrieben 29. Juni 2013 Wow, dieser Detailreichtung ist wirklich überwältigend. Von einem "Kostüm" kann man da wirklich schon fast nicht mehr sprechen. Nich tnur durch den Schnitt im Großen (diese Blattformen sehen super aus!), sondern durch die vielen kleinen Stickereien, das Futter, die Perlenbesätze sehen deine Kleider im höchsten Maße authentisch aus! Also authentisch im eigentlichen Sinne und nicht im Sinne von "historisch korrekt" - ich denke, dass ein ein sich stimmiger Charakter dabei zustande kommen wird. Weiter so!
SoMi Geschrieben 29. Juni 2013 Melden Geschrieben 29. Juni 2013 Wow - die Pelen am Ausschnitt wären mir ja fast nicht aufgefallen - schööööön. Ich find's ja schade, dass Du das tolle Kleid verdeckst...
Tarlwen Geschrieben 29. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2013 Dankeschön! :hug: Die Tunika ist fertig! Die Bindebänder haben am Ende noch ein Metallblatt als Deko bekommen. (Waren mal Ohrringe )
Löwenmama Geschrieben 29. Juni 2013 Melden Geschrieben 29. Juni 2013 Total schön und die Lösung mit den Bindebändern finde ich super gelungen!
Nin Geschrieben 29. Juni 2013 Melden Geschrieben 29. Juni 2013 Es ist einfach unglaublich, was du machst. Ich bin ganz hin und weg! Eine echte Künstlerin.
Emaranda Geschrieben 30. Juni 2013 Melden Geschrieben 30. Juni 2013 Das ist wirklich sehr, sehr schön geworden! Ich war ja vorher schon ein Fan der rot/orange Kombination, jetzt sitze ich an einem anderen Rechner, bzw. Monitor und da passen die Farben perfekt zusammen! Die Lösung mit den Bindebändern finde ich auch besser, das sitzt einfach ganz anders. Zum Glück ist dieses Genre, bis auf Filme, nicht meine Welt, aber wegen der Gewänder, bzw. das Entwerfen und nähen, finde ich es fast schon wieder schade. Aber zum Glück kann man da bei dir ja ein wenig mitfiebern. .
Toking Geschrieben 30. Juni 2013 Melden Geschrieben 30. Juni 2013 Wow - das sieht einfach nur Klasse aus. Die Blätter an den Enden der Bänder sind mal wieder ein "Tarlwen-Detail" par exellance
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden