Toking Geschrieben 6. April 2013 Melden Geschrieben 6. April 2013 Hallo Tarlwen, jetzt muss ich mich auch noch mal zu Wort melden. Ich finde Dein Zelt wahnsinnig schön. Vielleicht muss ich bald mal wieder ein Wip für mein zweites Zelt machen - jetzt wo mir meines nimmer gefällt Die Knöpfe und der Kragen sind dir auch super gelungen. Bin schon gespannt auf den 'Rest' der Garderobe... Liebe Grüße Toking
akinom017 Geschrieben 6. April 2013 Melden Geschrieben 6. April 2013 Der Mantel wird einfach toll die Verschlüsse sind so genau passend.
SchwarzerFaden Geschrieben 6. April 2013 Melden Geschrieben 6. April 2013 Ein wirklich toller Mantel ... der mich dran erinnert, daß bald MPS ist und ich über'n Winter eigentlich auch einen nähen wollte/sollte.... *ups Das verschieb ich nun auf nächstes Jahr... oder geb einen bei dir in Auftrag
Nachtwaldfee Geschrieben 6. April 2013 Melden Geschrieben 6. April 2013 Suuuuper schön!!! Da wart ich schon immer wies weiter geht (und vergess darüber selber tätig zu werden )....
Buchstabensalat Geschrieben 6. April 2013 Melden Geschrieben 6. April 2013 Ja, kann Nachtwaldfee nur zustimmen. Tarlwen, du hältst uns von der Arbeit ab mit deinen wundervollen Stücken! Salat
Tarlwen Geschrieben 6. April 2013 Autor Melden Geschrieben 6. April 2013 Von der Arbeit abhalte wollt ich Euch aber eigentlich nicht. Heute Vormittag war ich beim Stoffmarkt und durchaus erfolgreich: Ist zwar recht viel braun geworden, aber in orange und rot habe ich ja schon einiges: Von links nach rechts: Beigefarbener BW-Crash mit Stickerei - für ein luftiges Basisuntergewand, vielleicht auch ein Nachtgewand, 10 Meter hab ich davon Leichter schokobrauner Crash mit etwas Glanz, mal sehen was ich damit mache Leuchtendoranger Taft mit leichtem Crash, noch nicht genau verplant Braune Baumwolle mit glänzenden helleren Streifen, wird vielleicht ein Hosenrock oder eine Tunika Dunkelroter Baumwollköper, fest verplant für den Hosenrock Ein groooßes Stück karamellbraunes echtes Leder für den Kampfdress :stoffknutscher: Dunkelroten Samt hab ich leider nicht wie erhofft bekommen, aber den kriege ich schon noch irgendwo her. Für den Mantel hab ich noch große Haken besorgt. Mit dem Mantel gehts jetzt auch weiter, der braucht ja noch einen Saum. Also muss ich den Mantel erst mal ablängen, bzw gucken ob der überall gleich lang ist.
the_fairy Geschrieben 6. April 2013 Melden Geschrieben 6. April 2013 Tolle Stoffe, der rote Köper gefällt mir besonders gut:) Wenn du über dunkelroten Samt stolperst, magst du mir dann verraten wo? Ich bin nämlich schon länger auf der Suche und finde nicht den passenden. Immer ist irgendwas, das mich stört:rolleyes:
haming Geschrieben 6. April 2013 Melden Geschrieben 6. April 2013 Morgen ist Stoffmarkt in Roermond. Wäre von D'dorf aus ja zu erreichen. Ich kann leider nicht, hier im Ort ist morgen Kommunion . Dabei machst Du mich mit Deinem tollen Mantel hochgradig neidisch und es juckt in den Fingern . Viele Grüße Nina
Tarlwen Geschrieben 6. April 2013 Autor Melden Geschrieben 6. April 2013 (bearbeitet) Haming, bring mich bloß nicht in Versuchung... Nee, ich glaub fürs erste hab ich genug Stoff da, das vernäh ich besser erst mal. Ich hab vorhin den Saum vom Mantel abgesteckt und... au weia:mad:... mir fehlt ein Stück. Ich hatte beim zusammennähen gedacht, das, was da links von Naht zu lang ist, müste weg, stattdessen fehlt es aber rechts davon. (Der Absatz im Foto) Also hab ich mir erst mal einen Papierschnitt von dem gemacht, was ich anstückeln muss (das weiße) und geh jetzt mal gucken, was meine Reste so hergeben. Der Fadenlauf muss ja auch stimmen. Beim Futter fehlt das Stück seltsamerweise nicht, obwohl das Futter nach dem Oberstoff zugeschnitten ist. Ich denke mal nicht, das die Flickerei hier später groß auffällt, das verschwindet einfach in den fast sieben Metern Saumweite von dem Teil. Seht Ihr, gebügelt fällt das gar nicht mehr auf, wenn man nicht grade mit der Nase darauf stößt. Gerettet! Bearbeitet 6. April 2013 von Tarlwen
suncejelena Geschrieben 7. April 2013 Melden Geschrieben 7. April 2013 Guten Morgen, ja das ist doof mit dem fehlenden Stück. Aber du hast es ja gut gerettet und wie du schon sagtest bei 7 m und überhaupt ist es ja am Boden und nicht an der Schulter. Gruß Sabine (die immer etwas sprachlos ist von deinen Projekten)
feysiriel Geschrieben 7. April 2013 Melden Geschrieben 7. April 2013 Wenn du das mit dem anstückeln auf der gegenüber liegenden Seite auch hast, kannst du es als Designelement sehen.
Buchstabensalat Geschrieben 7. April 2013 Melden Geschrieben 7. April 2013 Vor allem ist das ja auch sehr authentisch, schließlich haben die Elben auch ausflicken müssen. Salat
Tarlwen Geschrieben 7. April 2013 Autor Melden Geschrieben 7. April 2013 Vor allem ist das ja auch sehr authentisch, schließlich haben die Elben auch ausflicken müssen. Genau! Den Saum habe ich heute Vormittag mit Zickzack versäubert (brauchts bei dem Wollstoff eigentlich nicht, aber sicher ist irgendwie sicher. ), den Saum einfach 2 cm breit eingeschlagen und festgenäht. Jetzt fehlt noch der Saum vom Futter. Eigentlich wollte ich das Futer seperat säumen und lose hägen lassen. Jetzt, nach dem feststecken (um die Länge zu bestimmen), hab ichs mir anders überlegt und werde den Saum mit der Hand annähen. Ist doch irgendwie schöner. Zuerst hatte ich befürchtet, dass sich die Stoffe gegeneinander verschieben und es beim aneinander genähten Oberstoff und Futter beulen, aber tun sie nicht. Hier also der fertige Saum vom Oberstoff und das Futter vor dem Abschnibbeln: Um das Futter passend zum Oberstoff abzuschneiden, muss ich beides erst mal aneinander pinnen, um die Länge bestimmen zu können. Das wollte ich zuerst hängend machen, das ging aber gar nicht, also hab ichs im Liegen gemacht; den Mantel auf dem Boden ausgelegt, alles glatt gestrichen und beide Lagen aufeinander gesteckt. Hat wider Erwarten sehr gut geklappt. Jetzt schneide ich das Futter zurück, und zwar so, dass er einen cm länger ist, als der Oberstoff und stecke den Futtersaum einmal eingeschlagen am Oberstoff fest. Und zwar so, dass ich das Futter dabei ein wenig nach oben schiebe, damit es auf gar keinen Fall zu kurz wird, sonst verzieht sich das Ganze doch noch. Die von aussen festgesteckten Nadeln kommen erst raus, wenn der Saum komplett gesteckt und noch mal kontrolliert ist. Jetzt muss ich das Futter noch annähen. Die Beulen im Stoff zwischen der oberen und der unteren Nadelreihe ist das Zuviel an Länge. jetzt liegen also sieben entspannende Meter Handnaht vor mir.
Mave Geschrieben 8. April 2013 Melden Geschrieben 8. April 2013 Hui, dann bist du ja auf der Umhang-Zielgeraden Ich bin ja soooo begeistert von deinen Werken! Dein Zelt ist ein Traum und einer Elbe wirklich würdig . Weiter so
Tarlwen Geschrieben 8. April 2013 Autor Melden Geschrieben 8. April 2013 Danke, Mave. Das Zelt ist ja nicht nur für die Elbe, aber es sieht anders aus als die meisten Zelte und ich denk mal, das hilft auch schon dabei, sich als Fremdvolk von den Menschen abzuheben. Nachher habe ich dieses Semester meine erste Vorlesung und mein Mantel ist fertig! Erstes Etappenziel erreicht! Es waren ja nur noch ein paar Kleinigkeiten: Damit nicht das ganze Gewicht vom Mantel auf den Posamentenverschlüssen lastet, habe ich noch große Haken und Ösen von Innen unter die Verschlüsse gesetzt: Zu guter Letzt ist noch eine Troddel entstanden, die hinten an der Spitze vom Besatz auf dem Rücken hängt: Der Monkexfistknoten ist nicht so dolle geworden, ich denke mal, der wird, wenn er oben auf Troddeln sitzt, irgendwie ein bisschen anders gemacht.
Tarlwen Geschrieben 8. April 2013 Autor Melden Geschrieben 8. April 2013 Bevor ich zur Uni los muss, noch schnell die Abschlussbilder vom Radmantel: Sind ein paar mehr Bilder geworden, ich konnte mich nicht entscheiden. Unter dem Mantel hat die Emma nix an (ausser dem Korsett, was sie davon abhält, auseinander zu fallen), deswegen hängt der Mantel etwas schlapp runter. Und noch ein paar Detailbilder:
LadyNeham Geschrieben 8. April 2013 Melden Geschrieben 8. April 2013 Was ist denn die Steigerung von Hammergeil????? Tarlwen, ich bin ein Fan von dir! *ehrfurchtsvollaufdenbodenwerf*
henriksmama Geschrieben 8. April 2013 Melden Geschrieben 8. April 2013 ooooohhhh, wahnsinn!!!! der mantel ist ja ein absolutes sahneteilchen und traumhaft schön! liebe grüsse, sandra
haming Geschrieben 8. April 2013 Melden Geschrieben 8. April 2013 Ähhh, falls du Dich jemals davon trennen wollen solltest... Hier! Hier! Hier!:jump: Grandios! Viele Grüße Nina
SchwarzerFaden Geschrieben 8. April 2013 Melden Geschrieben 8. April 2013 (ausser dem Korsett, was sie davon abhält, auseinander zu fallen) Die Puppe ist doch ne Lady Valet, oder? Sind bei dir auch nach und nach die Plastik-Halterungen für die Verstellschrauben abgebrochen? Ich könnt mich schwarz ärgern bei dem Preis. Ich bin gar nicht böse, daß sie mir jetzt zu groß ist und ich ne neue kaufen muß/will... bloß nie mehr so ein Miststück!! ... und weiterhin ein ganz toller Mantel!
Tarlwen Geschrieben 8. April 2013 Autor Melden Geschrieben 8. April 2013 Danke, für Eure lieben Kommentare!! :hug: Getragene Fotos bekommt Ihr ganz am Schluss, wenn alles fertig ist. Die Puppe ist doch ne Lady Valet, oder? Sind bei dir auch nach und nach die Plastik-Halterungen für die Verstellschrauben abgebrochen? Ich könnt mich schwarz ärgern bei dem Preis. Ich bin gar nicht böse, daß sie mir jetzt zu groß ist und ich ne neue kaufen muß/will... bloß nie mehr so ein Miststück!! Ganz genau das! :mad:In der Taille sind jetzt zwei von den Halterungen hin, in der Brust eine. :mad: Das Ding war verdammt teuer und dann ist da so n Plastikschrott drin verbaut. Ich hab gedacht, ich belade die zu schwer, aber ich scheine ja nicht die Einzige mit dem Problem zu sein.
Brigantia Geschrieben 8. April 2013 Melden Geschrieben 8. April 2013 Hallole Ich finde deine Wips immer so spannend. Erst fängt es ganz langsam und "normal" an und dann kommt ein Hammer nach dem anderen. Und irgendwie scheinst du dich von Wip zu Wip zu steigern. Dein Mantel ist einfach super. Dein Zelt genial. Der Himmel sieht aus wie eine gotische Kirche
stern*1 Geschrieben 8. April 2013 Melden Geschrieben 8. April 2013 ich les schon ne ganze Weile hier still mit. Wow, der Mantel ist genial geworden. Bin schon auf die nächsten Sachen gespannt. Ich hatte übrigens auch diese Püppi und bei mir sind ebenso die Plastikräder weggebrochen, relativ schnell sogar. Hat mich auch total geärgert. Vielleicht hätte man doch reklamieren sollen, scheint ja ein gängiges Problem zu sein. Jetzt hat ich ne Prymadonna ( oder wie die heißt) und die ist noch heile.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden