Zum Inhalt springen

Partner

Mann macht.

  • Beiträge
    117
  • Kommentare
    1.207
  • Aufrufe
    13.654

T-Shirt-Austausch: Finale!


sewing Adam

994 Aufrufe

Dieses Wochenende habe ich wieder fleißig genäht und die restlichen 4 T-Shirts aus dem großen T-Shirt-Austausch fertig gemacht! Check! Und gut 4 Meter verbraucht  ;)

Teil 1 gabs bei den Zuckerpuppen, Teil 2 hier im Blog.

 

20240526_155825.thumb.jpg.ddd621302a4dc007eff736141bb4331e.jpg

Mein heißgeliebtes Tropen-Shirt (rechts) hat einen Nachfolger bekommen (links).

Das Alte war doch schon sehr verwaschen und einfach nicht mehr schön - nach 5 Jahren ist das auch ok. Das neue hält hoffentlich genau so gut. Den Stoff habe ich bei Komolka in Wien gekauft. Und ich habe davon noch 1,6 Meter über :D

 

20240526_155759.thumb.jpg.69bcf180eb08b6889c43c2ebc09544b3.jpg

Auch das alte Graue (rechts) hatte schon ein paar Jahre auf dem Buckel und hat inzwischen ziemlich gepillt. Da mir aber die unregelmäßigen Kontrastnähte so gut gefallen haben habe ich es mehr oder weniger kopiert. Ein bisschen anders aber trotzdem ähnlich - ich bin zufrieden. 

 

20240526_160002.thumb.jpg.436559c9814d25f10f221ce5a53ec1dc.jpg

Auch das Oliv-Farbene (ganz rechts) hat mir lange gute Dienste geleistet. Inzwischen hat es ein paar kleine Löcher am Saum. Es hat eine interessante Ärmellösung - dazu muss ich mir vor der Entsorgung noch Notizen machen - die ich diesmal nicht kopiert habe. Da ich die schöne bunte Jacke (2tes v. Links) habe wollte ich dazu mehr Kombi-Möglichkeiten. In Berlin hatte ich das schöne Smaragd-Grün gefunden. Daraus gab es jetzt zwei Neue, eins mit Rundhals, eines mit V-Ausschnitt. 

 

Damit ist die Aktion T-Shirt-Austausch erstmal beendet. Aus den Alten werden wohl Putzlappen oder Küchentücher werden, eventuell werden auch noch welche beim Sport aufgetragen. 

 

Insgesamt habe ich 11 neue T-Shirts genäht und 10 Alte ausgetauscht. Mission erfolgreich!

 

LG Adam 

 

12 Kommentare


Empfohlene Kommentare

AndreaS.

Geschrieben

Bei T-Shirt Austausch war ich erst mal Gott-weiß-wo unterwegs :lol: Sehr schön geworden, Adam!! Mir steht so etwas auch noch bevor. Ein paar meiner Shirts dürfen weiterziehen in ein anderes Leben. 

Scherzkeks

Geschrieben

:klatschen:  :klatschen:  :klatschen:

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Quälgeist

Geschrieben

Die Shirts finde ich alle klasse.

Irgenwie erinnern sie mich an Tobias Konrath.

Einem deutschen Schnittdesigner, der in Thailand lebt.

StinaEinzelstück

Geschrieben

Super 👍 

Das Smaragdgrün dürfte bei mir auch einziehen!


Bei mir steht gerade sowas in „Klein“ an.

Meine Oversized-Bequem-Hoodies sind so kaputt, dass sie nicht einmal mehr für Zuhause und im Gsrten tragbar sind … deshalb müssen schnell zwei Neue her.

Kathrine

Geschrieben

Ich find die Kombi mit der Jacke schick

running_inch

Geschrieben

Du warst ja wieder sehr fleißig - mit, wie gewohnt, sehr schönen Ergebnissen. :super: Viel Freude beim Tragen. :)

sewing Adam

Geschrieben

@AndreaS., @Scherzkeks danke euch! :)

 

@Quälgeist danke auch dir. Ich kannte den Typ nicht, habe mal gegoogelt. Einfache Schnitte mit ein paar Details, sehr modisch und aktuell. Ich sehe zwar keine große Ähnlichkeit aber ich nehme das mal als Kompliment ;)

 

@StinaEinzelstück dankeschön! Ja, ich fand die Farbe auch super, hat mir gleich gut gefallen. Die Jacke dazu hatte ich schon im Hinterkopf. 

Hoodies mit Zipper oder als Pulli? 

Da gäb es auch ein, zwei Tausch-Kandidaten... ;)

 

@Kathrine danke, ich hatte sie heute auf der Arbeit an und habe mich sehr wohlgefühlt :) 

 

@running_inch inzwischen habe ich bei den Stadard-T-Shirts ziemlich Routine. Wird mal wieder Zeit für etwas raffinierteres ;)

 

LG Adam

lealeni

Geschrieben

 

https://www.hobbyschneiderin24.net/blogs/entry/3842-kleid-linda-von-bernina/?tab=comments#comment-9087

Hallo, Adam, du hast hier  zu Andreas rotem Kleid geschrieben:

"...Kann mir gut vorstellen dass das Abnähen was gebracht hat. Ich mache es bei meinen T-Shirts umgekehrt, ich mache sie an der VM/HM jeweils etwas weiter. "

 

Könntest du bitte genaue deine Korrektur beschreiben/erklären, wofür sie ist , an welcher Stelle und wie wird sie gemacht. Danke.

 

 

sewing Adam

Geschrieben

@lealeni ist eigentlich ganz simpel. Ich liebe meinen T-Shirt-Schnitt, aber ich bin in den letzten Jahren etwas breiter geworden *hüstel*.

Nur an den Seitennähten zugeben funktioniert grundsätzlich, aber dann ändert sich die Brustbreite nicht und die ist ja auch mehr geworden.

Deswegen lege ich meine Schnitteile für Vorder- und Rückenteil einen halben Zentimeter vom Stoffbruch entfernt auf, so gewinne ich auf das fertige Teil je einen Zentimeter Brust- und Rückenbreite und muss nicht ganz so viel an der Seitennaht zugeben.

Was man beachten muss: das Halsloch wird breiter, die Schulter rutscht jeweils einen halben Zentimeter nach außen. 

Da ich auch an den Schultern breiter geworden bin passt das bei mir und ein etwas größerer Ausschnitt stört mich auch nicht.

Aber sollte man beachten. 

Ich würde keinen größeren Wert nehmen, aber so funktioniert es für mich gut.

 

LG Adam 

lealeni

Geschrieben (bearbeitet)

Vielen lieben Dank. Ich habe deine Erklärung verstanden. Eine praktische Variante.

Bearbeitet von lealeni
sewing Adam

Geschrieben

Gerne, freut mich wenn es dir hilft  :)

 

LG Adam 

flocke1972

Geschrieben

Bei mir hilft es auch wenn ich 1cm Entfernung nehme. Aber mehr würde auch ich nicht nehmen. Allerdings gebe ich an den Seiten nichts mehr zu und den Halsauschnitt schneide ich dann auch etwas weniger aus.

 

LG

 

flocke1972

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...