Zum Inhalt springen

Partner

Mann macht.

  • Beiträge
    117
  • Kommentare
    1.207
  • Aufrufe
    13.737

Achtung, die Nadeln kreuzen!


sewing Adam

1.444 Aufrufe

Hallo liebe Lesende :lol:

 

Nicht das es noch heißt ich würde den Blog hier völlig verwahrlosen lassen ;) 

Im Moment bin ich fern der Heimat im Blockunterricht, daher ist mit nähen nicht viel. Zumal ich nicht jedes Wochenende daheim bin. Herr Schatz will mich ja auch mal sehen. :classic_love:

 

Nähen ist also nicht viel, aber Stricken geht ja praktisch immer. Und neulich sah ich in einem Discounter ein schönes, regenbogenfarbiges Riesenknäuel, da konnte nicht vorbei gehen.

Ich wollte einen schmalen Schal machen. Bei 10ner Nadeln dachte ich mir das 12 Maschen wohl reichen werden. Bis jetzt ist es sehr schmal und sehr orange aber bald müsste ich die nächste Farbe bekommen. Mal sehen wann er fertig wird... und wie lange. Immerhin wächst er bei der Nadelstärke rasant. :D

 

20211003_215556.jpg

 

Was habt ihr gerade für Projekte?

 

LG

Adam

20 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Scherzkeks

Geschrieben

Uij - wirklich bunt! :D

 

Ich stricke mittlerweile eher wenig, und dann meist (langweilige) Socken aus buntem Garn - da muss man nicht so mitdenken. :cool:

Aber die Tage habe ich auch einen angefangenen Sommerschal mit Muster wieder ausgepackt - auch der nächste Sommer kommt sicher irgendwann. :D

 

Liebe Grüsse

Silvia

fegagi

Geschrieben

Gerade einen Pullunder aus reiner Wolle und gleichzeitig Socken für Obdachlose.

Ehr kleinere Nadelstärken- ich mag Bleistifte nicht zum Stricken ;) .

Wie breit wird Dein Schal? Die Farben des Regenbogens sind klasse!

 

running_inch

Geschrieben

An Regenbogenfarben komme ich seit einiger Zeit auch nur sehr schwer vorbei... :o Will sagen: ich liebe diese bunten Farben! :classic_love: Deswegen stricke ich akutell auch noch an einer leichten Wolldecke in Regenbogenfarben (Opal Surprise) und bin ganz verliebt.

 

Mit 10er Nadeln habe ich noch nie gestrickt; das wäre mir, glaube ich, auch zu dick. Aber man kommt schnell voran, da hast du recht. Das ist auf jeden Fall ein Vorteil. :)

Ich bin gespannt, wie dein Schal am Ende in seiner ganzen bunten Pracht aussieht. Sprich: ich freu mich schon aufs Foto davon. :engel: :D

 

Toi toi toi weiterhin für deine Ausbildung. Mal sehen, welche hübschen Strickprojekte du uns im Laufe der Zeit hier noch präsentierst. :classic_happy:

sewing Adam

Geschrieben

@Scherzkeks an Socken traue ich mich nach wie vor noch nicht dran, reizt mich auch nicht so. Da müsste ich mich als Anfänger auch zu sehr konzentrieren, das würde grad nicht gut funktionieren. Der Kopf ist voll mit Gesetzen etc... ;) 

 

@fegagi  Pullunder fände ich reizvoll. Ich habe ja schon ewig Wolle für einen Sommer Kurzarmpullover liegen. Das traue ich mir auch zu, aber das wäre im Moment zu viel... siehe oben :classic_laugh: Toll das du bei der Sockenaktion mitmachst! 

Der Schal wird tatsächlich nur 9 cm breit, habe gerade mal nachgemessen. Passt mir aber ganz gut so :) 

 

@running_inch Die Decke will ich gerne sehen, die musst du zeigen wenn sie fertig ist! :) Machst du einzelne Teile die du dann zusammenstrickst?

Bei meinen großen Händen funktionieren die 10er Nadeln zum Glück ganz gut ;) 

 

LG

Adam

running_inch

Geschrieben

 

 

vor 10 Minuten schrieb sewing Adam:

Die Decke will ich gerne sehen, die musst du zeigen wenn sie fertig ist!

 

Mach ich gerne. :)

 

vor 10 Minuten schrieb sewing Adam:

Machst du einzelne Teile die du dann zusammenstrickst?

 

Nö, ich stricke sie in einem Stück (mit 170 Maschen geht das noch ganz gut). Es wird eine Kniedecke fürs Sofa, also nicht so sehr lang und breit. :)

 

 

 

sewing Adam

Geschrieben

@running_inch Oh, das ist eine schöne Idee :) 

Was hast du denn für eine Nadelstärke? Je nachdem können 170 Maschen ja auch ganz ordentlich sein...

 

LG

Adam

running_inch

Geschrieben

@sewing Adam  Nadelstärke 3. Ergibt eine Breite von ca. 86 cm. :)

sewing Adam

Geschrieben

@running_inch Wow, das ist eine ganz schöne Fleißarbeit mit so dünnen Nadeln! Respekt! :super:

sewing Adam

Geschrieben

Bis auf das Fäden vernähen - in Ermangelung einer Nadel - bin ich heute fertig geworden. Bei der dicken Wolle ging es ratzfatz!

Die Farben sind im Bild etwas knalliger als in echt aber ich bin sehr zufrieden.

Das Knäuel endete auf ein bisschen Orange, daraus gab es noch einen Puppenschal. ;) 

 

20211006_180829.jpg

 

LG

Adam

running_inch

Geschrieben

 

@sewing Adam Wow, das ging ja jetzt wirklich fix! :super: Und so schön bunt. :classic_love: Wie lang ist der Schal geworden? Und hast du schon einen Tragetest gemacht? (Die Fäden kann man ja für den Moment mal ignorieren...) :engel:  Der Puppenschal ist übrigens sehr niedlich! :classic_happy:

 

(Danke für die Blumen. :rose: Nadelstärke 3 empfinde ich eigentlich als ganz normal, da ich nur selten mit dickeren Nadeln stricke.:classic_happy:

sewing Adam

Geschrieben

@running_inch ja, ich war selber ein bisschen erstaunt, aber während ich Youtube schaute und strickte wuchs er immer mehr :D 

Ich habe ihn mir mal angehalten, er dürfte ca. 2,4-2,5 m lang sein. Am Hals fühlt er sich gut an. Ich vernähe mal die Fäden und Morgen wird er probe getragen :) 

 

Wow, so dünne Nadeln... ich glaube ich würde die verbiegen :lol:

 

LG

Adam

achchahai

Geschrieben

Ein schöner Schal - aber dem Regenbogen fehlt doch irgendwie das Gelb? 🤔

sewing Adam

Geschrieben

@achchahai Gelb steht mir nicht :lol:

 

LG

Adam

running_inch

Geschrieben

 

@sewing Adam 2,5 m ist ja schonmal eine brauchbare Länge für einen Schal. :super: :) Viel Spaß beim Tragen. Kühl genug ist es ja dafür. :classic_happy:

 

An dünnere Nadeln kann man sich schnell gewöhnen - wobei, wie gesagt, NdSt 3 nicht sooo dünn ist. Hier stricken einige mit NdSt 2 oder weniger. DAS finde ich auch ziemlich dünn... :o

sewing Adam

Geschrieben

Er erfüllt seinen Zweck einwandfrei :) 

 

Ich glaube mich daran zu erinnern das hier vor Jahren mal jemand einen Pullover aus Sockenwolle gestrickt hat mit 1,5er Nadeln :eek:

 

Nähbert

Geschrieben

Orange fehlt auch und die Farbreihenfolge ist auch nicht korrekt... Dann wär's ein Statement.🏳️‍🌈

Traut sich überhaupt ein Hersteller die Pridefarben in Wolle zu färben?

sewing Adam

Geschrieben

@Nähbert Das was du wahrscheinlich als Rot siehst ist Orange :lol: 

Eigentlich ein Wunder das man das noch nicht gesehen hat, schwimmen doch grad alle auf der Pride-Welle...

 

Aber gar so wichtig ist mir das nicht und der Schal ist auch so ein Statement.  ;) 

 

LG

Adam

Nähbert

Geschrieben

Hype oder nicht... Es ist jedenfalls gut, wenn das Thema sichtbarer und in die Gesellschaft reingetragen wird, u.a. für all jene, die nicht in den Großstädten wohnen u mit ihrem coming-out Probleme haben.

Sockenwolle in der Farbkombi wären cool.

sewing Adam

Geschrieben

@Nähbert da hast du auf jeden Fall recht! Als Dorfkind weiß ich das gut.

Nixe28

Geschrieben

Am 20.9.2020 um 13:16 schrieb Nixe28:

Wieso sorry? Ist doch toll, wenn man meine Handschrift gleich erkennt :clown:

Deine Ferse sieht tatsächlich anders aus.

Ich hab noch ein Foto der reinen Regenbogensocke

20200920_131328.jpg

da kann man das vielleicht besser sehen.

Das Knäuel reichte genau noch für ein Paar mit schwarz geringelte, die haben aber auch einen extralangen Schaft zum Schoppen...

 

Es gibt Regenbogenwolle, ich glaube ich hatte die bei amadingsda gefunden, weiss aber die Marke leider nicht mehr...

 

Dein Schal ist klasse @sewing Adam

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...