Jump to content
Partner:
Babylock Overlock Bernina Nähmaschinen Brother Nähmaschinen Janome Nähmaschinen Juki Nähmaschinen
Werbung:
Folhoffer Stoffe Kurzwaren Nähzubehör

Mann macht.

  • entries
    86
  • comments
    822
  • views
    5,978

Kritzeleien...


sewing Adam

628 views

Wunderschönen guten Abend! :) 

 

Wie zuletzt erwähnt brauche ich für übernächstes Wochenende ein hübsches Outfit. Für die Jacke gibt es schon ein UFO nach erprobtem Schnitt, das kriege ich locker fertig.

Für das Oberteil habe ich einen schicken Jersey liegen. Letzte Woche habe ich mir mal ein paar Gedanken gemacht wie es denn werden soll. Ein klassisches Shirt soll es nicht werden, eher so semi-formell. Bei den Damen nennt man das glaube ich Blusen-Shirt :lol: Bei mir wird es also ein Hemden-Shirt. ;) 

Meine Gedanken habe ich dann in eine Kritzelei gegossen. Ich kritzele ja immer viel, aber wenn die Projekte konkreter werden sieht das dann ungefähr so aus:

 

20211006_180847.jpg

Der Anfang ist immer die "Modellskizze", also wie das Teil aussehen soll. Von vorne und natürlich auch von hinten. Dabei versuche ich die wichtigsten Details festzuhalten.

Wenn ich mit dem Modell zufrieden bin ( das ist also nicht die erste Skizze ;) ) überlege ich mir wie ich meinen Grundschnitt ändern muss. Teilweise schon mit ein paar gedachten Maßen. Auch Belege oder Einlage (schraffiert) zeichne ich mir dabei an. 

Dazu eine kurze Auflistung was alles zugeschnitten werden muss und zum Abschluss ein paar Stichpunkte zum nähen bzw. zur Reihenfolge. Die sich natürlich beim nähen oder beim zuschneiden noch ändern können, wir sind ja flexibel :D 

 

Das Hemd-Shirt soll also eine Art Revers - aber ohne Kragen - bekommen. Dazu einen angeschnittenen Umschlag am Ärmel mit kleinem Schlitz. Den Schlitz damit ich gut hineinkomme und es vielleicht auch etwas schoppen kann. Die Einlage will ich schräg schneiden damit es etwas geschmeidiger wird. Ich hoffe das geht auch in der Praxis so auf. Der Saum soll leicht gerundet sein wie bei einem Hemd. 

 

Vom Stoff habe ich leider kein Bild, es ist ein fließender, aber nicht zu leichter Jersey. Schwarzer Grund mit bunten, rechteckigen Tupfen darauf. 

 

Wie findet ihr die Idee?

 

LG

Adam 

12 Comments


Recommended Comments

laquelle

Posted (edited)

Keine Ahnung ... kannst du ein Probeteil nähen und kurz mal hineinschlüpfen? :D

 

Ich glaube diese Kragenlösung aus dem Sportbereich zu kennen (auch für Herren), bin mir aber nicht sicher.

Kann sein, dass es wirklich gut aussieht. Ich habe versucht mir einen kleinen Stehkragen vorzustellen, vor meinem geistigen Auge erscheint dann aber etwas (zu) Fernöstliches. Dann habe ich mich erinnert, dass die Herren vor laaaanger Zeit Stehkragen plus Schlips hatten, wie es manche Sänger heute auch bei Auftritten tragen. Max Raabe? Oder andere? Wenn nur mein Gedächtnis und meine Vorstellungskraft etwas besser in Schuss wären ...

Bin äußerst gespannt auf die weiteren Beiträge und natürlich das Ergebnis.

 

Wenn ich an dein "Suchbild" mit den grünen Vorhängen denke, glaube ich schon an ein (evtl. unkonventionelles) schönes Ergebnis.

 

Edited by laquelle
Link to comment

Guten Morgen,
ich beneide dich auch um Deine Fähigkeit zu zeichnen.
Mir gefällt die Idee sehr gut, aber auch laquelles Beitrag mit einem Stehkragen.
Ob sich ein Kelchkragen dafür auch eignen würde ?
 

Link to comment

Auf der Zeichnung wirken Stil des Kragens und der Manschetten mit Taillierung und Gesamtlänge stimmig. Also nix wie ran an die Nähmaschine!

Link to comment

Mir gefällts!

 

Bei den Damen habe ich das schon als "Schluse" (Shirtbluse) bezeichnet gesehen. 

Dann wäre Dein Modell also ein "Schemd" :clown:

 

Bin gespannt wie Du die schöne Skizze umsetzt...

 

 

Link to comment

@Nixe28 Wären das dann nicht eher Shluse und Shlemd? 🤔 Egal wie: Tolle Namen!!! :classic_laugh:

 

@sewing Adam Den Kragen willst Du dann ansetzen? Er sieht größer als nur die Ausschnittöffnung aus, richtig?

Link to comment

Ich bin auch beeindruckt von deinen Zeichnungen! Und könnte mir das Modell so gut vorstellen. Du würdest ja mit einem Beleg arbeiten, dass das Halt bekommt, denke ich. ✌️

Link to comment

@achchahai es hat keinen Kragen, nur ein "Revers" also Quasi Schlitz in der VM mit Beleg verstürzt und dann nach außen geklappt.

 

@Nixe28 Shluse und Shlemd finde ich auch großartig :) 

 

@Gypsy-Sun Danke dir! :) 

 

@darot Kelchkragen wäre mir etwas zu feminin denke ich.

 

@laquelle für ein Probeteil fehlt die Zeit. Aber ich denke das wird schon  :) 

 

Danke euch allen!

 

LG

Adam

Link to comment
achchahai

Posted (edited)

vor 37 Minuten schrieb sewing Adam:

es hat keinen Kragen, nur ein "Revers" also Quasi Schlitz in der VM mit Beleg verstürzt und dann nach außen geklappt.


Dann dürfte es aber von Deiner gezeichneten Optik abweichen, denn wenn Du den „Kragen“ in Deiner Zeichnung zusammenklappst, dürften sich beide Seiten um einiges überlappen. Will heißen, wenn Du nur einen Schlitz nähst, dürfte das hinterher eher so aussehen wie das Leinen-Top, das Haifa kürzlich gezeigt hat, also eher nicht aufklappen bzw. wenn nur fixiert. Denke ich 😊


Hier der Beitrag, den ich meinte: 

 

Edited by achchahai
Link to comment

@achchahai das Risiko gehe ich ein. Es ist ja nur eine Skizze, keine technische Zeichnung. Und das ich den Beleg verstärken will ist der Skizze ja auch zu entnehmen ;) 

 

LG

Adam

Link to comment

Hallo mit einem Zwischenstand:

Ich habe das Shirt gestern Abend genäht und bin recht zufrieden. Foto folgt noch. 

Allerdings habe ich aus Zeitgründen die Manschetten weggelassen und so gefällt es mir fast besser als auf der Skizze.

 

LG 

Adam

Link to comment

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.