Zum Inhalt springen

Partner

UWYH 2016/1 AndreaS.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute Abend habe ich den Futterrock zusammengenäht und an den Oberrock gesteckt. Mal schauen wann es weitergeht :)

Werbung:
  • Antworten 627
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • AndreaS.

    236

  • sikibo

    39

  • Sanne***

    34

  • sunshine06

    23

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Geschafft! Die Röcke sind verheiratet, sprich: Ober- und Futterrock aneinander genäht! Die NZG auf dem Beleg festgesteppt. Das ganze gebügelt und ich glaube, das erste mal in meiner Nähkarriere sind die beiden rückwärtigen Rockteile mit dem RV auch auf gleicher Höhe :D D.h. es bleiben noch die Säume. Für den Oberrock muss ich dafür noch einen Schrägstreifen aus dem Futter zuschneiden, Der Futterrock bekommt links und rechts noch so eine "Fliege" damit der Saum nicht ausreißt, denn ich habe die SN ca. 20cm von unten offengelassen. Zwesche der Beinfreiheit und so. Hab ich an einem gekauften Faltenrock mal so gesehen und fand das sehr logisch :D All meine A-Röcke haben so ein Futter. Ach ja, die NZG der nicht genähten SN muss auch noch einmal abgesteppt werden.

 

Und zu guter Letzt muss das Futter an den RV genäht werden! Hätt ich beinahe vergesen. Ist doch noch ein bisschen was...

 

Foddo jibbet später, muss gleich los.

Geschrieben

Aus der Knip hatte ich schon länger einen Shirtschnitt kopiert, den ich heute zugeschnitten hatte. Da ich eine Frage bzgl. des Gummis hatte, habe ich die in einem extra Thread gestellt.

 

Jetzt muss ich mir schnell was zu Essen machen. Danach mache ich aber am Shirt weiter. Habe ich mir fest vorgenommen! :clown:

Geschrieben

Genau, und für ohne Gummi habe ich mich auch entschieden:

knip.jpg.d5a4672a1f9ad365ccf7709ea30e294d.jpg

Das zieh ich nachher ins Kino an :D

 

Jetzt mach ich am Rock weiter. Vllt. bekomme ich den heute auch noch fertig. Das wär ja schön :klatschen:

Geschrieben

Sehr schön! das setzte ich auch gleich mal auf die Tapetenrolle, als ich das Shirt im Heft gesehen hab konnte ich mir das für mich nicht vorstellen, nach deinem Exemplar schon:hug:

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Geschrieben

Und hier noch mal eins an der Frau über einem engen Rock. Ob ich das jetzt soooo gut finde weiß ich noch nicht. Auf alle Fälle lass ich das für heute Abend an für ins Kino :D

knip2.jpg.d6ef883368c23c0455498609cee39131.jpg

Muss nur noch schnell Strumpfhosen anziehen.

Geschrieben

:hug:

Schicke Frau :):hug:.

 

Viel Spass im Kino:) das Oberteil passt doch peeeeerfekt zum Lavendel;)

Lg

Christiane

Geschrieben

Ich find' die Kombi super, Andrea! Total schöne, ausgewogene Figur und wie Christiane dachte ich auch: passt perfekt zum Kino-Film :)

 

Viel Spaß!

 

Viele Grüße, haniah

Geschrieben

Ich find das Oberteil auch super zu dem Rock. Das geht auf jeden Fall!

Geschrieben

Danke schön Ihr Lieben :hug: Ja, das passte perfekt zum Lavendel. Was für schöne Bilder! Da möchte man am liebsten sofort in die Provence losfahren :)

 

Das Shirt wurde auch gleich positiv von meiner Freundin bewertet. Sie näht auch. Ich hatte dann aber doch eine schmale Hose drauf, was auch ging ;)

 

Den Rock hatte ich gestern für das Säumen vorbereitet. Schrägstreifen aus Futterstoff angenäht, umgenäht, Saum markiert, umgebügelt, Falten NEU eingebügelt und in Ruhe auskühlen lassen. War gar nicht so einfach :rolleyes: Also, das neu Einbügeln, nicht das auskühlen :clown: Ich hoffe, ich habe keine zusätzlichen Falten reingebügelt... Dann muss noch gesäumt und das Futter an den RV genäht werden und voilá ein neuer Rock :lol: Wobei ich noch Aufhänger annähen will. Hab ich mal wieder vergessen gleich mitzufassen. Diese blöden Aufhänger habe ich so üüüüüüüberhaupt nicht auf dem Radar :rolleyes: Jetzt werden sie "flach" angenäht, und das mache ich am besten bevor ich das Futter an den RV nähe.

 

Das Shirt werde ich nun nochmal von Ärmeln und Armausschnitten mit meinem Grundschnitt überprüfen und ggfs. anpassen und gleich noch mal zuschneiden. Auch wieder ohne Gummi und im Stoffbruch. Warum die Naht in der vorderen und rückwärtigen Mitte ist entzieht sich absolut meiner Phantasie!

 

Da ich diesen Rock nur in dem gezeigten, sehr knitterigen Stoff, und in einem dicken Winterwollstoff habe, muss ich mir natürlich noch mal 1 oder 2 Sommerversionen nähen. Ich gerate gerade schon wieder unter Herstellungsdruck :freak: weil ... ich wollte doch noch eine Jacke zu dem anderen Rock und eine Hose und eine Bluse und ...Wo gab es noch mal diese Zeitumwandler? :kratzen:

Geschrieben

Andrea, du arme!!!!

 

Das mit dem Zeitdruck kenne ich. Da hat Frau so viele schöne Teile im Kopf, die genäht werden wollen, aber die Zeit reicht nie.

 

Dein Shirt ist übrigens sehr hübsch geworden. Tolle Farben.

 

L. G. Ulrike

Geschrieben

Ja, genau Ulrike :lol:

 

Auf alle Fälle habe ich die Jacke und die Hose jetzt mal rauskopiert und schneide beides heute Abend noch aus Bomull zu. Dann schauen wir mal wie das passt.

 

Jetzt muss ich aber erst mal auf die Matte. Bis später :winke:

Geschrieben

Ah ja, das mit dem Zuschneiden hat erst heute geklappt :D

 

Alle Teile haben die ersten Nähte und/oder Abnäher gesteckt. Der Rest klappt aber heute nicht mehr. Morgen Abend bin ich zum Essen verabredet, also kann ich erst am Freitag weitermachen.

Geschrieben

Gestern wurde es leider mit dem Nähen auch nichts :rolleyes: Dafür habe ich es endlich geschafft die Miri abzuketten :freu: Jetzt muss ich da noch Ärmel spannen, bevor ich sie zusammennähen und eine erste Anprobe machen kann. Bin ja echt mal auf die Länge gespannt :D

 

Da ich heute Abend in die Oper gehe ... ähem ... also eigentlich ins Kino, in die Live-Übertragung aus der MET und heute noch einiges erledigen muss, wird das mit dem Nähen wieder nix. ABER für morgen habe ich mir fest vorgenommen:

  • die zugeschnittenen Probeteile zusammennähen
  • Rocksaum und Futter annähen

Bis dahin habt einen schönen Samstag :winke:

Geschrieben

Und 1. kommt es anders und 2. als man denkt. Das Probeteil der Jacke ist fertig und ich bin ganz angetan. Also, es ließ sich super einfach nähen. Ging echt recht fix. Die Ärmel waren ein wenig kniffelig, aber insgesamt bin ich begeistert von der Ärmelnnaht :D Das 1. x ein 2teiliger Ärmel, der natürlich auch wieder zu eng ist, ich weiß:D

 

So, aber hier ist das Foto:

BuMo109.jpg.23d530ebc78940e7f28fa1568b9eb4e9.jpg

 

Da sind noch gar keine Anpassungen gemacht! Dafür find ichs echt gut :D Brustpunkt könnte ein ganz kleinwenig tiefer. Rechts sollte die Forward-Shoulder-Anpassung gemacht werden. Hinten bin ich mir total unsicher... Meine Idee wäre zuerst den Ärmel anzupassen, denn da merke ich dass der aus dem VT und dem RT zieht. Und dann müsste man mal weiter schauen :D Ggfs dürfte der Armausschnitt auch ein wenig größer werden. Das passt dann wieder, wenn ich den Ärmel größer machen muss.

Hier noch mal ein Link zu Burda.

 

Morgen werde ich die Hose nähen. Ich bin ja jetzt soooo gespannt! Wenn die im ersten Anlauf auch so gut sitzt.

 

Jetzt muss ich mich aber schon fast sputen...

Geschrieben

Danke schön Ulrike :hug:

 

Ha, ich glaube, ich wachse langsam in Burdamaße rein :lol:

 

Hier die Probehose ohne Bund. Ich bin wirklich ziemlich begeistert. Das ist Gr. 42. Ich muss nochmal genau nachschauen, aber ich meine ich habe noch keine einzige Änderung gemacht :D

Hose_BuMo_125.jpg.083725e7641ac55aaf41b9b5953e0b8b.jpg

Ich schneide mal schnell noch den Bund zu und nähe diesen an. Danach gibt es ein weiteres Foto :)

 

Zum Vergleich das Original.

Geschrieben

So, und hier mit Bund, den ich allerdings schon abgesteckt habe, was wiederum die Passform beeinträchtigt :rolleyes:

Hose_BuMo_125_2.jpg.619a41228bf013e47b6919431dd212ec.jpg

Ohne Bund fand ich die Hose irgendwie besser...

Geschrieben

Andrea, ich glaube - also ich glaube - die Hose kann eine kleine Änderung für full calves vertragen. Dann würde sie hinten nicht mehr in den Kniekehlen aufstucken und schöner fallen.

 

Man kann jetzt sicher noch drüber streiten, ob sie hinten unterhalb des Pos zuviel Stoff hat oder nicht (manches ist ja auch dem Stoff geschuldet, der ist recht steif, oder?) - aber von vorne finde ich sie super.

 

Viele Grüße, haniah

Geschrieben

Ein interessanter Schnitt.

Beim Bund-annähen scheinst du die Ansatzlinie hochgezogen zu haben. Zumindest scheint sie auf dem Bild einen Bogen zu machen, der vorher nicht da war.

Geschrieben

und wenn du statt Bund nur einen Beleg annähst?

Ohne Bund sitzt sie oben hinten doch gut, mit abgestecktem Bund zieht es hinten den Stoff zusammen und hoch und ändert den Fall der Hosenbeine :confused:

 

liebe Grüße

Lehrling

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...