Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

  • 4 Wochen später...
Werbung:
  • Antworten 2,4Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Topcat

    179

  • Scherzkeks

    112

  • Quälgeist

    110

  • Ulrike1969

    87

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

boah.. das ist ja schick!!.. nur wann zieht man sowas mal an ?? !!! :(

 

LG Ivonn

Geschrieben

den taschenlink..und schnitt von tinyhappy...kann mir den evtl.mal einer übersetzten,,,,,,bekomme das so nicht hin.....bitteeeeeeeeeeeeeeeeeee

Geschrieben

Hallo,

bitte, bitte nicht lachen.

Aber ich wollte mal ein simples T-Shirt, bzw. auch mal Shirt-Kombinationen für Männer nähen. Gibt es da irgendwo ein kostenloses

Download ?

Danke

LG von Uschi

Geschrieben

Hallo nessy2!

 

Die Anleitung hat ja recht viele Bilder. Ich denke, eine komplette Übersetzung ist nicht nötig. Oder??? Wo hängt es denn bei dir? (Vielleicht kann ich so besser helfen...)

 

LG Elke

Geschrieben
Hallo,

bitte, bitte nicht lachen.

Aber ich wollte mal ein simples T-Shirt, bzw. auch mal Shirt-Kombinationen für Männer nähen. Gibt es da irgendwo ein kostenloses

Download ?

Danke

LG von Uschi

 

Entschuldigung bitte,

bin wohl in der Rubrik gänzlich falsch.

Habe zu spät gesehen, dass es ja eine extra Schnittmustersuche für Männer gibt, da schaue ich mal durch.

LG von Uschi

Geschrieben
Entschuldigung bitte,

bin wohl in der Rubrik gänzlich falsch.

Habe zu spät gesehen, dass es ja eine extra Schnittmustersuche für Männer gibt, da schaue ich mal durch.

LG von Uschi

 

Hallo Uschi,

 

schau mal:

http://www.shelby.fi/kaava/301/301_instructions.php

 

Den Halsausschnitt etwas verändern und Ärmel kürzen = T-Shirt

Geschrieben
Hallo Uschi,

 

schau mal:

http://www.shelby.fi/kaava/301/301_instructions.php

 

Den Halsausschnitt etwas verändern und Ärmel kürzen = T-Shirt

 

Vielen herzlichen Dank,

den werde ich mir downloaden.

Habe gerade in der Rubrik für Männerschnitte gelesen, dass einige andere HS diese Frage schon öfters gestellt hatten und dieser Link auch gerne als Antwort gegeben wurde.

In den Bemerkungen zu diesem Schnitt war immer wieder herauszulesen, das das Shirt gut sitzt und auch mehrmals genäht wurde.

Na denn....

Vielen Dank nochmal.

LG von Uschi

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich binn schon wieder über eine japanische Schnittmusterseite gestolpert: http://otsukaya.co.jp/TeduItiran.htm

Nicht erschrecken, wer wie ich keine japanischen Schriftzeichen installiert hat sieht zunächst mal lauter Fragezeichen. Einfach auf die Links draufklicken und schon sieht man die einzelnen Schnittmuster. Die beiden linken Spalten sind in erster Linie Bekleidung, die beiden rechten Spalten Deko.

Viel Vergnügen;)

Geschrieben
Ich binn schon wieder über eine japanische Schnittmusterseite gestolpert: http://otsukaya.co.jp/TeduItiran.htm

Nicht erschrecken, wer wie ich keine japanischen Schriftzeichen installiert hat sieht zunächst mal lauter Fragezeichen. Einfach auf die Links draufklicken und schon sieht man die einzelnen Schnittmuster. Die beiden linken Spalten sind in erster Linie Bekleidung, die beiden rechten Spalten Deko.

Viel Vergnügen;)

 

Hallo,

da ist sogar was für Hunde dabei: http://otsukaya.co.jp/TeduBigF0312.htm

 

Brauch ich zwar nicht aber falls mal jemand was sucht.

Geschrieben

Mensch, da ich Anfängrin bin, hab ich ja hier eine riesige Auswahl!:D

 

So mancher Rock gefällt mir ganz gut!:D

 

Wie macht Ihr das denn mit den Japanischen, oder wars Chinesisch, Anleitungen?:confused:

Ich hab keinen plassen Schimmer wie ich die umsetzen soll!:confused:

Geschrieben

Da bei den japanischen Schnitten keine für uns verständliche Nähanleitung dabei ist, würde ich erst mal mit etwas anderem anfangen. Sobald du ein bißchen Übung hast und nicht mehr auf eine detaillierte Anleitung angewiesen bist kannst du die ja immer noch nähen.

 

Die Anleitungen zur Schnittaufstellung sind gar nicht so schwierig zu verstehen, da die Japaner Zentimeterangaben machen, die Zahlen glücklicherweise für uns lesbar sind und sie einige Kürzel in unserer Schrift verwenden.

W steht z.B. für Waist (Taillenweite), H für Hip (Hüftweite) und B ist der Brustumfang. Auch die Größenangaben S, M, L sind für uns verständlich, die Größen allerdings viel kleiner als unsere, deshalb immer einen Blick in die Größentabelle werfen wenn sie denn vorhanden ist.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Habe ich das richtig verstanden? Es soll auch einen Sammelthread für kostenlose Kinder-Schnittmuster geben? Wo finde ich den denn?

Gruß Kerstin

Geschrieben

Hallo,

ja, der interresiert mich auch!

Verständlich bei 3 Kindern, oder...;)

Gruß

Talina911

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Hotpatterns hat einen neuen kostenlosen Downloadschnitt für eine Tasche: Share the love ruffled tote

 

Hallo,

 

bei mir funktioniert der Link nicht. Habe mich angemeldet aber die Seite wird nicht geöffnet. Ist der Link zeitlich begrenzt:confused:

 

LG

Elgin

  • 2 Wochen später...
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.



×
×
  • Neu erstellen...