Bathina Posted March 7, 2008 Share Posted March 7, 2008 Hier gibt es weitere Schnitte von Lekala..ich denke dass sie nach und nach zum download bereit stehen...ich habe ein paar gefunden, die man als PDF runterladen konnte...Hier Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bathina Posted March 8, 2008 Share Posted March 8, 2008 wenn das mal nicht eine lustige Tasche ist...mit Bildanleitung und PDF-Schnitt dafür aber in Englisch.. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Maribel Posted March 11, 2008 Share Posted March 11, 2008 Hallo! Hab den Link aus versehen auch in einen anderen Thread gepostet (Schande über mich...)! Hobo Bag: http://www.jcarolinecreative.com/Merchant2/merchant.mvc?Store_Code=JC&Screen=HOBO_BAG LG Maribel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hiltruda Posted March 12, 2008 Share Posted March 12, 2008 Hier gibt es Anleitungen für Schnitte für ausgestellte Röcke: http://mariskavos.nl/blog/index.php?op=ViewArticle&articleId=4&blogId=1 http://wkdesigner.wordpress.com/2007/08/22/3-in-1-skirt-pattern/ (auch der Rest der Seite dürfte interessant sein) Und hier eine Anleitung, wie man ein a-line-dress still-tauglich macht, auf dem Rest der Seite werden noch andere Still-Anpassungen erklärt: http://members.tripod.com/thepalmerpages/Alinedress.htm Link to comment Share on other sites More sharing options...
Louise Posted March 30, 2008 Share Posted March 30, 2008 *Doppelpost* Sorry... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Louise Posted March 30, 2008 Share Posted March 30, 2008 http://www.vam.ac.uk/vastatic/microsites/1486_couture/create.php Schickes Kleid - Schnittmuster als Download http://www.vam.ac.uk/vastatic/microsites/1486_couture/exhibition.php Einblick in die (leider schon geschlossene) Ausstellung. Louise Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bathina Posted April 5, 2008 Share Posted April 5, 2008 Ich habe eine sehr interessante Seite gefunden, in der viele kleine und schöne Projekte gezeigt werden. Hier ist die Linksammlung. Schaut man sich auf dem Picasaalbum ein bissl um, sieht man, dass auch 3 Tildabücher Seite für Seite abgebildet worden sind, ob das nun legal ist, frage ich mich ja schon. Viel Spaß und weiter geht die Suche nach freien Projekten:D LG Dani Link to comment Share on other sites More sharing options...
ulli-lulli Posted April 14, 2008 Share Posted April 14, 2008 Hallo, hier gibt es einen gratis Schnitt für eine Tunika klick erst auf Kollektion, dann direkt oben das erste Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bathina Posted April 20, 2008 Share Posted April 20, 2008 Viele Anleitungen und Schnittmuster Verlinkungen habe ich eben hier gefunden. LG Dani Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bathina Posted April 23, 2008 Share Posted April 23, 2008 Wer einen riesen Frosch nähen möchte, kann sich diesen runterladen. Viele Grüße. Bathina Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ännchen1551693314 Posted April 23, 2008 Share Posted April 23, 2008 Wow hier sind ja mal echt tolle Sachen dabei. Könnt ihr mir auch einige Sachen empfehlen, die auch als Anänger gut zu bewältigen sind??? Vielleicht nicht unbedingt auf englisch. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest samy1978 Posted April 29, 2008 Share Posted April 29, 2008 hallo ich war auf dieser seite hier von burda.com http://www.burdastyle.com/patterns und da sind wirklich mega viele und schöne sachen dabei-aber irgendwie kann ich die nicht runterladen-ich hab mich angemeldet aber es funzt trotzdem nicht-sobald ich auf drucken gehe soll ich mich immer wieder anmelden obwohl ich das bereits bin-hab ich was falsch gemacht?hilfeeeeee:confused: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest samy1978 Posted April 29, 2008 Share Posted April 29, 2008 *edit* jetzt klappt es ich brauch bald ne externe festplatte:D Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bathina Posted April 29, 2008 Share Posted April 29, 2008 Und jeden Montag oder Dienstag kommt ein neuer Schnitt hinzu:) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest samy1978 Posted April 29, 2008 Share Posted April 29, 2008 absolut klasse-warum gibts bei der deutschen burda nicht dasselbe? der mengenvergleich ist ja .... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ännchen1551693314 Posted April 30, 2008 Share Posted April 30, 2008 Meint ihr sowas kann man auch als Anfänger bewältigen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest samy1978 Posted April 30, 2008 Share Posted April 30, 2008 hallo kommt auf den schnitt an würde ich sagen...du meinst doch die schnitte von der burda.com oder? da steht immer dabei ob sie für anfänger geeignet sind oder nicht...ansonsten-einfach den guten ikea bomull her und ausprobieren-oder eben alte bettwäsche....ich bin auch nicht gerade ein nähgenie-falle eher unter die kathegorie anfänger aber was soll schon passieren? muss ja kein stoff sein für zig euronen;) und das zusammenkleben der schnittmuster ist ganz gut erklärt-find ich wenn`s ganz dicke kommt-hier im forum sind immer gaaanz viele total liebe und fleissige bienchen die immer gerne helfen wenn not am mann ist:o Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest samy1978 Posted May 1, 2008 Share Posted May 1, 2008 ^huhu hier noch ein paar seiten -auf englisch aber trotzdem ganz gut zu verstehen http://www.breakitdowndesign.com/index.htm (babyschuhe, babydoll, usw) http://www.maryjanesfarm.org/make-do-apron/default.asp (schürze) hier ein ganzer haufen schnitmuster zum downloaden http://m-sewing.com/ und wer französisch kann (ich leider nicht *grummel) hier sind ein paar total süsse babysachen http://mci.blogs.marieclaireidees.com/archive/2008/04/12/les-patrons-du-hors-serie-bebe.html und nochmal ein bissle was auf englisch http://wkdesigner.wordpress.com/ viel spass... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nadelienchen Posted May 7, 2008 Share Posted May 7, 2008 http://handarbeit.schnugis.net/schnittmuster_download/schnittmuster.html Guckt mal, was ich gefunden habe, sind die nicht süß? LG Nadelienchen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest samy1978 Posted May 7, 2008 Share Posted May 7, 2008 hallo die sind ja herzallerliebst-hab mir gleich alle runtergeladen und meine jungs werden sich bestimmt drüber freuen-dankeschön:D Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nanne Posted May 15, 2008 Share Posted May 15, 2008 Ich glaub dieses ist noch nicht dabei ( Stufenrock mit Fotos ) http://sputnikkid.livejournal.com/57454.html Link to comment Share on other sites More sharing options...
anikarec Posted May 17, 2008 Share Posted May 17, 2008 Von dem möchte ich mal abraten.Wer die Kommentare versteht:Die Schnitte und die Druckanweisungen scheinen wohl voller Fehler zu sein...Trotz einer Korrektur:eek: LG Anouk Wieso? Es wird nur angemerkt, dass man die Schnittmuster entsprechend der angegebenen Prozentzahl entweder vor dem Drucken vergrößern muss oder nach dem Ausdrucken auf einem Kopierer. Das steht aber auch oben. Lediglich der "Bloomer" scheint etwas zu groß geraten zu sein. lg Link to comment Share on other sites More sharing options...
smunkert Posted May 18, 2008 Share Posted May 18, 2008 http://handarbeit.schnugis.net/schnittmuster_download/schnittmuster.html Guckt mal, was ich gefunden habe, sind die nicht süß? LG Nadelienchen Danke Nadelienchen, die sind ja total süß. Auch die Katze! Werde ich bestimmt machen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nähgarn Posted May 18, 2008 Share Posted May 18, 2008 (edited) Hallo! Ich finde diese Linksammlung gaaanz toll und hab auch eine Frage dazu, die hier im Forum noch nicht bearbeitet wurde. Vermutlich bin ich die Einzige, die ein Problem damit hat zu verstehen, wie es mit den Schnitten von der Seite otsukaya.co.jp funktioniert! Pdf - Datei zeigt mir nur eine techn. Zeichnung mit Maßen. Welche Maße sind das? cm? Danke für die Erklärung und lg Ps.: hat wer bereits ein paar Schnitte ausprobiert und kann seine Erfahrungen preisgeben? Edited May 18, 2008 by Nähgarn Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nähgarn Posted May 18, 2008 Share Posted May 18, 2008 ok, das mit der Maßeinheit ist mir jetzt klar, es sind cm Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now