Topcat Geschrieben 6. April Melden Geschrieben 6. April Guten Morgen oder so @Großefüß viel Freude beim Verarbeiten des tollen Strickstoffs @Kathrine bis zum Designen dauerts noch, aber die gewünschten Teile sind ausgeschnitten und der Rest entsorgt jo, kalt ist es bei uns auch wieder geworden - die Marathonläufer in Wien müssen wohl das Pelzmützerl überziehn - ich hab mich heut schon an Bankwegen vergnügt (wir vergessen immer, daß früher Ostern das letzte Schi-WE war ) da das Hasi immer näher rückt (und es doch wohl wärmer werden wird) sitz ich an Ostergeschneken für die Zwerge: Mädel Yuna-Kleidchen + passende Windelüberbüx, für den Buben Kombi Shirt/Caprilegging aus einem Panel ( @Karbonmäuschen ) und Sonnenhüte für beide Schönen Sonntag
MOC Geschrieben 6. April Melden Geschrieben 6. April vor 1 Stunde schrieb Kathrine: Außerdem habe ich heute noch sturmfrei also wird einfach weitergenäht Das hört sich gut an. Viel Spass beim nähen. Ist dein Onlinekurs für die BabyLock Acclaim schon zu ende. Wie kommst du mittlerweile klar mit ihr. vor 1 Stunde schrieb Karbonmäuschen: Ich muss die Panele abarbeiten. Da bin ich auch grad dabei. Zwar kein Paneel aber den ganzen Jerseystoff will ich jetzt erst mal abarbeiten bevor ich was neues Anfang. Aber im Nähkurs will ich ein Blusenshirt nähen, Stoff liegt auch noch rum.
MOC Geschrieben 6. April Melden Geschrieben 6. April vor einer Stunde schrieb Topcat: da das Hasi immer näher rückt (und es doch wohl wärmer werden wird) sitz ich an Ostergeschneken für die Zwerge Stimmt, Oster ist nicht mehr weit. Ich bin gespannt auf die Outfits für die Zwillingen.
Samtpiratin Geschrieben 6. April Melden Geschrieben 6. April So schlechtes Wetter haben wir hier gar nicht, die Sonne strahlt (und täuscht aber bei geschlossenem Fenster über den Temperatursturz hinweg). Was mir gerade echt zu schaffen macht, ist die Allergie. Die Birke soll gerne noch 2 sonnige Wochen haben und alles geben, dann brauche ich nach Ostern aber mal kräftigen Regen, der den ganzen gelben Schmodder wegspült.
Karbonmäuschen Geschrieben 6. April Autor Melden Geschrieben 6. April vor einer Stunde schrieb MOC: Ich bin gespannt auf die Outfits für die Zwillingen Ich auch. Sieht immer alles sooo niedlich aus. 👍
Großefüß Geschrieben 6. April Melden Geschrieben 6. April (bearbeitet) Die Zuckerpuppen nähen nicht nur, nur sie stricken auch. 😀 Da sehen wir in der Galerie den tollen aufwendig gestrickten blauen Pulliver von @Kathrine, und ich brauche auch immer ein Strickzeug in Bereitschaft. Außer den Strickcoupons habe ich letzte Woche Strickgarn gekauft. Eine Riesenkone mit 750 g Wolle - die ganze Länge an einem Stück. Das sind 5 Fäden Merino und 2 Fäden aus hauptsächlich Mohair. Fühlt sich toll an, ist schön leicht und strickt sich gut. Siehe Foto mit Probestrick. Die Farbe ist mehr weinrot als hier auf dem Handybild. Nur das dicke Konenknäuel ist etwas unhandlich, aber ich finde es schade, das durch zu schneiden. Wie seht ihr das? Außerdem habe ich mir Garn in 50 Wolle / 50 Merino in meinem Lieblingsmagenta geholt. Ich habe nur leider nicht drauf geachtet, wie fein der Faden ist. 9fädig ist da Nadelstärke 2,5 bis 3, und unter 5 mag ich mit meiner Arthrose nicht stricken. Und neunfädig ist schon fies zu stricken, noch mehr von den dünnen geht nicht. Da muss noch ein mitteldicker Wollfaden dazu, das habe ich alles schon probegestrickt. Wird dann aber doch warm und nicht wie angedacht eine leichte Strickjacke. Dankeschön für die weiteren guten Wünsche zu dem Strickstoff. Bearbeitet 6. April von Großefüß ergänzt
Scherzkeks Geschrieben 6. April Melden Geschrieben 6. April Ich bin wieder zurück. Es waren traumhafte 5 Tage, auch das Wetter hat mitgespielt: nur 8 - 11°C, aber die ganze Zeit sonnig. Für die Jahreszeit da oben ist das gutes Wetter. Im Moment habe ich nicht viel Handarbeit-technisches zu berichten... Wollte im März was nähen - tja. Meine Beinstulpen aus Lammalpaka fertig stricken - tja. Aber das wird auch wieder. Im Moment nervt mich mein Handy (auch wenn es heute eigentlich ging): das macht nun nach 4 Jahren immer mehr Probleme, inkl. des An/Aus-Schalter - was teils zu sehr unschönen Problemen führt. 😵💫😵💫 Da muss ich nun die Tage eine neue Entscheidung treffen. Und nein: ich brauche keine Tipps. Nur "Mut" das Geld dafür auszugeben. Liebe Grüsse Silvia
Scherzkeks Geschrieben 6. April Melden Geschrieben 6. April vor 22 Minuten schrieb Großefüß: Außer den Strickcoupons habe ich letzte Woche Strickgarn gekauft. Eine Riesenkone mit 750 g Wolle - die ganze Länge an einem Stück. Das sind 5 Fäden Merino und 2 Fäden aus hauptsächlich Mohair. Fühlt sich toll an, ist schön leicht und strickt sich gut. Siehe Foto mit Probestrick. Das sieht sehr schön aus. Liebe Grüsse Silvia
Samtpiratin Geschrieben 6. April Melden Geschrieben 6. April Ich komme gerade vom Stoffmarkt und bin ein bisschen ernüchtert. Zu sagen, es gab nicht viel, wäre glatt gelogen, aber es gab nicht viel.🙄 Ich hatte mich wie ein Schneekönig drauf gefreut, habe aber nur ein paar Basics gekauft. Ich finde, die Preise haben ziemlich angezogen, da sind keine wirklichen Schnäppchen mehr zu machen. Teilweise sind die Läden im Umfeld billiger oder zumindest nicht teurer. Es ist eher die Auswahl und die ganz besonderen Sachen, wegen denen sich das noch lohnt, vorausgesetzt man sucht sowas. Ich für meinen Teil habe stinknormalen uni Interlock-Jersey oder Punto di Roma gesucht und war etwas irritiert, dass es das so gar nicht gab. Ich bin zweimal komplett über den Markt gelaufen. Ich habe auch keinen Stand gesehen, der mir Seide oder (notfalls sonstwie färbbaren) Chiffon verkauft hätte. Selbst den Tüll habe ich wieder weggelegt, dafür wollten die 8€/m. Der hiesige Karstadt will dann doch nur 3 Euro. Massenhaft Coupons gab es, aber meistens in Größen, mit denen ich nichts anfangen kann. Sonst hatten sie immer mal 1,50 x1,50, damit kann man schon arbeiten und viel machen, wenn man noch nicht sicher weiß, wohin die Reise geht. Heute gab es aber fast nur 100x150, das ist zu knapp für fast alles, was ich daraus machen würde. Es war auch viel echt hässliches Zeug dabei. Naja, also schon Beute, aber nicht so viel wie ich wollte. Meine Begeisterung hält sich gerade irgendwie in Grenzen.
Großefüß Geschrieben 6. April Melden Geschrieben 6. April Danke @Samtpiratin , für deinen Bericht. Hört sich nicht so gut an. In welchem Ort war das?
Großefüß Geschrieben 6. April Melden Geschrieben 6. April vor 47 Minuten schrieb Samtpiratin: Wiesbaden Oh, das ist der Markt, der nächsten Monat auch nach Osnabrück kommt. 😲 Letzten Frühjahr war da ein Stand mit richtig guten Preisen, der ist eigentlich immer da. Ich hoffe so innerlich, dann da oder an anderen Ständen wie schon früher schönen bunten Viskosejersey zu finden. Gegen die Händler mit zu kleinen Coupons hilft nur: nicht kaufen.
Samtpiratin Geschrieben 6. April Melden Geschrieben 6. April Es gibt so ein paar Stände, die sind immer ganz gut, vorausgesetzt man braucht das, was sie verkaufen. Davon habe ich mir auch Visitenkarten mitgenommen. Der Jeans- und Leinen Stand zum Beispiel. Es gab auch einen Stand mit Hanfstoffen, ich glaube, den hatte ich noch nie gesehen, das war ganz interessant, vor allem, weil die Stoffe am Ballen sich kratzig angefühlt haben wie Jute, aber er hatte ein Stoffbündel, da waren die Probe-Stoffe einmal gewaschen und oft berührt und die waren ganz weich geworden, wie Leinen. Kleine Coupons kann ich natürlich nicht kaufen, denn was soll ich daraus machen? So viele Shorts brauche ich nicht. Selbst bei einem T-Shirt mit Ärmeln wird es knapp bei einem Meter, wenn man mögliches Einlaufen, Belege oder Bündchen mit einrechnet. Letztes Jahr gab es Coupons aus Viskose Jersey, die waren 150x150. Davon hatte ich einges gekauft und mir Shirtkleider und Hosen draus gebaut. Da reichte dann ein Coupon bequem für ein Teil. Es ist natürlich davon abhängig was man sucht. Es gab schon viel Standardstoffe, wie Jersey, French Terry etc zu einem annehmbaren Preis, aber eben keine Schnäppchen oder Besonderheiten, bei denen ich jetzt anfangen würde viel zu bunkern, wenn ich es aktuell nicht brauche und vernähen kann, sondern das kaufe ich dann nach Bedarf, wenn ich es brauche, für denselben Preis normal im Laden. Kinderstoffe gibt es immer viele..
Ceri Geschrieben 6. April Melden Geschrieben 6. April Dem Bericht kann ich voll und ganz zustimmen. Ich war heute ebenfalls in Wiesbaden und hatte den gleichen Eindruck. Einige Beute habe ich gemacht, aber 1,50m Coupons, auf die ich gehofft hatte, waren kaum zu finden. Die 2m Coupons waren so durchwühlt und ohne Materialangabe, dass ich die Finger davon gelassen habe. Da es hier an Sommerkleidern und Schlafanzügen mangelt, ist trotzdem mehr mit nach Hause gekommen, als in den letzten Jahren. Der mintfarbene Leinenstoff, der über der Truhe hängt, gehört auch noch dazu, der wird wahrscheinlich eine Hose.
Samtpiratin Geschrieben 6. April Melden Geschrieben 6. April Das ist doch was! Ich habe nur einen Jeanscoupon und eine Sorte uni Jersey gekauft.
Ceri Geschrieben 6. April Melden Geschrieben 6. April vor 2 Minuten schrieb Samtpiratin: Das ist doch was! Ich habe nur einen Jeanscoupon und eine Sorte uni Jersey gekauft. Ja klar, auf jeden Fall. Dafür bin ich den Markt aber bestimmt auch dreimal abgelaufen 😅
Ceri Geschrieben 6. April Melden Geschrieben 6. April Interlockjersey oder Romanit hatte ich auch gesucht, leider nix gefunden. Aufgefallen ist mir, dass es viele weiß- und beigegrundige Viskoseleinen mit floralen Mustern gab.
Großefüß Geschrieben 6. April Melden Geschrieben 6. April @Ceri sieht gut aus, deine Beute vor 1 Stunde schrieb Samtpiratin: keine Schnäppchen oder Besonderheiten, bei denen ich jetzt anfangen würde viel zu bunkern, wenn ich es aktuell nicht brauche und vernähen kann, Das ist gut, ich mache das auch nicht. Begründungen gibt es im Thema "Stofffasten." Mein Motto: soviel ich brauche. Aber nicht bunkern ohne Bedarf.
Samtpiratin Geschrieben 6. April Melden Geschrieben 6. April (bearbeitet) Ist halt immer die Frage, was normalerweise einfach zu bekommen ist und was ggf sehr exklusiv und anderswo schwer zu kriegen ist. Aber da gab es einfach nicht viel Besonderes für mich. Gesucht und mitgenommen hätte ich z.B auch Mantelstoff für den Herbst, wenn ich günstig schönen bekommen hätte. Aber ich muss jetzt auch keinen normalen Wollwalk für den Normalpreis kaufen und den dann ein halbes Jahr lang irgendwo rumliegen haben. Dann schaue ich doch lieber nochmal im Herbst. Bzw hätte ich auch ein Schnäppchen genommen, aus dem ich erstmal ein (tragbares) Mantel-Probemodell hätte nähen können. Aber da gab es nichts günstiges, bzw keine passenden Coupons. Da hätte ich mir z.B auch sowas wie Cord vorstellen können, aber sie hatten ganz viel von diesem extrem breiten Cord, das scheint gerade ein Trend zu sein, das ist nicht so meins. Bearbeitet 6. April von Samtpiratin
MOC Geschrieben 7. April Melden Geschrieben 7. April vor 18 Stunden schrieb Karbonmäuschen: Sieht immer alles sooo niedlich aus. 👍 Da stimme ich dir zu. vor 13 Stunden schrieb Großefüß: Strickgarn gekauft. Eine Riesenkone mit 750 g Wolle - die ganze Länge an einem Stück. Das sind 5 Fäden Merino und 2 Fäden aus hauptsächlich Mohair. Fühlt sich toll an, ist schön leicht und strickt sich gut. Siehe Foto mit Probestrick. Die Farbe gefällt mir sehr und Mohair fühlt sich so gut an. vor 13 Stunden schrieb Scherzkeks: Ich bin wieder zurück. Es waren traumhafte 5 Tage, auch das Wetter hat mitgespielt: nur 8 - 11°C, aber die ganze Zeit sonnig. Schön das du wieder da bist. Ich liebe das Meer und die Luft da oben. Im September fahren wir auch gen Norden. vor 12 Stunden schrieb Samtpiratin: Naja, also schon Beute, aber nicht so viel wie ich wollte. Meine Begeisterung hält sich gerade irgendwie in Grenzen. Das ist schade. Ich war einmal in Ulm auf dem Stoffmarkt. Erstens war mir zu viel los und zweitens hab ich für mich auch nichts gefunden. vor 8 Stunden schrieb Ceri: Einige Beute habe ich gemacht, Schöne Stoffe, viel Spass beim vernähen.
Gabriella1 Geschrieben 7. April Melden Geschrieben 7. April Hallo und einen wunderschönen sonnigen Guten Morgen! Schöne Ausbeute hab ich gesehen, auch von unseren Strickkünstlerinnen ! Und dann die tollen Urlaubsbilder von @Scherzkeks, klingt wirklich nach Erholung pur! Ich bin immer wieder am räumen, kann ja wegen der Hände leider immer nicht so lange. Und danach am PC schreiben geht gar nicht (aber mitlesen kann ich ) .... Gestern haben wir unsere ganzen Spiele und andere Sachen aussortiert und zum "Verschenke-Schrank" gebracht. Dort war zufällig eine Dame, die den regelmäßig kontrolliert. Die erzählte dann, dass sie gerade Lebensmittel aussortiert hätte, die seit 8 Jahren!!!! abgelaufen waren, ebenso abgelaufene Medikamente und sogar Thrombosespritzen ! Dabei steht außen am Schrank, dass sowas auf keinen Fall rein darf! Ich verstehe die Leute nicht, denken die dass das ein Müllplatz ist?
Karbonmäuschen Geschrieben 7. April Autor Melden Geschrieben 7. April vor 37 Minuten schrieb Gabriella1: Dabei steht außen am Schrank, dass sowas auf keinen Fall rein darf! Ich verstehe die Leute nicht, denken die dass das ein Müllplatz ist? Vermutlich, aus den Augen aus dem Sinn. Warum sie es nicht gleich in den Müll werfen verstehe wer will. Normalerweise sollte die Apotheke es sammeln (gab es mal) und an die Pharmaindustrie zurück schicken. Elektrogeräte kann ich auch zurück geben, warum bei Medis nicht, denn sie sollten nicht wirklich im Hausmüll landen. @Gabriella1 Machst du Übungen für die Hände? Wassergymnastik tut da gut. Wie ist es mit Akupunktur gegen die Schmerzen?
Bineffm Geschrieben 7. April Melden Geschrieben 7. April vor 20 Minuten schrieb Karbonmäuschen: Normalerweise sollte die Apotheke es sammeln (gab es mal) und an die Pharmaindustrie zurück schicken. Medikamente (außer es steht explizit was anderes auf dem Beipackzettel) werden in Deutschland einfach über den Hausmüll entsorgt. Der wird verbrannt und gut ist. Was man NICHT tun sollte - Medikamente in die Toilette entsorgen, weil da die Inhaltsstoffe ins Grundwasser gelangen können. Ich kenne keine Apotheke, die das an den Hersteller zurückschickt (nach Indien / China????) - die haben das dann auch letztlich in den Müll geschmissen - und das kann ich auch selbst. Sabine
Sparflamme Geschrieben 7. April Melden Geschrieben 7. April (bearbeitet) Genau. Auch nicht in den Abfluß - logo. Es gibt allerdings Ausnahmen, manche Medikamente sind echter Sondermüll, Reste müssen in einer Apotheke zurückgegeben werden. Natürlich werden die nicht ins Herstellungsland zurückgeschickt, sondern einer Spezialentsorgung zugeführt - hoffentlich... was immer das ist ... Da steht dann aber ein entsprechender Hinweis, leider nicht auf der Schachtel, sondern dem Beipackzettel. Also selbst wer den nicht gern liest, nur die Hinweise am Schluß doch besser kurz überfliegen! 😉 Medikamente generell, speziell abgelaufene, sogar erheblich abgelaufene in eine Tauschinsel zu stellen, ist schon echt, äh, verwegen - sturzblöd - verantwortungsfrei -... Bearbeitet 7. April von Sparflamme
Karbonmäuschen Geschrieben 7. April Autor Melden Geschrieben 7. April vor 1 Stunde schrieb Gabriella1: ebenso abgelaufene Medikamente und sogar Thrombosespritzen ! vor 37 Minuten schrieb Bineffm: die haben das dann auch letztlich in den Müll geschmissen - und das kann ich auch selbst. Du siehst aber auch wo es noch landen kann. vor 6 Minuten schrieb Sparflamme: Sowas in eine Tauschinsel zu stellen, ist schon echt, äh, verwegen - sturzblöd - verantwortungsfrei -... Genau.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden