jadyn Geschrieben 11. November 2024 Melden Geschrieben 11. November 2024 Ich frage mal hier, hat jemand eine Idee, wie man dieses Muster bekommt? Ich kann es nicht öffnen...würde aber es aber so verstehen, daß es heute kostenlos ist... Ich bin für den Newsletter angemeldet..Wenn das falsch hier ist, entferne ich es... 🎉 Singles Week – Day 1 🎉 Free Pattern: Stjörnuljós
lea Geschrieben 11. November 2024 Melden Geschrieben 11. November 2024 (bearbeitet) vor 22 Minuten schrieb jadyn: hat jemand eine Idee, wie man dieses Muster bekommt? https://lopidesign.is/en/vara/stjornuljos/ Von da aus Englisch als Version auswählen und in den Warenkorb legen. Weiter habe ich nicht gemacht, weil ich mich dort nicht registrieren wollte. Bearbeitet 11. November 2024 von lea
Kiwiblüte Geschrieben 11. November 2024 Melden Geschrieben 11. November 2024 (bearbeitet) @jadyn https://lopidesign.is/en/vara/stjornuljos/ Versuchs mal hiermit Es dauert etwas länger Bearbeitet 11. November 2024 von Kiwiblüte
lea Geschrieben 11. November 2024 Melden Geschrieben 11. November 2024 vor 2 Minuten schrieb Kiwiblüte: Versuchs mal hiermit das ist doch derselbe Link wie der von mir
jadyn Geschrieben 11. November 2024 Melden Geschrieben 11. November 2024 Da war ich ja, aber ich kann das Muster nicht in den Warenkorb legen...
lea Geschrieben 11. November 2024 Melden Geschrieben 11. November 2024 (bearbeitet) @jadyn, hast Du beim Schnitt die Sprache ausgewählt? Bearbeitet 11. November 2024 von lea
jadyn Geschrieben 11. November 2024 Melden Geschrieben 11. November 2024 vor 25 Minuten schrieb lea: @jadyn, hast Du beim Schnitt die Sprache ausgewählt? ja, auch das ...dann hatte es ewig geladen und gesagt es wird auf die richtige Seite weitergeladen...aber dann war ich wieder am Anfang... Es dauert alles ewig, so wie jetzt hier seit einigen Tagen auch....ich versuche es später noch mal....nach der Newslettermitteilung sind vielleicht viele auf dem Weg...
Kiwiblüte Geschrieben 11. November 2024 Melden Geschrieben 11. November 2024 vor 40 Minuten schrieb lea: das ist doch derselbe Link wie der von mir Meiner ist in deutsch. Bei mir kommt auch der Hinweis das es keine sichere Seite ist.
lea Geschrieben 11. November 2024 Melden Geschrieben 11. November 2024 vor 25 Minuten schrieb Kiwiblüte: Meiner ist in deutsch. ist er nicht Ich hab's gerade nochmal versucht, die Seiten laden zwar langsam, aber ich kann das Teil in den Warenkorb legen und zum "checkout" gehen. Keine Ahnung, was da bei Dir das Problem verursacht, @jadyn
jadyn Geschrieben 11. November 2024 Melden Geschrieben 11. November 2024 Danke allen für Eure Mühe...
charliebrown Geschrieben 21. November 2024 Autor Melden Geschrieben 21. November 2024 Seit letzten Samstag sind bei mir einige Kleinigkeiten entstanden. Ich war zum Stricknachmittag im Wollgeschäft und wir haben Sterne gestrickt, das ist eine nette Kleinigkeit und man hat schnell etwas zum ‚weihnachtlichen‘ dekorieren fertig. Kostenfreie Strickanleitung ravelry Das hier schon erwähnte Pulloverprojekt aus der Zeitschrift Knitter ist noch nicht gestartet, aber zumindest Maschenprobe und Garnauswahl sind getroffen.
Lehrling Geschrieben 21. November 2024 Melden Geschrieben 21. November 2024 die sind hübsch, schon gespeichert, Dankeschön @charliebrown Ich könnt auch gerade ein paar Hände mehr gebrauchen für Nähen und Stricken. Liegt das daran daß es auf Weihnachten zugeht? alle Jahre wieder....?
Wolleimkopf Geschrieben 2. Dezember 2024 Melden Geschrieben 2. Dezember 2024 Ich stricke, weil ich es ohne Stricken nicht aushalte. Bin seit Lockdown 1 regelrecht süchtig danach. Außerdem könnte ich sonst nichts mit meinem Wollvorrat anfangen😅 Meine Lieblingsprojekte sind Pullover und Jacken, aber ich mach auch Mützen, Handschuhe, Socken, Schals und Tücher. Vor kurzem hat sich mein Repertoire ausgeweitet auf gestricktes Kleid (in Arbeit) und Babybekleidung- ich schätze, Kuscheltiere, Taschen und Decken sind da auch noch im Anmarsch. Ich hab im April einen Pullover nach Jenn Steingass' Anleitung "Forest Light" gestrickt - mit "hellgrauer" rustikaler Wolle vom Finkhof und einem 6fach Zauberball in Farbe Tiefe Wasser (siehe Forest Light original). Da mir der eine Größe zu groß war, habe ich ihm ein gutes Zuhause gefunden und im November den 2. Forest Light gestrickt. Es ist aus Resten derselben 6Fach Schoppelwolle, aber die helle Wolle ist etwas besonderes- die hat noch meine Großmutter aus der Wolle ihrer eigenen Bergschafe am Spinnrad versponnen. Nach Jahren auf dem Dachboden ist eine große Menge der Wolle nun bei mir gelandet, da in der Verwandtschaft wohl nur ich so strickbesessen bin. Forest Light (original) Forest Light der Zweite
Broody Geschrieben 2. Dezember 2024 Melden Geschrieben 2. Dezember 2024 Herzlich willkommen hier! Das klingt nach einer großen Begeisterung. Dein Pullover ist ein richtiger Hingucker, gefällt mir sehr.
AndreaS. Geschrieben 2. Dezember 2024 Melden Geschrieben 2. Dezember 2024 @Wolleimkopf Was ein toller Pullover! Tatsächlich finde ich den ersten Pullover schöner Und toll, dass du die Wolle deiner Oma bekommen hast
Broody Geschrieben 2. Dezember 2024 Melden Geschrieben 2. Dezember 2024 Ich hab gar nicht registriert, dass es zwei verschiedene Versionen sind😉 Mir gefallen beide.
charliebrown Geschrieben 2. Dezember 2024 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2024 Willkommen im Strickmotivations-Quartal.😀 Ich finde ebenfalls beide Versionen gelungen. Sicherlich ist hier bei der 2. Version noch ein emotionaler Faktor mit dabei. Du schreibst Version 1 sei zu groß. Ja er sieht groß aus. Bei Version 2 hast du ein Liegefoto gepostet, so können wir den Passform-Unterschied nur ahnen. Ich bewundere colourwork/fairisle sehr, habe mich aber noch nicht recht rangetraut. Irgendwann wird es noch was…😉
Lieby Geschrieben 3. Dezember 2024 Melden Geschrieben 3. Dezember 2024 @WolleimkopfSchöne Pullover, so im direkten Vergleich harmoniert die Farbe der schoppelwolle besser mit dem grau, finde ich. Wäre aber mit nur dem 2. Bild nicht aufgefallen. Dein Kleid interessiert mich sehr, Uni?Muster? Nach Anleitung? Und natürlich wie weit Du schon gekommen bist. Nachdem die Weihnachtsmarkt Socken soweit durch sind, werde ich mich um ein schon länger angedachtes Projekt kümmern, einen fairisle Pullover (oder doch lieber Jacke? ) Dazu werde ich mir erst einmal meine the knitter nach oben holen. Ich weiß, dass da einige Anleitungen dafür drin sind und ich freue mich schon jetzt aufs Lesen und durchstöbern. Das finde ich beim Stricken ein entspannenden Einstieg in größere Projekte. Liebe Grüße aus Italien, Lieby
Wolleimkopf Geschrieben 6. Dezember 2024 Melden Geschrieben 6. Dezember 2024 (bearbeitet) @Lieby Das Kleid ist Resolve von Kim Hargreaves, eine Anleitung aus North. Ihre Anleitungen gibt es leider nur in Büchern, und die älteren sind fast unmöglich zu finden. Gestrickt aus gut abgelagerter Cascade 220 Heathers Worsted weight Wolle in einer dunkellila Farbe (Galaxy), ein Raglan von unten in Teilen gestrickt, mit tiefem V-Ausschnitt und 3/4 Ärmel. Außer dem Rippenbündchen gibt es keine Muster. die Ärmel wurden stark zugenommen - ich schätze dass der Ärmelansatz etwas wie Dolmanärmel aussehen wird. Der Rock ist enganliegend, wie ein Bleistiftrock- wobei ich meinen nicht ganz so eng mache @charliebrown Tragefotos hab ich noch nicht, die reiche ich nach sobald verfügbar. Der Pullover sitzt perfekt, sowohl beim Umfang als auch bei der Länge und der Position des Musters am Bauch. Beim 1. fand ich die Höhe des Musters etwas zu hüftig, wobei das Hauptproblem war eindeutig zu viel Stoff vornrum Bearbeitet 6. Dezember 2024 von Wolleimkopf
StinaEinzelstück Geschrieben 6. Dezember 2024 Melden Geschrieben 6. Dezember 2024 @Wolleimkopf die Pullover sind einfach toll 😊 Ich bin ja im Stricken nie über den Anfängerinnen-Level hinaus gekommen … aber ich bin dafür leider tatsächlich etwas zu ungeduldig. Aber ich habe tatsächlich eine Punktlandung geschafft … morgens den letzten Faden vernäht und Abends in den Nikolausstiefel. Naja, ein bisschen schummeln musste ich in diesem Jahr. Für mich gibt es die schon länger fertigen Socken, da ich kein neues Paar geschafft habe. Das große Mädchen blau/petrol, das kleine Mädchen Orange/pink und der kleine Junge blau (da habe ich die selbstmusternde Wolle vom neuen Zulieferer hier am Ort gehabt - früher hatten sie Regia - promt hat der Musterverlauf nicht mehr gestimmt, da bei einem Knäuel die Wolle gerissen und geknotet war. Finde ich bei selbstmustender Wolle wirklich sehr ärgerlich. Heute Morgen sah es dann so aus: Der große Junge und HerrEinzelstück bekommen gekaufte Socken, weil sie selbstgestrickt nicht wirklich tragen.
3kids Geschrieben 6. Dezember 2024 Melden Geschrieben 6. Dezember 2024 @StinaEinzelstück hast du noch eine Küchenmaschine bekommen, damit das mit den Plätzchen endlich fluppt? Das Ungeduld-Problem habe ich auch. Kompliziertes stricke daher nur ein Klein, als Mütze zB. LG Rita
StinaEinzelstück Geschrieben 6. Dezember 2024 Melden Geschrieben 6. Dezember 2024 @3kids 😂 … der Nikolaus richtet bei uns auf der Küche an, damit nicht der Hund dran geht. Plätzchen habe ich bisher nur mit meinen SchülerInnen gebacken … komme tatsächlich zu nichts.
chittka Geschrieben 6. Dezember 2024 Melden Geschrieben 6. Dezember 2024 @StinaEinzelstück zu nichts???Außer zu 4 Paar Socken? Stell dein Licht nicht unter den Scheffel! Job, Familie, Haushalt und Hobby- da muß man Abstriche machen.....!!!
Wolleimkopf Geschrieben 18. Dezember 2024 Melden Geschrieben 18. Dezember 2024 Hab endlich die Tragefotos
Lehrling Geschrieben 18. Dezember 2024 Melden Geschrieben 18. Dezember 2024 uiiiii, so tolle Maschen!!! Der Pullover gefällt mir sehr, das Kleid ist auch toll! Mit welcher Nadelstärke hast du das gestrickt?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden