Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jessas, ich find das Handtuch auch klasse!

Baumwolle ist auch vorhanden, könnt mir jemand beim Muster übersetzen helfen?

Vielleicht hab ich aber auch nur übersehen, wo die Abkürzungen stehen auf der Seite?

Werbung:
  • Antworten 151
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Kiwiblüte

    32

  • Beaflex

    19

  • charliebrown

    12

  • Großefüß

    11

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Hier kann man schön sehen, wie der Linen Stich gestrickt wird...

 

Es ist vorteilhaft, dickere Nadeln nehmen, als für BW auf der Banderole steht..das stand in einem Kommentar 

Bearbeitet von jadyn
Geschrieben

Das Muster ist ein Leinenstich; in einfarbig oder zweifarbig. Das ist ein sehr bekanntes Muster, zu dem es viele Anleitungen online zu finden gibt.

 

@jadyn war schneller :) 

 

Der einzige Unterschied ist manchmal die Behandlung der ersten (vermutlich auch der letzten) Masche der Reihen; die kann man abheben oder stricken (da haben manche ja ihre Vorlieben).

Geschrieben

Ja ich habe mich damit beschäftigt und das Video gespeichert. Auf der Maschine kann ich es leider nicht umsetzen...es würde mir auch sehr gut für meine Waschlappen gefallen...

Geschrieben

Huh, das Video kann ich gar nicht schauen, weil sie "falsch" strickt :lol: Also, für mich falsch. Der Faden ist auf der falschen Hand. Vllt ist auch nur heute Abend, das mein Hirn solche Transferleistungen nicht mehr leisten kann :D 
Ich fand die Anleitung eigentlich gut verständlich. Einmal Faden vor und einmal hinter der Nadel. 

Geschrieben

Strickt man die rechten Seite wird eine Masche rechts und die zweite Masche abheben und dabei den Faden vor die Masche legen.

Strickt man die linke Seite wird die auf der rechten Seite abgehobene Masche eine links gestrickt und die zweite Masche abheben und für den Faden hinter die Arbeit legen.

Die beiden Reihen wiederholen.

Zweifarbig Stricken gilt die Hauptfarbe drei Reihen und zweite Farbe eine Reihe stricken.

Geschrieben

Supi, danke 

Ich hab´s kapiert, glaub ich. Wenn ich zweifarbig stricke, bräuchte ich dann 4 Knäuel?

Geschrieben

@steinmetz das kommt darauf an. Mein Verhältnis war 4 Knäule Hauptfarbe und 1 2/3 Zweitfarbe. Ist aber nur ein Richtwert.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb steinmetz:

Supi, danke 

Ich hab´s kapiert, glaub ich. Wenn ich zweifarbig stricke, bräuchte ich dann 4 Knäuel?

Du meinst für die Farbwechsel, oder? Ja, denke ich auch, dann kann man den Faden immer am Rand hochziehen. Sonst muß man ja ständig abschneiden und neu ansetzen.

Wie hast Du das gemacht, @Beaflex?

 

Ich finde das Projekt auch sehr ansprechend! Aber im Moment ist die Tapetenrolle voll😇😅

Bearbeitet von Junipau
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Beaflex:

@Junipau ich habe den Faden am Rand verschlungen mit der Hauptfarbe hoch.

Aber bei ungeraden Reihenzahlen muß der Faden doch immer auf die andere Seite, wenn man nicht in Runden strickt - hast Du also doch mit zwei Knäuel pro Farbe gearbeitet?

Geschrieben

Ja,
@Junipau

so denke ich auch, aber ich traue mir da auch locker einen Denkfehler zu.

Leider komm ich grad nicht zum ausprobieren.
@Beaflex erleuchtet mich!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Junipau:

Aber bei ungeraden Reihenzahlen muß der Faden doch immer auf die andere Seite, wenn man nicht in Runden strickt - hast Du also doch mit zwei Knäuel pro Farbe gearbeitet?

Ich habe nicht in Runden Gestrick. Der gelegt Faden ist immer auf der rechten Seite. Wenn man die recht und linke Seite strickt muss dann der Faden einmal vor oder hinter die abgehobene Masche legen.

 

Nein immer nur mit einen Knäule je Farbe.

Beispiel:

Ich stricke die Reihe mit der Zweitfarbe. Drehe die Strickarbeit nicht und beginne wieder rechts. Jetzt nehme ich die Hauptfarbe und stricke die eben abgehobenen Masche der Zweitfarbe und die gestrickten Maschen der Zweitfarbe hebe ich ab. Wende die Strickarbeit und stricke auf der Seite zurück, wende die Arbeit ein zweites Mal und stricke die dritte Reihe mit der Hauptfarbe.

jetzt bin ich wieder am Faden der Zweitfarbe angekommen und wiederhole das eben beschriebene Vorgehen.

Bearbeitet von Beaflex
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Beaflex:

Zweifarbig Stricken gilt die Hauptfarbe drei Reihen und zweite Farbe eine Reihe stricken.

@Beaflex ich beziehe mich auf diese Passage... Wenn ich drei Reihen in einer Farbe hin und her stricke, ist der Faden am Ende der 3. Reihe links, ich brauche ihn aber nach der andersfarbigen Reihe wieder rechts. Also muß ich ihn jedesmal abschneiden und neu ansetzen, oder ich nehme zwei Knäuel. Und für eine Reihe in der zweiten Farbe habe ich den Faden auch jedesmal auf der falschen Seite hängen.

Oder kann man das Muster beliebig von beiden Seiten stricken? Also einfach die Reihe zweimal in dieselbe Richtung abstricken, wo gerade der passende Faden hängt?

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Junipau:

Oder kann man das Muster beliebig von beiden Seiten stricken? Also einfach die Reihe zweimal in dieselbe Richtung abstricken, wo gerade der passende Faden hängt?

Ja, das habe ich versucht zu erklären. 
strickt man eine Reihe strickt man eigentlich nur eine Halbe Reihe, weil ja jede zweite Masche abgehoben wird. Es kann eine Reihe zweimal gestrickt werden. Einmal in der Zweitfarbe und die gleiche Reihe dann in der Hauptfarbe. Erst dann wenden und eine Reihe in der Hauptfarbe, wieder wenden und weiter in der Hauptfarbe, dann ist Mann wieder am Faden der Zweitfarbe angekommen.

Geschrieben

Steht aber auch oben in der Anleitung beschrieben (Turn + Slide). :)

Geschrieben

Danke für die Klarstellung, @Beaflex! Das geht ja schon ziemlich gegen die Intuition, und in einer deutschen Anleitung, die ich noch gefunden habe, wird es leider auch nicht ausdrücklich gesagt. Da ist der Erfahrungsbericht hilfreich 👍

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab dann mal angefangen. Bis zum Winter wird er wohl fertig werden. Ist eh nur für kühle Tage

20240419_185156.thumb.jpg.b71c39069a5653635ed052d3237661e3.jpg

Bearbeitet von Kiwiblüte
Geschrieben

Schönes Projekt @Kiwiblüte Am Handy sahen die Farben bei mir ganz anders aus, eher braun und beige :D Am Rechner finde ich das Blau(lila?) viel schöner. 

Geschrieben (bearbeitet)

@AndreaS.

Ich versuchs mal bei Tageslicht.

Ist immer noch nicht gangz Navi dunelblau🤔

 

Es 17136000063424635041668030463012.thumb.jpg.fd09e6f3351d336d72d21c12d8f96b56.jpgist Wollweis und Navi

Bearbeitet von Kiwiblüte

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...