Scherzkeks Geschrieben 7. März 2024 Melden Geschrieben 7. März 2024 vor 4 Stunden schrieb Karbonmäuschen: vor 20 Stunden schrieb Scherzkeks: es geht mit einer Freundin in den Patchworkladen nach Erkelenz! Oh, stöbern, welche Freude. 😻 Ne, ne: kaufen. vor 15 Stunden schrieb sewing Adam: Glückwunsch das es mit der Arbeit erstmal weitergeht! Ich drück die Daumen das für beide Seiten weiterhin gut passt und funktioniert Danke. Bin tatsächlich schwer nervös damit... Und es ist noch sehr uneingespielt im "Team", und noch reichlich Überraschungen dabei: gestern statt 1,5-2 Stunden -> 4 Stunden. Teils zu Zweit... Wobei der Fehler nicht bei mir lag, ich habe ihn nur gefunden - nur alleine lösen konnte ich es nicht. vor 5 Stunden schrieb Topcat: Viel Glück bei deinem neuen Job Danke. vor 3 Stunden schrieb Topcat: höchstens mal Probesocken für mich nähen, wenn mir ganz fad im Kopf ist Du bist immer noch so näh-fleissig! vor 1 Stunde schrieb Karbonmäuschen: "ich frage für einen Freund " 🤣🤣🤣🙈 vor 20 Minuten schrieb MOC: Du machst das schon, ich glaub an dich Danke. vor 20 Minuten schrieb MOC: Er hat zur zeit wieder Schmerzen im knie, Wie doof. Hoffentlich ist es da bald besser. vor 21 Minuten schrieb MOC: Nun wünsche ich euch ein schönes Wochenende. Ist erst Donnerstag... Heute Abend gehen wir mit Kollegen essen. So ganz ist noch nicht klar, wer mit kommt und wo. Das ist in dieser Gruppe ein paar Stunden vorher völlig normal. Freue mich drauf. Ich glaube das letzte Mal "unterwegs" waren wir vor Südafrika, also vor November - das ist in der Gruppe schon sehr lange. Ich schneide gleich ein paar kleine Handtücher zu, die mit Schrägband einfasst werden. Schnitt wie die Küchenhabdtücher, nur das diese als Gästehandtücher im Bad dienen sollen. Die Maße haben sich einfach bewährt. Und dann versuche ich gerade die "Eigenheiten" meines 30-jährigen Sohn nur mit "Liebe" zu begegnen, und möglichst wenig dazu meinen Senf zu geben. *oooohm* Er ist ein toller junger Mann, aber manchmal macht er sich das Leben besonders kompliziert. Also in dem Fall "sein Leben" und nicht meins, aber manchmal bin ich dann doch etwas mehr verwundert. Liebe Grüsse Silvia
Karbonmäuschen Geschrieben 7. März 2024 Melden Geschrieben 7. März 2024 vor einer Stunde schrieb Scherzkeks: Ne, ne: kaufen. Willst du Adam übertrumpfen? vor einer Stunde schrieb Scherzkeks: also vor November - das ist in der Gruppe schon sehr lange. Fast1/2Jahr her.😉 vor einer Stunde schrieb Scherzkeks: Also in dem Fall "sein Leben" und nicht meins, aber manchmal bin ich dann doch etwas mehr verwundert. Warum einfach, wenn's auch umständlich geht. 🙈
sewing Adam Geschrieben 7. März 2024 Melden Geschrieben 7. März 2024 @Topcat nicht zum rechtfertigen, nur zum mehr Platz für schöne Stoffe haben @Karbonmäuschen das ist schade. Es wird mein zweiter Besuch und habs in guter Erinnerung. Und von mir aus sind es je Richtung ca. 5-6h. Zeit zum schlafen und lesen @MOC nur wahr Ach auffüllen wäre ja nicht so nötig aber wenn schon denn schon LG Adam
Karbonmäuschen Geschrieben 7. März 2024 Melden Geschrieben 7. März 2024 vor 6 Minuten schrieb sewing Adam: Und von mir aus sind es je Richtung ca. 5-6h. Zeit zum schlafen und lesen Das ist überschaubar. Ich kann mich noch gut erinnern als ich 1986 das erstmal in Frankfurt a.M. war und Züge mit dem Schild "Paris" und "Barcelona" hing, das war wie Freiheit-Schlaraffenland für einen DDR-Bürger wie mich. Ich glaube das kann sich heute keiner mehr vorstellen. Ist ja auch schon bissel her.😉
Scherzkeks Geschrieben 7. März 2024 Melden Geschrieben 7. März 2024 vor 3 Stunden schrieb Karbonmäuschen: Willst du Adam übertrumpfen? Womit: Stoffe zu kaufen? Noch grösseres Stofflager haben? Ich war das letzte Jahr nicht so "brav" wie er. Leider komme ich dieses Jahr anscheinend nicht nach Paris zum Stoffe stöbern. Mein Mann hatte mir das letztes Jahr zum Geburtstag geschenkt, und wir wollen nun im März zusammen mit einem befreundeten Pärchen fahren, wo meine Freundin auch näht - das klappt nun leider nicht... Und zu Marion's Tour sind wir mit unseren Söhnen im Urlaub (nach 6 Jahren mal wieder alle gemeinsam). Und deswegen haben wir dann beschlossen: nächstes Jahr ist auch noch schön, und vielleicht kommen das befreundete Pärchen dann doch noch mit. Ich habe bis dahin waaaahrscheinlich auch noch genug Stoffe... Liebe Grüsse Silvia
sewing Adam Geschrieben 7. März 2024 Melden Geschrieben 7. März 2024 Zitat Womit: Stoffe zu kaufen? Noch grösseres Stofflager haben? Ich war das letzte Jahr nicht so "brav" wie er. Wo wir gerade dabei sind: wie ist denn dein Bestand grad? LG Adam
Scherzkeks Geschrieben 8. März 2024 Melden Geschrieben 8. März 2024 vor 17 Stunden schrieb sewing Adam: Wo wir gerade dabei sind: wie ist denn dein Bestand grad? Schweigen... Lana macht ja gerade Lagerschlussverkauf, und es ist unklar, ob/wie die nach dem Umbau dann weiter machen. Das war die letzten Jahre meine Hauptstoffquelle - und deswegen habe ich da seit November 3x eingekauft. Ich glaube jetzt habe ich wirklich genug Schönes von denen, zumindest werde ich nicht nochmal extra hinfahren. Aaaaaaber: das hat den Bestand jetzt nicht wirklich schrumpfen lassen. Meine Freundin und ich waren im Patchworkladen in Erkelenz - und sind fündig geworden. Patchworkstoffe sind was anderes, da ich da für gezielte komplette Projekte kaum was habe. Fotos bald - heute und morgen ist recht voll... Liebe Grüsse Silvia
Topcat Geschrieben 8. März 2024 Melden Geschrieben 8. März 2024 Hi ihr Lieben Da heut mein Tag auch ziemlich mit Arbeit für meinen Freund angefüllt war, hab ich mir in den kurzen Pausen die Zeit genommen über mein Kleid zur Hochzeit zu studieren/recherchieren und suchen. Werden wird's was ärmelloses mit Wiener Nähten und nicht zu weitem Rock + Variante a ein dazupassendes kurzärmliges Jäckchen oder Variante b einen Cardigan mit ein bissel ausgefallenem Schnitt mit langen Ärmeln, falls der Wettergott nicht so gnädig mit dem Brautpaar ist den Stoff fürs Kleid + Jäckchen hab ich vor seeeeeeeehhhhhhhhhhhhhhhhr langer Zeit hier von einer Forista gekauft, die mir netterweise dazupassende Knöpfe spendiert hat, der Stoff für den Cardigan hab ich vorhin gekauft, auch die Schnitte........... der Drucker war bis vorhin gut beschäftigt (und ich werd's dann mit kleben und NZ + Saum anzeichnen auch sein ) bis 25. Mai sind's ja zum Glück noch ein paar Tage hin........... aber erst werden die Babysachen fertigggestellt Schönes WE
Großefüß Geschrieben 8. März 2024 Melden Geschrieben 8. März 2024 @Topcat ich bin sehr gespannt auf das Ensemble.
Scherzkeks Geschrieben 8. März 2024 Melden Geschrieben 8. März 2024 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Topcat: seeeeeeeehhhhhhhhhhhhhhhhr langer Zeit hier von einer Forista gekauft Den Stoff, den ich jetzt für ein Kleid für eine Firmenfeier Mitte April überlege, habe ich vor der Geburt meines Sohnes gekauft: also bestenfalls 1999. Dein Stoff ist also total frisch! Bin gespannt, was Du da umsetzt. Liebe Grüsse Silvia Bearbeitet 8. März 2024 von Scherzkeks
Topcat Geschrieben 8. März 2024 Melden Geschrieben 8. März 2024 (bearbeitet) da ich keine links setzen werde, lös ich das Rätsel Burda Sommerkleid #6680C, das wird das Kleid weil für stärkere Mädels wie mich konstruiert Burda Kleid Sommerkleid #6680C - davon das Jäckchen, das ich wohl wieder über dem Busen hochgradieren muß, da nur bis Gr. 50, ich brauch da sicher mehr Platz der Cardigan: Impati Gr. 34-54 von makerist, w. g. mit Schalkragen (also vorne grad, wie ein normaler Cardigan, dafür hinten das Schößchen als Highlight ich bin nur neugierig, wie sich der wildgemusterte Jersey zum einfarbigen Kleid macht oder ob sich das beißt und ich was anderes suchen muß Bearbeitet 8. März 2024 von Topcat
elbia Geschrieben 8. März 2024 Melden Geschrieben 8. März 2024 vor 12 Minuten schrieb Topcat: Burda Kleid Sommerkleid #6680C - davon das Jäckchen Burda 6680 hat kein Jäckchen https://images.patternreview.com/sewing/patterns/burda/2016/6680/6680.jpg Impati sieht hübsch aus
Topcat Geschrieben 8. März 2024 Melden Geschrieben 8. März 2024 Verzeihung - ich hab heut soviel verlinkt und gesucht - da ist der Schnitt dabei Burda Kleid #6687A
Kathrine Geschrieben 9. März 2024 Melden Geschrieben 9. März 2024 Am 5.3.2024 um 22:23 schrieb Scherzkeks: Ich war heute u.a. nochmal im Lana Schlusslagerverkauf, habe aber nur einen gemusterten Jersey gekauft. Wäre aber noch vieles mehr da gewesen. dann warst du ja sowas von tapfer Hübsch sieht er aus. Der macht bestimmt gute Laune Am 6.3.2024 um 17:04 schrieb Scherzkeks: Bisschen mulmig ist mir da schon bei... Ich kann dich da schon verstehen, aber so lange du dich darauf einlässt und dir Mühe gibst glaube ich fest daran dass du das hinbekommst. Ich finde Neues zu lernen ist immer schwer. Je mehr du lernst und je öfter du die Dinge tust um so einfacher wird es und ehe du dich versiehst bist du dann der Profi in dem Thema Am 7.3.2024 um 07:55 schrieb Topcat: aus, die erste Garnitur hab ich wegen Häßlichkeit entsorgt... Das ist sehr schade. Da steckt ja viel Arbeit drin Am 7.3.2024 um 09:00 schrieb Karbonmäuschen: Männe hält mich mit seinem "Radelfahrntutgut" 🙈 etwas vom Nähen fern. Sehr gut Dann hoffe ich dass er dich öfter fern hält Am 7.3.2024 um 11:31 schrieb Karbonmäuschen: Am 7.3.2024 um 09:51 schrieb Topcat: wenn mir ganz fad im Kopf ist Gibt's das bei dir , "ich frage für einen Freund " 🤣🤣🤣🙈 Am 7.3.2024 um 13:09 schrieb MOC: Danke 😃, meine liebr Fr. .................vom Patchworkädle näht oder stickt mir die Augen und Fühler auf Das ist ja total nett von ihr. Am 7.3.2024 um 13:37 schrieb Scherzkeks: Und es ist noch sehr uneingespielt im "Team", und noch reichlich Überraschungen dabei: gestern statt 1,5-2 Stunden -> 4 Stunden. Teils zu Zweit... Wobei der Fehler nicht bei mir lag, ich habe ihn nur gefunden - nur alleine lösen konnte ich es nicht. So was ist ja wirklich gemein. Als Anfänger zweifelt man ja, ob der Fehler nicht doch bei einem liegt. Aber siehste auch andere machen Fehler und es ist nicht schlimm Am 7.3.2024 um 13:37 schrieb Scherzkeks: So ganz ist noch nicht klar, wer mit kommt und wo. Das ist in dieser Gruppe ein paar Stunden vorher völlig normal. Klingt nach einer sehr lustigen Chaostruppe Am 7.3.2024 um 13:37 schrieb Scherzkeks: Er ist ein toller junger Mann, aber manchmal macht er sich das Leben besonders kompliziert. Also in dem Fall "sein Leben" und nicht meins, aber manchmal bin ich dann doch etwas mehr verwundert. Da finde ich es dann doch beeindruckend dass du dich zurückhältst. Ich kenne das von meiner Familie ganz anders (und leider habe ich diesen Teil auch mit vererbt bekommen :p) Am 7.3.2024 um 17:45 schrieb Karbonmäuschen: und Züge mit dem Schild "Paris" und "Barcelona" hing, das war wie Freiheit-Schlaraffenland für einen DDR-Bürger wie mich. Ich glaube das kann sich heute keiner mehr vorstellen. Ist ja auch schon bissel her.😉 Das ist für mich auch immer noch etwas besonderes. Ich bin zwar nur Jungpionier geworden Aber wenn ich im Bahnhof stehe oder am Flughafen und sehe dann die exotischen Städte das ist schon was Tolles Am 7.3.2024 um 19:25 schrieb Scherzkeks: Und deswegen haben wir dann beschlossen: nächstes Jahr ist auch noch schön, und vielleicht kommen das befreundete Pärchen dann doch noch mit. Das ist aber trotzdem schade, dass es nicht klappt. Dafür hast du viele andere schöne Dinge die du erleben wirst vor 16 Stunden schrieb Scherzkeks: Meine Freundin und ich waren im Patchworkladen in Erkelenz - und sind fündig geworden. Hab gestern einen Film gesehen, der teilweise in Erkelenz spielt. Zufälle gibt es vor 13 Stunden schrieb Topcat: bis 25. Mai sind's ja zum Glück noch ein paar Tage hin........... Das klingt spannend aber du weißt schon dass Zeit relativ ist und meist schneller vorbei geht als geplant vor 11 Stunden schrieb Scherzkeks: gekauft: also bestenfalls 1999. Also ich habe gerade einen Stoff beim Wickel der etwas über 10 Jahre alt ist. Der ist ja quasi bald Teenie und deiner ist halt schon volljährig und voll haftbar zu machen für das lange im Schrank liegen. Die Wolle, die ich letzte Woche gekauft habe, wird direkt zu Socken verarbeitet. (Komischerweise bin ich bei Wolle nicht so eine riesen Hamsterin wie bei Stoff). Der erste Socken ist schon fertig. Der zweite gerade angefangen. Vom Tempo komme ich nicht mit @Lieby mit aber das macht nix. Socken stricken ist für mich gerade sehr entspannend ich mach auch keine Muster oder sowas. Außerdem habe ich diese Woche drei Shirts angefangen weil ich auf der Kreativmesse keine vernünftigen Reißverschlüsse bekommen hatte und deswegen welche bestellen musste. Die sind jetzt angekommen (und noch ein weiterer Stoff für eine Lümmelhose 🙈) Mein Plan für die nächsten Wochen ist: Shirts fertig nähen Lümmelhose zuschneiden einen Cardigan zuschneiden (wenn der von der Passform gut ausschaut, dann darf ich mir einen ganz tollen Wollstrick kaufen) Outdoorjacke nähen Probeteil für den 10 Jahre alten Stoff erstellen. Das wird ein kariertes Kleid und der Stoff ist recht knapp deswegen diesmal ein Probeteil Kleid für mein Familientreffen konstruieren. (Ich werde nämlich immer gefragt, ob ich das selbst genäht habe. Deswegen ist das Pflicht :D) Mal schauen was ich dieses Wochenende schaffe. Wir wollen dieses Wochenende auch wandern gehen. also sozusagen volles Programm ich wünsch euch noch einen schönen Tag
Lieby Geschrieben 9. März 2024 Melden Geschrieben 9. März 2024 @Kathrine ....mit den Sockenbergen bin ich auch durch, hab seit Wochen ein angefangenes Paar liegen, als mitnehm Strickzeug, meist bin ich aber alleine unterwegs, da geht das mit dem Stricken schlecht. Hab gestern mal im Internet geschaut wegen Sockenwolle die ist ja heftig teuer geworden, da muss die restliche Wolle noch ne weile reichen. @ScherzkeksErkelenz... PW-Laden, das ist bestimmt die Stofflust gewesen. Dort hab ich ein paar Kurse gemacht, noch mit der "alten" Besitzerin, Brigitte hat vor 2 Jahren ungefähr an eine Nachfolgerin übergeben, mangels Nähzeit war ich auch nicht mehr da, die PW-Stoffkisten sind aber auch noch gut gefüllt und ich musste immer nur hin, um noch nen Ergänzungsstoff zu holen. @Topcat das ist ein sehr schöner Schnitt, da bin ich jetzt auf Kleid nebst Jäckchen gespannt .... und gut abgehangener Stoff ist ja auch nicht verkehrt, hat bestimmt auf diesen besonderen Anlass gewartet. Heute werde ich hier was aufräumen und den üblichen HH, der bei gutem Wetter immer zu kurz kommt beackern. Mit der Hecke komme ich heute wohl nicht mehr weiter, es ist durchdringender Landregen angesagt. Rund die Hälfte hab ich geschafft. Danach wollte ich mir dann die Olivenbäume vornehmen, die müssen auch dringend geschnitten werden. Für zwischendurch gibts dann Pullunder im Korbmuster, der Rumpf ist fast bei den Armlöchern, hab gerade den 3. Knäuel angefangen und einen Katzenkopf aus Topfkratzergarn, mehr schaffe ich da nicht, das Garn scheuert immer so fies über die Finger. 5 von 10 hab ich bis jetzt fertig. Habt ein schönes Wochenende, Lieby
Scherzkeks Geschrieben 9. März 2024 Melden Geschrieben 9. März 2024 Augenfutter aus dem Patchworkladen. Diese Stoffe sind für einen Quilt mit einem Log Cabin Muster - die "Schnecke" unten links hatte ich zu Weihnachten geschenkt bekommen. Und diese Stoffe sind dann noch so mit. 😇 Die Sternenstoffe im Farbverlauf hatte ich schonmal welche gekauft, nun waren sie im "Ausverkauf", und die kleine Raupe Nimmersatt sollen Topflappen werden. 😁😁 Liebe Grüsse Silvia
Scherzkeks Geschrieben 9. März 2024 Melden Geschrieben 9. März 2024 vor 12 Stunden schrieb Lieby: @ScherzkeksErkelenz... PW-Laden, das ist bestimmt die Stofflust gewesen. Dort hab ich ein paar Kurse gemacht, noch mit der "alten" Besitzerin, Brigitte hat vor 2 Jahren ungefähr an eine Nachfolgerin übergeben, mangels Nähzeit war ich auch nicht mehr da, die PW-Stoffkisten sind aber auch noch gut gefüllt und ich musste immer nur hin, um noch nen Ergänzungsstoff zu holen. Die Stofflust war in Mönchengladbach, und ja, den Laden habe ich kurz vor Schliessung einmal besuchen dürfen - der war toll! Der Nachfolgerladen ist nun das Stoffatelier Erkelenz. Der Laden ist auch schön, aber: schon anders im Stil der Stoffe - so finde ich. Und deutlich kleiner. Trotzdem ist es "von uns aus" der nächste vernünftigste Laden für Patchworkstoffe. Volle Patchwork-Stoffkisten habe ich nicht, höchstens "Kistchen". Ich habe kleinere Stoffmenge für Kleinkram wie Duftkissen, Beutel o.ä., und da auch einige Auswahl. Und nun für 2 Quiltdecken die Stoffe für die Tops zusammen, und für 4 Platzsets alles komplett. Mehr "zusammenhängend" habe ich nicht. vor 13 Stunden schrieb Kathrine: und deiner ist halt schon volljährig und voll haftbar zu machen für das lange im Schrank liegen. Tatsächlich habe ich (bewusst) nur noch einen anderen Stoff, der auch so alt ist. Alles andere ist jünger, aber manche sind noch aus meinem eigenen Ladengeschäft, was nun auch schon 15 Jahre geschlossen ist... vor 13 Stunden schrieb Kathrine: Am 7.3.2024 um 13:37 schrieb Scherzkeks: Er ist ein toller junger Mann, aber manchmal macht er sich das Leben besonders kompliziert. Also in dem Fall "sein Leben" und nicht meins, aber manchmal bin ich dann doch etwas mehr verwundert. Da finde ich es dann doch beeindruckend dass du dich zurückhältst. Ich kenne das von meiner Familie ganz anders (und leider habe ich diesen Teil auch mit vererbt bekommen :p) Hmm, ja, wie soll ich das rücksichtsvoll formulieren: meine Mutter hält sich mit keiner ihrer Meinungen zurück, egal wozu. Das ist eeeeeextrem anstrengend, und nervt mich tödlich. Also auch nicht nur mich. Mittlerweile versuche ich das einfach so "zu nehmen", aber früher hat mich das wirklich sehr getroffen und fürchterlich wütend gemacht - weil zusätzlich konnte man es "nur falsch machen" (in ihren Augen, weil es halt nicht ihr Weg war). Ich tendiere auch eher dazu, mich einzumischen, aber gerade bei meinen Kindern versuche ich das sehr "rücksichvoll und möglichst wenig ". Gelingt auch nicht immer. Gerade heute (mein Sohn war da), war es für mich ein schwieriges Thema, weil mir dieser Punkt eigentlich sehr wichtig ist (möchte jetzt nicht so ins Detail gehen). Als mein Sohn vorhin gefahren ist, habe ich zu meinem Mann gesagt, er kann stolz auf mich sein, denn ich hätte wirklich nichts, null-komma-nichts als Kommentar dazu gesagt. Und das war wirklich schwer. vor 13 Stunden schrieb Kathrine: So was ist ja wirklich gemein. Als Anfänger zweifelt man ja, ob der Fehler nicht doch bei einem liegt. Aber siehste auch andere machen Fehler und es ist nicht schlimm Naja, in dem Fall war es klar: die hatten eine komplizierte Formel eingebaut (die ich nicht verstanden habe), statt meiner -> aber diese rechnete Murks aus. Und da ich dadurch dachte, meine "alte" Formel passt ja anscheinend auch nicht, wusste ich keine Lösung. vor 13 Stunden schrieb Kathrine: Ich kann dich da schon verstehen, aber so lange du dich darauf einlässt und dir Mühe gibst glaube ich fest daran dass du das hinbekommst. Ich finde Neues zu lernen ist immer schwer. Je mehr du lernst und je öfter du die Dinge tust um so einfacher wird es und ehe du dich versiehst bist du dann der Profi in dem Thema Danke. Ein bisschen komplexer ist es schon: ich soll dann Datenbank-Programmierung machen. 🙈🙈 Meine letzte Programmierungerfahrung ist über 15 Jahre her, also alt, und das war nur laienhafte Website-Programmierung - was ich halt so für meinen einfachen Onlineshop brauchte. Das ist schon wirklich, wirklich komplettes Neuland für mich... vor 13 Stunden schrieb Kathrine: Am 5.3.2024 um 22:23 schrieb Scherzkeks: Ich war heute u.a. nochmal im Lana Schlusslagerverkauf, habe aber nur einen gemusterten Jersey gekauft. Wäre aber noch vieles mehr da gewesen. dann warst du ja sowas von tapfer Hübsch sieht er aus. Der macht bestimmt gute Laune Sehr tapfer! Ich bin hingefahren, um nochmal nach Leinen zu schauen, aber da war für mich nichts mehr Passendes dabei. vor 13 Stunden schrieb Kathrine: also sozusagen volles Programm Definitiv! Am 8.3.2024 um 20:09 schrieb Topcat: da ich keine links setzen werde, lös ich das Rätsel Burda Sommerkleid #6680C, das wird das Kleid weil für stärkere Mädels wie mich konstruiert Burda Kleid Sommerkleid #6680C - davon das Jäckchen, das ich wohl wieder über dem Busen hochgradieren muß, da nur bis Gr. 50, ich brauch da sicher mehr Platz der Cardigan: Impati Gr. 34-54 von makerist, w. g. mit Schalkragen (also vorne grad, wie ein normaler Cardigan, dafür hinten das Schößchen als Highlight ich bin nur neugierig, wie sich der wildgemusterte Jersey zum einfarbigen Kleid macht oder ob sich das beißt und ich was anderes suchen muß Gefällt mir alles sehr gut! Was für Stoffe willst Du dafür verwenden? Heute gemacht und gekramt, aber nix gehandarbeitet. Ich war diese Woche (für mich) relativ viel unterwegs, und da hat der Haushalt nicht komplett unter die Woche gepasst... Liebe Grüsse Silvia
Topcat Geschrieben 9. März 2024 Melden Geschrieben 9. März 2024 vor 28 Minuten schrieb Scherzkeks: Was für Stoffe willst Du dafür verwenden? wunderschönen, helltürkisen(?) einfärbigen Musselin für Kleid und Jäckchen, wild gemusterten Strickstoff für den Cardigan..... sobald der Strickstoff da ist, gibt's Fotos....... von euch hör ich dann die 2. Meinung, ob's passt oder ob ich mich nach einer neuen Variante umschauen muß, aber der Strick wird auf jeden Fall Cardigan 😜
Scherzkeks Geschrieben 9. März 2024 Melden Geschrieben 9. März 2024 vor 1 Minute schrieb Topcat: wunderschönen, helltürkisen(?) einfärbigen Musselin für Kleid und Jäckchen, wild gemusterten Strickstoff für den Cardigan..... sobald der Strickstoff da ist, gibt's Fotos....... von euch hör ich dann die 2. Meinung, ob's passt oder ob ich mich nach einer neuen Variante umschauen muß, aber der Strick wird auf jeden Fall Cardigan 😜 Bin gespannt. Liebe Grüsse Silvia
Lieby Geschrieben 10. März 2024 Melden Geschrieben 10. März 2024 klar Rheindahlen gehört zu Mönchengladbach.... bin doch schon zu lange weg. Das letzte mal war ich während Corona da, ist ja jetzt auch schon ein Weilchen her. Schade, dass der Laden so nicht mehr existiert, der war für Ladenlokal mit Schaufenster und dem Kursraum natürlich ideal. In Deutschland ist das eh paradiesisch, hier gibt es im Umkreis von 100 km vielleicht was in Rom, da wurde ich aber noch nicht fündig. Man sollte ja meinen, in einem Land wo so viel Stoff und Wolle hergestellt wird, würde es auch was zu kaufen geben.... bisher hab ich nichts vernünfiges gefunden😟 Heute gehts weiter hier drinnen, es regnet. Zu kramen gibt es noch genug und sauber ist auch noch nicht alles..... nur die Lust fehlt. Habt nen schönen Sonntag, Lieby
Kathrine Geschrieben 10. März 2024 Melden Geschrieben 10. März 2024 Am 9.3.2024 um 08:17 schrieb Lieby: mit den Sockenbergen bin ich auch durch, hab seit Wochen ein angefangenes Paar liegen, als mitnehm Strickzeug, meist bin ich aber alleine unterwegs, da geht das mit dem Stricken schlecht. Ja stimmt solange Autos nicht wirklich autonom fahren wird das nix Am 9.3.2024 um 08:17 schrieb Lieby: Heute werde ich hier was aufräumen und den üblichen HH, der bei gutem Wetter immer zu kurz kommt beackern. Da habt ihr aber auch gut zu tun mit renovieren, Garten (oder ist das eher ein Park :p) und normalem HH vor 12 Stunden schrieb Scherzkeks: Diese Stoffe sind für einen Quilt mit einem Log Cabin Muster Die schauen toll aus. Da macht das Nähen bestimmt viel Freude vor 12 Stunden schrieb Scherzkeks: und die kleine Raupe Nimmersatt sollen Topflappen werden. 😁😁 Ach wie niedlich 🥰 Die würden mir beim Kochen immer ein Lächeln ins Gesicht zaubern vor 11 Stunden schrieb Scherzkeks: Tatsächlich habe ich (bewusst) nur noch einen anderen Stoff, der auch so alt ist. Alles andere ist jünger, aber manche sind noch aus meinem eigenen Ladengeschäft, was nun auch schon 15 Jahre geschlossen ist... Oha soviele im Teeniealter ob da irgendwann auch die Pubertät durch gekommt Ich glaube meine Stoffe haben das Potential volljährig zu werden. 🙈 vor 12 Stunden schrieb Scherzkeks: meine Mutter hält sich mit keiner ihrer Meinungen zurück, egal wozu. Das ist eeeeeextrem anstrengend, und nervt mich tödlich. Meine Großeltern waren so. An uns Enkeln ist das irgendwann abgeperlt aber meine Mutter hatte darunter sehr stark zu leiden. Ich glaube auch, dass sie Manches besser gemacht hätte, wenn sie nicht so unter Druck gesetzt worden wäre. vor 12 Stunden schrieb Scherzkeks: Naja, in dem Fall war es klar: die hatten eine komplizierte Formel eingebaut (die ich nicht verstanden habe), statt meiner -> aber diese rechnete Murks aus. Und da ich dadurch dachte, meine "alte" Formel passt ja anscheinend auch nicht, wusste ich keine Lösung. Ist aber auch nicht wirklich nett. vor 12 Stunden schrieb Scherzkeks: Das ist schon wirklich, wirklich komplettes Neuland für mich... Es ist eine Hausnummer da gebe ich dir Recht. Aber nimm dir soviel Zeit zum lernen wie du brauchst. Je nachdem ob ihr Standardsprachen verwendet gibt es sehr gute Bücher und Online Tutorials. vor 11 Stunden schrieb Topcat: wunderschönen, helltürkisen(?) einfärbigen Musselin für Kleid und Jäckchen, wild gemusterten Strickstoff für den Cardigan..... Da bin ich auch auf deine Stoffwahl gespannt Gestern habe ich die Wümmelhose und den Cardigan zugeschnitten (Eigentlich sollte der Zuschneideberg kleiner und nicht größer werden) Achja und der Socken ist auch ein Stück voran gekommen. Heute will ich noch die Vlieseline für den Cardigan zuschneiden. Mehr wird vermutlich nicht werden, weil wir heute wandern wollen. (Wäre die erste Gelegenheit gewesen die Outdoorweste auszuführen, wenn sie denn schon fertig gewesen wäre) Ich wünsche euch einen schönen Sonntag
Karbonmäuschen Geschrieben 10. März 2024 Melden Geschrieben 10. März 2024 (bearbeitet) Am 9.3.2024 um 07:30 schrieb Kathrine: Sehr gut Dann hoffe ich dass er dich öfter fern hält Wir fahren täglich , aber bei 0 bis 3°C weigere ich mich manchmal, vor allem wenn keine Sonne scheint. Und ER war derjenige der nie Rad gefahren ist(wäre zu ansträäääängend) bis zu dem Zeitpunkt der E -Bikes. Nach dem Motto " wo ich nicht hinfahren kann, will ich nicht hin ".🤔 Am 8.3.2024 um 19:54 schrieb Scherzkeks: also bestenfalls 1999. Gut abgehangen 😹😹 Am 9.3.2024 um 07:30 schrieb Kathrine: weiterer Stoff für eine Lümmelhose 🙈) Wird das Lümmel- oder Wümmelhose 🤔 vor 12 Stunden schrieb Scherzkeks: Augenfutter aus dem Patchworkladen. Was für eine schöne Auswahl. 👍 vor 1 Stunde schrieb Lieby: Heute gehts weiter hier drinnen, es regnet Hier scheint die 🌞🌞🌞 herrlich. Bearbeitet 10. März 2024 von Karbonmäuschen
Tessuta Geschrieben 10. März 2024 Melden Geschrieben 10. März 2024 vor 4 Stunden schrieb Lieby: In Deutschland ist das eh paradiesisch, hier gibt es im Umkreis von 100 km vielleicht was in Rom, da wurde ich aber noch nicht fündig. Man sollte ja meinen, in einem Land wo so viel Stoff und Wolle hergestellt wird, würde es auch was zu kaufen geben.... bisher hab ich nichts vernünfiges gefunden😟 Ich kann dir „giessescampoli.com“ sehr empfehlen. Die liefern innerhalb 3Tagen nach Hause. Dein nächster Laden wäre wohl in Arezzo liebe Grüsse aus San Miniato Gisela
Lieby Geschrieben 10. März 2024 Melden Geschrieben 10. März 2024 vor einer Stunde schrieb Tessuta: Ich kann dir „giessescampoli.com“ sehr empfehlen. Die liefern innerhalb 3Tagen nach Hause. Dein nächster Laden wäre wohl in Arezzo liebe Grüsse aus San Miniato Gisela Mille Grazie, die Seite werd ich mir mal genauer anschauen, das nächste scheint mir von uns aus Richtung Pescara (173km, knapp 2 Stunden) oder San Benedetto 157 km, gut 2 Stunden) zu sein, also rüber zur Adria. Arezzo sind 224 km und auch gut 2 Stunden, das liegt halbwegs auf der Strecke gen Deutschland, aber da sind wir von der Zeit immer so knapp, dass ein stundenlanger Stoffladenbesuch eigentlich nicht drin liegt. Theoretisch kämen dann auch Florenz oder Verona in Frage... nur wo park ich dann GöGa mit den beiden Hunden Zwischen Ich stöber dann mal auf der Seite, Onlineshopping ist ja auch ganz nett. Saluti, Lieby
sewing Adam Geschrieben 10. März 2024 Melden Geschrieben 10. März 2024 @Scherzkeks eine ungefähre Zahl wäre spannend aber nur wenn du magst @Topcat klingt farblich nach einer guten Kombi! Kann mir zwar Muselin fürs Kleid nicht so gut vorstellen, aber ich lasse mich dann überraschen. Wieviele Baby-Zuschnitte hast du noch? Ich sitze grad wieder im Zug zurück nach Muc, hatte ein relativ entspanntes Wochenende. Ich habe viele Stoffe für die geplante T-Shirt-Näh-Orgie qam Freitag vorgewaschen, die dürfen jetzt die Woche über trockenen. Dann habe ich nochmal eine Tasche aus einem schönen BW/Poly-Canvas aus einem tolle Düsseldorfer Laden genäht. Der halbe Meter war recht knapp, deswegen diesmal keine Außentaschen. Gefüttert wieder mit der bewährten Ikea Bettwäsche Da die Ovi noch auf schwarz eingefädelt war habe ich mich dann noch an ein Shirt gemacht, das schon lange auf meiner To-Do-Liste stand: der Nachbau eines alten Lieblingsshirts. Das hatte ich mal gekauft, nur mit breiteren Streifen und ich glaube schwarzen Bündchen am Arm. Und hatte eine Sonnenbrillen-Stickerei! Als ich dann mal die passende Applikation gefunden habe war das natürlich super! Der Streifen passt auch halbwegs Notiz an mich: beim nächsten Streifen das Halsbündchen diagonal schneiden. Von dem Stoff war dann noch ein Stück über, das quer geschnitten für eine einfach Schlafshorts gereicht hat. Nur die Knopflöcher habe ich mir falsch angezeichnet... DAS MUSS SO!!! Immerhin, wieder 2,4 Meter weg! 😊 Es wird langsam. LG Adam
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden