PiNord Geschrieben 4. Februar 2024 Melden Geschrieben 4. Februar 2024 Wie wäre es denn, wenn du deinen vorhandenen, "zu bunten" Kasack als Schnittmuster nimmst 😉?
Topcat Geschrieben 4. Februar 2024 Melden Geschrieben 4. Februar 2024 danke @3kids Strandläufer - da läßt sich sich was basteln
PiNord Geschrieben 4. Februar 2024 Melden Geschrieben 4. Februar 2024 vor 6 Minuten schrieb Topcat: danke @3kids Strandläufer - da läßt sich sich was basteln Super! Danke, das kannte ich noch gar nicht - wird ein Hauskleid für die warmen Tage
anfänger75 Geschrieben 4. Februar 2024 Melden Geschrieben 4. Februar 2024 @NadelEule@NadelEule Was hältst du von Thea oder Donna von pattydoo?
NadelEule Geschrieben 4. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2024 (bearbeitet) Ach Mädels - ihr seid lieb... es ist kompliziert... Die Zeit sitzt mir im Nacken. Es geht bald los und ich brauche mindestens 10 neue Kittel... Deshalb fällt das erstellen eines neuen Schnittmusters weg, keine Zeit dazu. Das alte Schnittmuster ummodeln ebenfalls. Es ist sackartig, kantig und gefällt ja nicht mehr. Zitat @KiribanaPatterns gibt dir sicher Tipps, wie du ihre Schnitte für Kasacks nach deinen Vorstellungen nutzen kannst. Danke, ich werde mich mal einlesen. Zitat Funktionert da eine Tunika oder eine Bluse? Nur bedingt, weil: Zitat Blusenschnitte fallen raus, mit den Ärmeln kann man die Arme nicht heben, ohne das die Nähte aufplatzen. Diese neumodischen tiefen Ärmel sind doof... Ich habe da schon einige Erfahrungen gemacht. Der Kittelstoff ist (oft) starr und nicht elastisch. Zitat Was stört dich am Wildginger Software ICare? ...bestekasacks.de Die heben nix' außer das, was ist nicht möchte - Kastenförmige Säcke...was anderes habe ich da nicht gefunden, schon heute morgen. Zitat Wie wäre es denn, wenn du deinen vorhandenen, "zu bunten" Kasack als Schnittmuster nimmst 😉? schrieb ich schon: Zitat Meine alten Schnittmuster gefallen nicht mehr, ich hätte trotz Gr. 44 gerne etwas schickeres, figurbetonendes (Brustabnäher, etwas Taille etc.) Zitat @NadelEule Was hältst du von Thea oder Donna von pattydoo? ich schrieb schon mehrfach: Zitat Kann keine Kaufschnittmuster bestellen, wegen GG... Und KEIN PATTYDOO - da kann man sich wegen der engen, tiefen Ärmel nicht bewegen. Kiribana scheint eine Lösung zu sein...ich sehe auf der Seite keine Preise für die SM? Ich werde mich gleich mal einlesen... Bearbeitet 4. Februar 2024 von NadelEule
elbia Geschrieben 4. Februar 2024 Melden Geschrieben 4. Februar 2024 vor 3 Minuten schrieb NadelEule: keine Preise für die SM? kostenlos
NadelEule Geschrieben 4. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2024 @KiribanaPatterns Die Anfordeungen an einen Pflegekittel sind vielfältig: Armfreiheit in alle Richtungen, ohne das es am Rücken spannt. Ausschnitt nicht zu groß - Unfallgefahr Kittelweite zur freien Bewegung (Rumpfbeuge, hinknien zum Schuhe zubinden etc) und wieder nicht zu weit, da unfallgefahr (hängenbleiben) Nur bestimmte Stoffe, die lt. BG auch genehmigt sind (am besten 100% BW), kochbar bei 90° @Topcat Link gespeichert, sieht interessant aus, danke
NadelEule Geschrieben 4. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2024 vor 8 Minuten schrieb elbia: kostenlos suuuper...😃
KiribanaPatterns Geschrieben 4. Februar 2024 Melden Geschrieben 4. Februar 2024 @NadelEule Dann versuchs doch mal hiermit: https://www.dressdeveloper.de/baukasten/tunika/5-170/ Orientiert an deinen Angaben und einer Bildersuche auf Google. Ich habe ein bisschen Einhalteweite im Ärmel eingebaut, damit der noch was weiter wird. Wenn das im Rücken trotzdem zu eng sitzt, empfehle ich einen eigenen Maßsatz und ordentliche Aufschläge bei der Oberen Rückenbreite.
3kids Geschrieben 4. Februar 2024 Melden Geschrieben 4. Februar 2024 Hast du @KiribanaPatterns Angebote und Tipps gelesen, dressdeveloper ist ihre Seite! Sie hat das alles programmiert für sich und lässt uns daran teilhaben. Bluse oder Tunika ist schon gut, nur der Ärmel muss halt Richtung T-Shirt gehen, weit und mit flacherer Kugel. LG Rita
NadelEule Geschrieben 4. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2024 Jou, ich habe meine Maßtabelle erstellt und nun rödelt der Rechner am Schnittmuster Er berechnet schon 10 Minuten lang, ist das richtig? Gaanz lieben Dank @KiribanaPatterns für die kostenlosen Schnittmuster - ich bin gespannt.😀
KiribanaPatterns Geschrieben 4. Februar 2024 Melden Geschrieben 4. Februar 2024 @NadelEule Nein, 10 Minuten sollte das nicht dauern. Ich sehe eine Fehlermeldung im Log - hattest du es mit dem Blusenbaukasten versucht?
NadelEule Geschrieben 4. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2024 (bearbeitet) 😀Ja, der Blusenbaukasten mit geschwungenem Saum. EDIT: mit geradem Saum geht es ,schon fertig Bearbeitet 4. Februar 2024 von NadelEule
KiribanaPatterns Geschrieben 4. Februar 2024 Melden Geschrieben 4. Februar 2024 Das könnte auch daran liegen, dass ich parallel einen Fix installiert habe. Wunderbar, wenn es jetzt tut. Dann wünsche ich noch viel Erfolg!
NadelEule Geschrieben 4. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2024 Danke, ich habe drei Schnitte und werde die mal probieren.🙂 Mit der Hemdbluse werde ich anfangen, ich hoffe, daß meine Stoffe zueinander passen.
chittka Geschrieben 4. Februar 2024 Melden Geschrieben 4. Februar 2024 Bestekasacks.de kostenlose Kasack Schnittmuster und Leitfaden. Leider kann ich das hierher nicht verlinken....
Capricorna Geschrieben 5. Februar 2024 Melden Geschrieben 5. Februar 2024 Ich finde da kein kostenloses Schnittmuster… für mich sieht das nach einer reinen Kauf-Seite von fertiger Kleidung aus (im dazu gehörigen Shop). Bin ich blind…?
3kids Geschrieben 5. Februar 2024 Melden Geschrieben 5. Februar 2024 @Capricorna ich denke, sie meinte das: https://bestekasacks.de/kostenlose-schnittmuster-fuer-kasacks-ein-detaillierter-leitfaden/ Ich hatte das auch gefunden, es ist aber das, was nicht gesucht wurde sondern quadratisch praktisch gut. LG Rita
NadelEule Geschrieben 5. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2024 vor 2 Stunden schrieb Capricorna: Ich finde da kein kostenloses Schnittmuster… Da ist auch nur ein SM und das ist - gelinde gesagt - grottig. Der Rest ist fertige Ware zum kaufen... Momentan drucke ich gerade die Hemdbluse von Kiribana aus, ich bin so gespannt wie es zusammengestzt aussieht, das SM.
NadelEule Geschrieben 5. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2024 SM ist geklebt. Der Ausdruck ist sehr komfortabel, man kann gleich die Teile ausschneiden und benutzen. Sieht bis jetzt alles gut aus. Stoff habe ich ausgesucht, ich werde aber die durchgehende Knopfleiste auf zwei Knöpfe oben verkürzen. Die Armel habe ich auch etwas verlängert, zu kurz ist nicht so meins. Und der Kittel wird zweifarbig.
NadelEule Geschrieben 6. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2024 So, der Probekittel ist fertig. Aber er sitzt nicht so gut: Halsausschnitt zu breit, der Ausschnitt geht in die Schulter hinein wie ein U.Boot Ausschnitt. Was muß bei der Schnittmustererstellung geändert werden? Die seitl. Ausschnittweite hatte ich auf 3cm eingestellt. Der Brustabnäher sitzt mMn 5cm zu hoch Der Ärmel kneift in der Achsel. Ich empfinde das Ärmelschnittmuster nicht als flach, obwohl ich das eingestellt hatte...Zugabe der Armlochtiefe: 2 Angezogen bildete sich dann vom Ausschnitt zur Schulter ein Katzenbart. Welche Änderungen an der Schnittmustererstellung sollte ich vornehmen? Vielleicht lieber eine ärmellose Bluse ausdrucken und einen Ärmel selber anbasteln? Unterhlb der Brust sitzt es gut und bequem, da isses in Ordnung...
lea Geschrieben 7. Februar 2024 Melden Geschrieben 7. Februar 2024 Ein Maßschnitt steht und fällt mit dem richtigen Messen Ernsthaft: ich habe mich eine Zeitlang viel mit den Shirt-Schnitten von @KiribanaPatterns beschäftigt und das Erstellen einer korrekten Maßsatzes ist eine eher zeitraubende Angelegenheit, bei der man ganz genau die Anleitung beachten muss und am besten eine zweite Person zum Messen haben sollte. Manche Maße sind auch echt schwer zu nehmen. Da Dir die Zeit davonläuft: Nimm doch einfach im Baukasten eine Konfektionsgrösse anstelle eines eigenen Maßsatzes. Das beschleunigt die Sache ungemein.
NadelEule Geschrieben 7. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2024 @lea ich war schon der Meinung, daß ich die Maße sehr ordentlich abgenommen habe und ich hatte auch Hilfe.🤔 Ich bin aber auch verbaut, die Schultern sind unterschiedlich hoch und schief abfallend bei gleichzeitig breit ausladenem Kreuz. Obenrumm immer Gr.44 und ab der Unterbrust Gr. 42... Und keine nennenswerte Taille mit ausladenden Hinterteil. Is' schon nicht einfach. Am besten passen mir immer Sachen mit Raglanschnitt. Wenn ich beide Varianten miteinander vergleiche (Konfektion Gr. 44 und meinen Maßschnitt) fällt sofort der bei Gr. 44 deutlich weniger gewölbte Ärmelschnitt auf. Danke für die Idee, ich werde mal ausdrucken und probenähen.
lea Geschrieben 7. Februar 2024 Melden Geschrieben 7. Februar 2024 Ganz wichtig ist die richtige Aufteilung des Umfangs in vorn/hinten/Armdurchmesser. Und für die Höhe der Armlöcher die Rückenhöhe. vor 10 Stunden schrieb NadelEule: Der Brustabnäher sitzt mMn 5cm zu hoch riecht auf jeden Fall nach falsch gemessen vor 10 Stunden schrieb NadelEule: Angezogen bildete sich dann vom Ausschnitt zur Schulter ein Katzenbart. Wahrscheinlich ist die Schulterneigung nicht richtig eingestellt. vor 43 Minuten schrieb NadelEule: ich werde mal ausdrucken und probenähen. Das kostet alles viel Zeit... Du kannst ja auch mal nur einzelne Blätter ausdrucken und kleben (die für den Teil bis unter die Brust) und mit vorhandenen Schnitten vergleichen.
Topcat Geschrieben 7. Februar 2024 Melden Geschrieben 7. Februar 2024 (bearbeitet) *klugscheißmodusan* naja - ich versteh schon, daß du einen für dich angepaßten Maßschnitt haben willst angesichts dessen, daß dir irgendwie die Zeit davonläuft, hätte ICH MICH für den Strandläufer entschieden - der macht sicher weniger Anpassungprobleme an die angeschnittenen Ärmel kannst du (falls zu kurz) sicher noch ein paar cm anfügen, der geraffte Teil läßt sich sicher unter der Brust auf Gr. 42 oder Gr. 40 runtergradieren, falls extrem zu weit (weil ich noch fauler bin die Rundhalsvariante ohne Knöpfe aber mit Taschen) *klugscheißmodusaus* Anpassen kannst du dich immer noch wenn a) die Zeit reicht und b) du dann genug Zeit und Muße dazu hast da hilft dir @KiribanaPatterns sicher auch gern und ausführlich , hat sie ja im Shirtthread auch getan Bearbeitet 7. Februar 2024 von Topcat
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden