AndreaS. Geschrieben 17. November 2023 Melden Geschrieben 17. November 2023 (bearbeitet) Hui, noch niemand da? Dann schließ ich doch schnell auf, durchgelüftet ist, der Kaminofen ist an, Tee steht auf dem Tisch, ich hol mir gleich noch die Zimtschnecke dazu Für mich ist es das letzte WoE bis zum allerletzen WoE dieses Jahr, an dem bin ich wieder da und dabei 😊 Ich liege in den letzten Zügen meines Sorbettos. Nur noch die Ausschnitte und den Saum mit der Maschine nähen, alles andere ist schon fertig: Morgen die letzten Sachen einkaufen und Sonntag bügeln und packen. Und bei euch so? Bearbeitet 17. November 2023 von AndreaS. Bild vergessen
slashcutter Geschrieben 17. November 2023 Melden Geschrieben 17. November 2023 Hallo ich bin auch hier, allerdings werde ich Entwürfe für Weihnachtskarten kreeiren, die sollten am Dienstag meiner Schulleitung präsentiert werden. Ausserdem plane ich ein Schulevent für 40 Personen vor dem Nikolaustag und erstelle dazu ein Mind-Map/Moodboard. Nebenbei versuche ich meine Ideen für Adventskalender zu sortieren und das Material vor zu bereiten. Also es wird kreativ werden aber ich werde nichts zeigen können. Herzliche Grüße Christiane
Carlista Geschrieben 17. November 2023 Melden Geschrieben 17. November 2023 Hi @AndreaS. Danke fürs aufschließen. Und ab nächster Woche hast Du Hausaufgaben: uns mit schönen Fotos unterhalten Meine Jacke ist im Endspurt, Futter zusammengenäht und Ärmel sind in der Jacke drin und der mittlere Reißverschluss ist auf einer Seite mit einer Hilfsnaht befestigt. Morgen will ich einen Kinnschutz basteln und anschließend dann Futter mit Äußerem verheiraten. Dann nach und nach Problemstellen bearbeiten, also Ärmel am Jackenfutter befestigen (Ärmel ist einlagig) Wendenähte nach und nach schließen und die letzte Wendenaht muss ich dann halt noch von Hand schließen. (Also eigentlich erstmal wieder machen, weil da bin ich mit der Overlock durchgehend drüber, so ist das halt, wenn man einen Schnitt zweckentfremdet. Und den Wettlauf mit dem Wetter habe ich verloren, es wird zu kalt für die Jacke. Auch wenn Rhein Mai erst Ende der Woche deutlich kälter wird, bin ich ab Montag Abend in Berlin und da ist es deutlich kühler. Aber zu Weihnachten könnte es dann wieder warm genug sein.
AndreaS. Geschrieben 17. November 2023 Autor Melden Geschrieben 17. November 2023 vor 3 Stunden schrieb Carlista: Und ab nächster Woche hast Du Hausaufgaben: uns mit schönen Fotos unterhalten Hahaha, das ist dann abhängig davon, ob ich Internetzugang habe. Sobald wir außer Reichweite von Land sind gibt es das nicht mehr Jetzt noch einmal bügeln, also morgen früh, und dann isse ferdsch.
Lieby Geschrieben 18. November 2023 Melden Geschrieben 18. November 2023 Guten Morgen an alle Werklerinnen, bin dieses Wochenende auch wieder am Werkeln, aber eher mit Handwerk denn mit Handarbeit. Heute Morgen wieder ein bisschen Socken gestrickt, gleich will ich noch nen Käsekuchen backen und dann gehts hier drinnen mit der Wohnzimmerwandverkleidung weiter. Um die Platten und Balken zuzuschneiden brauchts gutes Wetter, soll es heute geben, nächster Regen erst wieder am Dienstag. Zudem ständiges raus und rein, die Tage soll es noch um 15° sein, danach wird es einstellig. @AndreaS. dein letztes Teil vor Abflug in den Urlaub sieht schon sehr hübsch aus und kann dann auch gleich eingeweiht werden.... wünsch dir schon mal eine tolle Zeit, bevor ich das vergesse... und Bilder nehmen wir auch noch danach Liebe Grüße, Lieby
Carlista Geschrieben 18. November 2023 Melden Geschrieben 18. November 2023 @AndreaS. Die Abgabe für Deine Hausaufgaben lässt schieben, wir sind da flexibel ;O)
AndreaS. Geschrieben 18. November 2023 Autor Melden Geschrieben 18. November 2023 vor 5 Stunden schrieb Carlista: @AndreaS. Die Abgabe für Deine Hausaufgaben lässt schieben, wir sind da flexibel ;O) Das schaffe ich
weena Geschrieben 18. November 2023 Melden Geschrieben 18. November 2023 Schönen verregneten Nachmittag alle samt Ich war heute morgen schon mal auf dem Expo Stoffmarkt. Als ich ging war ja noch trockenes Wetter, aber kaum angekommen hat es gegossen und gewindet. Viele Händler waren sowieso nicht da und so blieb es bei einem doppelseitigen Pfeffer-Salz Stöffchen für einen Cardigan und Modal Jersey für einen Unterziehrolle. Ein paar Knöpfe für die doppelseitige Wetterjacke habe ich auch noch gefunden. Gab sogar ein Geschenk dazu ,nämlich einen Kugelschreiber mir Taschenlämpchen für die Handtasche in hübscher Verpackung 🤶 Morgen geht es dann an Schnittänderungen für die Mantelärmel die viel zu weit sind. Ich hoffe, ich bekomme den Mantel bis Montag noch fertig. Danach habe ich schon wieder anderweitig zu tun. Achja, immer diese Termine😌
Junipau Geschrieben 18. November 2023 Melden Geschrieben 18. November 2023 Hallo in die kleine Runde, vor lauter Werkeln bin ich noch gar nicht viel im Forum gewesen heute... Bilanz bisher: 11 Gläser Zitrusfrüchte-Marmelade, vier Weckmänner (weil die Älteste zu Besuch ist und sie sich gewünscht hat, At. Martin hatte sie keinen bekommen), drei Stollen im Ofen und zwei Bleche Blätterteiggebäck. Dazu ein wieder aufgeribbeltes Teststück Weihnachtsgestrick. Da muß ich nochmal nachdenken.
slashcutter Geschrieben 18. November 2023 Melden Geschrieben 18. November 2023 Mhmmmm Junipau das sieht ja lecker aus! Da fällt mir ein, das ich noch eine Nusstange vom Bäcker liegen habe… Andrea von mir auch schon eine schöne und tolle Reise im Voraus! Ich habe mit einem neuen Programm gespielt und war sehr kreativ, außerdem einkaufen und ausgiebig Sport mit Sauna. Nun werde ich aufs Sofa entschwinden und versuchen Schneeflocken zu häkeln, mal sehen ob ich das hinbekomme…Schade das ich meine Mutter nicht mehr fragen kann, Sie war Kunststrickerin und hat Gardinen, Taufkleider und ähnliches gestrickt, ich habs nicht so mit Anleitungen… Herzliche Grüße Christiane
Junipau Geschrieben 18. November 2023 Melden Geschrieben 18. November 2023 Schneeflocken häkeln habe ich auch mal in einem Anfall von Übermut probiert 🥳 Ich wünsche Dir gutes Gelingen @slashcutter! Einzige Erinnerung ist, daß man die Dinger hinterher stärken sollte, damit sie in Form blieben. Das Heft dazu hatte ich in Amerika gekauft, irgendwo liegt es noch, falls ich etwas für Dich nachschauen kann, suche ich es gerne! Jetzt ist der Ofen fertig. Noch den Stollen bezuckern, dann reicht es für heute.
Carlista Geschrieben 18. November 2023 Melden Geschrieben 18. November 2023 Wau, ihr wart ja fleißig. Andrea ich wünsche Dir viel Erholung und viele schöne Erlenbisse. @Junipau die Stollen sehen toll aus. @slashcutter Ich habe als Jugendliche diese runden Spitzendeckchen gehäkelt und kann dem Thema Stärke einiges abgewinnen. Aber ich denke Du schaffst die Herausforderung. Wer wenn nicht Du. Ich bewundere schon immer Deine Gestecke. An der Jacke ist der Reißverschluss mit der einer weiteren Hilfsnaht an der anderen Seite befestigt. Aber bei dem Wetter ist die Motivation geschwunden und die Knochen haben so weh getan, dass ich keine Lust auf frickelig hatte und habe mir gewünscht einfach mal irgendwo schneller voran zu kommen, also habe eine Einkaufstasche weitergenäht, die Innenreißverschlusstasche ist fertig und ich habe Futtertasche und äußere Tasche fertig. Jetzt muss ich mich noch um das Tragegurtband kümmern und dann beide Part zusammennähen und dann ist wieder eine Tasche fertig. Nächste Woche sollen 2 Taschen auf Reisen gehen., da muss ich mich sputen. Morgen darf ich Fernseher neu einrichten werkeln. Wird auch lustig.
3kids Geschrieben 18. November 2023 Melden Geschrieben 18. November 2023 Als ich zu Besuch bei einer Freundin war, hatten wir in einem bereits geschlossenen Wollladen ein aufgeschlagenes Buch (daher kannte ich das Cover nicht) gesehen. Laut Werbung mit "Norwegermustern modern interpretiert" (oder so ähnlich). Ich hatte online mehrere Bücher zum Thema Norwegermuster gesehen, die so viel kosten wie da dran stand, aber nix zu deren Inhalt. Gestern habe ich hier im Buchladen mal gefragt, wie man so was finden könnte. Die Angestellte hatte gerade etwas Leerlauf und hat dann über die Verlage mehr gefunden. Zitat: "Alle Farbkombination sollen dabei als Inspiration dienen. Bei einigen Modellen zeige ich ihnen auch, wie sehr eine andere Farbwahl dabei den Charakter eines Musters verändern kann." Genau das war auf der aufgeschlagenen Seite zu sehen, also bestellt und heute ist das Buch Norweger mit Rundpassen stricken hier eingezogen und anschließend noch 5 Knäuel "Rita-Wolle" (ohne Tierhaare). Wobei das unterste mehr Grünanteil hat als auf dem Photo. Das Original ist laut Text wollweiß, hell-, mittel- und dunkelgrau sowie als Hauptfarbe schwarz. Laut den Photos sieht es aus wie weiß, hellblau, grau, jeansblau und dunkelblau und die Alternative (nur 4 Farben) ist hellgrau, hellgrün, oliv und blaugrün. Ich werde an einer Mütze testen, ob ich Norweger überhaupt stricken kann von Hand, bisher habe ich das nur mit Maschine gemacht. Danach sehen wir weiter. Ich stricke dann mal eine Maschneprobe ... Bis morgen Rita
Lieby Geschrieben 18. November 2023 Melden Geschrieben 18. November 2023 Heute war sehr erfolgreich, bei gutem Wetter werkelt sich einfach besser Heute morgen kurz vor 8 Badrückseite / Wohnzimmer Und neben Abendessen kochen noch einen Käsekuchen ohne Boden ausprobiert. Wenn er nur halb so gut schmeckt, wie er riecht, dann ist er göttliche
Lieby Geschrieben 18. November 2023 Melden Geschrieben 18. November 2023 So, Bilder bekomme ich im Moment nur übers Handy hin, Text lieber übers Laptop. @Junipau hast auch ne lecker aussehende Backaktion hinter dir... Weckmänner wär auch nochmal was, aber ich glaube, das verschiebe ich auf nächste Jahr. ...und jetzt noch ein bisschen Socke, 2 1/2 Paar sind noch in der Pipeline, die will ich fertig bekommen, bis wir nächsten Mont nach Deutschland fahren. Schöönen Abend euch allen,, Lieby
ArianeM Geschrieben 19. November 2023 Melden Geschrieben 19. November 2023 @Lieby ich bewundere eure kräftezehrenden Arbeitseinsätze 👍 @slashcutter deine werkeleien bekommen wir doch bestimmte zu einem späteren Zeitpunkt zu sehen viel Erfolg für die Präsentation @Junipau du machst uns den Mund schon wieder sehr wässrig 🥰 Blätterteig hätte ich auch noch da @AndreaS. dir wünsche ich eine schöne erlebnisreiche Zeit @3kids für die Handstrickerei sind die DUmen gedrückt denn auf diesen Norwegerpulli bin ich sehr gespannt, es ist eine außergewöhnliche Farbkombination die Farbzusammenstellung schaut sehr gut aus 👍 @Carlista ich schicke dir mal ein bisschen Motivation damit die Jacke bald fertig ist und wir ein Foto zu sehen bekommen @weena Sehr fleißig, wir dürfen wohl heute noch deinen Mantel bewundern ich bin ein bisschen handarbeitsfaul und möchte wenigstens die Socken noch beenden lg Ariane
Carlista Geschrieben 19. November 2023 Melden Geschrieben 19. November 2023 Danke @ArianeM Ich will Euch nicht enttäuschen, aber ich habe seit 3 Uhr Migräne und ja ich will fertig werden, aber habe erstmal nur Pflichtprogramm (für Dienstreise Koffer packen) gemacht. Fernseher einrichten gestern Abend hat geklappt. Und vielleicht wird noch eine Tasche fertig so als Trostpreis.
Karbonmäuschen Geschrieben 19. November 2023 Melden Geschrieben 19. November 2023 vor 14 Stunden schrieb Lieby: So, Bilder bekomme ich im Moment nur übers Handy hin, Text lieber übers Laptop. Das sieht nach Arbeit aus🤔 und der Kuchen lecker. 👍 vor 18 Stunden schrieb Junipau: zwei Bleche Blätterteiggebäck Nehm ich.🙈🤣🤣 Stollen darfst du behalten. 😉 Blätterteig selbst gemacht oder nur selbst gekauft??
AndreaS. Geschrieben 19. November 2023 Autor Melden Geschrieben 19. November 2023 (bearbeitet) Dankeschön Ihr Lieben Fotos kommen, wann kann ich aber nicht sagen. Da wir auf dem Segelboot viel auf den Planken sitzen und ich dann etwas für meinen Popsch brauche, habe ich für mein Yoga-halbmond-Kissen noch schnellen einen Überzieher aus Softshell genäht. Nicht wasserdicht, aber gegen Spritzwasser geschützt. Hoffe ich Bearbeitet 19. November 2023 von AndreaS.
slashcutter Geschrieben 19. November 2023 Melden Geschrieben 19. November 2023 Hallo zusammen, Ariane, ja die Kartenentwürfe kann8 ich zeigen... Das Blau ist gesetzt wegen unseres blauen Schullogos. Deune Socken sind toll👍dürften hier einziehen, ich trage in der kalten Jahreszeit immer selbstgestrickte Socken (ich werde von meiner Freundin bestrickt🧶💗 Carlista, gute Besserung 😘Migräne ist doof! Lieby, sehr schöne Bilder 🌿☀️ Carlista und Junipau😘Schneeflocke Nr. 1 habe ich verstanden, jetzt werde ich das nochmal aufziehen und dann mit etwas Übung schöner häkeln. Meine Mutter benutzte immer Zuckerwasser und spannte Ihre Werke mit Stecknadeln auf Styropor. Ansonsten war ich eben 2 Stunden spazieren, hier ist hefrliches Wetter. Dann noch Schwiegermutter besuchen und ein paar Sachen vorberei bringen. Dann mit einer Freundin Flammenkuchen essen und im Kino den Dokumentarfilm über Amseln Kiefer anschauen (ich verehre diesen Künstler und liebe seine Arbeit). Dann ist der Tag schon wieder rum... Herzliche Grüße Christiane
Gypsy-Sun Geschrieben 19. November 2023 Melden Geschrieben 19. November 2023 vor 16 Minuten schrieb AndreaS.: Da wir auf dem Segelboot viel auf den Planken sitzen und ich dann etwas für meinen Popsch brauche, habe ich für mein Yoga-halbmond-Kissen noch schnellen einen Überzieher aus Softshell genäht. Nicht wasserdicht, aber gegen Spritzwasser geschützt. Hoffe ich Jetzt bin ich mal neugierig: Welches Segelrevier und welcher Schiffstyp sind es? Der Schutzbezug wird Dir gut helfen. Auf Segelschiffen hat man abends immer igendwo unerklärlich entstandene Flecken, die sich meist als fetthaltig herausstellen und nach der Wäsche ... drinbleiben. Ich hätte noch eine Anfassschlaufe drangenäht. Vielleicht kannst Du die Naht ein Stückchen öffnen und noch eine einsetzen? Dir auf jeden Fall: Viel Spaß, Mast- & Schotbruch, immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel und ... Sonne im Cockpit 😎.
AndreaS. Geschrieben 19. November 2023 Autor Melden Geschrieben 19. November 2023 (bearbeitet) vor 6 Minuten schrieb Gypsy-Sun: Jetzt bin ich mal neugierig: Welches Segelrevier und welcher Schiffstyp sind es? Der Schutzbezug wird Dir gut helfen. Auf Segelschiffen hat man abends immer igendwo unerklärlich entstandene Flecken, die sich meist als fetthaltig herausstellen und nach der Wäsche ... drinbleiben. Ich hätte noch eine Anfassschlaufe drangenäht. Vielleicht kannst Du die Naht ein Stückchen öffnen und noch eine einsetzen? Dir auf jeden Fall: Viel Spaß, Mast- & Schotbruch, immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel und ... Sonne im Cockpit 😎. Atlantiküberquerung von Teneriffa nach Barbados. Die Eye of the Wind ist ein 2-Master. Ein Cockpit wie auf den kleineren Segelschiffen gibt es nicht. Bearbeitet 19. November 2023 von AndreaS.
schnittmonsterkiki Geschrieben 19. November 2023 Melden Geschrieben 19. November 2023 Du bist bestimmt schon aufgeregt, oder? 30 Nächte, überwiegend Wasser, macht man ja nicht jeden Tag. Meine Bewunderung hast du.👏
Lehrling Geschrieben 19. November 2023 Melden Geschrieben 19. November 2023 @AndreaS. ich wünsch dir auch einen wundervollen Urlaub mit nur schönen Begegnungen! @slashcutter schöne Karten und ein guter Start bei der Schneeflocke. Ach ja, Anleitung ist ein anderes Wort für Rezept, damit kennst du dich doch aus. @alle ihr seid sehr fleißig und appetitanregend 😊
AndreaS. Geschrieben 19. November 2023 Autor Melden Geschrieben 19. November 2023 vor einer Stunde schrieb schnittmonsterkiki: Du bist bestimmt schon aufgeregt, oder? 30 Nächte, überwiegend Wasser, macht man ja nicht jeden Tag. Meine Bewunderung hast du.👏 Irgendwie noch nicht Mal schauen wann es kommt, bin ja nicht zum ersten mal auf der Eye. Danke dir @Lehrling
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden