Zum Inhalt springen

Partner

Socktober 2023 wie immer im Oktober 😊


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Auch von mir danke fĂŒrs Verlinken, liebe @charliebrown :hug: Die Wolle gefĂ€llt mir sehr gut und das Muster auch :)
Das wird ein paar Socken fĂŒr mich. Mal schauen, wann ich dazu komme. Zuerst muss ich noch ein paar Weihnachtssocken fertig stricken. Die erste ist fast fertig :engel: 

Werbung:
  • Antworten 59
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Broody

    15

  • charliebrown

    10

  • AndreaS.

    8

  • Lehrling

    6

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Auch ich bedanke mich ...ich werde versuchen, das Muster auf meiner Maschine umzusetzen...da bin ich ja immer noch beim Probieren...

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb jadyn:

Auch ich bedanke mich ...ich werde versuchen, das Muster auf meiner Maschine umzusetzen...da bin ich ja immer noch beim Probieren...

Wow, das finde ich super. Mit derartigen „Maschinen“ bin ich ziemlich unbewandert.  
Eine Freundin hat in den frĂŒhen 80ern eine Flachbettmaschine besessen und ich habe mal zwei rechteckige Teile darauf gestrickt.

Ich glaube bei dieser Erfahrung wird es bei mir bleiben. 😉

 

Ich muss jetzt erst mal in die Anleitung reinlesen um zu entscheiden, ob ich sie stricke, dazu hatte ich noch nicht die Zeit.😑

Die Wolle, die es dazu geben soll, hat mein Laden frĂŒhestens morgen. Es ist aber genug Sockengarn da. 

Geschrieben

Ich bedanke mich ebenfalls! Das Muster sieht hĂŒbsch aus, ich wĂŒrde es aber eher in uni stricken. So macht ihm die bunte Wolle zuviel Konkurrenz, finde ich... Da muß man ja ganz genau gucken, um das zu erkennen.

Im Moment habe ich keine Socken-PlĂ€ne, aber das kann man ja auch nach Oktober noch stricken 😁 Ich gucke gerne, was Ihr zaubert!

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Junipau:

ich wĂŒrde es aber eher in uni stricken. So macht ihm die bunte Wolle zuviel Konkurrenz,

da hast du natĂŒrlich auch recht, Junipau :rolley: 

  • 2 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

Ich habe von dem Muster Variante B in Gr. 43 auf den Nadeln und bin nicht zufrieden. Trotz unifarbenem Garn wirkt das Muster nicht. Noch dazu kann ich nur mit Zopfnadel verkreuzen und breche mir bei dem Muster einen ab. 

Vielleicht ribble ich wieder auf und stricke das 2021er Muster nochmal. 

20231010_082429.jpg

Geschrieben

Hallo Sabine, ich bin noch nicht dazugekommen es auszuprobieren, habe aber schon gelesen, das manche mit dem VerkÀufen kÀmpfen und es nur mit Zopfnadel schaffen. 
Ich möchte es trotzdem testen, vielleicht habe ich ganz Àhnliche Probleme, das könnte sein. 
Etwas „mehr Anspruch“ finde ich grundsĂ€tzlich gut, aber wenn es dann nicht gefĂ€llt ist das nix.

Mal sehen ich werde berichten. 
 

Geschrieben

@Broody, manche Muster brauchen einfach ein bißchen, bis sie richtig zur Wirkung kommen. Falls Du noch etwas Geduld hast...

 

Aber wenn es nicht in die Finger will, dann macht es natĂŒrlich nicht viel Spaß.

Ich habe mir mit dem Muster von 2021 lange einen abgebrochen, das hat mehrere MustersĂ€tze gebraucht, bis es lief und ich davon ĂŒberzeugt war.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Broody:

Noch dazu kann ich nur mit Zopfnadel verkreuzen und breche mir bei dem Muster einen ab. 

wenn ich richtig sehe werden da doch nur je 2  Maschen verkreuzt?geht es einfacher, wenn du statt Zopfnadel einen Zahnsticher nimmst? Das Holz dĂŒrfte weniger rutschig sein als eine Metallnadel.

Geschrieben

Meine erste Socke aus dem letzten Jahr habe ich nach einiger Sucherei wiedergefunden. 😅 Die zweite ist nun seit gestern in Arbeit. Ich habe außerdem auch noch eine schöne Jacke aus "The Knitter " auf der Nadel. Mal sehen, ob ich darĂŒber hinaus noch weitere Socken schaffe. 

 

 

16969540970278915701056313831928.thumb.jpg.a2df805dd7234dff825ee5098ce3642c.jpg

Geschrieben

Ich habe auch vor, hier im Socktober mitzustricken
muss mich nur noch entscheiden, welche Wolle ich dafĂŒr nehme. @Junipau Ja, das macht wohl Sinn, nicht so sehr bunte Wolle zu nehmen. Mal sehen wie es beim Stricken dann so lĂ€uft mit dem Muster. Die gezeigten Beispielsocken mit dem dezenteren Farbverlauf gefallen mir schonmal gut.

 

 

 

Geschrieben

Ich hatte tagsĂŒber noch ein StĂŒck gestrickt und dann alles wieder aufgeribbelt. Warum auch immer, aber das Muster und ich werden keine Freunde. Deshalb gibt's jetzt nochmal die von 2021, die gefallen mir von allen Socktobermustern am besten. 

Geschrieben

Bei mir kam das Muster auch nicht so wirklich gut raus - ich hab jetzt eine eigene Abwandlung davon gemacht:

 

image.thumb.jpeg.d9a337302befa59d1fd3c43c9c9dc6e3.jpeg

 

Hab sie ĂŒber den Arm gezogen, damit man das Muster sieht - wird aber natĂŒrlich eine Socke ...

 

Das Muster ist fĂŒr mich sehr unintuitiv ...

Vielleicht probier ich es nochmals mit einer unifarbenen Wolle aus.

Geschrieben

@schau das Muster gefÀllt mir sehr gut, kein Vergleich zum Ursprung. Es tröstet mich sehr, dass ich mit meiner Unzufriedenheit nicht allein bin. 

Geschrieben

@schau deine Variante finde ich sehr hĂŒbsch. 😊
Ich habe gestern leider nicht genug Elan fĂŒrs stricken aufbringen können und kann noch nicht sagen, ob ich mit dem diesjĂ€hrigen Muster zurecht komme. 🙈 

Testen will ich es unbedingt.


Socktober 2023 ist so oder so. Socken sind auch mit einem anderen Muster warm und kuschelig 😉

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb schau:

ich hab jetzt eine eigene Abwandlung davon gemacht:

Hast du die Maschen verschrÀnkt gestrickt, oder woher kommt dein "plastischeres" Bild? GefÀllt mir auch besser, als das Original :engel:

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb AndreaS.:

Hast du die Maschen verschrÀnkt gestrickt, oder woher kommt dein "plastischeres" Bild? GefÀllt mir auch besser, als das Original :engel:

 

Hallo Andrea

 

ich habe die Maschen mit Umschlag abgehoben und in der darauffolgenden Runde die rechte Masche mit dem Umschlag zusammengestrickt.

 

Geht super easy zu stricken - aber ich will das Original trotzdem nochmals probieren und etwas anders abÀndern. Ich hab noch eine Wolle, die nicht so unruhig ist in der Farbgebung. Aber erst strick ich die fertig.

Geschrieben

@schau Dankeschön :hug: Das probier ich aus, wenn ich die Socken stricke. Mir gefĂ€llt, dass bei dir ein 3-D Optik entstanden istÂ đŸ„°

Geschrieben

Ich war lĂ€nger nicht mehr hier. Zuviel Reallife Baustellen. FĂŒr den Socktober stricke ich jetzt die zweite Socke von den Artnoveau Socks von der Bettina @The Knitting me.

 

LG brilleschielmal

IMG_20231012_124229_508.jpg

Geschrieben

Der Anfang ist gemacht.

ï»żï»żGanz schön kniffelig das Muster, wie ich finde. Das sieht man dem Ergebnis gar nicht an.
Socktober.jpg.627c5fa8ffc5e22e11e5f5eb61cfc482.jpg

Geschrieben

Diese Variante wirkt recht gut. Ich wollte die andere mit dem dazwischen gesetzten Rippenmuster stricken, die hat mir wirklich nicht gefallen. 

Da ich die in Arbeit befindlichen Socken verschenke, wollte ich ein Muster, welches ich vollkommen ĂŒberzeugt und mich nicht so sehr stresst. Auf Finger verknoten hab ich derzeit keine Lust. 

Geschrieben

@schausieht toll aus. Habe zwar noch nicht ganz verstanden, wie du das Muster geĂ€ndert hast, aber ich habe auch noch keinen Sockenversuch gewagt. Interessant find ich, daß du bis zum Ende Muster strickst....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...