Zum Inhalt springen

Partner

Die Zuckerpuppen im August


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

taschenbaumler bringt man im allgemeinen am taschenreißverschluss an

Werbung:
  • Antworten 260
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Scherzkeks

    56

  • sewing Adam

    36

  • MOC

    23

  • annette61be

    17

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Am 28.8.2023 um 19:22 schrieb Topcat:

Euer Ringershirt und Boxershort (beide :super: ) haben heut Nachmittag Konkurrenz bekommen :p

 

eine sehr schöne Konkurrenz:super: Das gefällt mit sehr gut. Den Schnitt werde ich mir mal ansehn. 

 

Am 28.8.2023 um 19:29 schrieb garoa:

Es ist wirklich ein schönes Städtchen. In der Mühle kann man Brot kaufen und vom Kutter fangfrische Krabben.

Beides unbedingt probieren!

Ich wünsche euch einen schönen Urlaub und besseres Wetter, als es jetzt an der Küste ist, trotzdem Gummistiefel und Ostfriesennerz nicht vergessen.

Danke für den Tipp, das werden wir bestimmt machen. Wir freuen uns auch schon sehr. 

 

@Großefüß @sewing Adam danke euch auch für den Tipp. Ich will ja noch mehr davon nähen und werde das ausprobieren.

 

Am 28.8.2023 um 23:48 schrieb sewing Adam:

Longsleeve

 

vor 9 Stunden schrieb sewing Adam:

Shacket

Und wieder was tolles genäht :) 

 

vor 17 Stunden schrieb annette61be:

Taschenbaumler

Die sehn wirklich nett aus, macht sich bestimmt gut an Taschen. Kann man bestimmt auch woanders baumeln lassen :super:

 

vor 17 Stunden schrieb Gabriella1:

Nach 4 Wochen sind sie jetzt etwas leichter, aber Schmerzmittel, wenn auch reduziert, brauche ich  immer noch  :o. Ist halt alles sehr langwierig und das Knie ist immer noch relativ steif (durch die Schwellungen).

Dann wünsche ich dir weiterhin gute Besserung und das die Schmerzen endlich aufhören.

Mein Mann hat im Januar auch eine Knieop. Ob es eine Teil oder Ganzprothese wird, entscheiden die Ärzte dann bei der Op. Reha wird bei uns in der Ecke gemacht. Bad Ditzenbach 9 km entfernt.

 

Am 27.8.2023 um 22:32 schrieb Scherzkeks:

Eine (potenziell ansteckende) Bindehautentzündung hat mich ausgebremst.

Oh je, das hab ich eben erst gelesen. 

vor 16 Stunden schrieb Scherzkeks:

 

So richtig fit bin ich nicht, aber das Auge ist was besser. Ob mein Mann sich angesteckt hat ist noch nicht raus. :p

Schön zu hören, das dein Auge etwas besser ist und ich hoffe auch, das dein Mann sich nicht angesteckt hat.:hug:

 

@Lieby das wird eine schöne Decke oder eher Quilt denke ich.

 

@Scherzkeks @sewing Adam das Duell des Stoffverbrauchs geht weiter............:wink:

 

Ich hab gestern an meiner Beindecke weitergenäht, Top und Fleecerückseite ist gequiltet, jetzt mach ich noch das Binding. Das werde ich aus denübrigen Stoffresten machen. Mein Weg hat mich auch ins  Stofflädle geführt, Stoff für das Binding der anderen zwei Quilte musste her. War das wieder schön. Bilder kommen noch.

 

Heute muss ich unbedingt Bügeln und Staubsaugen und natürlich kochen. Unser Leibgericht, Linsen mit Spätzle und Saitenwürstle, was der Schwabe halt si isst :lol:

 

 

 

 

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Lieby:

denke der Schirm ist noch da, nach dem Wind?

 

 ja, und hat auch gröberes Hagelgewitter überstanden :freu:

 

Guten Morgen :) 

 

@sewing Adam war wieder fleißig und hat in Rekordzeit das Shaket rausgemeißelt aus dem Stoff :D :super:

 

@Scherzkeks auch - 2 Shirts - Chapeau! ... und schau. daß es dir endlich gesundheitlich wieder besser geht :hug:

 

Mich hat die letzten 2 Tage eine ekelhaft rinnende Nase ausgeknockt :( , alle geplanten Termine verlegt auf Donnerstag, heut besser, ich hol Nachmittag meinen Freund heim :p

 

schönen Wochenteiler :winke:

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb MOC:

Unser Leibgericht, Linsen mit Spätzle und Saitenwürstle, was der Schwabe halt si isst :lol:

Das geht für mich gar nicht, entweder Linsen oder Spätzle. So zusammen 😟,

aber jeder wie er es kennt.

vor 29 Minuten schrieb Topcat:

@sewing Adam war wieder fleißig und hat in Rekordzeit das Shaket rausgemeißelt aus dem Stoff :D :super:

Finde ich auch 👍 Expressnäherei Adam

vor 30 Minuten schrieb Topcat:

ich hol Nachmittag meinen Freund heim :p

Kann er nicht allein? 🤔

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Karbonmäuschen:

Kann er nicht allein? 🤔

 

nein, keinen Führerschien und seine *Chauffeurin* hat sich den Oberarm gebrochen, inkl. nageln :o , also muß ich noch ein paar Wochen gondeln.... dafür hab ich ihn aber 2 Tage am Stück daheim, sonst nur 2x die Woche für ca 16 Stunden :rolleyes:

Geschrieben

Hier mal die Bilder.

der kleine Quilt bekommt ein buntes 1binding und die anderen Zwei wie auf dem Foto. 

 

 

SAM_9953.JPG

SAM_9954.JPG

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb MOC:

Unser Leibgericht, Linsen mit Spätzle und Saitenwürstle, was der Schwabe halt si isst :lol:

Hmmm, lecker! Den Essig nicht vergessen. Machst du auch Bauchspeck rein? Das ist das eine das ich nicht dabei mag...

 

Danke @Karbonmäuschen @Topcat, ich wollte es noch fertig bekommen bevor ich arbeitstechnisch wieder eingespannt bin. Und als Übergangsjacke ist es bestimmt gut brauchbar :) 

 

Gerade eben habe ich das Shirt fertig bekommen, gestern Abend noch zugeschnitten und die Applikation aufgesteckt, heute genäht. Ich hab aus Spaß mal die Stoppuhr laufen lassen, ist ja ein erprobter Schnitt und keine besonderheiten. 58 Minuten ohne Endbügeln :D 

20230830_095945.thumb.jpg.0a1eb71bcdfb98c65cab5f417e663277.jpg

 

Vorderteil war ein in der App erfasstes Reststück grauer Jersey, Rückenteil, Ärmel und Appli aus einem Rest pinken Slub, ich will es am Samstag zu einer Party tragen und wollte es heute noch fertig kriegen. ;) Die Ovi-Nähte sind nicht ganz optimal geworden. Entweder liegt es am Material oder daran das ich die Ovi mit normalem Garn eingefädelt habe. Ist aber OK und sieht eh keiner, da Innen :D 

Wieder 0,8 m weg. Neuer Stand gleich in der Signatur. 

 

@MOC sieht sowohl schön bunt als auch schön kuschelig aus. :) Hab ich richtig verstanden das es nur kleine Decken für auf den Schoß werden?

 

LG Adam

Geschrieben

@sewing Adam Du bist wieder echt fix... und toll sieht es aus, die Innenverarbeitung:rose: ...und das neue Shirt ist auch toll!

 

Die Decke ist wirklich ein Quilt, Jeanshosen zerschnitten, Häkel- und sonstige Borten aufgenäht. In fast jeder Reihe ist auch ein Stück mit einer Tasche. in der Zwischenzeit sind auch die ersten beiden Reihen gequiltet, mit dem störrischen und dicken Jeans nicht ganz einfach.

 

@MOC Linsen und Spätzla *lecker* du hast schon recht, ein Schwabe kann nicht ohne... leider gibt es das hier viel zu selten, da mein nicht schwäbischer GöGa keine Linsen mag... er mag auch keine sauren Kuttla oder saure Niernla.... wenn es das irgendwo gibt, wenn wir meine Eltern besuchen, muss ich da immer erbarmungslos zuschlagen. Aber das ist ja auch im Ländle kaum noch irgendwo in einer Gastwirtschaft zu bekommen.

 

Deine Quilts sind wirklich schön, richtig toll für Herbst und Winter, das bring ein Leuchten in die düstere Jahreszeit.

 

Jetzt erst mal mit den Jungs was spazieren... Gang zu unserer Bar, ca. 1 km, Kaffee trinken und wieder nach Hause.

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

 

 

Geschrieben

tolle Quilts hab ich auch gesehen (nur nicht erwähnt, Asche auf mein Haupt :o )

 

@sewing Adam

vor 8 Minuten schrieb sewing Adam:

58 Minuten ohne Endbügeln :D 

 

 :eek: .......... sooft kann ich den Schnitt gar nicht genäht haben  - da dauert ja das Einstecken/Heften von Ärmeln und Säumen länger bei mir :cool:

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Karbonmäuschen:

Das geht für mich gar nicht, entweder Linsen oder Spätzle. So zusammen 😟,

aber jeder wie er es kennt.

So, zusammen, ist das halt ein echt Schwäbisches Gericht, und ich (als Schwabe) liebe es.

Dafür konnte ich mit dem Gericht "Himmel und Erde", das meine pfälzische Großmutter ab und zu machte, überhaupt nichts anfangen, Äpfel mit Kartoffeln - Bäh :classic_smile:. Also, wie du schreibst @Karbonmäuschen, jeder wie er es kennt und mag :classic_biggrin::super:

 

Ich komme hier auch nicht mehr nach mit Anmerkungen zu all den schönen Shirts, Hemdjacken, Quilts, Taschenbaumlern usw., die ich hier sehen durfte.

 

Den Stoffberg-Wettstreit verfolge ich mit Freude und bin gespannt, wer wie lange den "Pokal" behält!

 

Allen die im Urlaub sind, oder noch sind, wünsche ich schöne Tage und gute Erholung und vielleicht das eine oder andere schnuckelige Stofflädchen in der Nähe :classic_wink:

 

@Scherzkeks ich mach mir langsam Sorgen um dich. Deine Abwehrkräfte scheinen total am Boden zu sein, was du dir alles einfängst. Ich wünsche dir schnelle und anhaltende Genesung!

@Gabriella1dir auch weiterhin gute Besserung und schnelle Schmerzfreiheit. Nicht aufgeben, immer weiterkämpfen!

 

Ich habe auch ein bisschen was genäht. Zunächst sind das die Unterhosen aus dem 100% Baumwolljersey mit Kunststoffbeimischung. Der Online-Shop hat angeblich den Stoff geprüft und nichts gefunden. Schon seltsam, wenn Stoff aus 100% Baumwolle am Bügeleisen kleben bleibt :kratzen: und dabei noch nach Kunststoff riecht.

 

Dann habe ich nochmal eine Tasche nach dem gleichen Schnittmuster genäht, wie die im April und Juni (Schnittmuster vom Bernina Blog - Zubehörtasche). Weil noch Stoff übrig war, habe ich noch ein Reisbeutelchen dazu genäht. Den Außenstoff dafür habe ich im Urlaub in Dänemark gekauft, das Futter war eine zugeschnittene Hose aus den frühen 90ern, aus der ich schon vor dem Vernähen "rausgewachsen" war 🙈. Gekauft hatte ich den Stoff damals im Outlet bei Boss in Metzingen. Der Stoff ist super und eignet sich auch sehr gut als Taschenbeutel für Jeans. Da wundere ich mich eh immer, weshalb in den Jeanshosen die Taschen so miesen Stoff haben, der schnell durchgescheuert ist, wenn Mann Schlüsselbund drin transportiert.

 

20230825_100604.thumb.jpg.285725ed98b4e8845726fab5cde0346e.jpg20230829_125514.thumb.jpg.22bf2ebf49715a34bd879d319346c3a2.jpg

 

Natürlich ist der bunte Stoff Geschmacksache, aber ich mag es bunt :engel:

 

Jetzt suche ich für die anderen gehorteten Taschenstoffe ein anderes Schnittmuster, damit es nicht langweilig wird und für den Herbst, der sich ja jetzt deutlich angekündigt hat, soll noch ein Langarmshirt entstehen. Mal sehen, ob ich das auf die Reihe bekomme, denn mein Ischias plagt mich grad extrem, wenn ich zu viel sitze oder stehe. Im Liegen bleibt er brav, aber da kann man schlecht nähen :silly:.

 

Ich wünsche euch allen alle schöne, erfolgreiche Tage, was immer ihr vorhabt, denen die's brauchen gute Besserung, und ich freue mich über viele schöne Bilder von euren Werken!

 

Liebe Grüße Brita

Geschrieben
Am 10.8.2023 um 13:47 schrieb Scherzkeks:

Ich muss zugeben, das irritiert mich: was bügelst Du denn da an Nähten an einer Unterhose aus? 

Ok, vielleicht liegt es auch einfach daran, dass ich bügelfaul bin, und mir dafür die Phantasie fehlt. :p

 

Hallo liebe Silvia, ich bin eigentlich auch bügelfaul, weil ich aber die Zwickelteile der Unterhosen mit der Ovi genäht habe, statt mit der Nähmaschine, wo ich dann immer die Nahtzugaben in Stufen zurück schneide um die Naht flacher zu machen, wollte ich mit dem Bügeleisen die Naht etwas ausbügeln, damit ich dann beim Nähen des Beingummis keine Falten produziere. Sonst bügle ich da eigentlich nicht, Unterhosen sowieso nie. Ich hätte das dann auch nie gemerkt, dass der Stoff mit Beimischung ist.

 

Liebe Grüße Brita

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb sewing Adam:

 

@Scherzkeks Silvia, wie stehts grad bei dir?

Wenn ich das gerade richtig sehe: 

Adam 559,7 Meter 

Silvia 572,40 Meter.

Hast also noch was Luft... :p

 

vor 13 Stunden schrieb sewing Adam:

Insgesamt habe ich ca. 12 h daran gearbeitet

Das beruhigt mich jetzt ehrlich gesagt etwas: hatte irgendwie immer das Gefühl, Du hast alles in 2-3 Stunden fertig. :clown:

Das Shaket sieht sehr hübsch aus, das Melierte an dem Stoff gefällt mir gut. :)

 

Liebe Grüsse

Silvia 

 

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb Mama näht:

Natürlich ist der bunte Stoff Geschmacksache, aber ich mag es bunt :engel:

Wunderschön! :klatschen: :klatschen:

Ich mag es auch bunt. :)

 

vor 2 Stunden schrieb MOC:

der kleine Quilt bekommt ein buntes 1binding und die anderen Zwei wie auf dem Foto. 

Das sieht sehr schön aus! :)

 

vor 37 Minuten schrieb Mama näht:

@Scherzkeks ich mach mir langsam Sorgen um dich. Deine Abwehrkräfte scheinen total am Boden zu sein, was du dir alles einfängst. Ich wünsche dir schnelle und anhaltende Genesung!

Auch allen Anderen: danke für die Genesungswünsche. :hug:

Ja, im Moment bin ich anscheinend ein "empfindliches Pflänzchen". :rolleyes:

Ich scheine das zu haben, was Viele in dem ersten halben bis einem Jahr nach einer stärkeren Corona-Erkrankung haben: man fängt sich alles mögliche ein.

Die Allergieprobleme sind dieses Jahr auch ganz massiv, wahrscheinlich hängt das auch damit zusammen.

Meine Schwägerin, Erzieherin und sonst immer topfit, hatte danach 2x heftig Streptokokken und eine Ohrenentzündung samt massiven Höreinschrankungen. Mittlerweile hat es sich bei ihr auch damit beruhigt, und darauf hoffe ich auch bald - Corona hatte ich im März.

 

vor 2 Stunden schrieb sewing Adam:

Ich hab aus Spaß mal die Stoppuhr laufen lassen, ist ja ein erprobter Schnitt und keine besonderheiten. 58 Minuten ohne Endbügeln :D 

Ok, doch deutlich flotter als ich! :p

 

Heute gab es auch mal was Positives: mein Mann wollte dieses Jahr noch eine Dienstreise machen, nach "Was weiter weg" ;) , und ich sollte ihn dann begleiten - das findet die Person die das zu genehmigen hat, eine sehr gute Idee. :cool:

Wir werden dann auch noch Urlaub dort dran hängen: wenn schonmal dort. :p

Genaue Reisedaten noch nicht ganz klar, aber grobes Zeitfenster, und was genau an Urlaub müssen wir inkl. unserem Finanzbudget noch genauer schauen. :roller:

Der Plan: es geht nach Südafrika - ich freue mich auf neue Eindrücke und mehr Sonne. :D

 

Und jetzt gehe ich was nähen: Sommerkleid. :cool:

 

Ich lasse Euch einen :powerknutscher: da, und wünsche Euch einen schönen Mittwoch. :jump:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 55 Minuten schrieb Mama näht:

Zunächst sind das die Unterhosen aus dem 100% Baumwolljersey mit Kunststoffbeimischung. Der Online-Shop hat angeblich den Stoff geprüft und nichts gefunden

 

wie gesagt, die dürfen das ................. seit sehr langer Zeit -> 8% + Beimischung darf immer noch von als 100% verkauft werden :mad:

 

vor 55 Minuten schrieb Mama näht:

Da wundere ich mich eh immer, weshalb in den Jeanshosen die Taschen so miesen Stoff haben, der schnell durchgescheuert ist, wenn Mann Schlüsselbund drin transportiert.

 

 

ehrlich? Heutzutage wird nix mehr geflickt, weg damit, neue Jeans gekauft................. logisch oder? Du kannst es selbst, aber eine Jeans um € 20;- zur Schneiderin tragen?

 

einknipsen gebogener Nähte bei UH reicht auch, dafür heft ich beide Stofflagen mit der Nähma zusammen, damit's keine Falten gibt ;)

Bearbeitet von Topcat
Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Minuten schrieb Topcat:

@Scherzkeks was für ein schönes Urlaubsziel :hug:

Ich bin extrem aufgeregt! :freu: :freu:

Ich war noch nie runter vom europäischen Festland, nicht mal auf einer Insel davor, und das ist ja schon was ganz anderes... :roller:

Mein Mann war vor 2 Jahren dienstlich da, und war beeindruckt. Diesmal wird es Dienstreise und Urlaub. Während der Dienstreise werde ich auch Eindrücke von den Kollegen meines Mannes vor Ort bekommen (sein halbes Team sitzt dort vor Ort), und ein bisschen auch was vom Drumherum. Das finde ich sehr reizvoll. 

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Bearbeitet von Scherzkeks
Geschrieben

@Scherzkeks, das ist ja cool, das finde ich auch ganz klasse, ich wunder mich ja immer, dass meine Schwägerin nie mit meinem Bruder irgendwo hin fliegt... aber vielleicht ist das von der Firma aus auch nicht gewollt oder es geht rein logistisch nicht. Mein Bruder fliegt als Vielflieger oft Bussinnes und wenn man da noch was zubuchen muss, wird es vermutlich auch zu teuer.... und was machst du, wenn dein Mann arbeitet? Meine Schwägerin kann kein englisch, ich glaub die wäre da echt aufgeschmissen. ...und er ist oft so 2-3 Wochen in Australien, da hätte ich schon lange geschaut, dass ich da mal mit hin komme... letztes mal war er auch noch eine Woche bei nem Kunden in Neuseeland. Südafrika oder generell Afrika war er glaub ich noch nie. Es ist immer ganz faszinieren, wenn er von da erzählt.... hab aber den Eindruck, dass es meine Schwägerin nicht so interessiert... oder sie hat es schon zu oft gehört.

 

...und jetzt Decke nägen, wir waren mit den Jungs an der Bar und sind trotz drohnder schwarzer Wolken trocken geblieben:ja:

 

Lieby

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Topcat:

die dürfen das ................. seit sehr langer Zeit -> 8% + Beimischung darf immer noch von als 100% verkauft werden

Ich kann da im Textilkennzeichnungsgesetz und auch in den sonstigen Sachen, die die Suchmaschine so ausspuckt, nichts dazu finden, wo hast Du das her?

Bearbeitet von lea
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb lea:

Ich kann da im Textilkennzeichnungsgesetz und auch in den sonstigen Sachen, die die Suchmaschine so ausspuckt, nichts dazu finden, wo hast Du das her?

 im Zug von Recherchen dazu vor ca. 10 Jahren von Textilherstellern selber.................... das läuft so unterm Schirm wie zuckerfrei oder keine Haltbarmacher in Lebensmitteln........... sie müssen das nicht kennzeichnen und tun das auch nicht.... kauf mal ein 100% BW-Tshirt und schau ob es mit Rücksprung dehnen läßt............................ sorum läuft das

Geschrieben

Ich höre den Textilportal-Podcast , letztens erst die Folge mit Anita Pavani,  der Textilhändlerin. Die meinte zwischendrin, bei der Textilkennzeichnung gäbe es leider unheimlich viele fehlerhafte Deklarationen und keine staatlichen Kontrollen. Die wird sich da auskennen.

 

Übrigens sehr empfehlenswert, die Podcast-Reihe.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Großefüß:

bei der Textilkennzeichnung gäbe es leider unheimlich viele fehlerhafte Deklarationen

Ja, das glaube ich sofort! Man denke nur an "Bambus" :rolleyes:

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Scherzkeks:

Heute gab es auch mal was Positives: mein Mann wollte dieses Jahr noch eine Dienstreise machen, nach "Was weiter weg" ;) , und ich sollte ihn dann begleiten -

 

vor 1 Stunde schrieb Scherzkeks:

Der Plan: es geht nach Südafrika

Wow, da fliege mit und wenn du danach am Hungertuch nagst, ist egal, so schnell kommste da nicht wieder hin.👍

 

vor 4 Stunden schrieb sewing Adam:

ein erprobter Schnitt und keine besonderheiten. 58 Minuten ohne Endbügeln :D 

Da habe ich gerade zugeschnitten und geheftet 🙈

 

vor 2 Stunden schrieb Mama näht:

Dann habe ich nochmal eine Tasche nach dem gleichen Schnittmuster genäht, wie die im April und Juni (Schnittmuster vom Bernina Blog - Zubehörtasche).

Gefällt mir, solche Taschen mag ich auch bunt.👍

🐝für den Beutel. 😉

Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb Großefüß:

Ich höre den Textilportal-Podcast , letztens erst die Folge mit Anita Pavani

Ich bin gerade dabei, die Pavani-Folge zu hören.

Vielen Dank für diesen Tipp - ich glaube, der Podcast hat einen neuen Hörer gewonnen :)

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb Scherzkeks:

Extrem niedlich. :classic_love:

Ach so eine Stickmaschine wäre auch was Feines. :D

 

 

Danke!

Ja, das ist sie. Aber auch ein Zeiträuber und - ähnlich wie mit Stoff - man sammelt und sammelt weil nämlich man "braucht" all die tollen neuen Stickmuster... 🙈

Seit ich aber das mit dem digitalisieren immer besser kann, kann ich mich schon viel besser zurückhalten 😁

Geschrieben

@all - Danke schön!

 

Die Teilchen heißen Taschenbaumler oder auch Schlüsselanhänger. Aber dranhängen kann man sie überall da, wo es einem Spaß macht.

 

Ich könnte mir vorstellen, dass sie sich an einer Girlande auch gut machen würden.

Oder als Gimmick an einem T-Shirt Saum.

Oder... oder... 😁

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...